Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rollos - Beschattung // Denkansätze

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollos - Beschattung // Denkansätze

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 last edited by Uli977

      Hallo zusammen.
      Mein Gedanken kreisen rund um das Thema der Beschattung.
      Ich kenne natürlich shuttercontrol, denke aber das eine etwas individuellere Lösung bzgl. der Beschattung für mich mehr Sinn macht.
      Die Grundsätzlichen Rollobewegungen (rauf, runter) setze ich ohnehin mittels eines eigenen Skripts um.

      Versteht diesen Beitrag zum aktuellen Stand bitte nicht als Anfrage zu einer konkreten Lösung, sondern betrachtet ihn als Gedankensammlung.
      Da ich mit den Themen iobroker und Heimautomatisierung noch recht unerfahren bin, verspreche ich mir zusammen mit Euch einige Denkansätze zu erarbeiten.

      Meine bisherigen Gedanken habe ich niedergeschrieben.

      b756e884-6464-4e24-8e3b-1ea37830256d-image.pngich hoffe man kann meine Sauklaue lesen

      Vielleicht könnt ihr zu den Punkten stellung nehmen und/oder eigene Punkte beisteuern.

      Danke schonmal!

      Viele Grüße!

      Knallochse simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Knallochse
        Knallochse @Uli977 last edited by

        @Uli977 hier findest du viele nützliche Tips zum Thema Rollladensteuerung
        https://www.stall.biz/project/homematic-user-treffen-2016-rollladen-und-lichtsteuerung-mit-dem-sonnenstandsskript

        Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uli977
          Uli977 @Knallochse last edited by

          @Knallochse Ui, das ist ja mal was.

          Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Knallochse
            Knallochse @Uli977 last edited by

            @Uli977 Ich habe aus eigener Erfahrung gelernt, dass gerade das Thema Rollladensteuerung sehr komplex ist.
            Als Tipp: Bei aller Automation das Thema >Manuelle Bedienung< und deren Auswirkung auf die Automatik nicht aus den Augen verlieren. Ich habe viel nachgebessert, weil meine bessere Hälfte gern meine Automatik zur Beschattung durcheinander gebracht hat Zitat "Ist so dunkel hier drin" 😂

            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Uli977
              Uli977 @Knallochse last edited by Uli977

              @Knallochse Ja,Frauen und Heimautomatisierung. Da treffen zwei Welten aufeinander 🙂 Ich muss mich auch ständig rechtfertigen. Und wehe etwas geht nicht und meine Frau steht auf einmal z.B. im Dunkeln.... uiuiui.

              Je mehr ich lese und mir Gedanken mache, desto mehr kann ich deinen Hinweis nachvollziehen.
              Ich muss mal schauen wie weit ich das Thema wirklich treiben will... aber herausfordern tut es mich auf jeden Fall.

              Hast du was, was du mal zeigen kannst zu deiner Umsetzung (Skript oder so....).

              Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Uli977 last edited by

                @Uli977
                Deine Kriterien auf de Stichpunktzettel sind aber zu fast 100% konform mit shuttercontrol.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Knallochse
                  Knallochse @Uli977 last edited by Knallochse

                  @Uli977 bei mir läuft die Steuerung komplett mit Programmen auf einer Rasperrymatic.
                  Das mit der Steuerung habe ich so gelöst.
                  Bei automatischer Beschattung wird der der Rolladen auf z.Bsp. auf 40% (fester Wert) gefahren (lässt noch Licht durch) dabei wird ein Datenpunkte auf Automatik gestellt . Ändert sich dieser Wert (40%) durch manuelle Betätigung wird der Datenpunkte auf Manuell geändert, und unterbricht die Automatic bis Mitternacht. Ich hoffe, habe das verständlich erklärt.
                  Ansonsten einfach nachfragen

                  Uli977 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Uli977
                    Uli977 @Knallochse last edited by

                    @Knallochse Hi!
                    Ja, das habe ich so weit verstanden.
                    Ich habe es jetzt mit dem stall.biz umgesetzt.
                    Mir fehlt noch der Differenz-Temperatur-Sensor, aber der ist bestellt und dann baue ich mir den Sensor für "Sonne scheint/scheint nicht" nach.

                    Hast du eigentlich auch die stall.biz Steuerung umgesetzt?

                    @simatec Ja, das stimmt, vieles ist bereits dort berücksichtigt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Uli977
                      Uli977 @Knallochse last edited by Uli977

                      @Knallochse Schick mir doch mal ein Screenshot.... Danke!

                      Ich hab da mal was gebaut (für ein Fenster)

                      f03a5656-a6fd-4c4a-b2a5-abe6ce686eee-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Uli977
                        Uli977 @Knallochse last edited by

                        @Knallochse
                        Kannst du mir sagen warum das Relais des Rolloaktors immer einmal kurz anzieht wenn sich ein Wert des Triggers ändert.
                        (Also ich höre das Relais klicken, aber das Rollo bewegt sich nicht weil die Bedingung ja nicht erfüllt ist - was ja korrekt ist)

                        3c91244a-721b-464f-bcac-66ee79934cb7-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Uli977
                          Uli977 @Knallochse last edited by Uli977

                          @Knallochse sagte in Rollos - Beschattung // Denkansätze:

                          @Uli977 bei mir läuft die Steuerung komplett mit Programmen auf einer Rasperrymatic.
                          Das mit der Steuerung habe ich so gelöst.
                          Bei automatischer Beschattung wird der der Rolladen auf z.Bsp. auf 40% (fester Wert) gefahren (lässt noch Licht durch) dabei wird ein Datenpunkte auf Automatik gestellt . Ändert sich dieser Wert (40%) durch manuelle Betätigung wird der Datenpunkte auf Manuell geändert, und unterbricht die Automatic bis Mitternacht. Ich hoffe, habe das verständlich erklärt.
                          Ansonsten einfach nachfragen

                          Heißt dass, du hast für jedes Rollo einen eigenen Datenpunkt Automatik?
                          Sonst fährt deine Frau das Rollo im Schlafzimmer von Hand und die komplette Automatik im ganzen Haus ist aus....

                          Ich habe mal diesen Ansatz ausprobiert. Setzt aber auch voraus, dass jedes Rollo seinen eigenen Automatik Datenpunkt hat.
                          Wenn also der Befehl die Rollohöhe zu verändern nicht aus einem Skript kommt, dann schalte Automatik aus.
                          5aba2ce0-efc6-448b-87c0-7f00440a94d6-image.png

                          Kannst du mir hierzu nochmal ein Screenshot zukommen lassen, oder das Skript.

                          Hier nochmal das ganze Blockly für das eine Rollo WzSeite
                          34e6f648-3e4b-44cc-b3a6-5ea367419b87-image.png

                          Danke dir!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Uli977
                            Uli977 last edited by Uli977

                            @Knallochse @paul53 @simatec

                            Hallo ihr drei!

                            Vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen.
                            Ich habe folgendes Skript für das Beschatten
                            2ed1a315-9487-459f-a43b-8a5c68cb43ef-image.png

                            Dadurch dass "Rollo_Nacht" um 7 Uhr auf falsch gesetzt wird, wird die "sonst falls" Funktion ausgeführt.
                            Das ist schlecht, denn das Rollo soll ja nicht um 7 Uhr hochfahren (also nicht in den Schlafräumen) und Beschatten ist ja auch gar nicht aktiv.
                            Ich benötige aber den Trigger Rollo_Nachts für die sonst falls Funktion, damit das Rollo nur hochgefahren wird wenn Beschattung beendet ist, es aber noch Tag ist. Und ich benötige Rollos_Beschatten damit das Rollo hochfährt wenn die Bedingungen der Beschattung nicht mehr vorliegen und das Rollo somit hoch fährt.

                            Jetzt habe ich gedacht, ich baue mir folgendes ein
                            Führe sonst falls nur aus wenn Beschatten auf falsch steht/gesetzt wird und der Wert aber vorher auf wahr stand.
                            Dies war ja heute morgen nicht so, denn Beschatten ist nicht erfüllt. Also sollte das Rollo auch nicht um 7 Uhr hochfahren, oder?

                            b1166bfb-7177-4219-81ca-de3ca8833d76-image.png

                            Kann ich dies so machen und wie weit schaut das Skript denn zurück um zu bewerten ob Beschatten vorher auf wahr stand.

                            Zusammenfassend, was möchte ich mit sonst-falls umsetzten...

                            25e0c889-0bb1-407f-98c3-d4caeb2e00f6-image.png

                            • wenn Beschatten beendet wird fahre Rollo auf 100%
                            • Wenn Azimut Bereich verlassen wird fahre auf 100%
                            • das auch nur wenn Rollo_Automatik & Rollo_Beschatten_SchlafzLinks sind und Rollo_Nachts auf falsch steht (also tagsüber)

                            Ich will einfach vermeiden, dass das Rollo in den Schlafräumen aufgrund des Beschattungs_Skriptes morgens hoch fährt.

                            Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen...

                            Danke euch!

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Uli977 last edited by Jan1

                              @Uli977
                              Ich hab das Thema Beschattung bei mir auch, allerdings denke ich hier wesentlich unkomplizierter 😉
                              Ich habe mir einfach ein kleines Script angelegt, dass meine Rollläden über Alexa auf auf/zu, stopp und 80% (Beschattung) steuern kann. Dieses Script lässt sich auch von anderen Scripten steuern und wenn ich auf der Südseite im Sommer einen wolkenlosen Tag habe (Abfrage über Openweathermap Adapter), dann aktiviere ich einfach den DP "Schatten" wenn keiner zu Hause ist. Ist jemand zu Hause, reicht ein "Alexa, Schatten" und es wird beschattet.
                              Funktioniert sehr simpel und reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus.

                              Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Uli977
                                Uli977 @Jan1 last edited by Uli977

                                @Jan1 Hallo Jan! Es geht auch unkomplizierter, stimmt.

                                Aber ich ahbe das Ganze mit einem Sonnenscheinsensor gekoppelt und nur wenn die Sonne scheint, die Außentemperatur >x Grad ist und die Differenztemperatur Sonne/Schaten x Grad übersteigt, dann fahren meine Rollos automatisch auf Beschatten....

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Uli977 last edited by

                                  @Uli977
                                  Ja klar, kann man machen, bei der Südseite ist bei mir aber wurscht ob es draußen 10° oder 40° hat, drin wird es sofort wesentlich wärmer und das wird bei mir eben auch nicht nur im Sommer berücksichtigt, sondern auch im Winter bei der Regulierung der Heizung (hier natürlich ohne Beschattung, sondern mit runter regeln der Heizung) 🙂
                                  Somit sind dies Variablen bei mir völlig sinnfrei, da dann der Rollladen nicht oder zu spät runter fahren würde. Da die Vorhersage über den Wetter Adapter bei mir zu 90% passt, verzichte ich sogar auf ein Außensensor, obwohl ich noch einen liegen habe.
                                  Wollte einfach mal was ganz simples, was super funktioniert aufzeigen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Uli977
                                    Uli977 last edited by Uli977

                                    Ich glaube ich nehme einfach Rollo_Nacht aus dem Trigger raus

                                    Ne; ist auch quatsch

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Uli977
                                      Uli977 last edited by Uli977

                                      Ok, nochmal.... habe mich jetzt gesammelt.

                                      Der erste Teil falls ist soweit ok für mich...
                                      Unter diesen Bedingungen wird Beschattet
                                      96427dbb-2dd1-4345-9b55-c3a7293c20bf-image.png

                                      Jetzt möchte ich das Rollo nach dem Rollo_Beschatten wieder hochfahren wenn...

                                      • der Azimut Bereich verlassen wurde und zuvor Rollo_Beschatten wahr war
                                      • Rollo_Beschatten wieder von wahr auf falsch wechselt (ohne Beachtung des dann vorhandenen Azimut-Wertes
                                      • und dies aber nur, wenn Rollo_Nacht auf falsch steht (es also Tag ist)

                                      Ich bekomme es im Kopf nicht sortiert....
                                      Wie muss dann die sonst falls Funktion aussehen?

                                      Was ich nicht möchte ist,

                                      • dass wenn Rollo_Nacht morgens auf wahr wechselt, die Rolladen hoch gehen
                                      • die Rollos immer auf 100% fahren wenn ich außerhalb des Azimut Bereiches liege

                                      Das hier reicht ja nicht aus, da das Rollo sobald der Tigger Azimut ausgelöst wird und ich außerhalb des Azimut Bereiches bin, dass Rollo auf 100% gefahren wird.
                                      2b5d2482-3d48-427f-bcd3-1fc633d333d5-image.png
                                      9cfd7557-b536-40ed-8472-502cd9b7b1ff-image.png

                                      Sorry für das durcheinander, aber die Gedanken zu sortieren ist hier manchmal nicht so einfach.

                                      Danke nochmal für die Hilfe

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      507
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.3k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      beschattung sonnenschutz iobroker skript
                                      4
                                      17
                                      516
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo