NEWS
Waschmaschine
-
Muss doch irgendwo ein Fehler sein
-
@Slowman Stimmt.. lesen hilft..
bei diesen Bausteinen muss das "wert von" weg..
Statt dessen einfach "Stromverbrauch pro Waschgang" nehmen.
Das gleiche überall da wo mit der Variable rechnen willst.
A.
-
Danke, habe es jetzt abgeändert.
-
@Slowman so sollte es passen
-
Mit dem niedrigen KW Anzeige, kenne ich den Fehler. Aber warum der Preis 0,00€ nicht. Schaut noch mal einer rüber.
-
@Slowman Das Skript macht genau das was es soll.
Wenn ich die Daten aus dem Objektbaum-Screenshot ansetze, dann ist
verbrauch * Stromkosten / 1000 = 0.11 * 26.19 / 1000 = 0.0028809. Das auf 2 Nachkommastellen gerundet ist.. 0A.
-
Oh man, die Rechnung verstehe ich. Das ist jetzt Waschmaschine, wo der auch falsch rechnet.
Ich kommt nicht drauf, wa sich ändern muss -
@Slowman Du musst dir anschauen warum die in dem Screenshot markierten Werte so unterschiedlich sind. Ich gehe davon aus das es an der verwendeten Mess-Hardware bzw. deren Einstellungen liegt.
Da kann ich Dir nur helfen wenn wir da gemeinsam drauf schauen.
-
Ich habe die Shelly alle jetzt nochmal aufgesetzt und die obigen Punkte alle gelöscht, außer den Datenpunkt Preis_KW. Diese anderen Punkte brauche ich doch nicht mehr? Variable "Geschirrspüler Start" "- Stop" zählt doch dies oder auch einen Denkfehler.
Strompreis verlinkt.
-
@Slowman Das stimmt. Allerdings musst du schauen das die Werte bei Spülmaschine und Waschmaschine zumindest in der gleichen Grössenordnung sind. Dann kannst du die Formeln in den Skripten anpassen.
A.
-
Danke für die Antwort.
Wenn wir jetzt von den Datenpunkten Verbrauch ausgehen (Bild 3.Postings über meins). Brauche ich bei WaMa kein /1000 , da es ja in KW angezeigt wird und bei Geschirrspüler ist bei den Datenpunkte der "Wurm" drin. Watt kann ja die Anzeige auch nicht sein /1000 und deziWatt /100000. Mal sehen und beobachten. Ich werde mal eine 60W Birne ran hängen, geht bestimmt schneller als immer zu warten, bis sie läuft -
Vielleicht wäre das für den ein oder anderen hier noch was, mein neustes Projekt zu genau dem Thema hier. Steht noch ziemlich am Anfang. Kostenberechnung ist noch nicht mit drin ..
https://forum.iobroker.net/topic/36531/vorl-gerätezustandsüberw-benachrichtigung-bei-start-ende