Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    250

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x

Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
hueemulatorlightsecho
180 Posts 19 Posters 26.1k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @maja6666de sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

    Was muss man tun, damit der Adapter startet und unter Instanzen erscheint und ich ihn konfiguieren kann?

    Bei Installationen via github muss eine Instanz manuell angelegt werden.

    M Offline
    M Offline
    maja6666de
    wrote on last edited by
    #109

    Hi Thomas,

    tausend Dank, das war der ultimative Tip 🙂

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gorcon
      wrote on last edited by
      #110

      Hallo in die Runde,

      Ich habe mal ein paar Grundlegende Fragen:

      1. ist es überhaupt möglich ohne eine Hue Hardware die Smarthome Tasten einer Harmony Companien einemGerät zuzuordnen um es schalten zu können? (z.B möchte ich meine Rollos von Siro und mein Dreamscreen Ambilight mit den Smarthome Tasten steuern können, für beides habe ich schon Adapter unter ioBroker installiert)
      2. Wo müssten überhaupt die JSON configs genau hin (wie z.B. vom Posting vom 31. März 2020).
        Ich gehe davon aus das ich dann der Harmony Software eine Lampe oder Steckdose unterschieben muss die dann auch gepairt werden muss aber in wirklichkeit eben die Aktoren im ioBroker sind um das Rollo hoch und runter zufahren (idealerweise mit der Schaltwippe).

      Ist das überhaupt machbar?

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        Gorcon
        wrote on last edited by
        #111

        Schade, dann muss ich wohl das ioBroker Projekt begraben. :man-shrugging:

        H 1 Reply Last reply
        0
        • G Gorcon

          Schade, dann muss ich wohl das ioBroker Projekt begraben. :man-shrugging:

          H Offline
          H Offline
          holomekc
          wrote on last edited by
          #112

          @gorcon

          Anleitung gibt es hier: https://github.com/holomekc/ioBroker.hueemu

          Sorry habe aktuell wenig Zeit.

          G 1 Reply Last reply
          0
          • H holomekc

            @gorcon

            Anleitung gibt es hier: https://github.com/holomekc/ioBroker.hueemu

            Sorry habe aktuell wenig Zeit.

            G Offline
            G Offline
            Gorcon
            wrote on last edited by Gorcon
            #113

            @holomekc
            Die Anleitung kenne ich, aber da geht leider (für nicht) nicht hervor wo die config Dateien (Wrapper.json ) hin müssen.

            Und wie gesagt ich habe keinen Hub dafür, denn ich will ja keine Hue Geräte nutzen sondern ganz andere. Es geht mir halt nur darum diese mit den Smarthome Tasten der Harmony Companien zu nutzen.

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • G Gorcon

              @holomekc
              Die Anleitung kenne ich, aber da geht leider (für nicht) nicht hervor wo die config Dateien (Wrapper.json ) hin müssen.

              Und wie gesagt ich habe keinen Hub dafür, denn ich will ja keine Hue Geräte nutzen sondern ganz andere. Es geht mir halt nur darum diese mit den Smarthome Tasten der Harmony Companien zu nutzen.

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by A Former User
              #114

              @gorcon Hallo gorcon,

              Vielleicht hilft dir das weiter, kenne aber die Harmony companion nicht: ich habe eine Harmony ultimate. Aber wollte auch das umsetzen was du möchtest. Um einige meiner Zigbee Geräte damit steuern zu können mit den Smarthome Tasten simuliere ich mit den fakeroku Adapter einen roku diesen kann man in der harmony einbinden und die Smarthome Tasten damit belegen. Dann kann man die Objekte im roku Adapter mit Blockly oder JavaScript weiter verarbeiten, zb schalte bei Tastendruck up die wohnwand ein. Anfangs die Einrichtung bisschen umständlich ging aber dennoch fix und läuft seit dem tadellos. Denke das wird dann eher was für dich sein, wenn du Rollos und so damit steuern möchtest 👍🏻

              G 1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                @gorcon Hallo gorcon,

                Vielleicht hilft dir das weiter, kenne aber die Harmony companion nicht: ich habe eine Harmony ultimate. Aber wollte auch das umsetzen was du möchtest. Um einige meiner Zigbee Geräte damit steuern zu können mit den Smarthome Tasten simuliere ich mit den fakeroku Adapter einen roku diesen kann man in der harmony einbinden und die Smarthome Tasten damit belegen. Dann kann man die Objekte im roku Adapter mit Blockly oder JavaScript weiter verarbeiten, zb schalte bei Tastendruck up die wohnwand ein. Anfangs die Einrichtung bisschen umständlich ging aber dennoch fix und läuft seit dem tadellos. Denke das wird dann eher was für dich sein, wenn du Rollos und so damit steuern möchtest 👍🏻

                G Offline
                G Offline
                Gorcon
                wrote on last edited by
                #115

                @ciddi89
                Mit fakeruko kann ich die Smarthometasten nicht einbinden bei der Logitech Companion FB, das geht nur mit Smarthome Geräten von Philips Hue, LIFX und Hunter Douglas. Kein anderes Gerät hat sonst Zugriff auf die Smarthometasten.
                Und auf andere Tasten die Funktionen zu legen geht nicht weil alle belegt sind und ich nicht die Aktivities umschalten kann um dann das Rollo zu öffnen oder zu schließen.

                H ? 2 Replies Last reply
                0
                • G Gorcon

                  @ciddi89
                  Mit fakeruko kann ich die Smarthometasten nicht einbinden bei der Logitech Companion FB, das geht nur mit Smarthome Geräten von Philips Hue, LIFX und Hunter Douglas. Kein anderes Gerät hat sonst Zugriff auf die Smarthometasten.
                  Und auf andere Tasten die Funktionen zu legen geht nicht weil alle belegt sind und ich nicht die Aktivities umschalten kann um dann das Rollo zu öffnen oder zu schließen.

                  H Offline
                  H Offline
                  holomekc
                  wrote on last edited by
                  #116

                  @gorcon
                  Es steht über der wrapper.json. Es gibt ein state createLight. Dort einfach eintragen als Wert.

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • G Gorcon

                    @ciddi89
                    Mit fakeruko kann ich die Smarthometasten nicht einbinden bei der Logitech Companion FB, das geht nur mit Smarthome Geräten von Philips Hue, LIFX und Hunter Douglas. Kein anderes Gerät hat sonst Zugriff auf die Smarthometasten.
                    Und auf andere Tasten die Funktionen zu legen geht nicht weil alle belegt sind und ich nicht die Aktivities umschalten kann um dann das Rollo zu öffnen oder zu schließen.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #117

                    @gorcon ah okay. Ich dachte es wäre ähnlich wie bei der Harmony. Hätte ja klappen können. 🙂

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H holomekc

                      @gorcon
                      Es steht über der wrapper.json. Es gibt ein state createLight. Dort einfach eintragen als Wert.

                      G Offline
                      G Offline
                      Gorcon
                      wrote on last edited by
                      #118

                      @holomekc

                      Danke, jetzt habe ich es auch gefunden. Pairen hat jetzt zumindest geklappt.

                      Weist Du wie man jetzt statt der Hue Lampe ein anderes Gerät per ioBroker steuern kann?
                      .

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • G Gorcon

                        @holomekc

                        Danke, jetzt habe ich es auch gefunden. Pairen hat jetzt zumindest geklappt.

                        Weist Du wie man jetzt statt der Hue Lampe ein anderes Gerät per ioBroker steuern kann?
                        .

                        H Offline
                        H Offline
                        holomekc
                        wrote on last edited by
                        #119

                        @gorcon
                        Ich bin nicht ganz sicher was du meinst 😜.
                        Du kannst beliebig viele lampen simulieren. Heißt du hast an/aus und 0-100% für dimmen. Je nachdem was du angemeldet hast. Theoretisch auch farbtemp etc.
                        Jetzt brauchst du eine Logikschicht wie Blocky, JavaScript, node-red etc. Und dann kannst du die simulierte Lampe mit etwas anderem verknüpfen.

                        Also ka Szenario: simulierte Lampe ist L.

                        1. Wenn L an dann Yamaha receiver einschalten
                        2. wenn L aus dann Yamaha receiver ausschalten
                          3 wenn L auf 50% dann Yamaha Lautstärke auf x einstellen

                        Bisher gibt es keine Möglichkeit das komfortabler über den Adapter zu machen.

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • H holomekc

                          @gorcon
                          Ich bin nicht ganz sicher was du meinst 😜.
                          Du kannst beliebig viele lampen simulieren. Heißt du hast an/aus und 0-100% für dimmen. Je nachdem was du angemeldet hast. Theoretisch auch farbtemp etc.
                          Jetzt brauchst du eine Logikschicht wie Blocky, JavaScript, node-red etc. Und dann kannst du die simulierte Lampe mit etwas anderem verknüpfen.

                          Also ka Szenario: simulierte Lampe ist L.

                          1. Wenn L an dann Yamaha receiver einschalten
                          2. wenn L aus dann Yamaha receiver ausschalten
                            3 wenn L auf 50% dann Yamaha Lautstärke auf x einstellen

                          Bisher gibt es keine Möglichkeit das komfortabler über den Adapter zu machen.

                          G Offline
                          G Offline
                          Gorcon
                          wrote on last edited by
                          #120

                          @holomekc
                          sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:
                          Leider bekomme ich es nicht hin eine "virtuelle" Lampe mit dem "virtuellen" HueHub zu pairen. und damit bekomme ich dann auch keine zuordnung der Tasten hin da diese nirgends erscheinen.
                          Normal soll ich laut Harmony Anleitung mit der Philips Hue App den Hub pairen, der vom ioBoker wird dort aber im Gegensatz zur Harmony App nicht erkannt (auch nicht mit manueller Eingabe der IP).
                          Hier die Anleitung nach der ich vorgegangen bin.
                          https://support.myharmony.com/en-de/harmony-experience-with-philips-hue?utm_source=harmony desktop software&utm_medium=add device&utm_campaign=support article - s-m-4067#customize

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gorcon

                            @holomekc
                            sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:
                            Leider bekomme ich es nicht hin eine "virtuelle" Lampe mit dem "virtuellen" HueHub zu pairen. und damit bekomme ich dann auch keine zuordnung der Tasten hin da diese nirgends erscheinen.
                            Normal soll ich laut Harmony Anleitung mit der Philips Hue App den Hub pairen, der vom ioBoker wird dort aber im Gegensatz zur Harmony App nicht erkannt (auch nicht mit manueller Eingabe der IP).
                            Hier die Anleitung nach der ich vorgegangen bin.
                            https://support.myharmony.com/en-de/harmony-experience-with-philips-hue?utm_source=harmony desktop software&utm_medium=add device&utm_campaign=support article - s-m-4067#customize

                            H Offline
                            H Offline
                            holomekc
                            wrote on last edited by
                            #121

                            @gorcon
                            In der hue app wird der Adapter nie angezeigt. Hue verwendet ein neues Protokoll, welches ohne Server nicht machbar ist. Außerdem hängt es dann vom Client ab welche Server überhaupt unterstützt werden. In der harmony App kann aber auch Philips hue ausgewählt werden ohne das eine Verbindung zwischen den Konten hergestellt werden. Ich kann dir gerade leider nicht sagen wo genau in der harmony App, da ich gerade keinen Zugriff auf mein Harmony hub habe.

                            G 1 Reply Last reply
                            0
                            • H holomekc

                              @gorcon
                              In der hue app wird der Adapter nie angezeigt. Hue verwendet ein neues Protokoll, welches ohne Server nicht machbar ist. Außerdem hängt es dann vom Client ab welche Server überhaupt unterstützt werden. In der harmony App kann aber auch Philips hue ausgewählt werden ohne das eine Verbindung zwischen den Konten hergestellt werden. Ich kann dir gerade leider nicht sagen wo genau in der harmony App, da ich gerade keinen Zugriff auf mein Harmony hub habe.

                              G Offline
                              G Offline
                              Gorcon
                              wrote on last edited by
                              #122

                              @holomekc
                              Aber wie bekomme ich dann die Tasten der FB im ioBroker angezeigt um sie verknüpfen zu können (so wie das z.B. beim Fakeroku der Fall ist, da fehlen natürlich genau die Tasten die ich brauche).

                              ? 1 Reply Last reply
                              0
                              • G Gorcon

                                @holomekc
                                Aber wie bekomme ich dann die Tasten der FB im ioBroker angezeigt um sie verknüpfen zu können (so wie das z.B. beim Fakeroku der Fall ist, da fehlen natürlich genau die Tasten die ich brauche).

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #123

                                @gorcon Das geht mit hue nicht. Du erstellst mit hueemu ein virtuelles Gerät welches du mit einem Gerät in ioBroker verknüpfst. In der Logitech verbindest du dich dann mit der virtuellen hue bridge und wählst dann in deinen Tastenbelegungseinstellung aus welche hue Geräte aus deiner virtuellen Bridge bedient werden sollen.
                                So läuft es zumindest mit einer richtigen hue Bridge und ich denke das wird mit der virtuellen Bridge genau so sein.

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • ? A Former User

                                  @gorcon Das geht mit hue nicht. Du erstellst mit hueemu ein virtuelles Gerät welches du mit einem Gerät in ioBroker verknüpfst. In der Logitech verbindest du dich dann mit der virtuellen hue bridge und wählst dann in deinen Tastenbelegungseinstellung aus welche hue Geräte aus deiner virtuellen Bridge bedient werden sollen.
                                  So läuft es zumindest mit einer richtigen hue Bridge und ich denke das wird mit der virtuellen Bridge genau so sein.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gorcon
                                  wrote on last edited by
                                  #124

                                  @ciddi89
                                  Genau die Tastenbelegung bekomme ich aber nicht. Darum geht es mir doch die ganze Zeit.
                                  Denn in der Logitech App muss ich vorher die Lampen über die Hue App zuweisen was aber nicht funktioniert, da die den Virtuellen Hub nicht kennt und damit werden dann in der Logitech App auch keine Tasten zugeordnet die ich dann im ioBroker sehe. Dort gibts nur folgende Optionen:
                                  hueemu.JPG
                                  Bevor ich die Huebridge nicht mit einer Virtuellen Lampe gepairt bekomme wird das nicht funktionieren.

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G Gorcon

                                    @ciddi89
                                    Genau die Tastenbelegung bekomme ich aber nicht. Darum geht es mir doch die ganze Zeit.
                                    Denn in der Logitech App muss ich vorher die Lampen über die Hue App zuweisen was aber nicht funktioniert, da die den Virtuellen Hub nicht kennt und damit werden dann in der Logitech App auch keine Tasten zugeordnet die ich dann im ioBroker sehe. Dort gibts nur folgende Optionen:
                                    hueemu.JPG
                                    Bevor ich die Huebridge nicht mit einer Virtuellen Lampe gepairt bekomme wird das nicht funktionieren.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #125

                                    @gorcon hmm also ich habe es gerade selber mal getestet. Konnte bei mir in der Harmony App die Hueemu Bridge hinzufügen und dann die Homeautomatisierungstasten den Steckdosen/Lampen zuweisen. Bei Tastendruck reagieren die auch.
                                    War ein bisschen versteckt aber unter Harmony Setup -> Add/Edit Devices Activities-> Remote & Hub ->Button Customization -> Customize Buttons -> Home Control Buttons
                                    Sonst habe ich die immer mit fakeroku direkt in den Aktivitäten geändert aber das geht mit der Hue Bridge Anscheinend nicht. Da ging jetzt nur der weg wie oben beschrieben. Anbei anzumerken: Ich habe nichts mit der Hue App oder Hue Bridge konfiguriert da ich beides länger nicht mehr am laufen habe.

                                    simatecS G 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @gorcon hmm also ich habe es gerade selber mal getestet. Konnte bei mir in der Harmony App die Hueemu Bridge hinzufügen und dann die Homeautomatisierungstasten den Steckdosen/Lampen zuweisen. Bei Tastendruck reagieren die auch.
                                      War ein bisschen versteckt aber unter Harmony Setup -> Add/Edit Devices Activities-> Remote & Hub ->Button Customization -> Customize Buttons -> Home Control Buttons
                                      Sonst habe ich die immer mit fakeroku direkt in den Aktivitäten geändert aber das geht mit der Hue Bridge Anscheinend nicht. Da ging jetzt nur der weg wie oben beschrieben. Anbei anzumerken: Ich habe nichts mit der Hue App oder Hue Bridge konfiguriert da ich beides länger nicht mehr am laufen habe.

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #126

                                      @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                                      Sonst habe ich die immer mit fakeroku direkt in den Aktivitäten geändert

                                      Werden denn im Fakeroku die Tasten für die Smarthome Tasten des Harmony Hub erkannt?
                                      Auf meiner Fernbedienung habe ich 6 Tasten zur Belegung für Beleuchtung und Co.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      G ? 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • ? A Former User

                                        @gorcon hmm also ich habe es gerade selber mal getestet. Konnte bei mir in der Harmony App die Hueemu Bridge hinzufügen und dann die Homeautomatisierungstasten den Steckdosen/Lampen zuweisen. Bei Tastendruck reagieren die auch.
                                        War ein bisschen versteckt aber unter Harmony Setup -> Add/Edit Devices Activities-> Remote & Hub ->Button Customization -> Customize Buttons -> Home Control Buttons
                                        Sonst habe ich die immer mit fakeroku direkt in den Aktivitäten geändert aber das geht mit der Hue Bridge Anscheinend nicht. Da ging jetzt nur der weg wie oben beschrieben. Anbei anzumerken: Ich habe nichts mit der Hue App oder Hue Bridge konfiguriert da ich beides länger nicht mehr am laufen habe.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gorcon
                                        wrote on last edited by
                                        #127

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                                        War ein bisschen versteckt aber unter Harmony Setup

                                        Mit der PC App oder mit der auf dem Handy?
                                        Mit dem PC und deren Harmony App habe ich die Hue Bridge drin, kann dort aber keine Tasten zuweisen weil kein Gerät gepairt ist und mit der auf dem Handy gibt es die Hue Bridge nicht als Gerät.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                                          Sonst habe ich die immer mit fakeroku direkt in den Aktivitäten geändert

                                          Werden denn im Fakeroku die Tasten für die Smarthome Tasten des Harmony Hub erkannt?
                                          Auf meiner Fernbedienung habe ich 6 Tasten zur Belegung für Beleuchtung und Co.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gorcon
                                          wrote on last edited by
                                          #128

                                          @simatec sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                                          Werden denn im Fakeroku die Tasten für die Smarthome Tasten des Harmony Hub erkannt?
                                          Auf meiner Fernbedienung habe ich 6 Tasten zur Belegung für Beleuchtung und Co.

                                          Nein mit Fake roku geht es definitiv nicht. Da hat man nur die Standard Tasten, nicht aber die Smart-Home Tasten der Companien FB. (mit der Elite FB ist das anders, aber die FB habe ich nicht).

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          95

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe