NEWS
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
-
Nun Habe ich ein Problem alles richtig zu finden:
Mal einige Befehle
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps au xww|grep backup
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi 11838 0.0 0.0 7360 50 0 pts/0 S+ 15:55 0:00 grep --color=au to backup
-bash: pi: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker upgrade self
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ Host "raspberrypi" is up to da te.
-bash: Host: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker start
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ v12.17.0
-bash: v12.17.0: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loadedIch finde nicht das Zeichen zum einfügen
@Opa75 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
Ich finde nicht das Zeichen zum einfügen
strg+v
-
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm i iobroker.js-controller -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > iobroker.js-controller@2.2.9 prein stall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller -bash: preinstall: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > node lib/preinstallCheck.js -bash: lib/preinstallCheck.js: Datei oder Verzeichnis nicht gefunde n pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ NPM version: 6.14.4 -bash: NPM: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > iobroker.js-controller@2.2.9 insta ll /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller install: Fehlender Zieldatei‐Operand hinter '/opt/iobroker/node_mod ules/iobroker.js-controller' „install --help“ liefert weitere Informationen. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > node iobroker.js setup first -bash: iobroker.js: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fse ve nts): -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `(' pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DE PENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"da rw in","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `(' pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperat ur e-sensor): -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `(' pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DE PENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wa nt ed {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","ar ch":"arm"}) -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `(' pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ + iobroker.js-controller@2.2.9 -bash: +: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ updated 2 packages in 28.702s -bash: updated: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ 6 packages are looking for funding -bash: 6: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ run `npm fund` for details -bash: run: Kommando nicht gefunden. Passt das? -
Nun Habe ich ein Problem alles richtig zu finden:
Mal einige Befehle
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps au xww|grep backup
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi 11838 0.0 0.0 7360 50 0 pts/0 S+ 15:55 0:00 grep --color=au to backup
-bash: pi: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker upgrade self
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ Host "raspberrypi" is up to da te.
-bash: Host: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker start
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ v12.17.0
-bash: v12.17.0: Kommando nicht gefunden.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
-bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loadedIch finde nicht das Zeichen zum einfügen
-
Ich habe durch das irrtümliche kopieren einen großen Teil meiner Befehle nicht mehr am Schirm. Kann man die ersten Befehle wieder herholen???
-
Geht nur zu einem bestimmten Zeikle, aber nicht zum Anfang:
Zur Info: Ich habe die Befehle im Thread von Thomas Braun durchgeführt bis zum Wechsel mit dem Internet. Vielleicht hilft das.@Opa75
Mir ist absolut schleierhaft wo du da jetzt hängst..
Wir brauchen klare Rückmeldungen von der Konsole. -
Diesen Code habe ich auch noch eingegeben.```
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded -bash: library:: Kommando nicht gefunden. -
Geht nur zu einem bestimmten Zeikle, aber nicht zum Anfang:
Zur Info: Ich habe die Befehle im Thread von Thomas Braun durchgeführt bis zum Wechsel mit dem Internet. Vielleicht hilft das. -
Diesen Code habe ich auch noch eingegeben.```
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded -bash: library:: Kommando nicht gefunden.@Opa75 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobrokerist ja auch Quatsch...
Nur die Commands eingeben, nicht den login prompt.
Deswegen kommt da halt auch nur Quatsch bei dir rum. -
Diesen Code habe ich auch noch eingegeben.```
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded -bash: library:: Kommando nicht gefunden. -
ok
Ich dbedanke mich recht herzlich für deine fast unendliche Gedukld. Ich werde das ganze Prozedere nochmals von vorne machen. Ich hoffe dann klappt es. Sollte dies nicht sein, so würde ich mich nach den Feiertagen wieder melden. Morgen wirst Du ja nicht da sein.
-
ok
Ich dbedanke mich recht herzlich für deine fast unendliche Gedukld. Ich werde das ganze Prozedere nochmals von vorne machen. Ich hoffe dann klappt es. Sollte dies nicht sein, so würde ich mich nach den Feiertagen wieder melden. Morgen wirst Du ja nicht da sein.
-
Das habe ich ja gemacht, aber da wurde mir die Version 2.2.9 angezeigt und nicht die 3.x
Ich mache es gleich nochmals.
@Opa75 Der Verwahrungsort ist auch auf 'latest' eingestellt? Denn in 'default' ist die 2.2.9 die aktuellste.
-
@Opa75 Der Verwahrungsort ist auch auf 'latest' eingestellt? Denn in 'default' ist die 2.2.9 die aktuellste.
@Thomas-Braun
wenn ich auf default umstelle, dann wäre das 1.5.11 die aktuelle angebotene Version, kann das sein? Denn das hab ich als erstes mal nachgeschaut, was dort überhaupt aktuell wäre.

-
@Thomas-Braun
wenn ich auf default umstelle, dann wäre das 1.5.11 die aktuelle angebotene Version, kann das sein? Denn das hab ich als erstes mal nachgeschaut, was dort überhaupt aktuell wäre.

Typ: js-controller Verfügbar: 2.2.9 Installiert: 3.1.4 -
Typ: js-controller Verfügbar: 2.2.9 Installiert: 3.1.4@Thomas-Braun
Hm, warum zeigt er mir dann diese Version beim Wechsel ins default an?
Dann ist noch was komisch, woher weiß er dass es neue Version gibt, wenn er im default wäre und das gemacht hat was im Popup steht? Denn das kannst nur aufrufen, wenn ein Update ansteht.
