Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Wetter View

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Material Design Widgets: Wetter View

Material Design Widgets: Wetter View

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsviswetterdaswetterweatherundergroundpollenflugstatusanzeigejavascript
665 Posts 78 Posters 169.2k Views 84 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @AxelF1977 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

    Ich hab da NULL Werte.

    Suche dir eine Station in der Nähe .. und trage Sie einfach ein .

    Link Text

    und hier noch , falls du Probleme hast ... Am Ende des Thread´s ist die Lösung

    Link Text

    Für das letzte Widget Windy, kann man da die Location einstellen?

    Einfach im Link auf deine Werte ändern , Lat / Lon

    .......&detailLat=xxxxxxxxx&detailLon=xxxxxxxx&metricWind=default......
    
    AxelF1977A Offline
    AxelF1977A Offline
    AxelF1977
    wrote on last edited by
    #98

    @Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

    @AxelF1977 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

    Ich hab da NULL Werte.

    Suche dir eine Station in der Nähe .. und trage Sie einfach ein .

    Link Text

    und hier noch , falls du Probleme hast ... Am Ende des Thread´s ist die Lösung

    Link Text

    Für das letzte Widget Windy, kann man da die Location einstellen?

    Einfach im Link auf deine Werte ändern , Lat / Lon

    .......&detailLat=xxxxxxxxx&detailLon=xxxxxxxx&metricWind=default......
    

    Großartig. Mal wieder Danke für die schnelle und kompetente Hilfe

    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

    1 Reply Last reply
    1
    • von.cartmanV Offline
      von.cartmanV Offline
      von.cartman
      wrote on last edited by
      #99

      Hallo Zusammen.
      Bin neu hier, sogar sehr 🙂

      Seit 3 Tagen versuche Ich diesen Widget ins Laufen zu bringen. Allerdings klappt es nicht.
      Alle Voraussetzungen (nach https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/tree/master/examples/Weather) sind verfault.
      Allerdings nicht alle Datenpunkte wurden erstellt nach zwei fähigen Script ausführung.

      Anbei 2 Bilder... VIS-Ergebnis und Struktur von Datenpunken.

      Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.

      8de5c624-4591-43de-913d-91445d3c67ae-grafik.png
      1e831b24-4533-476b-bb50-a283996c2343-grafik.png

      AxelF1977A 1 Reply Last reply
      0
      • von.cartmanV von.cartman

        Hallo Zusammen.
        Bin neu hier, sogar sehr 🙂

        Seit 3 Tagen versuche Ich diesen Widget ins Laufen zu bringen. Allerdings klappt es nicht.
        Alle Voraussetzungen (nach https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/tree/master/examples/Weather) sind verfault.
        Allerdings nicht alle Datenpunkte wurden erstellt nach zwei fähigen Script ausführung.

        Anbei 2 Bilder... VIS-Ergebnis und Struktur von Datenpunken.

        Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.

        8de5c624-4591-43de-913d-91445d3c67ae-grafik.png
        1e831b24-4533-476b-bb50-a283996c2343-grafik.png

        AxelF1977A Offline
        AxelF1977A Offline
        AxelF1977
        wrote on last edited by
        #100

        @von-cartman Hi, das stand im Laufe des Themas was zu tun ist. Hatte es auch erst überlesen. Das Script muss: gestartet -> gestoppt -> gestartet werden. Sieht aus als wenn Du das Script nur einmal gestartet hast

        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

        von.cartmanV 1 Reply Last reply
        0
        • AxelF1977A AxelF1977

          @von-cartman Hi, das stand im Laufe des Themas was zu tun ist. Hatte es auch erst überlesen. Das Script muss: gestartet -> gestoppt -> gestartet werden. Sieht aus als wenn Du das Script nur einmal gestartet hast

          von.cartmanV Offline
          von.cartmanV Offline
          von.cartman
          wrote on last edited by
          #101

          @AxelF1977 hi, wie lange lauft der Script.... ich habe es nach ca 2sek gestoppt und neu gestartet.

          AxelF1977A 1 Reply Last reply
          0
          • von.cartmanV von.cartman

            @AxelF1977 hi, wie lange lauft der Script.... ich habe es nach ca 2sek gestoppt und neu gestartet.

            AxelF1977A Offline
            AxelF1977A Offline
            AxelF1977
            wrote on last edited by AxelF1977
            #102

            @von-cartman das hat bei mir gereicht.

            Ansonsten alles wie bei github beschrieben installiert? NPM Module und Einstellung im Javascript Adapter angelegt?

            EDIT gerade gesehen das Du geschrieben hast das Du das gemacht hast

            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

            von.cartmanV 1 Reply Last reply
            0
            • AxelF1977A AxelF1977

              @von-cartman das hat bei mir gereicht.

              Ansonsten alles wie bei github beschrieben installiert? NPM Module und Einstellung im Javascript Adapter angelegt?

              EDIT gerade gesehen das Du geschrieben hast das Du das gemacht hast

              von.cartmanV Offline
              von.cartmanV Offline
              von.cartman
              wrote on last edited by
              #103

              @AxelF1977 Ja, Alles Installiert.
              4544a0cc-a5bd-4061-809d-2a155c843d17-grafik.png
              45fb6f5b-4be9-4668-abec-acf48857718f-grafik.png

              AxelF1977A 1 Reply Last reply
              0
              • von.cartmanV von.cartman

                @AxelF1977 Ja, Alles Installiert.
                4544a0cc-a5bd-4061-809d-2a155c843d17-grafik.png
                45fb6f5b-4be9-4668-abec-acf48857718f-grafik.png

                AxelF1977A Offline
                AxelF1977A Offline
                AxelF1977
                wrote on last edited by
                #104

                @von-cartman sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                @AxelF1977 Ja, Alles Installiert.
                4544a0cc-a5bd-4061-809d-2a155c843d17-grafik.png
                45fb6f5b-4be9-4668-abec-acf48857718f-grafik.png

                hmm, alle sind auch richtig konfiguriert? Ich musste gestern, sie meine Frage, im weatherunderground noch eine Station in meiner Nähe hinzufügen.

                Ansonsten den Adapter nochmal stoppen, warten und neu starten.

                Dann hat es bei mir ein wenig gedauert, bis alle Werte da waren

                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                von.cartmanV 1 Reply Last reply
                0
                • AxelF1977A AxelF1977

                  @von-cartman sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                  @AxelF1977 Ja, Alles Installiert.
                  4544a0cc-a5bd-4061-809d-2a155c843d17-grafik.png
                  45fb6f5b-4be9-4668-abec-acf48857718f-grafik.png

                  hmm, alle sind auch richtig konfiguriert? Ich musste gestern, sie meine Frage, im weatherunderground noch eine Station in meiner Nähe hinzufügen.

                  Ansonsten den Adapter nochmal stoppen, warten und neu starten.

                  Dann hat es bei mir ein wenig gedauert, bis alle Werte da waren

                  von.cartmanV Offline
                  von.cartmanV Offline
                  von.cartman
                  wrote on last edited by
                  #105

                  @AxelF1977 was meinst mit "richtig Konfiguriert"?

                  bei Objekten "pollenflug.0", "weatherunderground.0" habe ich werte.
                  Ich habe aber kein Objekt der von "daswetter.0" abgeleitet ist und ich finde die Anzahl von Datenpunkten die unter "0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets.Wetter" erzeugt sind viel geringer als ich es in einen Bild hier gepostet gesehen habe.

                  von.cartmanV 1 Reply Last reply
                  0
                  • von.cartmanV von.cartman

                    @AxelF1977 was meinst mit "richtig Konfiguriert"?

                    bei Objekten "pollenflug.0", "weatherunderground.0" habe ich werte.
                    Ich habe aber kein Objekt der von "daswetter.0" abgeleitet ist und ich finde die Anzahl von Datenpunkten die unter "0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets.Wetter" erzeugt sind viel geringer als ich es in einen Bild hier gepostet gesehen habe.

                    von.cartmanV Offline
                    von.cartmanV Offline
                    von.cartman
                    wrote on last edited by
                    #106

                    Für Alle....

                    der Fehler lag an "daswetter.com" adapter.
                    Der muss konfiguriert sein inkl. API angaben.
                    Und hier war der größte Problem. Man könnte nicht so einfach das Link für anmelden finden.

                    Anmeldung auf daswetter mit APIs
                    https://www.daswetter.com/api/#/anmeldung

                    AxelF1977A 1 Reply Last reply
                    0
                    • von.cartmanV von.cartman

                      Für Alle....

                      der Fehler lag an "daswetter.com" adapter.
                      Der muss konfiguriert sein inkl. API angaben.
                      Und hier war der größte Problem. Man könnte nicht so einfach das Link für anmelden finden.

                      Anmeldung auf daswetter mit APIs
                      https://www.daswetter.com/api/#/anmeldung

                      AxelF1977A Offline
                      AxelF1977A Offline
                      AxelF1977
                      wrote on last edited by AxelF1977
                      #107

                      Ich habe das jetzt in meine vis integriert. Läuft, danke nochmal für die Hilfe.

                      Ich habe das ganze Script 2x eingebunden. Einmal um die "normale" Wetter Seite mit allen Widgets anzuzeigen, und einmal habe ich es geändert, um es in meine "Startseite" integrieren zu können.

                      e344e8f1-4484-438a-aa91-d5e27077668f-image.png

                      Mir würde es sehr gefallen, wenn die Temperaturen (max/min) je nach Temperatur eine andere Farbe hätten. z.B. kleiner 5°C blau (kalt) größer 5°C kleiner 20°C grün (angenehm) und über 20°C rot (warm). Die Zahlen nur als Beispiele.

                      Wie würde das Scriptseitig gehen?

                      Ferner hab ich noch ein Problem, wenn ich den Dialog öffne, sieht das so aus, es scheinen sich 2 zu öffnen. Hatte das schon jemand?

                      0dc99a28-b05e-488e-af65-5be41a2ac5b4-image.png

                      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                      AxelF1977A 1 Reply Last reply
                      0
                      • V Offline
                        V Offline
                        vsa
                        wrote on last edited by
                        #108

                        Hallo @Scrounger ,

                        sehr cooles Projekt. Da steckt sehr viel Arbeit drin....
                        Ich würde das gern bei mir ausprobieren, scheitere aber schon beim importieren des Projekts. Das Zip File hat bei mir eine Dateigröße von 71.124 Bytes (von https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/tree/master/examples/Weather).

                        • Ich habe alle Aktualisierungen von iobroker durchlaufen lassen.
                        • js Script mit den Modulen bestückt, Adapter neu gestartet.
                        • Im VIS auf Setup->Projekt-Export-Import->Import die entsprechende ZIP Datei(Material-Design-Widgest_Weather.zip)) per drag&drop und auf import und Name vergeben

                        -> Beim Import kommt die Fehlermeldung: Unbenannt.JPG

                        Ist irgendetwas mit der Datei auf dem Server? Öffen lässt sie sich auch mit winzip nicht...

                        VG vsa

                        NegaleinN 1 Reply Last reply
                        0
                        • V vsa

                          Hallo @Scrounger ,

                          sehr cooles Projekt. Da steckt sehr viel Arbeit drin....
                          Ich würde das gern bei mir ausprobieren, scheitere aber schon beim importieren des Projekts. Das Zip File hat bei mir eine Dateigröße von 71.124 Bytes (von https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/tree/master/examples/Weather).

                          • Ich habe alle Aktualisierungen von iobroker durchlaufen lassen.
                          • js Script mit den Modulen bestückt, Adapter neu gestartet.
                          • Im VIS auf Setup->Projekt-Export-Import->Import die entsprechende ZIP Datei(Material-Design-Widgest_Weather.zip)) per drag&drop und auf import und Name vergeben

                          -> Beim Import kommt die Fehlermeldung: Unbenannt.JPG

                          Ist irgendetwas mit der Datei auf dem Server? Öffen lässt sie sich auch mit winzip nicht...

                          VG vsa

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #109

                          @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                          Das Zip File hat bei mir eine Dateigröße von 71.124 Bytes

                          lade es nochmal runter. Da dürfte beim Download was nicht geklappt haben.
                          Anmerkung 2020-05-09 190044.png

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          V 1 Reply Last reply
                          1
                          • NegaleinN Negalein

                            @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                            Das Zip File hat bei mir eine Dateigröße von 71.124 Bytes

                            lade es nochmal runter. Da dürfte beim Download was nicht geklappt haben.
                            Anmerkung 2020-05-09 190044.png

                            V Offline
                            V Offline
                            vsa
                            wrote on last edited by
                            #110

                            Danke @Negalein.
                            das hat zunächst schon geholfen. Es liegt an meinem Firefox, komisch. Aber mit Opera gings problemlos.
                            Jetzt konnte ich erfolgreich importieren. Warum nicht alles angezeigt wird muss ich noch schauen 😉
                            VG vsa

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              vsa
                              wrote on last edited by
                              #111

                              Wow, das sieht echt toll aus! Nochmals ein Lob @Scrounger .

                              So, ich habe es fast hinbekommen. Die Problematik mit Wheatherunderground konnte ich lösne, indem ich die Koordinaten mit nur 2 Nachkommestellen eingetragen habe. Die eigenen Wettersensoren habe ich auch eingebunden (Temp und Luftfeuchtigkeit). Was bei mir noch leer ist ist Wingegeschwindigkeit, Luftdruck, Sonneneinstrahlung und UV Index.
                              Wo müsste ich denn das eintragen, damit die Felder nicht leer bleiben?

                              VG vsa
                              Unbenannt.JPG

                              sigi234S 1 Reply Last reply
                              0
                              • V vsa

                                Wow, das sieht echt toll aus! Nochmals ein Lob @Scrounger .

                                So, ich habe es fast hinbekommen. Die Problematik mit Wheatherunderground konnte ich lösne, indem ich die Koordinaten mit nur 2 Nachkommestellen eingetragen habe. Die eigenen Wettersensoren habe ich auch eingebunden (Temp und Luftfeuchtigkeit). Was bei mir noch leer ist ist Wingegeschwindigkeit, Luftdruck, Sonneneinstrahlung und UV Index.
                                Wo müsste ich denn das eintragen, damit die Felder nicht leer bleiben?

                                VG vsa
                                Unbenannt.JPG

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by sigi234
                                #112

                                @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                Wingegeschwindigkeit, Luftdruck, Sonneneinstrahlung und UV Index.

                                Sind die Werte auch in den WU Objekten da?

                                Screenshot (2429)_LI.jpg

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                V 1 Reply Last reply
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                  Wingegeschwindigkeit, Luftdruck, Sonneneinstrahlung und UV Index.

                                  Sind die Werte auch in den WU Objekten da?

                                  Screenshot (2429)_LI.jpg

                                  V Offline
                                  V Offline
                                  vsa
                                  wrote on last edited by
                                  #113

                                  Hallo @sigi234,

                                  danke für die schnelle Antwort.

                                  Hm... tatsächlich habe ich nur "wind" dort stehen mit dem wert "NULL". UV und solarR ist bei mir gar nicht vorhanden?!

                                  vg

                                  sigi234S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • V vsa

                                    Hallo @sigi234,

                                    danke für die schnelle Antwort.

                                    Hm... tatsächlich habe ich nur "wind" dort stehen mit dem wert "NULL". UV und solarR ist bei mir gar nicht vorhanden?!

                                    vg

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by sigi234
                                    #114

                                    @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                    Hallo @sigi234,

                                    danke für die schnelle Antwort.

                                    Hm... tatsächlich habe ich nur "wind" dort stehen mit dem wert "NULL". UV und solarR ist bei mir gar nicht vorhanden?!

                                    vg

                                    Screenshot (2431)_LI.jpg

                                    Nach einen Neustart des Adapters auf Cron nicht vergessen.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    V 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • sigi234S sigi234

                                      @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                      Hallo @sigi234,

                                      danke für die schnelle Antwort.

                                      Hm... tatsächlich habe ich nur "wind" dort stehen mit dem wert "NULL". UV und solarR ist bei mir gar nicht vorhanden?!

                                      vg

                                      Screenshot (2431)_LI.jpg

                                      Nach einen Neustart des Adapters auf Cron nicht vergessen.

                                      V Offline
                                      V Offline
                                      vsa
                                      wrote on last edited by
                                      #115

                                      Super danke @sigi234, Schritt-für-Schritt-weiter... Wind wird angezeigt. Die lÖsung lag daran dass ich die Messstation nicht eingetragen hatte.
                                      UV und Solar sind jedoch noch leer...

                                      VG

                                      sigi234S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • V vsa

                                        Super danke @sigi234, Schritt-für-Schritt-weiter... Wind wird angezeigt. Die lÖsung lag daran dass ich die Messstation nicht eingetragen hatte.
                                        UV und Solar sind jedoch noch leer...

                                        VG

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #116

                                        @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                        Super danke @sigi234, Schritt-für-Schritt-weiter... Wind wird angezeigt. Die lÖsung lag daran dass ich die Messstation nicht eingetragen hatte.
                                        UV und Solar sind jedoch noch leer...

                                        VG

                                        Ok, dann den Cron einen Minute nach der ist Zeit stellen, abwarten bis Daten kommen , Objekte aktualisieren.
                                        Sollten da auch nicht Daten kommen, dann eine andere Messstation nehmen die diese liefert!

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        von.cartmanV 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • sigi234S sigi234

                                          @vsa sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          Super danke @sigi234, Schritt-für-Schritt-weiter... Wind wird angezeigt. Die lÖsung lag daran dass ich die Messstation nicht eingetragen hatte.
                                          UV und Solar sind jedoch noch leer...

                                          VG

                                          Ok, dann den Cron einen Minute nach der ist Zeit stellen, abwarten bis Daten kommen , Objekte aktualisieren.
                                          Sollten da auch nicht Daten kommen, dann eine andere Messstation nehmen die diese liefert!

                                          von.cartmanV Offline
                                          von.cartmanV Offline
                                          von.cartman
                                          wrote on last edited by von.cartman
                                          #117

                                          @Scrounger : Wo finde ich die CSS bzw. die Definition von Farben und usw. von Widgets?

                                          ScroungerS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe