Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 361.9k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nukia

    im ioBroker hab ich als Dezimaltrennzeichen ein Komma festgelegt, SourceAnalytix (0.4.8-alpha.2) verwendet allerdings einen Punkt > kann man das synchronisieren?

    B Offline
    B Offline
    BoehserWolf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #861

    @Dutchman Danke für den tollen Adapter und die viele Arbeit!

    Irgendwie sind der Adapter und ich jedoch auf Kriegsfuß. Bekomme es nicht hin, dass bei meinen Homematic IP hmip-psm Steckdosen vernünftig der Verbrauch berechnet wird.
    Bin heute schon einmal zurück auf Los: Alle SA überwachten Datenpunkte entfernt, Instanz gestoppt, alle Datenpunkte von SA gelöscht, Instanz gelöscht und alles wieder rückwärts.

    Im Moment kämpfe ich mit negativen Werten unter consumed und weiß leider nicht wieso (die Startwerte habe ich immer alle eingetragen). Habe auch schon versucht die Instanz zu stoppen und anschließend die negativen Werten zu überschreiben. Beim Neustart der Instanz werden die Werte jedoch vom Adapter wieder überschrieben.

    Bsp. eines überwachten Datenpunkts:
    a4db4f83-56c6-4e5a-ad08-a3c5cb3c84fd-grafik.png

    Der ist so konfiguriert:
    0594672d-c0d6-4b9a-abbd-085829af7a11-grafik.png

    Und das kommt derzeit dabei heraus:
    3583284b-ee3a-4ccf-b7f8-4ca85cadea3c-grafik.png

    Hoffe du oder jemand anderes hat eine Idee dazu.

    lobomauL N 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B BoehserWolf

      @Dutchman Danke für den tollen Adapter und die viele Arbeit!

      Irgendwie sind der Adapter und ich jedoch auf Kriegsfuß. Bekomme es nicht hin, dass bei meinen Homematic IP hmip-psm Steckdosen vernünftig der Verbrauch berechnet wird.
      Bin heute schon einmal zurück auf Los: Alle SA überwachten Datenpunkte entfernt, Instanz gestoppt, alle Datenpunkte von SA gelöscht, Instanz gelöscht und alles wieder rückwärts.

      Im Moment kämpfe ich mit negativen Werten unter consumed und weiß leider nicht wieso (die Startwerte habe ich immer alle eingetragen). Habe auch schon versucht die Instanz zu stoppen und anschließend die negativen Werten zu überschreiben. Beim Neustart der Instanz werden die Werte jedoch vom Adapter wieder überschrieben.

      Bsp. eines überwachten Datenpunkts:
      a4db4f83-56c6-4e5a-ad08-a3c5cb3c84fd-grafik.png

      Der ist so konfiguriert:
      0594672d-c0d6-4b9a-abbd-085829af7a11-grafik.png

      Und das kommt derzeit dabei heraus:
      3583284b-ee3a-4ccf-b7f8-4ca85cadea3c-grafik.png

      Hoffe du oder jemand anderes hat eine Idee dazu.

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #862

      @BoehserWolf bei Jahresbeginn und bei heutigem Stand selber Wert wird schwierig.
      Trage nur den heutigen Wert einmal ein zum Testen.

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL lobomau

        @BoehserWolf bei Jahresbeginn und bei heutigem Stand selber Wert wird schwierig.
        Trage nur den heutigen Wert einmal ein zum Testen.

        B Offline
        B Offline
        BoehserWolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #863

        @lobomau
        Du meinst also den Wert von

        hm-rpc.0.0001D3C99C9940.6.ENERGY_COUNTER
        

        in

        sourceanalytix.0.hm-rpc__0__0001D3C99C9940__6__ENERGY_COUNTER.currentYear.consumed.01_currentDay
        

        mit entsprechender Umrechnung (Wh -> kWh) übernehmen?

        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B BoehserWolf

          @Dutchman Danke für den tollen Adapter und die viele Arbeit!

          Irgendwie sind der Adapter und ich jedoch auf Kriegsfuß. Bekomme es nicht hin, dass bei meinen Homematic IP hmip-psm Steckdosen vernünftig der Verbrauch berechnet wird.
          Bin heute schon einmal zurück auf Los: Alle SA überwachten Datenpunkte entfernt, Instanz gestoppt, alle Datenpunkte von SA gelöscht, Instanz gelöscht und alles wieder rückwärts.

          Im Moment kämpfe ich mit negativen Werten unter consumed und weiß leider nicht wieso (die Startwerte habe ich immer alle eingetragen). Habe auch schon versucht die Instanz zu stoppen und anschließend die negativen Werten zu überschreiben. Beim Neustart der Instanz werden die Werte jedoch vom Adapter wieder überschrieben.

          Bsp. eines überwachten Datenpunkts:
          a4db4f83-56c6-4e5a-ad08-a3c5cb3c84fd-grafik.png

          Der ist so konfiguriert:
          0594672d-c0d6-4b9a-abbd-085829af7a11-grafik.png

          Und das kommt derzeit dabei heraus:
          3583284b-ee3a-4ccf-b7f8-4ca85cadea3c-grafik.png

          Hoffe du oder jemand anderes hat eine Idee dazu.

          N Offline
          N Offline
          nukia
          schrieb am zuletzt editiert von
          #864

          @BoehserWolf hast bekommst du auch keine Werte bei .01_previousDay rein?

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nukia

            @BoehserWolf hast bekommst du auch keine Werte bei .01_previousDay rein?

            B Offline
            B Offline
            BoehserWolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #865

            @nukia Nein. Allerdings sind alle previous States (day, week, quarter, year) noch nicht implementiert. Stand ein paar Posts vorher.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman
              Aktuelle Test Version v0.4.8-alpha.0
              Veröffentlichungsdatum 09.09.2020
              Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix

              Major release v0.4.8-alpha.0

              Um die weitere Entwicklung von SourceAnalytix mit neuen Funktionen möglich zu machen habe ich mich dazu entschlossen den vorige SourceCode (0.3.0) komplett neu auf zu bauen.
              Da die vorige version mit Erweiterungen undurchsichtig geworden war, und auch einige performance/Berechnung Probleme auftraten, war ein redesign die beste Entscheidung.

              Die neue version kennt einige performance Verbesserungen, die alten Funktionalität sind weitestgehend gleich geblieben.

              Die wichtigsten Änderungen in 0.4.x :

              • Änderung der Datenstruktur, diese fängt jetzt an beim Jahr anstatt "current_year"

              • Datenstruktur Migration : Noch nicht implementiert, wird später folgen

              • Quartale werden berechnet

              • Redesign der Watt ==> kWh Berechnung (genauer)

              • Redesign der Unit Definitionen (Sollte Fehler "kann unit nicht erkennen" beheben)

              • Reset des Messgerätes, anstatt minus werte wird jetzt der Haupt-Wert Kumuliert

              • Gesamt werte werden per Kategorie (kosten / verbrauch / Zählerwerte) wieder gegeben

              • Redesign alle Berechnungen, alle read/write zugriffe von iO (object DB) in den Arbeitsspeicher verschoben. Hiermit sollte performance Problemen behoben sein vor allen bei ein-platineng Systemen und langsamen Festplatten

              • Logging redesigned, bei neu installation ist die log-stufe WARN, bereits bestehen Installationen stehen auf INFO bitte Manuel auf WARN stellen

              Ich bitte euch diese version zu testen, bei erfolg werden ich SourceAnalytix in die stable releasen und danach anfangen neue Funktionen ein zu bauen.
              (Vorschläge und bug reports bitte über git !)

              Danke für eure mithilfe

              StateSettings.png
              Datapoints.png

              A Offline
              A Offline
              Aare 07
              schrieb am zuletzt editiert von
              #866

              @Dutchman
              Ich kann keine Datenpunkte mehr anpassen, weder Bestehende noch Neue über den Schraubenschlüssel konfigurieren.
              Beim Eintrag Sourceanalytics steht: undefined
              Die bestehenden Datenpunkte sammelt er fleissig weiter, installierter Version 0.4.8-alpha.2

              Sourceanalytics-Einstellungen-undefinded.JPG
              Übersehe ich etwas?

              Danke für Deine Arbeit und den tollen Adapter!
              Gruss Aare

              Raspi 4 SSD ioBroker

              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Aare 07

                @Dutchman
                Ich kann keine Datenpunkte mehr anpassen, weder Bestehende noch Neue über den Schraubenschlüssel konfigurieren.
                Beim Eintrag Sourceanalytics steht: undefined
                Die bestehenden Datenpunkte sammelt er fleissig weiter, installierter Version 0.4.8-alpha.2

                Sourceanalytics-Einstellungen-undefinded.JPG
                Übersehe ich etwas?

                Danke für Deine Arbeit und den tollen Adapter!
                Gruss Aare

                MichMeinM Online
                MichMeinM Online
                MichMein
                schrieb am zuletzt editiert von
                #867

                @Aare-07 wenn Du die Objekt-Seite nochmal neu lädst, kann es durchaus sein das Du es wieder einstellen kannst. Dieses Problem ist ein paar Posts vorher auch schon mal angesprochen worden.

                Gruß Michael
                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MichMeinM MichMein

                  @Aare-07 wenn Du die Objekt-Seite nochmal neu lädst, kann es durchaus sein das Du es wieder einstellen kannst. Dieses Problem ist ein paar Posts vorher auch schon mal angesprochen worden.

                  A Offline
                  A Offline
                  Aare 07
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #868

                  @MichMein
                  Ohh übersehen, Danke für den Hinweis.
                  Ja geht nach neu Laden, Cache löschen und anderer Browser einmal kurz...
                  Nun undefined beim Eintrag influxDB oder nach einiger Zeit wieder bei sourceanalytix ....
                  -> Ok, werde am Wochenende wie unten empfohlen die Admin „npm i iobroker.admin“ laden und Fixer drüberlaufen lassen.

                  Raspi 4 SSD ioBroker

                  MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Aare 07

                    @MichMein
                    Ohh übersehen, Danke für den Hinweis.
                    Ja geht nach neu Laden, Cache löschen und anderer Browser einmal kurz...
                    Nun undefined beim Eintrag influxDB oder nach einiger Zeit wieder bei sourceanalytix ....
                    -> Ok, werde am Wochenende wie unten empfohlen die Admin „npm i iobroker.admin“ laden und Fixer drüberlaufen lassen.

                    MichMeinM Online
                    MichMeinM Online
                    MichMein
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #869

                    @Aare-07 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                    -> Ok, werde am Wochenende wie unten empfohlen die Admin „npm i iobroker.admin“ laden und Fixer drüberlaufen lassen.

                    Mach das mal und berichte bitte, bei mir hat das eben leider nicht geholfen.

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BoehserWolf

                      @lobomau
                      Du meinst also den Wert von

                      hm-rpc.0.0001D3C99C9940.6.ENERGY_COUNTER
                      

                      in

                      sourceanalytix.0.hm-rpc__0__0001D3C99C9940__6__ENERGY_COUNTER.currentYear.consumed.01_currentDay
                      

                      mit entsprechender Umrechnung (Wh -> kWh) übernehmen?

                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #870

                      @BoehserWolf ich hatte mich vertan. Dürfte nichts dagegen sprechen, wenn man überall den gleichen Wert drin stehen hat. Kann ja theoretisch sein, dass der Wert nur einmal im Jahr steigt.
                      So sieht es z.B. bei mir aus:
                      33f96f0f-a271-473b-a2a7-1d8a4910a118-image.png

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL lobomau

                        @BoehserWolf ich hatte mich vertan. Dürfte nichts dagegen sprechen, wenn man überall den gleichen Wert drin stehen hat. Kann ja theoretisch sein, dass der Wert nur einmal im Jahr steigt.
                        So sieht es z.B. bei mir aus:
                        33f96f0f-a271-473b-a2a7-1d8a4910a118-image.png

                        B Offline
                        B Offline
                        BoehserWolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #871

                        @lobomau Ja, genauso war ich gestartet - in alle Felder die Startwerte eingetragen. Allerdings scheint der Adapter diese nicht übernommen zu haben.

                        Ok, also habe ich die Werte noch einmal in alle Felder übernommen. Ergebnis wieder alle Werte negativ und der Tagesverbrauch hat nun 214kWh - das entspricht dem Zählerstand von heute = 214629Wh. Ergebnis: alle Felder hatten die gleichen Werte.

                        Nächster Versuch:
                        Im überwachten Objekt nur den Tagesverbrauch eingetragen (=214656Wh), bei allen anderen Feldern nichts:
                        e3138652-d225-4f5e-a53d-65ef416cffce-grafik.png

                        Das Ergebnis ist leider auch nicht korrekt:
                        13ab3512-d922-4096-a63f-1079aefecbfb-grafik.png

                        Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B BoehserWolf

                          @lobomau Ja, genauso war ich gestartet - in alle Felder die Startwerte eingetragen. Allerdings scheint der Adapter diese nicht übernommen zu haben.

                          Ok, also habe ich die Werte noch einmal in alle Felder übernommen. Ergebnis wieder alle Werte negativ und der Tagesverbrauch hat nun 214kWh - das entspricht dem Zählerstand von heute = 214629Wh. Ergebnis: alle Felder hatten die gleichen Werte.

                          Nächster Versuch:
                          Im überwachten Objekt nur den Tagesverbrauch eingetragen (=214656Wh), bei allen anderen Feldern nichts:
                          e3138652-d225-4f5e-a53d-65ef416cffce-grafik.png

                          Das Ergebnis ist leider auch nicht korrekt:
                          13ab3512-d922-4096-a63f-1079aefecbfb-grafik.png

                          Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.

                          M Offline
                          M Offline
                          Michi_Pi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #872

                          @BoehserWolf Servus, bei den Zählerständen musst du die Angabe in kWh eintragen.
                          Also 214.629 dann sollte es passen.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Michi_Pi

                            @BoehserWolf Servus, bei den Zählerständen musst du die Angabe in kWh eintragen.
                            Also 214.629 dann sollte es passen.

                            B Offline
                            B Offline
                            BoehserWolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #873

                            @Michi_Pi Danke, das habe ich getan. Dann sieht es so aus:
                            eb544860-5021-4701-895f-11b2f9ea8102-grafik.png

                            Das heißt nun, dass der gesamte Verbrauch von rund 211kW auf heute gerechnet wird. Ab morgen sollte es dann wieder normal laufen?

                            M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • B BoehserWolf

                              @Michi_Pi Danke, das habe ich getan. Dann sieht es so aus:
                              eb544860-5021-4701-895f-11b2f9ea8102-grafik.png

                              Das heißt nun, dass der gesamte Verbrauch von rund 211kW auf heute gerechnet wird. Ab morgen sollte es dann wieder normal laufen?

                              M Offline
                              M Offline
                              Michi_Pi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #874

                              @BoehserWolf sorry, statt "." Musst du "," verwenden. Hab bei mir nochmal nachgesehen. Also 214,649

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B BoehserWolf

                                @Michi_Pi Danke, das habe ich getan. Dann sieht es so aus:
                                eb544860-5021-4701-895f-11b2f9ea8102-grafik.png

                                Das heißt nun, dass der gesamte Verbrauch von rund 211kW auf heute gerechnet wird. Ab morgen sollte es dann wieder normal laufen?

                                M Offline
                                M Offline
                                Michi_Pi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #875

                                @BoehserWolf und evtl. Danach die RAW zurück setzen.

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mameier1234

                                  Hallo,

                                  ich habe vor einiger Zeit SourceAnalytix aktiviert und mich nicht mehr wirklich gekümmert...

                                  jetzt mal reingekuckt, was da für ergebnisse kommen.. und das verstehe ich nicht..

                                  Mein Öltank hat eine elektronische Erfassung, die mir ausliest, wieviel Liter noch drin sind...

                                  Aktuell 2170 L

                                  Eingestellt sind Zählerwerte...

                                  Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.01.09.png

                                  Ich bekomme aber qubickmeter ??

                                  Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.04.33.png

                                  Und warum steh das Anfangs Zählerstand 2,18 anstatt 2180 ?

                                  Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.06.07.png

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mameier1234
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #876

                                  Ich vermute, meine Frage vom 22.11 wurde übersehen ?....

                                  Kann dazu jemand was sagen ?

                                  @mameier1234 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                  Hallo,

                                  ich habe vor einiger Zeit SourceAnalytix aktiviert und mich nicht mehr wirklich gekümmert...

                                  jetzt mal reingekuckt, was da für ergebnisse kommen.. und das verstehe ich nicht..

                                  Mein Öltank hat eine elektronische Erfassung, die mir ausliest, wieviel Liter noch drin sind...

                                  Aktuell 2170 L

                                  Eingestellt sind Zählerwerte...

                                  Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.01.09.png

                                  Ich bekomme aber qubickmeter ??

                                  Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.04.33.png

                                  Und warum steh das Anfangs Zählerstand 2,18 anstatt 2180 ?

                                  Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.06.07.png

                                  Grüße,

                                  Martin

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Michi_Pi

                                    @BoehserWolf und evtl. Danach die RAW zurück setzen.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    BoehserWolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #877

                                    @Michi_Pi Das mit Komma anstatt Punkt hatte ich so bereits übernommen, danke.

                                    Nach dem Tageswechsel über Nacht wird es allerdings komisch. Ich hatte bei allen Werten die gleichen Stände eingetragen, finde jedoch heute morgen unter Tagesbeginn diesen Stand:
                                    cc5faf8e-53e6-4a61-ab32-dd8465c3ed69-grafik.png

                                    Das erklärt wohl auch diese Werte heute:
                                    936d9c40-054b-41c3-9e98-a46d7b503774-grafik.png

                                    Ok, ich würde nun so vorgehen:

                                    • alle aktuellen Zählerwerte noch einmal mit dem jetzigen Zählerstand überschreiben
                                    • Stand jetzt: 216413,6Wh -> also 216,4136KWh

                                    Nach meinen letzten Versuchen wird das vermutlich jedoch die Situation nicht komplett bereinigen.

                                    Daher muss ich wohl in den RAW korrigieren. Da habe ich leider noch keine sinnvolle Lösung gefunden - versucht hatte ich da schon einiges.
                                    Welche RAW soll ich deiner Meinung nach mit welchen Werten korrigieren?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H Offline
                                      hg6806H Offline
                                      hg6806
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #878

                                      @Dutchman Wir eigentlich an dem Adapter noch gearbeitet? Ich glaube hier warten sehnsüchtig einige auf die Funktion previous days/weeks/month.
                                      Gibt's vielleicht ein Weihnachtsgeschenk :-)

                                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hg6806H hg6806

                                        @Dutchman Wir eigentlich an dem Adapter noch gearbeitet? Ich glaube hier warten sehnsüchtig einige auf die Funktion previous days/weeks/month.
                                        Gibt's vielleicht ein Weihnachtsgeschenk :-)

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #879

                                        @hg6806 Das Problem ist wohl nicht der Adapter, sondern vielmehr das im js-controller ein Bug drin ist, welcher sich auf die Funktionalität des SA Adapters auswirkt.

                                        Deshalb muss erst der js-controller richtig funktionieren bevor es mit SA weiter gehen kann - wenn ich das richtig verstanden habe.

                                        Also hängt alles im Moment wohl vom js-controller und dessen Weiterentwicklung ab.

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @hg6806 Das Problem ist wohl nicht der Adapter, sondern vielmehr das im js-controller ein Bug drin ist, welcher sich auf die Funktionalität des SA Adapters auswirkt.

                                          Deshalb muss erst der js-controller richtig funktionieren bevor es mit SA weiter gehen kann - wenn ich das richtig verstanden habe.

                                          Also hängt alles im Moment wohl vom js-controller und dessen Weiterentwicklung ab.

                                          hg6806H Offline
                                          hg6806H Offline
                                          hg6806
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #880

                                          @JB_Sullivan Ah, ok, danke für die Info!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe