Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testz-wavezwave
132 Posts 11 Posters 12.9k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @Rolf_KA Die Warnungen sollten nur einmalig nach dem Update kommen, da hier die Root-Datenpunkten entfernt werden. Wegen der Firmware-Version muss ich wohl nochmal schauen.

    @dp20eic Dann behauptet dein Stick wohl dass da 3 Rauchmelder angelernt sind. Ggf hilft Cache leeren, und danach den überzähligen Node per "Ausgefallenes Gerät entfernen" loswerden. Speaking of... ich vermisse die Spalte "Aktionen" - Mach mal ein Upload des Adapters.

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #11

    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

    @dp20eic Dann behauptet dein Stick wohl dass da 3 Rauchmelder angelernt sind. Ggf hilft Cache leeren, und danach den überzähligen Node per "Ausgefallenes Gerät entfernen" loswerden. Speaking of... ich vermisse die Spalte "Aktionen" - Mach mal ein Upload des Adapters.

    Danke, versuche ich gleich mal, wenn ich wieder zuhause bin.

    1 Reply Last reply
    0
    • U uschi08

      @AlCalzone

      zwave-30899.log

      wo liegt denn der cache?

      edit: frisches Log
      zwave-24845.log

      im Log findet man die "Manufacturer Proprietary" als "controlled CCs:" für die Fibargroup FGR222. Infofern ist es hoffentlich nicht mehr so viel.

      Danke und Grüße
      Ole

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      wrote on last edited by AlCalzone
      #12

      Edit: Version 0.11.2 sollte in Kürze verfügbar sein. Changelog oben.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Reply Last reply
      0
      • R Offline
        R Offline
        Rolf_KA
        wrote on last edited by
        #13

        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 zu (v0.11.2):

        Die Firmware wird jetzt korrekt ausgelesen, d.h. die korrekten Konfigurationsdateien sollten jetzt geladen werden

        Perfekt, ja funktioniert, die Auswahlmöglichkeiten für die Firmware 2.02 sind jetzt alle vorhanden 👍 🙂

        4a585e4c-06fa-43e2-88d6-607a02076338-grafik.png

        Ein Fehler wurde behoben, der dafür gesorgt hat, dass das Interview der Manufacturer Proprietary CC (und damit der Fibaro CC) übersprungen wurde.

        Frage, rein in Interesse halber, auch wenn ich keine Lamellenbehänge habe und nur noch den Nachfolger des Rollershuter FGR222 - also den FGR223 im Einsatz habe:

        Sollte "Venetian Blind slat/tilt position" dann nicht auch beim Nachfolger (FGR223) auftauchen?
        Ich kann für den RollerShuter FGR223 hierzu aber keine Venetian Blind States finden - das nur zur Info.

        Meine Cache-Datei hierzu zum Check: fd81a61b.json

        Danke AlCalzone, für deinen großartigen Einsatz zu deinem perfekten Z-Wave2 Adapter!
        Für mich gibt es derzeit keine Alternative hierzu 🙂

        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
        0
        • R Rolf_KA

          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 zu (v0.11.2):

          Die Firmware wird jetzt korrekt ausgelesen, d.h. die korrekten Konfigurationsdateien sollten jetzt geladen werden

          Perfekt, ja funktioniert, die Auswahlmöglichkeiten für die Firmware 2.02 sind jetzt alle vorhanden 👍 🙂

          4a585e4c-06fa-43e2-88d6-607a02076338-grafik.png

          Ein Fehler wurde behoben, der dafür gesorgt hat, dass das Interview der Manufacturer Proprietary CC (und damit der Fibaro CC) übersprungen wurde.

          Frage, rein in Interesse halber, auch wenn ich keine Lamellenbehänge habe und nur noch den Nachfolger des Rollershuter FGR222 - also den FGR223 im Einsatz habe:

          Sollte "Venetian Blind slat/tilt position" dann nicht auch beim Nachfolger (FGR223) auftauchen?
          Ich kann für den RollerShuter FGR223 hierzu aber keine Venetian Blind States finden - das nur zur Info.

          Meine Cache-Datei hierzu zum Check: fd81a61b.json

          Danke AlCalzone, für deinen großartigen Einsatz zu deinem perfekten Z-Wave2 Adapter!
          Für mich gibt es derzeit keine Alternative hierzu 🙂

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          wrote on last edited by
          #14

          @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

          Sollte "Venetian Blind slat/tilt position" dann nicht auch beim Nachfolger (FGR223) auftauchen?

          Dachte ich auch... Anscheinend läuft das beim FGR223 nicht über die proprietäre Kommandoklasse, sondern Channel 2 und 3 der Multilevel Switch CC.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            Rolf_KA
            wrote on last edited by
            #15

            @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

            Dachte ich auch... Anscheinend läuft das beim FGR223 nicht über die proprietäre Kommandoklasse, sondern Channel 2 und 3 der Multilevel Switch CC.

            Sowas dachte ich mir schon...
            Fibaro hat das wohl am Nachfolger des RollerShutter FGR223 wieder umgestellt bzw. korrigiert - hoffe ich jedenfalls!
            (Und gehen damit wieder auf den "genormten" und sehr gut Dokumentierten - Z-Wave Weg!)

            Herstellereigene und vorallem "proprietäre Cc:" - für Billigimporte aus Chiana/Asisen [der Geiz lässt auch hier Grüßen] helfen keinem Adapterwickler wirklich weiter 😉

            1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @uschi08 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

              Infofern ist es hoffentlich nicht mehr so viel.

              [Node 015] ManufacturerProprietaryCC: skipping interview because none of the implemented proprietary CCs are supported...
              

              scheint nur noch eine Kleinigkeit zu sein. Muss ich morgen mal genauer anschauen.

              @uschi08 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

              Oder einfach zum Ende einen Eintrag in Appl.Log ...

              Meinst du diesen hier?
              8fbf8d5d-0683-488e-a0f9-78ccf6034aa9-grafik.png

              U Offline
              U Offline
              uschi08
              wrote on last edited by uschi08
              #16

              @AlCalzone

              HI,

              die Schlussmeldung hatte ich wohl übersehen.

              Ich komme leider erst am WE zum Testen, habe ich denn jetzt mit den 222 Glück, und kann diese nutzen?

              Danke und Grüße
              Ole

              Sicher, das 223 nicht double switches sind? Die werden mir nämlich hier dementsprechend identifiziert. Dimmer dann als 212. Jedenfalls in meinem Netzwerk.

              Und btw, - Achtung Lobhudelei - alleine die Visualisierung zum Zwave-Netzwerk im Adapter ist preisverdächtig !!

              AlCalzoneA 1 Reply Last reply
              0
              • U uschi08

                @AlCalzone

                HI,

                die Schlussmeldung hatte ich wohl übersehen.

                Ich komme leider erst am WE zum Testen, habe ich denn jetzt mit den 222 Glück, und kann diese nutzen?

                Danke und Grüße
                Ole

                Sicher, das 223 nicht double switches sind? Die werden mir nämlich hier dementsprechend identifiziert. Dimmer dann als 212. Jedenfalls in meinem Netzwerk.

                Und btw, - Achtung Lobhudelei - alleine die Visualisierung zum Zwave-Netzwerk im Adapter ist preisverdächtig !!

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                wrote on last edited by
                #17

                @uschi08 Das hoffe ich doch!

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Reply Last reply
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #18

                  ich hab da mal wieder was
                  f8aff318-b0b9-4497-89b5-5c2d6a3d7dbd-grafik.png

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  R AlCalzoneA 3 Replies Last reply
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Harry94
                    wrote on last edited by
                    #19

                    Hallo,

                    da ich aufgrund von Arbeit und Krankheit in den letzten zwei Wochen leider nicht zu viel gekommen bin, hier nochmal meine Rückmeldung zur Steinel RS LED D2 Z-Wave. Diese scheint mit der neuen Version so zu funktionieren wie Sie sollte. Vielen Dank schonmal.
                    Anbei dennoch das Log vom Adapterstart
                    Auslösen durch Bewegungsmelder
                    Auslösen durch den Adapter (Node_027.Binary_Switch.targetValue)
                    Lampe ist Node 27
                    Danke für die tolle Arbeit.

                    zwave-14858.log cc86e776.json

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • arteckA arteck

                      ich hab da mal wieder was
                      f8aff318-b0b9-4497-89b5-5c2d6a3d7dbd-grafik.png

                      R Offline
                      R Offline
                      Rolf_KA
                      wrote on last edited by
                      #20

                      @arteck

                      Als Teamspeaker, Developer and MostActivetes, sollten da doch etwas mehr Infos von einem Profi rüberkommen!
                      Was zeigt denn genau dein Protokoll an bzw. welches Gerätemodul - einen Fibaro FGR222 o. FGR223 ???

                      arteckA 1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA arteck

                        ich hab da mal wieder was
                        f8aff318-b0b9-4497-89b5-5c2d6a3d7dbd-grafik.png

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #21

                        @arteck Schau ich mir an, danke!

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • R Rolf_KA

                          @arteck

                          Als Teamspeaker, Developer and MostActivetes, sollten da doch etwas mehr Infos von einem Profi rüberkommen!
                          Was zeigt denn genau dein Protokoll an bzw. welches Gerätemodul - einen Fibaro FGR222 o. FGR223 ???

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by arteck
                          #22

                          @Rolf_KA und deine Aussage hilft jetzt wem ?? egal.. entwickelst du mit ??

                          ich frag mal anders kannst du zumindest die Fehlermeldung interpretieren ??

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          R AlCalzoneA 2 Replies Last reply
                          0
                          • arteckA arteck

                            @Rolf_KA und deine Aussage hilft jetzt wem ?? egal.. entwickelst du mit ??

                            ich frag mal anders kannst du zumindest die Fehlermeldung interpretieren ??

                            R Offline
                            R Offline
                            Rolf_KA
                            wrote on last edited by
                            #23

                            @arteck sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

                            und deine Aussage hilft jetzt wem ?? egal.. entwickelst du mit ??

                            Sorry, wenn das jetzt falsch verstanden wurde 😞
                            Aber dein Screenshot sagt nichts über das entsprechende Gerät aus - ist es ein RollerShutter 222 oder 223...
                            Eine Log und Cache Datei wären für @AlCalzone sicherlich auch nicht schlecht.

                            Und nein, ich entwickele nicht mit!
                            Ich unterstütze einfach nur gerne Adapter Entwickler bei denen man sieht, das deren Adapter von Version zu Version immer besser wird 🙂

                            arteckA 1 Reply Last reply
                            0
                            • arteckA arteck

                              @Rolf_KA und deine Aussage hilft jetzt wem ?? egal.. entwickelst du mit ??

                              ich frag mal anders kannst du zumindest die Fehlermeldung interpretieren ??

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #24

                              @arteck Sagen wir mal so. In 99% der Fälle brauche ich einen Log, da hat Rolf schon Recht. Hier ausnahmsweise mal nicht.

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • arteckA arteck

                                ich hab da mal wieder was
                                f8aff318-b0b9-4497-89b5-5c2d6a3d7dbd-grafik.png

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #25

                                @arteck Bitte v0.11.3 probieren (in ein paar Minuten verfügbar)

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • U Offline
                                  U Offline
                                  uschi08
                                  wrote on last edited by
                                  #26

                                  Moin,

                                  in der neuen Version wird der USB strick gar nicht erkannt.
                                  Auch nach reboot nicht.

                                  Tipps zur Initialiserung ?
                                  Log finde ich leider keins.

                                  Grüße
                                  Ole

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    Rolf_KA
                                    wrote on last edited by
                                    #27

                                    @uschi08 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

                                    Log finde ich leider keins.

                                    Schau mal hier wegen der Logs nach 😉 Am ab 27. Jan. 2020 - ca 13:30 h
                                    https://forum.iobroker.net/topic/29207/test-adapter-zwave2-v0-9-x/59

                                    von @AlCalzone

                                    1. In der Adapter-Konfiguration den Haken "Detaillierte Logdatei schreiben" aktivieren. Speichern.
                                    2. Im Reiter "Geräte" auf "Cache löschen" klicken.
                                    3. Abwarten, bis bei allen relevanten Nodes "Interview completed" im ioBroker-Log erschienen ist.
                                    4. Mir die folgenden Dateien schicken:
                                      /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/<irgendwas>.json
                                      /opt/iobroker/node_modules/zwave-js/zwave-<irgendwas>.log (bitte die mit dem neuesten Datum).
                                    5. Den Haken "Detaillierte Logdatei schreiben" wieder entfernen.

                                    Und bleibt mir bitte alle gesund ! 🙂

                                    U 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R Rolf_KA

                                      @uschi08 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

                                      Log finde ich leider keins.

                                      Schau mal hier wegen der Logs nach 😉 Am ab 27. Jan. 2020 - ca 13:30 h
                                      https://forum.iobroker.net/topic/29207/test-adapter-zwave2-v0-9-x/59

                                      von @AlCalzone

                                      1. In der Adapter-Konfiguration den Haken "Detaillierte Logdatei schreiben" aktivieren. Speichern.
                                      2. Im Reiter "Geräte" auf "Cache löschen" klicken.
                                      3. Abwarten, bis bei allen relevanten Nodes "Interview completed" im ioBroker-Log erschienen ist.
                                      4. Mir die folgenden Dateien schicken:
                                        /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/<irgendwas>.json
                                        /opt/iobroker/node_modules/zwave-js/zwave-<irgendwas>.log (bitte die mit dem neuesten Datum).
                                      5. Den Haken "Detaillierte Logdatei schreiben" wieder entfernen.

                                      Und bleibt mir bitte alle gesund ! 🙂

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      uschi08
                                      wrote on last edited by
                                      #28

                                      @Rolf_KA

                                      Hallo Rolf,

                                      das würde ich gerne, aber da ist nichts.
                                      Der USB als serielle Schnittstelle wird nicht mehr erkannt, taucht auch nicht in der Instanz auf.

                                      Daher die Frage, wie ich den Sick am besten initialisieren kann.
                                      Reboot und aus und einstecken geht nicht. Vom alten ZWwave-Adapter hingegen wir er erkannt, nach dem ich ich einmal raus und wieder reinstecke.

                                      AlCalzoneA arteckA 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • R Rolf_KA

                                        @arteck sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

                                        und deine Aussage hilft jetzt wem ?? egal.. entwickelst du mit ??

                                        Sorry, wenn das jetzt falsch verstanden wurde 😞
                                        Aber dein Screenshot sagt nichts über das entsprechende Gerät aus - ist es ein RollerShutter 222 oder 223...
                                        Eine Log und Cache Datei wären für @AlCalzone sicherlich auch nicht schlecht.

                                        Und nein, ich entwickele nicht mit!
                                        Ich unterstütze einfach nur gerne Adapter Entwickler bei denen man sieht, das deren Adapter von Version zu Version immer besser wird 🙂

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #29

                                        @Rolf_KA meinste du nicht, dass der Entwickler die Fragen dann selber stellen kann ??
                                        es hilft nix wenn informationen geliefert werden die unbrauchbar sind bzw nicht geziehlt sind...

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        R 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @Rolf_KA meinste du nicht, dass der Entwickler die Fragen dann selber stellen kann ??
                                          es hilft nix wenn informationen geliefert werden die unbrauchbar sind bzw nicht geziehlt sind...

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Rolf_KA
                                          wrote on last edited by
                                          #30

                                          @arteck sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

                                          meinste du nicht, dass der Entwickler die Fragen dann selber stellen kann ??

                                          Ich wollte eigentlich nur bzgl. der Log Dateien @uschi08 weiterhelfen... mehr nicht...
                                          Da bei mir aber der Z-Wave2 Adapter hervorragend läuft, kann ich mich auch zukünftig gerne aus allem raushalten...

                                          @uschi08: Ich verwende leider keinen Z-Wave USB Stick sondern die Razberry2 Card mit dieser Einstellung im Adapter:

                                          58cd097c-555d-4d2a-bd7f-7ae51d4b6444-grafik.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          249

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe