Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteratomfeediobroker.rssfeedrdfrssviswidget
695 Beiträge 34 Kommentatoren 170.0k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DickenD Offline
    DickenD Offline
    Dicken
    schrieb am zuletzt editiert von
    #401

    Hey vielen Dank :)

    @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

    In den Datenpunkt lastread schreibst du dann den Zeitpunkt wann du gelesen hast als Timestamp mit
    new Date().toTime()

    Wie mach ich das denn? :)

    Kenn mich da nich so aus, bis jetzt nur ein bisschen mit Blockly gespielt immer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DickenD Dicken

      Auf die Gefahr hin Dreist zu wirken :D
      Ich hätte da noch ein kleines anliegen, bzw. vllt gibts da auch ein einfaches Workaround ohne dein zutun @OliverIO :)

      Ich wollte mir mit dem Red Number Widget anzeigen lassen, wieviel ungelesene neue RSS-Feed beiträge es gibt.

      Habe mir ein Script geschrieben, welches auf Änderungen des RSS-Feed-Datenpunktes einen eigens erstellen Datenpunkt immer um 1 erhöht.

      Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt.

      Das funktioniert auch wunderbar, das Problem is nur dass der Datenpunkt des RSSFeeds aus deinem Adapter auch geändert wird, wenn es garkeinen neuen Beitrag gibt. Ich glaub die Zeit der Abfrage wird da auch reingeschrieben.
      Ergo erhöht sich mein Datenpunkt jedesmal um 1 wenn der RSS-Feed abgefragt wird.

      Hättest du da nen schnellen Lösungsansatz für, oder hat vllt jemand anderes sich sowas schonmal gebaut?

      Würd mich über eine Antwort freuen :)

      LG
      Dicken

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
      #402

      @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

      Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

      Zeig mal den Code, wo du das umgesetzt hast
      Mit Blockly kenn ich mich gar nicht aus.

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

        Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

        Zeig mal den Code, wo du das umgesetzt hast
        Mit Blockly kenn ich mich gar nicht aus.

        DickenD Offline
        DickenD Offline
        Dicken
        schrieb am zuletzt editiert von Dicken
        #403

        @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

        @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

        Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

        Zeig mal den Code, wo du das umgesetzt hast
        Mit Blockly kenn ich mich gar nicht aus.

        Ne, ich wollte damit nur sagen dass ich normalerweise bis jetzt nur mit Blockly gearbeitet habe :)
        Bin grad auf der Arbeit, aber ich habe deinen Code 1:1 in ein JS Script gepackt.

        var rssFeedDP = "rssfeed.0.tagesschau";
        var lastreadDP ="0_userdata.0.lastread";
        var unreadDP ="0_userdata.0.unread";
        var articles,maxdate,unread;
        on(rssFeedDP, function (obj) {
            unread=0;
            maxdate = getState(lastreadDP).val;
            try {
                var rssObj = JSON.parse(obj.state.val);
                articles = rssObj.articles;
            } catch {
                return;
            }
            articles.forEach(function(item){
                if (maxdate<new Date(item.pubdate).getTime()) unread=unread+1;
            });
            setState(unreadDP,unread);
        });
        

        Und die Datenpunkte als nummerisch angelegt.
        Ich wollte nur wissen ob ich noch was zusätzlich machen muss, weil ich nicht verstanden hab, was du mit diesem Schritt meinst, bzw. was ich da machen soll:

        @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

        In den Datenpunkt lastread schreibst du dann den Zeitpunkt wann du gelesen hast als Timestamp mit
        new Date().toTime()

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DickenD Dicken

          @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

          Zeig mal den Code, wo du das umgesetzt hast
          Mit Blockly kenn ich mich gar nicht aus.

          Ne, ich wollte damit nur sagen dass ich normalerweise bis jetzt nur mit Blockly gearbeitet habe :)
          Bin grad auf der Arbeit, aber ich habe deinen Code 1:1 in ein JS Script gepackt.

          var rssFeedDP = "rssfeed.0.tagesschau";
          var lastreadDP ="0_userdata.0.lastread";
          var unreadDP ="0_userdata.0.unread";
          var articles,maxdate,unread;
          on(rssFeedDP, function (obj) {
              unread=0;
              maxdate = getState(lastreadDP).val;
              try {
                  var rssObj = JSON.parse(obj.state.val);
                  articles = rssObj.articles;
              } catch {
                  return;
              }
              articles.forEach(function(item){
                  if (maxdate<new Date(item.pubdate).getTime()) unread=unread+1;
              });
              setState(unreadDP,unread);
          });
          

          Und die Datenpunkte als nummerisch angelegt.
          Ich wollte nur wissen ob ich noch was zusätzlich machen muss, weil ich nicht verstanden hab, was du mit diesem Schritt meinst, bzw. was ich da machen soll:

          @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          In den Datenpunkt lastread schreibst du dann den Zeitpunkt wann du gelesen hast als Timestamp mit
          new Date().toTime()

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #404

          @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

          Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

            Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

            Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

            DickenD Offline
            DickenD Offline
            Dicken
            schrieb am zuletzt editiert von
            #405

            @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

            @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

            Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

            Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

            Ah also in den Buttoneinstellungen in der View muss das dann rein, werde ich nachher testen und berichten :)

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DickenD Dicken

              @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

              @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

              Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

              Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

              Ah also in den Buttoneinstellungen in der View muss das dann rein, werde ich nachher testen und berichten :)

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #406

              @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

              @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

              @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

              Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

              Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

              Ah also in den Buttoneinstellungen in der View muss das dann rein, werde ich nachher testen und berichten :)

              Probier mal. In vis sind manche Dinge wieder etwas anders wie in blockly oder Skript

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

                Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

                Ah also in den Buttoneinstellungen in der View muss das dann rein, werde ich nachher testen und berichten :)

                Probier mal. In vis sind manche Dinge wieder etwas anders wie in blockly oder Skript

                DickenD Offline
                DickenD Offline
                Dicken
                schrieb am zuletzt editiert von
                #407

                @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

                Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

                Ah also in den Buttoneinstellungen in der View muss das dann rein, werde ich nachher testen und berichten :)

                Probier mal. In vis sind manche Dinge wieder etwas anders wie in blockly oder Skript

                Funktioniert leider nicht, wenn ich beim Button in der VIS wo ich den Wert übergebe "new Date().toTime()" eintrage, schreibt der auch 1:1 "new Date().toTime()" in den Datenpunkt lastread.

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DickenD Dicken

                  @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                  @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                  @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                  @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                  Wenn ich dann über die Navigation auf meine RSS View gehe, wird mein Datenpunkt wieder auf 0 gesetzt

                  Anstatt beim lesen einen datenpunkt auf 0 zu stellen musst du den Zeitpunkt wann du gelesen hast in Millisekunden in den datenpunkt schreiben.

                  Ah also in den Buttoneinstellungen in der View muss das dann rein, werde ich nachher testen und berichten :)

                  Probier mal. In vis sind manche Dinge wieder etwas anders wie in blockly oder Skript

                  Funktioniert leider nicht, wenn ich beim Button in der VIS wo ich den Wert übergebe "new Date().toTime()" eintrage, schreibt der auch 1:1 "new Date().toTime()" in den Datenpunkt lastread.

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #408

                  @dicken
                  Welches Widget verwendest du dafür genau?

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @dicken
                    Welches Widget verwendest du dafür genau?

                    DickenD Offline
                    DickenD Offline
                    Dicken
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #409

                    @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                    @dicken
                    Welches Widget verwendest du dafür genau?

                    Den hier:
                    2021-03-24 18_39_02-Window.png

                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DickenD Dicken

                      @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                      @dicken
                      Welches Widget verwendest du dafür genau?

                      Den hier:
                      2021-03-24 18_39_02-Window.png

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #410

                      @dicken
                      Bitte einen Export davon machen

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @dicken
                        Bitte einen Export davon machen

                        DickenD Offline
                        DickenD Offline
                        Dicken
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #411

                        @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                        @dicken
                        Bitte einen Export davon machen

                        [{"tpl":"i-vis-universal","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"iUniversalWidgetType":"Navigation","iValueType":"boolean","iValueComparison":"equal","iStateResponseTime":"0","iStateResetValueTime":"0","iNavWait":"99","iPopUpBackground":"#666666","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"#ffffff","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800px","iPopUpHeight":"500px","iPopUpPosition":"center","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iButtonCol":"#537EA6","iButtonActive":"#3e5a74","iButtonColHover":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"0","iCornerRadiusUR":"0","iCornerRadiusLR":"0","iCornerRadiusLL":"0","iContentFlexDirection":"vertical","iContentVertAlign":"iSpace-between","iContentOrder":"orderImgText","iOpacityCtn":"1","iTextColor":"#ffffff","iTextSize":"16","iTextAlign":"iCenter","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"0","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"70","iImgAlign":"iCenter","iImgSpaceTop":"-5","iImgSpaceBottom":"-10","iImgSpaceLeft":"0","iImgSpaceRight":"0","iImgRotation":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgBlinkTrue":"0","iImgColorFalse":"","iImgColorTrue":"","iShadowXOffset":"0","iShadowYOffset":"0","iShadowBlur":"0","iShadowSpread":"0","iShadowColor":"#111111","iShadowColorActive":"#111111","iShadowColorHover":"","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"#111111","iShadowInnerColorActive":"#111111","iShadowInnerColorHover":"","iBorderSize":"0","iBorderStyle":"none","iBorderColor":"#ffffff","iBorderColorActive":"#ffffff","iBorderColorHover":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"002_predb","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","views":["002_predb"],"iImageFalse":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iImageTrue":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iTextFalse":"RSS","iTextTrue":"RSS","iImgColorInvertFalse":true,"iImgColorInvertTrue":true,"value":"new Date().toTime() ","oid":"0_userdata.0.rss.movieinfos_lastread"},"style":{"left":"152px","top":"684px","width":"110px","height":"87px"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                        
                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DickenD Dicken

                          @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                          @dicken
                          Bitte einen Export davon machen

                          [{"tpl":"i-vis-universal","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"iUniversalWidgetType":"Navigation","iValueType":"boolean","iValueComparison":"equal","iStateResponseTime":"0","iStateResetValueTime":"0","iNavWait":"99","iPopUpBackground":"#666666","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"#ffffff","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800px","iPopUpHeight":"500px","iPopUpPosition":"center","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iButtonCol":"#537EA6","iButtonActive":"#3e5a74","iButtonColHover":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"0","iCornerRadiusUR":"0","iCornerRadiusLR":"0","iCornerRadiusLL":"0","iContentFlexDirection":"vertical","iContentVertAlign":"iSpace-between","iContentOrder":"orderImgText","iOpacityCtn":"1","iTextColor":"#ffffff","iTextSize":"16","iTextAlign":"iCenter","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"0","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"70","iImgAlign":"iCenter","iImgSpaceTop":"-5","iImgSpaceBottom":"-10","iImgSpaceLeft":"0","iImgSpaceRight":"0","iImgRotation":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgBlinkTrue":"0","iImgColorFalse":"","iImgColorTrue":"","iShadowXOffset":"0","iShadowYOffset":"0","iShadowBlur":"0","iShadowSpread":"0","iShadowColor":"#111111","iShadowColorActive":"#111111","iShadowColorHover":"","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"#111111","iShadowInnerColorActive":"#111111","iShadowInnerColorHover":"","iBorderSize":"0","iBorderStyle":"none","iBorderColor":"#ffffff","iBorderColorActive":"#ffffff","iBorderColorHover":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"002_predb","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","views":["002_predb"],"iImageFalse":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iImageTrue":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iTextFalse":"RSS","iTextTrue":"RSS","iImgColorInvertFalse":true,"iImgColorInvertTrue":true,"value":"new Date().toTime() ","oid":"0_userdata.0.rss.movieinfos_lastread"},"style":{"left":"152px","top":"684px","width":"110px","height":"87px"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                          
                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #412

                          @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                          @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                          @dicken
                          Bitte einen Export davon machen

                          [{"tpl":"i-vis-universal","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"iUniversalWidgetType":"Navigation","iValueType":"boolean","iValueComparison":"equal","iStateResponseTime":"0","iStateResetValueTime":"0","iNavWait":"99","iPopUpBackground":"#666666","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"#ffffff","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800px","iPopUpHeight":"500px","iPopUpPosition":"center","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iButtonCol":"#537EA6","iButtonActive":"#3e5a74","iButtonColHover":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"0","iCornerRadiusUR":"0","iCornerRadiusLR":"0","iCornerRadiusLL":"0","iContentFlexDirection":"vertical","iContentVertAlign":"iSpace-between","iContentOrder":"orderImgText","iOpacityCtn":"1","iTextColor":"#ffffff","iTextSize":"16","iTextAlign":"iCenter","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"0","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"70","iImgAlign":"iCenter","iImgSpaceTop":"-5","iImgSpaceBottom":"-10","iImgSpaceLeft":"0","iImgSpaceRight":"0","iImgRotation":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgBlinkTrue":"0","iImgColorFalse":"","iImgColorTrue":"","iShadowXOffset":"0","iShadowYOffset":"0","iShadowBlur":"0","iShadowSpread":"0","iShadowColor":"#111111","iShadowColorActive":"#111111","iShadowColorHover":"","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"#111111","iShadowInnerColorActive":"#111111","iShadowInnerColorHover":"","iBorderSize":"0","iBorderStyle":"none","iBorderColor":"#ffffff","iBorderColorActive":"#ffffff","iBorderColorHover":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"002_predb","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","views":["002_predb"],"iImageFalse":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iImageTrue":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iTextFalse":"RSS","iTextTrue":"RSS","iImgColorInvertFalse":true,"iImgColorInvertTrue":true,"value":"new Date().toTime() ","oid":"0_userdata.0.rss.movieinfos_lastread"},"style":{"left":"152px","top":"684px","width":"110px","height":"87px"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                          

                          Bei Wert muss du so etwas dann eintragen.
                          Den Datenpunktnamen noch entsprechend anpassen. Das a: ohne leerzeichen danach muss so bleiben
                          allerdings dient dieser nur als Dummy, so das man im 2.Argument den Zeitwert ermitteln kann. Das erfordert leider die Notation von vis.

                          {a:0_userdata.0.lastread;new Date().getTime()}
                          

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                            @oliverio sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                            @dicken
                            Bitte einen Export davon machen

                            [{"tpl":"i-vis-universal","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"iUniversalWidgetType":"Navigation","iValueType":"boolean","iValueComparison":"equal","iStateResponseTime":"0","iStateResetValueTime":"0","iNavWait":"99","iPopUpBackground":"#666666","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"#ffffff","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800px","iPopUpHeight":"500px","iPopUpPosition":"center","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iButtonCol":"#537EA6","iButtonActive":"#3e5a74","iButtonColHover":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"0","iCornerRadiusUR":"0","iCornerRadiusLR":"0","iCornerRadiusLL":"0","iContentFlexDirection":"vertical","iContentVertAlign":"iSpace-between","iContentOrder":"orderImgText","iOpacityCtn":"1","iTextColor":"#ffffff","iTextSize":"16","iTextAlign":"iCenter","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"0","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"70","iImgAlign":"iCenter","iImgSpaceTop":"-5","iImgSpaceBottom":"-10","iImgSpaceLeft":"0","iImgSpaceRight":"0","iImgRotation":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgBlinkTrue":"0","iImgColorFalse":"","iImgColorTrue":"","iShadowXOffset":"0","iShadowYOffset":"0","iShadowBlur":"0","iShadowSpread":"0","iShadowColor":"#111111","iShadowColorActive":"#111111","iShadowColorHover":"","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"#111111","iShadowInnerColorActive":"#111111","iShadowInnerColorHover":"","iBorderSize":"0","iBorderStyle":"none","iBorderColor":"#ffffff","iBorderColorActive":"#ffffff","iBorderColorHover":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"002_predb","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","views":["002_predb"],"iImageFalse":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iImageTrue":"/icons-mfd-svg/scene_scene.svg","iTextFalse":"RSS","iTextTrue":"RSS","iImgColorInvertFalse":true,"iImgColorInvertTrue":true,"value":"new Date().toTime() ","oid":"0_userdata.0.rss.movieinfos_lastread"},"style":{"left":"152px","top":"684px","width":"110px","height":"87px"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                            

                            Bei Wert muss du so etwas dann eintragen.
                            Den Datenpunktnamen noch entsprechend anpassen. Das a: ohne leerzeichen danach muss so bleiben
                            allerdings dient dieser nur als Dummy, so das man im 2.Argument den Zeitwert ermitteln kann. Das erfordert leider die Notation von vis.

                            {a:0_userdata.0.lastread;new Date().getTime()}
                            
                            DickenD Offline
                            DickenD Offline
                            Dicken
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #413

                            @oliverio

                            Hmm?? Sorry ich versteh es leider nicht :man-facepalming:
                            Was trag ich jetzt bei Object-ID im Widget und was bei Wert im Widget ein.

                            habe das jetzt bei Wert eingefügt:

                            {a:0_userdata.0.rss.movieinfos_lastread;new Date().getTime()} 
                            

                            Aber das bringt keine Veränderung im Datenpunkt bei klicken. Jetzt schreibt er garnichts neues mehr in den Datenpunkt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #414

                              @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                              @oliverio

                              Hmm?? Sorry ich versteh es leider nicht :man-facepalming:
                              Was trag ich jetzt bei Object-ID im Widget und was bei Wert im Widget ein.

                              habe das jetzt bei Wert eingefügt:

                              {a:0_userdata.0.rss.movieinfos_lastread;new Date().getTime()} 
                              

                              Aber das bringt keine Veränderung im Datenpunkt bei klicken. Jetzt schreibt er garnichts neues mehr in den Datenpunkt.

                              Objectid lässt du wie es war.

                              Schau mal in die datenpunkt Einstellungen nach.
                              Bei mir erzeugt Iobroker automatisch immer
                              Max 100
                              Und als Einheit ein %
                              Ich finde das dafür ungünstig.
                              Lösche beide Einstellungen über den roten Müll Knopf auf der rechten Seite

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                                @oliverio

                                Hmm?? Sorry ich versteh es leider nicht :man-facepalming:
                                Was trag ich jetzt bei Object-ID im Widget und was bei Wert im Widget ein.

                                habe das jetzt bei Wert eingefügt:

                                {a:0_userdata.0.rss.movieinfos_lastread;new Date().getTime()} 
                                

                                Aber das bringt keine Veränderung im Datenpunkt bei klicken. Jetzt schreibt er garnichts neues mehr in den Datenpunkt.

                                Objectid lässt du wie es war.

                                Schau mal in die datenpunkt Einstellungen nach.
                                Bei mir erzeugt Iobroker automatisch immer
                                Max 100
                                Und als Einheit ein %
                                Ich finde das dafür ungünstig.
                                Lösche beide Einstellungen über den roten Müll Knopf auf der rechten Seite

                                DickenD Offline
                                DickenD Offline
                                Dicken
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #415

                                @oliverio

                                Ok, so jetzt wird eine Zahl in den unread Datenpunkt geschrieben beim Buttonklick, zbsp: "1616625483042"

                                Jetzt muss ich vermutlich mal morgen Abwarten ob es bis dahin einen neuen RSS Beitrag gab um es zu testen.

                                Viele Dank für deine Ausdauer :D Werde mich dann melden :)

                                Es sei denn du sagst jetzt ich muss noch was ändern, weil die Zahl im unread Datenpunkt so garnicht erwünscht ist :D

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DickenD Dicken

                                  @oliverio

                                  Ok, so jetzt wird eine Zahl in den unread Datenpunkt geschrieben beim Buttonklick, zbsp: "1616625483042"

                                  Jetzt muss ich vermutlich mal morgen Abwarten ob es bis dahin einen neuen RSS Beitrag gab um es zu testen.

                                  Viele Dank für deine Ausdauer :D Werde mich dann melden :)

                                  Es sei denn du sagst jetzt ich muss noch was ändern, weil die Zahl im unread Datenpunkt so garnicht erwünscht ist :D

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #416

                                  @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                                  @oliverio

                                  Ok, so jetzt wird eine Zahl in den unread Datenpunkt geschrieben beim Buttonklick, zbsp: "1616625483042"

                                  Jetzt muss ich vermutlich mal morgen Abwarten ob es bis dahin einen neuen RSS Beitrag gab um es zu testen.

                                  Viele Dank für deine Ausdauer :D Werde mich dann melden :)

                                  Es sei denn du sagst jetzt ich muss noch was ändern, weil die Zahl im unread Datenpunkt so garnicht erwünscht ist :D

                                  Also es steht noch die letzte Zahl der ungelesenen Artikel drin?
                                  Dann müssen wir im das Skript gleichzeitig triggern das unread auch gleich noch berechnet wird.
                                  Dazu muss man im Skript beim on noch zusätzlich den lastread datenpunkt eintragen.
                                  Das schaue ich morgen mal nach wie man da 2 datenpunkte einträgt.
                                  Wahrscheinlich per Array

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                                    @oliverio

                                    Ok, so jetzt wird eine Zahl in den unread Datenpunkt geschrieben beim Buttonklick, zbsp: "1616625483042"

                                    Jetzt muss ich vermutlich mal morgen Abwarten ob es bis dahin einen neuen RSS Beitrag gab um es zu testen.

                                    Viele Dank für deine Ausdauer :D Werde mich dann melden :)

                                    Es sei denn du sagst jetzt ich muss noch was ändern, weil die Zahl im unread Datenpunkt so garnicht erwünscht ist :D

                                    Also es steht noch die letzte Zahl der ungelesenen Artikel drin?
                                    Dann müssen wir im das Skript gleichzeitig triggern das unread auch gleich noch berechnet wird.
                                    Dazu muss man im Skript beim on noch zusätzlich den lastread datenpunkt eintragen.
                                    Das schaue ich morgen mal nach wie man da 2 datenpunkte einträgt.
                                    Wahrscheinlich per Array

                                    DickenD Offline
                                    DickenD Offline
                                    Dicken
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #417

                                    @oliverio

                                    Ach sorry bin durcheinander gekommen,

                                    lastread = 1616625483042" nach klick
                                    unread = 0

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DickenD Dicken

                                      @oliverio

                                      Ach sorry bin durcheinander gekommen,

                                      lastread = 1616625483042" nach klick
                                      unread = 0

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #418

                                      @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                                      @oliverio

                                      Ach sorry bin durcheinander gekommen,

                                      lastread = 1616625483042" nach klick
                                      unread = 0

                                      Also passt nun alles?

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @dicken sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                                        @oliverio

                                        Ach sorry bin durcheinander gekommen,

                                        lastread = 1616625483042" nach klick
                                        unread = 0

                                        Also passt nun alles?

                                        DickenD Offline
                                        DickenD Offline
                                        Dicken
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #419

                                        @oliverio

                                        Das werde ich wohl erst sehen, wenn ein neuer RSS Beitrag kommt. Denke morgen früh sollte einer da sein. Werde aber dann bescheid geben.

                                        Sollte alles so laufen wie gewollt, würde ich das Workaround auch nochmal in einem Beitrag zusammen fassen, damit andere es auch verwenden können, ohne sich an den zich Beiträgen hier langhangeln zu müssen.

                                        Vielen Dank auf jedenfall schonmal/nochmal für deine Geduld und Hilfe :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • DickenD Offline
                                          DickenD Offline
                                          Dicken
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #420

                                          @oliverio

                                          So also die Anzeige passt schonmal, auch wenn neue kommen, wird unread hochgezählt.
                                          Wenn ich den Button klicke ändert sich auch die zahl in lastread.

                                          Das einzige Problem ist jetzt glaub ich noch das script, denn unread wird nicht zurück auf 0 gesetzt wenn lastread sich ändert.

                                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe