Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 361.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Oli

    @guergen

    sorry, aber egal was ich eingebe es kommt immer minus raus

    595f8867-f509-41f5-afa7-f22523ed5f82-image.png

    60882361-ea4b-40c8-86af-469c3cb303eb-image.png

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #199

    @Oli hattest du Dutchmans Kommentar gelesen "wen minus werte kommen gibst du einen hören startwert ein als der jetzige zaehlerwert ist"

    So sieht es bei mir aus. Zahlen müssen von rechts nach links größer oder gleich bleiben:
    de19785a-afdd-400b-9ed2-72719b4a83f3-image.png

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • O Oli

      @Dutchman

      anbei der State den ich logge

      63aa68f6-2892-448e-be70-ec0b9374f3ad-image.png

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #200

      @Oli sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

      anbei der State den ich logge

      hmm ich sehe nicht wo dieser wert her kommt und überhaupt richtig geupdated wird.
      Bitte beachte dies ist ein Watt wert, der muss wirklich bei jeder aenderung auch reinkommen sonst stimmen deine Berechnungen überhaupt nicht.
      Wen die Messung auch einen Wh oder kWh wert hat wuerde ich eher den empfehlen zum loggen.

      R D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @Oli sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

        anbei der State den ich logge

        hmm ich sehe nicht wo dieser wert her kommt und überhaupt richtig geupdated wird.
        Bitte beachte dies ist ein Watt wert, der muss wirklich bei jeder aenderung auch reinkommen sonst stimmen deine Berechnungen überhaupt nicht.
        Wen die Messung auch einen Wh oder kWh wert hat wuerde ich eher den empfehlen zum loggen.

        R Offline
        R Offline
        r.chrisi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #201

        @Dutchman Hallo leider fehlt bei mir der Eintrag mit den Tagen, Wochen, Quartal usw. Wie bzw. wo finde ich die bitte. Möchte auch einen Stromzähler auswerten siehe Screenshot. Danke und tolle Arbeit.LGaktuell.JPG

        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R r.chrisi

          @Dutchman Hallo leider fehlt bei mir der Eintrag mit den Tagen, Wochen, Quartal usw. Wie bzw. wo finde ich die bitte. Möchte auch einen Stromzähler auswerten siehe Screenshot. Danke und tolle Arbeit.LGaktuell.JPG

          lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von lobomau
          #202

          @r-chrisi hast du mal versucht eine Einheit vorzugeben? Bei dir ist es ja Einheitenlos. Kannst auch schon im modbus die Einheit vorwählen.

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            r.chrisi
            schrieb am zuletzt editiert von r.chrisi
            #203

            Danke erstmal für die Antwort. Einheiten hab ich bereits versucht, gw,kw w hat alles nichts gebracht. Der Adapter wurde ebenfalls bereits neu installiert. Vielleicht noch zu erwähnen, es hat ja schon funktioniert nur leider wurden negativ Werte angezeigt nach einem Tages wechsel bei der "Day" Anzeige, war auch noch ein anderer Wert negativ glaube es war "Week". Darum hab ich ihn gelöscht und neu eingerichtet und danach war "Day,Week usw." also alle verschwunden. LG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              SmartesHome
              schrieb am zuletzt editiert von
              #204

              Hallo ihr Lieben,
              ich habe scheinbar ein generelles Verständnisproblem mit diesem Adapter.

              Mein Plan ist es den Stromverbrauch meiner Spülmaschine über eine Sonoff(Tasmota)-Steckdose zu überwachen und die Werte zu kumulieren, sodass ich einen Wert für den monatlichen, quartalsweisen bzw. Jahresgesamtverbrauch des Gerätes bekomme.
              Verstehe ich es richtig, dass das generell mit diesem Adapter machbar sein sollte, richtig?

              Falls ja, gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich den Adapter einstellen muss bzw. welche Datenpunkte ich dafür tracken tracken sollte?

              Ich habe es mit dem Tageswert und dem aktuellen Powerwert des Tasmota versucht. Leider bekomme ichentweder Null oder z.B. im Monatsdatenpunkt nur den aktuellen Tagesgesamtverbrauch angezeigt, aber es wird nicht hochgezählt.

              Vielleicht hat jemand einenTip für mich oder weiß, wo man eine Anleitung herbekommen könnte.

              Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SmartesHome

                Hallo ihr Lieben,
                ich habe scheinbar ein generelles Verständnisproblem mit diesem Adapter.

                Mein Plan ist es den Stromverbrauch meiner Spülmaschine über eine Sonoff(Tasmota)-Steckdose zu überwachen und die Werte zu kumulieren, sodass ich einen Wert für den monatlichen, quartalsweisen bzw. Jahresgesamtverbrauch des Gerätes bekomme.
                Verstehe ich es richtig, dass das generell mit diesem Adapter machbar sein sollte, richtig?

                Falls ja, gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich den Adapter einstellen muss bzw. welche Datenpunkte ich dafür tracken tracken sollte?

                Ich habe es mit dem Tageswert und dem aktuellen Powerwert des Tasmota versucht. Leider bekomme ichentweder Null oder z.B. im Monatsdatenpunkt nur den aktuellen Tagesgesamtverbrauch angezeigt, aber es wird nicht hochgezählt.

                Vielleicht hat jemand einenTip für mich oder weiß, wo man eine Anleitung herbekommen könnte.

                Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

                G Offline
                G Offline
                guergen
                schrieb am zuletzt editiert von guergen
                #205

                @SmartesHome So geht´s:
                ce981c01-966f-4c13-80aa-f7ee8e9531ed-grafik.png
                c17e7ee1-2ca6-4068-9a99-f7201763011b-grafik.png

                Die Zählerstände sind die Werte des Sonoff´s.
                3c04b374-c38b-4a35-a87d-e087cf5ea50d-grafik.png
                Und unten trägst Du die Kosten ein, schon läuft es!

                Im Moment gibt es wohl Probleme mit dem Tageswechsel, daher lasse ich den Sourceanalytix-Adapter um 01:15 neu starten:
                de3ac66e-7e96-4999-9941-8bb8601371da-grafik.png

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G guergen

                  @SmartesHome So geht´s:
                  ce981c01-966f-4c13-80aa-f7ee8e9531ed-grafik.png
                  c17e7ee1-2ca6-4068-9a99-f7201763011b-grafik.png

                  Die Zählerstände sind die Werte des Sonoff´s.
                  3c04b374-c38b-4a35-a87d-e087cf5ea50d-grafik.png
                  Und unten trägst Du die Kosten ein, schon läuft es!

                  Im Moment gibt es wohl Probleme mit dem Tageswechsel, daher lasse ich den Sourceanalytix-Adapter um 01:15 neu starten:
                  de3ac66e-7e96-4999-9941-8bb8601371da-grafik.png

                  S Offline
                  S Offline
                  SmartesHome
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #206

                  @guergen Wow, vielen lieben Dank:)
                  Ich habe erstmal alles so eingestellt und die aktuellen Werte kommen schonmal richtig rein. Mal schauen wie es morgen dann aussieht...

                  Tausend Dank nochmal :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @Oli sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                    anbei der State den ich logge

                    hmm ich sehe nicht wo dieser wert her kommt und überhaupt richtig geupdated wird.
                    Bitte beachte dies ist ein Watt wert, der muss wirklich bei jeder aenderung auch reinkommen sonst stimmen deine Berechnungen überhaupt nicht.
                    Wen die Messung auch einen Wh oder kWh wert hat wuerde ich eher den empfehlen zum loggen.

                    D Offline
                    D Offline
                    DL7MDX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #207

                    @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                    @Oli sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                    anbei der State den ich logge

                    hmm ich sehe nicht wo dieser wert her kommt und überhaupt richtig geupdated wird.
                    Bitte beachte dies ist ein Watt wert, der muss wirklich bei jeder aenderung auch reinkommen sonst stimmen deine Berechnungen überhaupt nicht.
                    Wen die Messung auch einen Wh oder kWh wert hat wuerde ich eher den empfehlen zum loggen.

                    Hey Dutchman,
                    ich habe eine Steckdose, die einen kWh Wert ausgibt, aber immer nur für den aktuellen tag, und um 0Uhr wieder auf 0kWh setzt, wie könnte ich das realisieren?
                    ich wäre auch gerne bereit, dich mal über Anydesk oder TV bei mir auf den PC zu lassen.

                    Gruß Harald

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DL7MDX

                      @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                      @Oli sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                      anbei der State den ich logge

                      hmm ich sehe nicht wo dieser wert her kommt und überhaupt richtig geupdated wird.
                      Bitte beachte dies ist ein Watt wert, der muss wirklich bei jeder aenderung auch reinkommen sonst stimmen deine Berechnungen überhaupt nicht.
                      Wen die Messung auch einen Wh oder kWh wert hat wuerde ich eher den empfehlen zum loggen.

                      Hey Dutchman,
                      ich habe eine Steckdose, die einen kWh Wert ausgibt, aber immer nur für den aktuellen tag, und um 0Uhr wieder auf 0kWh setzt, wie könnte ich das realisieren?
                      ich wäre auch gerne bereit, dich mal über Anydesk oder TV bei mir auf den PC zu lassen.

                      Gruß Harald

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #208

                      @DL7MDX sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                      ich habe eine Steckdose, die einen kWh Wert ausgibt, aber immer nur für den aktuellen tag, und um 0Uhr wieder auf 0kWh setzt, wie könnte ich das realisieren?

                      einfach einschalten :astonished:

                      Macht SA automatisch vliegt der wert zurueck auf 0 kumuliert er weiter

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Dutchman

                        @DL7MDX sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                        ich habe eine Steckdose, die einen kWh Wert ausgibt, aber immer nur für den aktuellen tag, und um 0Uhr wieder auf 0kWh setzt, wie könnte ich das realisieren?

                        einfach einschalten :astonished:

                        Macht SA automatisch vliegt der wert zurueck auf 0 kumuliert er weiter

                        D Offline
                        D Offline
                        DL7MDX
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #209

                        @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                        einfach einschalten :astonished:

                        Macht SA automatisch vliegt der wert zurueck auf 0 kumuliert er weiter

                        Hier mein Problem,
                        wenn der neue Tag beginnt und der routinemäßige Neustart ausgeführt wurde, und alle anderen Werte passen, passiert das mit den beiden Steckdosenwerten.
                        Auch noch in Bildern beschrieben, welche Einstellungen ich getroffen habe.

                        Viele Grüße
                        problem Steckdose.PNG

                        beide Steckdosen werte.PNG

                        EinstellungenSourceanalytix Steckdose.PNG

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC Offline
                          coyoteC Offline
                          coyote
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #210

                          @Dutchman der Fehler hier ist in 0.4.5 noch nicht behoben, korrekt?

                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	at Sourceanalytix.initialize (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:394:16)
                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	at Sourceanalytix.calculationHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:736:78)
                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	(8519) [calculationHandler javascript.0.Gaszaehler.Stand] error: Cannot read property 'cathegorie' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'cathegorie' of undefined
                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	at Sourceanalytix.initialize (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:394:16)
                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	at Sourceanalytix.calculationHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:736:78)
                          sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	(8519) [calculationHandler javascript.0.Gaszaehler.Stand] error: Cannot read property 'cathegorie' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'cathegorie' of undefined
                          
                          DutchmanD coyoteC 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • coyoteC coyote

                            @Dutchman der Fehler hier ist in 0.4.5 noch nicht behoben, korrekt?

                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	at Sourceanalytix.initialize (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:394:16)
                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	at Sourceanalytix.calculationHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:736:78)
                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.749	error	(8519) [calculationHandler javascript.0.Gaszaehler.Stand] error: Cannot read property 'cathegorie' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'cathegorie' of undefined
                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	at Sourceanalytix.initialize (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:394:16)
                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	at Sourceanalytix.calculationHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:736:78)
                            sourceanalytix.0	2020-04-30 13:00:18.061	error	(8519) [calculationHandler javascript.0.Gaszaehler.Stand] error: Cannot read property 'cathegorie' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'cathegorie' of undefined
                            
                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #211

                            @coyote sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                            @Dutchman der Fehler hier ist in 0.4.5 noch nicht behoben, korrekt?

                            hast du nacht der installation die cat neu gewählt ?!

                            coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D DL7MDX

                              @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                              einfach einschalten :astonished:

                              Macht SA automatisch vliegt der wert zurueck auf 0 kumuliert er weiter

                              Hier mein Problem,
                              wenn der neue Tag beginnt und der routinemäßige Neustart ausgeführt wurde, und alle anderen Werte passen, passiert das mit den beiden Steckdosenwerten.
                              Auch noch in Bildern beschrieben, welche Einstellungen ich getroffen habe.

                              Viele Grüße
                              problem Steckdose.PNG

                              beide Steckdosen werte.PNG

                              EinstellungenSourceanalytix Steckdose.PNG

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #212

                              @DL7MDX sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                              Hier mein Problem,
                              wenn der neue Tag beginnt und der routinemäßige Neustart ausgeführt wurde, und alle anderen Werte passen, passiert das mit den beiden Steckdosenwerten.

                              ok und das passiert nur bei Steckdosen mit watt werten ?

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @DL7MDX sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                Hier mein Problem,
                                wenn der neue Tag beginnt und der routinemäßige Neustart ausgeführt wurde, und alle anderen Werte passen, passiert das mit den beiden Steckdosenwerten.

                                ok und das passiert nur bei Steckdosen mit watt werten ?

                                D Offline
                                D Offline
                                DL7MDX
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #213

                                @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                @DL7MDX sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                Hier mein Problem,
                                wenn der neue Tag beginnt und der routinemäßige Neustart ausgeführt wurde, und alle anderen Werte passen, passiert das mit den beiden Steckdosenwerten.

                                ok und das passiert nur bei Steckdosen mit watt werten ?

                                ich habe schon den Watt und den Tages kWh wert genommen, passiert mit beiden Werten bei beiden Steckdosen...
                                schau mal bitte drüber ob ich alles richtig eingestellt habe, ich bin mir nicht sicher ob in der Zeile "What should be evaluated" das letzte Kästchen den Haken braucht bei Tageswerten...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @coyote sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                  @Dutchman der Fehler hier ist in 0.4.5 noch nicht behoben, korrekt?

                                  hast du nacht der installation die cat neu gewählt ?!

                                  coyoteC Offline
                                  coyoteC Offline
                                  coyote
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #214

                                  @Dutchman ja habe ich neu gewählt, macht es Sinn wenn ich Mal auf debug schalte und dann das Log poste?
                                  Oder soll ich mal den Adapter komplett neu installieren?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • coyoteC Offline
                                    coyoteC Offline
                                    coyote
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #215

                                    @Dutchman habe jetzt nochmal den Datenpunkt neu aktiviert und auch einen neuen Test Datenpunkt erstellt mit Gas und m³, komme aber leider zu dem gleichen Ergebnis wie oben. Log sagt, Kategorie nicht definiert

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • coyoteC coyote

                                      @Dutchman habe jetzt nochmal den Datenpunkt neu aktiviert und auch einen neuen Test Datenpunkt erstellt mit Gas und m³, komme aber leider zu dem gleichen Ergebnis wie oben. Log sagt, Kategorie nicht definiert

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #216

                                      @coyote das funktioniert in der aktuellen Version leider nicht, hatte den selben Fehler, da liegt noch ein "klitzekleines" Problem mit m3 und m³ vor. Bin daher vorerst wieder zurück

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AtifanA Offline
                                        AtifanA Offline
                                        Atifan
                                        schrieb am zuletzt editiert von Atifan
                                        #217

                                        Kann man schon sagen wann es wieder Werte für die letzten 7 Tage der Woche gibt?
                                        Also Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          Berchemer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #218

                                          Sorry, aber ich habe ein seltsames Problem hier.

                                          Adapter-Version ist die seinerzeit bei github geladene v0.4.5. Ansonsten ist ioBroker auf Stand "latest" mit allen dazugehörigen Updates, die derzeit vorhanden sind.

                                          Abgesehen davon, dass die Ölstands-Werte in Liter über Nacht selbst für den Tagesgebrauch exorbitant gestiegen und ins Minus gerutscht sind... Tagesverbrauch ist eigentlich Restölmenge von dem der tatsächliche Tagesverbrauch abgezogen wurde. Und das Ganze noch mit einem minus versehen ;-)

                                          Aber meine eigentliches Problem ist ein anderes.

                                          Ich wollte im Log mehr sehen. Daher habe ich auf Info statt Warn umgeschaltet.
                                          Um mehr Übersicht zu haben wollte ich nun die Protokollierung von Deconz-Stromsensoren in der Objekt-Bearbeitung deaktivieren.
                                          Wenn ich im Einstellungsfenster des Objektes von SourceAnalytics bin, etwas geändert habe und auf Save klicken möchte, kann ich dies, aber das Fenster schließt sich nicht mehr. Rausgehen geht nur über Abbrechen und der Abfrage, ob man sich sicher ist, dass man abbrechen möchte. Wenn ich hier die Abfrage mit Ja bestätige, wird das Loggen beendet. Wenn ich die Abfrage cancele, dann schließt sich das Fenster, aber das Loggen wird nicht eingestellt.

                                          Wenn ich Änderungen an den z.B. sql-Einstellungen mache und dann sofort auf save gehe, funktioniert dies sofort problemlos. Dies gilt aber anscheinend nur nur für alte Einstellungen des Adapters bei Deconz-Datenpunkten.

                                          Habe erneut upload gestartet. Habe Server neu gestartet. Habe den Adapter gestoppt und neugestartet. Hat alles nicht dazu geführt, dass das Problem beseitigt war.
                                          Irgendwie habe ich jetzt zwar alle geloggten Datenpunkte vom Logging durch SourceAnalytics ausschließen können.
                                          Aber seltsam war es schon...

                                          Kann dieses Problem sonst noch Jemand bestätigen?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          277

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe