NEWS
Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub
-
@Mic habe den Adapter gestern Abend vor dem Auslösen der Bewässerung neugestartet.
Der Effekt ist heute morgen wieder der gleiche:

Im Log sind keine Einträge zu finden.
-
@Kuddel
sehr seltsam, auch weil es bei mir und wohl allen anderen Usern geht.
Ging es denn schon mal bei dir und jetzt plötzlich nicht mehr?
Stimmt deine Systemzeit? -
Datumsformat
#DD.MM.# hh:mmpasst, siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/blob/master/docs/de/logparser.md#registerkarte-parser-regeln-filterYYYY= Jahr 4-stellig,YY= Jahr 2-stellig,MM= Monat,DD= Tag,hh= Stunde,mm= Minute,ss= Sekunde. Teile innerhalb#-Zeichen werden durch "Heute" bzw. "Gestern" ersetzt.<br>Beispiele:<br>Aus#DD.MM.# hh:mmwird 'Heute 20:35', falls der Log von heute ist.<br>Aus#DD.MM.YYYY# hh:mmwird 'Gestern 20:35', falls der Log von gestern ist.<br>Aus#DD.MM.YYYY# hh:mmwird '18.02.2020 20:35', falls der Log nicht von heute oder gestern ist.Mache bitte folgendes:
- Installiere die nun aktuelle Version 1.0.2 von Github. Ich hab da ein erweitertes Debug-Logging eingebaut.
- Schalte den Adapter auf Loglevel debug
- Poste am nächsten Tag das Log hier, das um 00:00:01 erscheinen sollte.
Danke-
-
Datumsformat
#DD.MM.# hh:mmpasst, siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/blob/master/docs/de/logparser.md#registerkarte-parser-regeln-filterYYYY= Jahr 4-stellig,YY= Jahr 2-stellig,MM= Monat,DD= Tag,hh= Stunde,mm= Minute,ss= Sekunde. Teile innerhalb#-Zeichen werden durch "Heute" bzw. "Gestern" ersetzt.<br>Beispiele:<br>Aus#DD.MM.# hh:mmwird 'Heute 20:35', falls der Log von heute ist.<br>Aus#DD.MM.YYYY# hh:mmwird 'Gestern 20:35', falls der Log von gestern ist.<br>Aus#DD.MM.YYYY# hh:mmwird '18.02.2020 20:35', falls der Log nicht von heute oder gestern ist.Mache bitte folgendes:
- Installiere die nun aktuelle Version 1.0.2 von Github. Ich hab da ein erweitertes Debug-Logging eingebaut.
- Schalte den Adapter auf Loglevel debug
- Poste am nächsten Tag das Log hier, das um 00:00:01 erscheinen sollte.
Danke-
-
Führe mal bitte folgendes Script im JavaScript-Adapter aus. Ich möchte prüfen, ob er die aktuelle Uhrzeit deines Systems richtig erkennt:
const dateObj = new Date(); const isoDateStrHelper = dateToLocalIsoString(dateObj); // like: '2020-02-20T19:52:13.634' log(`Ermittelte aktuelle Uhrzeit: ${isoDateStrHelper}`); /** * Convert date/time to a local ISO string * This function is needed since toISOString() uses UTC +0 (Zulu) as time zone. * https://stackoverflow.com/questions/10830357/ * Mic-M, 04/Apr/2020 * @param {object} date Date object * @return {string} string like "2015-01-26T06:40:36.181", without trailing Z (which would represent Zulu time zone) */ function dateToLocalIsoString(date) { const timezoneOffset = date.getTimezoneOffset() * 60000; //offset in milliseconds return (new Date(date.getTime() - timezoneOffset)).toISOString().slice(0, -1); }Poste dann das Log hier, also etwa:
20:55:08.230 info javascript.0 (1672) script.js.Test_1: Ermittelte aktuelle Uhrzeit: 2020-07-30T20:55:08.230 -
Führe mal bitte folgendes Script im JavaScript-Adapter aus. Ich möchte prüfen, ob er die aktuelle Uhrzeit deines Systems richtig erkennt:
const dateObj = new Date(); const isoDateStrHelper = dateToLocalIsoString(dateObj); // like: '2020-02-20T19:52:13.634' log(`Ermittelte aktuelle Uhrzeit: ${isoDateStrHelper}`); /** * Convert date/time to a local ISO string * This function is needed since toISOString() uses UTC +0 (Zulu) as time zone. * https://stackoverflow.com/questions/10830357/ * Mic-M, 04/Apr/2020 * @param {object} date Date object * @return {string} string like "2015-01-26T06:40:36.181", without trailing Z (which would represent Zulu time zone) */ function dateToLocalIsoString(date) { const timezoneOffset = date.getTimezoneOffset() * 60000; //offset in milliseconds return (new Date(date.getTime() - timezoneOffset)).toISOString().slice(0, -1); }Poste dann das Log hier, also etwa:
20:55:08.230 info javascript.0 (1672) script.js.Test_1: Ermittelte aktuelle Uhrzeit: 2020-07-30T20:55:08.230 -
Habe ein komisches Phänomen:

Die Einträge wurden gestern geschrieben und werden heute so angezeigt
-
@Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Habe ein komisches Phänomen:
Hast du danach mal dein System neu gestartet ........ !?
@Glasfaser ja das System wurd schon einmal neugestartet
-
-
@Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

Kannst du in deinen Script mal zusätzlich Bewässerung1 anlegen und im Adapter den Log neu dazu nehmen , ob es auch dort so ist .
@Glasfaser ist erstellt. ich werde beobachten
-
@Glasfaser ist erstellt. ich werde beobachten
-
Logpaser Version 1.0.3

.
Fehler gefunden ..... den Rest muss @Mic rausfinden :)Habe mal um die gleiche Uhrzeit den Log geschrieben ... aber an der Uhrzeit liegt es nicht .
Sondern ... an der Tabellenauswahl von den Datenpunkten (Json) !
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Es scheint, dass wohl das 0:00 Uhr Schedule für die Aktualisierung der Datumswerte auf heute/gestern nicht ausgeführt wurde.Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen , so das die Datumswerte in den JSON von den einzelnen Tabellen nicht geändert werden , sondern nur die vom visualization.table0.json !?
Hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( die Formatierung der Tabelle ist nicht eingestellt bitte nicht beachten )
logparser.0.filters.Bewaesserung.json

hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( gewählt Bewaesserung )
logparser.0.visualization.table0.json

und hier mein Datenpunkt von der EMA .
logparser.0.filters.Alarmzustand_Scharfschaltung.json

-
Logpaser Version 1.0.3

.
Fehler gefunden ..... den Rest muss @Mic rausfinden :)Habe mal um die gleiche Uhrzeit den Log geschrieben ... aber an der Uhrzeit liegt es nicht .
Sondern ... an der Tabellenauswahl von den Datenpunkten (Json) !
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Es scheint, dass wohl das 0:00 Uhr Schedule für die Aktualisierung der Datumswerte auf heute/gestern nicht ausgeführt wurde.Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen , so das die Datumswerte in den JSON von den einzelnen Tabellen nicht geändert werden , sondern nur die vom visualization.table0.json !?
Hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( die Formatierung der Tabelle ist nicht eingestellt bitte nicht beachten )
logparser.0.filters.Bewaesserung.json

hier die Tabelle Bewaesserung über den Datenpunkt ( gewählt Bewaesserung )
logparser.0.visualization.table0.json

und hier mein Datenpunkt von der EMA .
logparser.0.filters.Alarmzustand_Scharfschaltung.json

Heute/Gestern-Fehler:
@Glasfaser
Danke, dass du dir das näher angesehen hast und das isolieren konntest!Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen
So wie es scheint, war der Fehler schon immer da, aber fiel nie wirklich auf, weil über "logparser.0.visualization"-Datenpunkte immer die aktuelle Variable gelesen wird, und nicht der State in Filter.
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.Danke.
-
Aktuelle Test Version 0.4.6 Veröffentlichungsdatum 13. April 2020 Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser Über diesen Adapter
Mit diesem Adapter können die ioBroker-Logs aller Adapter entsprechend geparsed, also gefiltert werden. Dieser Adapter ersetzt auch vollständig mein Log-Script (siehe Github | ioBroker-Forum-Thread).
Siehe hier die Vorankündigung: Adapter Log-Parser – brauche bitte Eure Meinung
Ein paar Kommentare:
- Es sind soweit alle Features des Log-Scripts vorhanden.
- Die Performance wurde massiv verbessert. Ich habe die meisten Script-Teile entsprechend umgeschrieben.
- Bestehende Log-Scripts von mir im JavaScript-Adapter bitte deaktivieren zum testen.
- Installation für die Tester über "5.) Adapter aus eigener URL installieren". Dann werden die entsprechenden Datenpunkte unter logparser.0 angelegt.
- Für die Umsteiger vom Log-Script: Hier eine Vergleichstabelle der Datenpunkte
Euer Feedback ist sehr willkommen :-) Ich werde auch noch Lasttests durchführen, also viele Logs gleichzeitig reinballern, um zu sehen wie sich der Adapter verhält.
Anleitungen:
Fragen zu Filterregeln:
Bitte hier stellen: Log Parser: Fragen und Antworten zu Regex und Filterregeln
Changelog:
Beispiel für VIS:
-
Heute/Gestern-Fehler:
@Glasfaser
Danke, dass du dir das näher angesehen hast und das isolieren konntest!Da hat sich wohl ein Fehler in den letzten Versionen eingeschlichen
So wie es scheint, war der Fehler schon immer da, aber fiel nie wirklich auf, weil über "logparser.0.visualization"-Datenpunkte immer die aktuelle Variable gelesen wird, und nicht der State in Filter.
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.Danke.
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.
Danke.Werde ich machen ;)
-
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Sollte jetzt behoben sein in Version 1.0.4.
@Kuddel
@Glasfaser
Bitte testet mal jetzt die 1.0.4 und gebt Feedback ob alles so jetzt geht.
Danke.Werde ich machen ;)
@Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Werde ich machen
:+1:
Sobald erfolgreich getestet, pushe ich NPM, so dass die 1.0.4 sofort ins Latest Repository geht. -
@Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Werde ich machen
:+1:
Sobald erfolgreich getestet, pushe ich NPM, so dass die 1.0.4 sofort ins Latest Repository geht.



