Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Posts 127 Posters 494.0k Views 89 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • O Opa75+

    Nun Habe ich ein Problem alles richtig zu finden:
    Mal einige Befehle
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps au xww|grep backup
    -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi 11838 0.0 0.0 7360 50 0 pts/0 S+ 15:55 0:00 grep --color=au to backup
    -bash: pi: Kommando nicht gefunden.
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker upgrade self
    -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ Host "raspberrypi" is up to da te.
    -bash: Host: Kommando nicht gefunden.
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker start
    -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
    -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ v12.17.0
    -bash: v12.17.0: Kommando nicht gefunden.
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
    -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded

    Ich finde nicht das Zeichen zum einfügen

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #1181

    @Opa75 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

    Ich finde nicht das Zeichen zum einfügen

    strg+v

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Reply Last reply
    0
    • O Offline
      O Offline
      Opa75+
      wrote on last edited by
      #1182
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm i       iobroker.js-controller
      -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g      efunden
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > iobroker.js-controller@2.2.9 prein      stall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      -bash: preinstall: Kommando nicht gefunden.
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > node lib/preinstallCheck.js
      -bash: lib/preinstallCheck.js: Datei oder Verzeichnis nicht gefunde      n
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ NPM version: 6.14.4
      -bash: NPM: Kommando nicht gefunden.
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > iobroker.js-controller@2.2.9 insta      ll /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      install: Fehlender Zieldatei‐Operand hinter '/opt/iobroker/node_mod      ules/iobroker.js-controller'
      „install --help“ liefert weitere Informationen.
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ > node iobroker.js setup first
      -bash: iobroker.js: Kommando nicht gefunden.
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL       DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fse      ve      nts):
      -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DE      PENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"da      rw      in","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
      -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL       DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperat      ur      e-sensor):
      -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DE      PENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wa      nt      ed {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","ar      ch":"arm"})
      -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ + iobroker.js-controller@2.2.9
      -bash: +: Kommando nicht gefunden.
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ updated 2 packages in 28.702s
      -bash: updated: Kommando nicht gefunden.
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ 6 packages are looking for funding
      -bash: 6: Kommando nicht gefunden.
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $   run `npm fund` for details
      -bash: run: Kommando nicht gefunden.
      Passt das?
      
      1 Reply Last reply
      0
      • O Opa75+

        Nun Habe ich ein Problem alles richtig zu finden:
        Mal einige Befehle
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps au xww|grep backup
        -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi 11838 0.0 0.0 7360 50 0 pts/0 S+ 15:55 0:00 grep --color=au to backup
        -bash: pi: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker upgrade self
        -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ Host "raspberrypi" is up to da te.
        -bash: Host: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobro ker start
        -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
        -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ v12.17.0
        -bash: v12.17.0: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g efunden
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded

        Ich finde nicht das Zeichen zum einfügen

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        wrote on last edited by Jan1
        #1183

        @Opa75

        OK, Code Tacks hast gefunden 😉
        Wobei das sehr merkwürdig aussieht.

        1 Reply Last reply
        0
        • O Offline
          O Offline
          Opa75+
          wrote on last edited by
          #1184

          Ich habe durch das irrtümliche kopieren einen großen Teil meiner Befehle nicht mehr am Schirm. Kann man die ersten Befehle wieder herholen???

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • O Opa75+

            Ich habe durch das irrtümliche kopieren einen großen Teil meiner Befehle nicht mehr am Schirm. Kann man die ersten Befehle wieder herholen???

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by Thomas Braun
            #1185

            @Opa75

            clear
            

            und dann mit der Pfeil-nach-oben-Taste und am besten nochmal ganz sauber neu...

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • O Offline
              O Offline
              Opa75+
              wrote on last edited by
              #1186

              Geht nur zu einem bestimmten Zeikle, aber nicht zum Anfang:
              Zur Info: Ich habe die Befehle im Thread von Thomas Braun durchgeführt bis zum Wechsel mit dem Internet. Vielleicht hilft das.

              Thomas BraunT J 2 Replies Last reply
              0
              • O Opa75+

                Geht nur zu einem bestimmten Zeikle, aber nicht zum Anfang:
                Zur Info: Ich habe die Befehle im Thread von Thomas Braun durchgeführt bis zum Wechsel mit dem Internet. Vielleicht hilft das.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #1187

                @Opa75
                Mir ist absolut schleierhaft wo du da jetzt hängst..
                Wir brauchen klare Rückmeldungen von der Konsole.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • O Offline
                  O Offline
                  Opa75+
                  wrote on last edited by
                  #1188

                  Diesen Code habe ich auch noch eingegeben.```

                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl       -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                  -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g      efunden
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded
                  -bash: library:: Kommando nicht gefunden.
                  
                  
                  Thomas BraunT J 2 Replies Last reply
                  0
                  • O Opa75+

                    Geht nur zu einem bestimmten Zeikle, aber nicht zum Anfang:
                    Zur Info: Ich habe die Befehle im Thread von Thomas Braun durchgeführt bis zum Wechsel mit dem Internet. Vielleicht hilft das.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    wrote on last edited by
                    #1189

                    @Opa75
                    Wie geschrieben, eigentlich macht man nur das was im Popup steht und fertig.
                    Genau das will ich sehen und was dann als Antwort kommt. Wenn Du das Konsolen Fenster maximierst, dann musst auch nicht so viel scrollen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • O Opa75+

                      Diesen Code habe ich auch noch eingegeben.```

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl       -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                      -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g      efunden
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded
                      -bash: library:: Kommando nicht gefunden.
                      
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #1190

                      @Opa75 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker
                      

                      ist ja auch Quatsch...
                      Nur die Commands eingeben, nicht den login prompt.
                      Deswegen kommt da halt auch nur Quatsch bei dir rum.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • O Opa75+

                        Diesen Code habe ich auch noch eingegeben.```

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl       -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                        -bash: pi@raspberrypi:/opt/iobroker: Datei oder Verzeichnis nicht g      efunden
                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ library: loaded
                        -bash: library:: Kommando nicht gefunden.
                        
                        
                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        wrote on last edited by
                        #1191

                        @Opa75
                        So wie Thomas das schreibt machen und nicht so viel Zeug das da nicht hingehört.
                        Dann machst da was mit dem Fixer, ich dachte Du willst den JS Controller updaten.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          Opa75+
                          wrote on last edited by
                          #1192

                          ok

                          Ich dbedanke mich recht herzlich für deine fast unendliche Gedukld. Ich werde das ganze Prozedere nochmals von vorne machen. Ich hoffe dann klappt es. Sollte dies nicht sein, so würde ich mich nach den Feiertagen wieder melden. Morgen wirst Du ja nicht da sein.

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • O Opa75+

                            ok

                            Ich dbedanke mich recht herzlich für deine fast unendliche Gedukld. Ich werde das ganze Prozedere nochmals von vorne machen. Ich hoffe dann klappt es. Sollte dies nicht sein, so würde ich mich nach den Feiertagen wieder melden. Morgen wirst Du ja nicht da sein.

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            wrote on last edited by
                            #1193

                            @Opa75
                            Das sind eigentlich nur 3 Befehle, den IOBroker stoppen, das Update starten und den und anschießend IOBroker wieder starten. Das kannst einfach aus dem Popup raus kopieren und in die Konsole einfügen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • O Offline
                              O Offline
                              Opa75+
                              wrote on last edited by
                              #1194

                              Das habe ich ja gemacht, aber da wurde mir die Version 2.2.9 angezeigt und nicht die 3.x

                              Ich mache es gleich nochmals.

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • O Opa75+

                                Das habe ich ja gemacht, aber da wurde mir die Version 2.2.9 angezeigt und nicht die 3.x

                                Ich mache es gleich nochmals.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #1195

                                @Opa75 Der Verwahrungsort ist auch auf 'latest' eingestellt? Denn in 'default' ist die 2.2.9 die aktuellste.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • O Offline
                                  O Offline
                                  Opa75+
                                  wrote on last edited by
                                  #1196

                                  ist im default ändere ich => Danke

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @Opa75 Der Verwahrungsort ist auch auf 'latest' eingestellt? Denn in 'default' ist die 2.2.9 die aktuellste.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    wrote on last edited by
                                    #1197

                                    @Thomas-Braun
                                    wenn ich auf default umstelle, dann wäre das 1.5.11 die aktuelle angebotene Version, kann das sein? Denn das hab ich als erstes mal nachgeschaut, was dort überhaupt aktuell wäre.
                                    6d742370-baf8-4333-8ab8-b2f9b87ea875-grafik.png

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      Opa75+
                                      wrote on last edited by
                                      #1198

                                      kleinen Moment muss meinen PC neu starten = Iobroker nicht aufrufbar

                                      J 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J Jan1

                                        @Thomas-Braun
                                        wenn ich auf default umstelle, dann wäre das 1.5.11 die aktuelle angebotene Version, kann das sein? Denn das hab ich als erstes mal nachgeschaut, was dort überhaupt aktuell wäre.
                                        6d742370-baf8-4333-8ab8-b2f9b87ea875-grafik.png

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #1199

                                        @Jan1

                                        Typ: js-controller
                                        Verfügbar: 2.2.9
                                        Installiert: 3.1.4
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        J O 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @Jan1

                                          Typ: js-controller
                                          Verfügbar: 2.2.9
                                          Installiert: 3.1.4
                                          
                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          wrote on last edited by Jan1
                                          #1200

                                          @Thomas-Braun
                                          Hm, warum zeigt er mir dann diese Version beim Wechsel ins default an?
                                          Dann ist noch was komisch, woher weiß er dass es neue Version gibt, wenn er im default wäre und das gemacht hat was im Popup steht? Denn das kannst nur aufrufen, wenn ein Update ansteht.

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          512

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe