Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialmaterial design widgetswidget
169 Beiträge 33 Kommentatoren 26.4k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x:

    @Scrounger

    ich habe mir heute die Version 3.07 installiert, seitdem zeigen meine Table Widgets kein JSON Inhalt mehr angezeigt.

    Hast du etwas verändert, was ich nicht mitbekommen habe?

    Ja hab was verändert, das der Header nicht mehr mit scrollt.
    Der von Dir beschriebene Fehler tritt nur auf, wenn man die Daten direkt im Editor als json eingibt und im Feld Objekt-Id nothing_selected steht. -> hab es gefixt.

    Das war aber auch in der Version davor schon der Fall.
    Schätze du hast die json Daten des Datenpunktes direkt im Editor unter json eingefügt?
    Wenn ich ein Objekt mit den Daten verwende tritt kein fehler auf.

    O Online
    O Online
    Oli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #62

    @Scrounger

    da habe ich wohl was verpasst, bin von der 0.31 auf 0.37

    Ich hole meine Daten bei allen Tabellen immer direkt über die Objekt Id

    000566a5-4b33-4b08-ae74-29894575e901-image.png

    Die neue Version teste ich morgen und gebe Feedback

    Gruß
    Oliver

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x:

      @Scrounger

      ich habe mir heute die Version 3.07 installiert, seitdem zeigen meine Table Widgets kein JSON Inhalt mehr angezeigt.

      Hast du etwas verändert, was ich nicht mitbekommen habe?

      Ja hab was verändert, das der Header nicht mehr mit scrollt.
      Der von Dir beschriebene Fehler tritt nur auf, wenn man die Daten direkt im Editor als json eingibt und im Feld Objekt-Id nothing_selected steht. -> hab es gefixt.

      Das war aber auch in der Version davor schon der Fall.
      Schätze du hast die json Daten des Datenpunktes direkt im Editor unter json eingefügt?
      Wenn ich ein Objekt mit den Daten verwende tritt kein fehler auf.

      O Online
      O Online
      Oli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #63

      @Scrounger

      funktioniert wieder, danke

      Gruß
      Oliver

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E exv2

        Hallo
        Beim Tooltip Layout kann ja die min und max Text Dezimalstellen eingestellt werden.
        Es funktioniert auch solange das Kommer als Dezimaltrenner verwendet wird.

        Da ich unter OID's den Datensatz mit 0.000016666666666667 multipliziere ist natürlich der Dezimltrennen ein Punkt. Damit stehen im Tolltip dann ewig lange Zahlen.

        Gibt es eine Möglichkeit den Punkt als Dezimaltrennen zu setzen?

        Danke

        Edit: Verschobe, da Frage Fehler betrifft.

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #64

        @exv2 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x:

        Beim Tooltip Layout kann ja die min und max Text Dezimalstellen eingestellt werden.
        Es funktioniert auch solange das Kommer als Dezimaltrenner verwendet wird.

        Da ich unter OID's den Datensatz mit 0.000016666666666667 multipliziere ist natürlich der Dezimltrennen ein Punkt. Damit stehen im Tolltip dann ewig lange Zahlen.

        Gibt es eine Möglichkeit den Punkt als Dezimaltrennen zu setzen?

        Das ist ein Bug. Bitte schreib auf github ein Issue für en Fehler, dann schau ich mir das mal an.

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • saintheinS Offline
          saintheinS Offline
          sainthein
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #65

          Hier mal das Logfile.

          VIS Chart-3.log

          Edit: Verschoben, da Frage Fehler betrifft und nicht Widget Einstellung

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • saintheinS sainthein

            Hier mal das Logfile.

            VIS Chart-3.log

            Edit: Verschoben, da Frage Fehler betrifft und nicht Widget Einstellung

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #66

            @sainthein
            Du hast beim Chart nicht den debug modus aktiviert. Somit sehe ich in deinem log auch nicht was das Problem sein könnte.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • saintheinS Offline
              saintheinS Offline
              sainthein
              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
              #67
              1. Versuch

              VIS Chart-4.log

              Edit: Verschoben, da Frage Fehler betrifft und nicht Widget Einstellung

              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • saintheinS sainthein
                1. Versuch

                VIS Chart-4.log

                Edit: Verschoben, da Frage Fehler betrifft und nicht Widget Einstellung

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #68

                @sainthein

                index.html#Chart_test:1 Refused to load the font 'data:font/otf;base64,T1RUTwAMAIAAAwBAQ0ZGIAJ+0GsAAPQoAACL3kRTSUdVV1WLAAIZmAAAAChHUE9TdvgO2gABgAgAAH0yR1NVQpUrlQQAAf08AAATmE9TLzJq5jOJAAABMAAAAGBjbWFw1pF+NgAA7cAAAAZIaGVhZA+HuhQAAADMAAAANmhoZWEHdwULAAABBAAAACRobXR4hO5drgACENQAAAjCbWF4cAI5UAAAAAEoAAAABm5hbWWHA9ilAAABkAAA7C5wb3N0/8gAQgAA9AgAAAAgAAEAAAABAEF/DeK5Xw889QADA+gAAAAA1naXkAAAAADWdt3h/xX/HwRuBGMAAAADAAIAAAAAAAAAAQAAAyn/QQDIBIz/Ff8VBG4AAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAigAAFAAAjkAAAADAhkB9AAFAAQCigJYAAAASwKKAlgAAAFeAEIBOQAAAgsGAwMCAgYCA6AAAC9AAARaAAAAAAAAAABDT01NAA...wADwFIABQBXQAbASoAEgFUABgBXQAZAVoAJwFaACcBXQAWAo4AFgFiABYDBwAuApMAUgInAFIC6QBSAo8AUgJ8ACYCSAAaAnkAJQIcAEgBDwBJAmAASAGNAEgB7gAfAXEAFgDyAC0A8gAtAbUALQG1AC0A8gAtAbUALQEhAEEBKQBFAYgAiwJvACYCbwAmAm8AJgJvACYCbwAmAm8AJgJvACYCbwAmAm8AJgJvACYCbwAmAWIAFgFiABYBYgAWAoUASAFiABYBkACqA0sAMAGQAIkBLAAAAlgALAJYAGICWAAjAlgAIwJYACACWAArAlgAKwJYADoCWAArAlgAJgEsAC0BLAAQASwAPAEsABwBLAAWASwAHAMgACYD6AAkASwARgEsAB8BLABGASwADQJYAEYARQBDAEMAUABWAFwAZQBfAGoATgBTABkAMQAfACYADgBlAAAAAAABAAEAAQAAAAEAAAAUAAAAFAAAAAAAAAAM0000000100000000' because it violates the following Content Security Policy directive: "default-src 'self' * 'unsafe-eval' 'unsafe-inline'". Note that 'font-src' was not explicitly set, so 'default-src' is used as a fallback.
                

                Der meckert wegen ner Schriftart rum.
                Am besten mal das Widget löschen und nochmal einfügen und nur datensätze einstellen. Schauen ob es zur Runtime geht.

                Debug Modus war leider nicht an. Hier aktivierst du den:
                6f7bae22-8cfe-4f7f-a91f-869252c3135e-grafik.png

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • saintheinS Offline
                  saintheinS Offline
                  sainthein
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #69

                  Ja das mit der Schriftart habe ich auch vermutet, habe alle ersetzt, aber keine Änderung.

                  Der debug modus war definitv beide male aktiv. Seltsam das das nicht hinhaut.

                  Habe jetzt eine neues Projekt erstellt, hier läuft alles bestens.

                  :+1:

                  AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • saintheinS sainthein

                    Ja das mit der Schriftart habe ich auch vermutet, habe alle ersetzt, aber keine Änderung.

                    Der debug modus war definitv beide male aktiv. Seltsam das das nicht hinhaut.

                    Habe jetzt eine neues Projekt erstellt, hier läuft alles bestens.

                    :+1:

                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #70

                    Hi zusammen,

                    ich glaube ich stelle ich ein wenig blöd an. Ich bin gerade dabei auf die Material Design Widgets umzusteigen.

                    Bei der Navigation in der Top App Bar bekomme ich keine Links hin. Beschriftung etc. ist klar. In der Beispiel VIS bezieht sich das Widget auf eine Datei 0_userdata.0.materialdesignwidgets.topappbar

                    Wurde diese manuell angelegt? Wenn ja, wie? Die ganze Ordnungsstruktur gibt es bei mir nicht, und ja, der Adapter ist installiert

                    9cef5e74-fb5a-4a2b-a41d-fcca686ed848-image.png

                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AxelF1977A AxelF1977

                      Hi zusammen,

                      ich glaube ich stelle ich ein wenig blöd an. Ich bin gerade dabei auf die Material Design Widgets umzusteigen.

                      Bei der Navigation in der Top App Bar bekomme ich keine Links hin. Beschriftung etc. ist klar. In der Beispiel VIS bezieht sich das Widget auf eine Datei 0_userdata.0.materialdesignwidgets.topappbar

                      Wurde diese manuell angelegt? Wenn ja, wie? Die ganze Ordnungsstruktur gibt es bei mir nicht, und ja, der Adapter ist installiert

                      9cef5e74-fb5a-4a2b-a41d-fcca686ed848-image.png

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #71

                      @AxelF1977

                      Alles gut ... hast bis jetzt alles richtig gemacht !

                      Für die Top App Bar brauchst du einen selbst erstellten Datenpunkt vom Typ Number , gemeinsam für beide Widgets ( view in widget8/Top App Bar) .
                      Du kannst es du so strukturiert wie im Screenshot anlegen , aber kein muss oder in javascript.0 .

                      Die anderen Datenpunkte im Screenshot sind teilweise von Scripts die Scrounger hier veröffenlicht für seine vielen Widgets.

                      hier der Thread dazu : top-app-bar-widget

                      hier auch zum schauen wie es geht : Link Text

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @AxelF1977

                        Alles gut ... hast bis jetzt alles richtig gemacht !

                        Für die Top App Bar brauchst du einen selbst erstellten Datenpunkt vom Typ Number , gemeinsam für beide Widgets ( view in widget8/Top App Bar) .
                        Du kannst es du so strukturiert wie im Screenshot anlegen , aber kein muss oder in javascript.0 .

                        Die anderen Datenpunkte im Screenshot sind teilweise von Scripts die Scrounger hier veröffenlicht für seine vielen Widgets.

                        hier der Thread dazu : top-app-bar-widget

                        hier auch zum schauen wie es geht : Link Text

                        AxelF1977A Offline
                        AxelF1977A Offline
                        AxelF1977
                        schrieb am zuletzt editiert von AxelF1977
                        #72

                        @Glasfaser sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x:

                        @AxelF1977

                        Alles gut ... hast bis jetzt alles richtig gemacht !

                        Für die Top App Bar brauchst du einen selbst erstellten Datenpunkt vom Typ Number , gemeinsam für beide Widgets ( view in widget8/Top App Bar) .
                        Du kannst es du so strukturiert wie im Screenshot anlegen , aber kein muss oder in javascript.0 .

                        Die anderen Datenpunkte im Screenshot sind teilweise von Scripts die Scrounger hier veröffenlicht für seine vielen Widgets.

                        hier der Thread dazu : top-app-bar-widget

                        hier auch zum schauen wie es geht : Link Text

                        Großartig, vielen Dank! Das hat geholfen.

                        Allerdings habe ich mit dem View in Widget 8. Stellt der views anders dar?

                        So sieht es mit View in Widget 8 aus

                        bda9f1d7-f80c-4e2e-8c9d-5ea474587446-image.png

                        so soll es aussehen

                        1c9ab5e3-71bf-4ecd-aaa5-6c0046d0c146-image.png

                        Richtig angezeigt wird es mit widget in view, es ist die selbe View die jeweils angezeigt wird, sehr merkwürdig

                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                        AxelF1977A P 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • AxelF1977A AxelF1977

                          @Glasfaser sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x:

                          @AxelF1977

                          Alles gut ... hast bis jetzt alles richtig gemacht !

                          Für die Top App Bar brauchst du einen selbst erstellten Datenpunkt vom Typ Number , gemeinsam für beide Widgets ( view in widget8/Top App Bar) .
                          Du kannst es du so strukturiert wie im Screenshot anlegen , aber kein muss oder in javascript.0 .

                          Die anderen Datenpunkte im Screenshot sind teilweise von Scripts die Scrounger hier veröffenlicht für seine vielen Widgets.

                          hier der Thread dazu : top-app-bar-widget

                          hier auch zum schauen wie es geht : Link Text

                          Großartig, vielen Dank! Das hat geholfen.

                          Allerdings habe ich mit dem View in Widget 8. Stellt der views anders dar?

                          So sieht es mit View in Widget 8 aus

                          bda9f1d7-f80c-4e2e-8c9d-5ea474587446-image.png

                          so soll es aussehen

                          1c9ab5e3-71bf-4ecd-aaa5-6c0046d0c146-image.png

                          Richtig angezeigt wird es mit widget in view, es ist die selbe View die jeweils angezeigt wird, sehr merkwürdig

                          AxelF1977A Offline
                          AxelF1977A Offline
                          AxelF1977
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #73

                          Nach einigem Tüfteln habe ich rausgefunden was los ist. Da ich hier noch mit Float arbeite, wegen den verschiedenen Höhen habe ich es bisher weder mit Grid noch Masonry Layouts hinbekommen, wird das in View in Widget 8 nicht richtig dargestellt. Wenn ich aber meine cont Datei mit Floats in View in Widget lade, und das dann wiederum und View in Widget 8 einbinde, geht es.

                          Also kann View in Widget 8 keine Float Layouts darstellen? Wo ist der Unterschied zu View in Widget, außer dass ich mehrere Quellen einbinden kann?

                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            jobe451
                            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                            #74

                            @Scrounger
                            Vielen dank für den Hinweis. Das war der Trick, hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssen. Ich hatte noch nie mit rohen CSS-Variablen gearbeitet.

                            Ich hätte da noch eine Frage: Wie kann sich eine HTML-Card dynamisch an die Höhe eines dynamischen Inhalts anpassen?

                            Ich finde dazu keine Lösung. Als Inhalt kann ich nur ein fixes HTML definieren. Evtl kann darin zwar per "Object Binding" Datenpunkte referenzieren (nicht ausprobiert). Ich suche aber viel eher aber einen Weg, wie ich eine beliebige "view" als Inhalt konfigurieren könnte. So dass der Inhalt zum Beispiel eine dynamische Icon-List ist oder wie in meinem Screenshot unten eine ganze Hirarchie von verschachtelten Details-Views.

                            Aktuell positioniere ich einfach absolut Elemente über der Card.

                            2262fc9f-051d-4204-b7a0-f6f6ee495fc6-image.png

                            Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jobe451

                              @Scrounger
                              Vielen dank für den Hinweis. Das war der Trick, hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssen. Ich hatte noch nie mit rohen CSS-Variablen gearbeitet.

                              Ich hätte da noch eine Frage: Wie kann sich eine HTML-Card dynamisch an die Höhe eines dynamischen Inhalts anpassen?

                              Ich finde dazu keine Lösung. Als Inhalt kann ich nur ein fixes HTML definieren. Evtl kann darin zwar per "Object Binding" Datenpunkte referenzieren (nicht ausprobiert). Ich suche aber viel eher aber einen Weg, wie ich eine beliebige "view" als Inhalt konfigurieren könnte. So dass der Inhalt zum Beispiel eine dynamische Icon-List ist oder wie in meinem Screenshot unten eine ganze Hirarchie von verschachtelten Details-Views.

                              Aktuell positioniere ich einfach absolut Elemente über der Card.

                              2262fc9f-051d-4204-b7a0-f6f6ee495fc6-image.png

                              Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                              #75

                              @jobe451
                              Kannst du mit Grid View Widget oder Masonry Widget realisieren.
                              Schau Dir am besten dazu das Online Beispiel und die Doku an.
                              https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                              Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                jobe451
                                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                #76

                                @jobe451 said in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                                @Scrounger

                                Ich hab nun den ganzen Abend rumprobiert, Dokus angeschaut und die Beispiel-App und kriegs nicht hin. Bei allen verfügbaren Beispielen zu Grid und Masonry wurden die Höhe der einzelnen views explizit mit einem Pixelwert definiert. Wenn sich dann bei Masonry die "Höhe der view[0]" auf leer setze, dann findet sich im entsprechenden DIV dennoch ein Default Wert von 100px im Style des entsprechenden divs.

                                Ich suche hingegen eine Möglichkeit, dass die Höhe sich dynamisch an den Inhalt der View anpasst. Wenn ich nun über die Browser-F12-Dev-Tools manuell auf dem entsprechenden View-Div-Style (.materialdesign-masonry-item) dann style="height: 100px;" entferne, dann krieg ich genau das Verhalten, was ich Suche.

                                Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  jobe451
                                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                  #77

                                  Ich hab mich selber an einem Fix des Problemes versucht und einen Fork erstellt:
                                  https://github.com/jobe451/ioBroker.vis-materialdesign/blob/master/widgets/materialdesign/js/widgets/materialdesign.views.js

                                  Statt einfach einen 100px default zu setzen

                                  style="height: ${myMdwHelper.getNumberFromData(data.attr('viewsHeight' + i), 100)}px; ${viewWidth}; display: none;">
                                  

                                  Mach ich darin vorgängig:

                                                  let viewHeightValue = myMdwHelper.getNumberFromData(data.attr('viewsHeight' + i), -1);
                                                  let viewHeight = "";
                                                  if (viewHeightValue !== -1) {
                                                      viewHeight = "height: " + viewHeightValue.toString() + "px; ";
                                                  }
                                  

                                  Obs funktioniert, ich glaubs. Ich kriegs aber nicht getestet. Ich installier zwar den Adapter von meinem Fork, aber irgendwo bleibt das alte Script im cache. Alle iobroker uploads und restarts bringen nichts.

                                  Anyway, damit würde das Problem gelöst sein. Vorher:
                                  6f0f3ff1-9a9f-48a9-9358-790482085e59-image.png

                                  Nachher:
                                  2071abc4-3a05-4abc-9098-4aa838886693-image.png

                                  Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • J jobe451

                                    Ich hab mich selber an einem Fix des Problemes versucht und einen Fork erstellt:
                                    https://github.com/jobe451/ioBroker.vis-materialdesign/blob/master/widgets/materialdesign/js/widgets/materialdesign.views.js

                                    Statt einfach einen 100px default zu setzen

                                    style="height: ${myMdwHelper.getNumberFromData(data.attr('viewsHeight' + i), 100)}px; ${viewWidth}; display: none;">
                                    

                                    Mach ich darin vorgängig:

                                                    let viewHeightValue = myMdwHelper.getNumberFromData(data.attr('viewsHeight' + i), -1);
                                                    let viewHeight = "";
                                                    if (viewHeightValue !== -1) {
                                                        viewHeight = "height: " + viewHeightValue.toString() + "px; ";
                                                    }
                                    

                                    Obs funktioniert, ich glaubs. Ich kriegs aber nicht getestet. Ich installier zwar den Adapter von meinem Fork, aber irgendwo bleibt das alte Script im cache. Alle iobroker uploads und restarts bringen nichts.

                                    Anyway, damit würde das Problem gelöst sein. Vorher:
                                    6f0f3ff1-9a9f-48a9-9358-790482085e59-image.png

                                    Nachher:
                                    2071abc4-3a05-4abc-9098-4aa838886693-image.png

                                    Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                    #78

                                    @jobe451
                                    Mach Mal bitte nen Export von der View die du anbinden möchtest, oder besser vom ganzen Projekt. Variable Höhe hat bei mir nie funktioniert. Muss das testen.

                                    Dein Foto geht deshalb nicht, weil du sämtliche Dateien minifiy erstellen musst.

                                    Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      jobe451
                                      schrieb am zuletzt editiert von jobe451
                                      #79

                                      Okey, ich hab mal einen "export (anonymized)" gemacht:
                                      [entfernt]

                                      Kommentare zum aktuellen Stand:

                                      • Wenn du die 4 "height: 100px" entfernst, passen sich die Höhen am Inhalt an, am einfachsten in der Konsole mit:
                                        $(".materialdesign-masonry-item").attr("style", "");
                                      • Aktuell fehlt noch die vertikale Scrollbar, warum, muss ich erst noch rausfinden
                                      • In der Endversion sollten sämtliche absoluten positionierungen wegfallen

                                      Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                      ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • J jobe451

                                        Okey, ich hab mal einen "export (anonymized)" gemacht:
                                        [entfernt]

                                        Kommentare zum aktuellen Stand:

                                        • Wenn du die 4 "height: 100px" entfernst, passen sich die Höhen am Inhalt an, am einfachsten in der Konsole mit:
                                          $(".materialdesign-masonry-item").attr("style", "");
                                        • Aktuell fehlt noch die vertikale Scrollbar, warum, muss ich erst noch rausfinden
                                        • In der Endversion sollten sämtliche absoluten positionierungen wegfallen

                                        Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                        #80

                                        @jobe451
                                        Scrollbar musst du overlay Auto beim grid / masonry aktivieren.

                                        Und ob die absoluten Höhe Angabe wegfallen kann muss ich erstmal im Detail anschauen, weil es muss mit widgets funktionieren und nicht mit selbstgebauten HTML Elementen!

                                        Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jobe451

                                          Okey, ich hab mal einen "export (anonymized)" gemacht:
                                          [entfernt]

                                          Kommentare zum aktuellen Stand:

                                          • Wenn du die 4 "height: 100px" entfernst, passen sich die Höhen am Inhalt an, am einfachsten in der Konsole mit:
                                            $(".materialdesign-masonry-item").attr("style", "");
                                          • Aktuell fehlt noch die vertikale Scrollbar, warum, muss ich erst noch rausfinden
                                          • In der Endversion sollten sämtliche absoluten positionierungen wegfallen

                                          Edit: Verschoben da Frage nicht Einstellungen des Top App Bar Widget betrifft

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #81

                                          @jobe451 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x:

                                          • In der Endversion sollten sämtliche absoluten positionierungen wegfallen

                                          Mega, das war genau das was ich immer noch gesucht hatte :+1:

                                          Wenn man das Wigdet mit der größten Höhe im eingebundenen view auf relative stellt, klappt es.

                                          613a2886-d016-402b-909c-ed1a2770d1c7-grafik.png

                                          An diesen Lösungsweg hatte ich noch nie gedacht. Dann werd ich die Höhe optional machen.

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          578

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe