NEWS
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
-
ja, hat funktioniert, mich hat das error da nur gewundert
-
ja, hat funktioniert, mich hat das error da nur gewundert
-
-
Update wirft folgende Fehlermeldung:
Update js-controller from @3.0.17 to @3.0.18 NPM version: 6.14.4 npm install iobroker.js-controller@3.0.18 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call) Package pixman-1 was not found in the pkg-config search path. Perhaps you should add the directory containing `pixman-1.pc' to the PKG_CONFIG_PATH environment variable No package 'pixman-1' found gyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp gyp ERR! configure error gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1 gyp ERR! stack at ChildProcess.onCpExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12) gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+ gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=6" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64" gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas gyp ERR! node -v v10.20.1 gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0 gyp ERR! not ok node-pre-gyp ERR! build error node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1) node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29) node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13) node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:982:16) node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5) node-pre-gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+ node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build" node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas node-pre-gyp ERR! node -v v10.20.1 node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0 node-pre-gyp ERR! not ok Starting node restart.jsMuss ich etwas beachten oder habe ich etwas vergessen. Meldung kam bisher noch nie und alle updates liefen sauber
-
Oh man, jetzt komme ich nicht mehr auf die Admin oberfläche.
iobroker scheint zu laufenoot@rock64:/opt/iobroker# iobroker status iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: file States type: file root@rock64:/opt/iobroker#Hab zur Sicherheit ebend noch mal den js Controller neu installiert, aber ich erreiche nicht die ip:8081
Was kann ich noch Prüfen?
-
also ich hab das Update gemacht vor 3 Tagen. Seit dem ist mein Admin sehr langsam. Iobroker läuft. Auslastung ist auch alles Okay. Telegram befehle alles schnell. Aber die Admin seite läd fast nur. Auch Adapter Updates dauern 5-10 Minuten. Meist hängt der Admin bereich dann. Anderer Browser das selbe die Login abfrage kein Problem. Sehe aber auch keine Fehler im Log. Update heute morgen gemacht und das selbe.
-
Ist schon jemanden aufgefallen, dass im Logwindow beim Chrome der "LOG HERUNTERLADEN" button fehlt?
Beim Edge und beim Firefox ist er da. Habt ihr da was geändert, oder liegt es an meinem Chrome-Browser?
Windows 10
-
@dtp hmm stimmt an dem punkt war ich schon...
Da bekomme ich aber diese Meldung bzgl. der InfluxDBxxRasPi:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
Installing the NodeSource Node.js 10.x repo...
Populating apt-get cache...
- apt-get update
E: Malformed entry 1 in list file /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list (Component)
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
Error executing command, exiting
xxRasPi:~ $ sudo apt-get install -y nodejs
E: Malformed entry 1 in list file /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list (Component)
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
E: Malformed entry 1 in list file /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list (Component)
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
xxxRasPi:~ $
Multihost nur weil der Raspi mein altsystem war und besser im Haus positioniert ist als das NAS für den Zigbee stick-.
- apt-get update
-
ja, hat funktioniert, mich hat das error da nur gewundert
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@deta Erste anlaufstelle ist IMMER das Logfile. Was steht denn drin?
Die SD Card ist defekt, hat immer wieder Fehler. Installiere gerade alles auch einer neuen SD Card.
Grumpf. Es wurde immer die Config Datei zerstört. -
@AlCalzone
Ahh danke also einfach source tauschen und updaten...Danke.
-
@dirk1962 Schreibt denn hm-rpc was auffälliges im Log?
@foxriver76
Es gab ein paar Warnmeldungen, aber kein Error. Ich vermute er hat beim Neustart alle Aktoren abgefragt, sicher bin ich mir aber nicht. -
@jf62 AN sich kommt das von iot oder mihome-vacuum und ist erstmal nur was mit warnungen. War die Verison danach drauf?
@apollon77 ja - alles sauber installiert
-
@foxriver76
Es gab ein paar Warnmeldungen, aber kein Error. Ich vermute er hat beim Neustart alle Aktoren abgefragt, sicher bin ich mir aber nicht. -
@dirk1962 wäre interessant was auf Warn geloggt wurde. Bzw bist du auch schon auf 1.14.1 bei hm-rpc?
@foxriver76
Kann ich leider nicht mehr nachschauen, habe das log nach dem update auf dem host gelöscht
, sorry.
Ja, bin schon auf der 1.14.1 -
Auch von mir mal ne Rückmeldung. Gerade auf 3.0.18 angehoben ohne Probleme, kein Error, keine Meldungen in der Konsole.
Alle 40 Adapter sauber durchgestartet ohne Fehler.
Dass der Duty-Cycle hoch geht bei hm-rpc 1.14.1 konnte ich nicht beobachten, alles normal. -
4.0.9
Jetzt sehe ich gerade, dass es auf dem iPad IOS 13.x auch nicht geht mit dem Chrome Browser.
-
4.0.9
Jetzt sehe ich gerade, dass es auf dem iPad IOS 13.x auch nicht geht mit dem Chrome Browser.
@muckel sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Jetzt sehe ich gerade, dass es auf dem iPad IOS 13.x auch nicht geht mit dem Chrome Browser.
Also bei mir ist der "Log herunterladen"-Button sowohl in Firefox 75, Edge und dem Internet Explorer unter Windows 10 als auch in Safari unter iOS 13.4 sichtbar. Chrome benutze ich allerdings nicht.
-
@muckel sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Jetzt sehe ich gerade, dass es auf dem iPad IOS 13.x auch nicht geht mit dem Chrome Browser.
Also bei mir ist der "Log herunterladen"-Button sowohl in Firefox 75, Edge und dem Internet Explorer unter Windows 10 als auch in Safari unter iOS 13.4 sichtbar. Chrome benutze ich allerdings nicht.

