NEWS
Blockly
-
Jetzt bin ich bei meinem "Umzug" bei der Rolladensteuerung.
Da kommen häufig Zeitvergleiche vor.
Dazu habe Systemvariablen als String mit Inhalt "SS:mm" z.B. "06:00"
Diese Variablen werden mit der aktuellen Zeit verglichen werden.
Mit Blockly bekomme ich das aber nicht hin.
Hier ein paar Beispiele mit dem dazugehörigen Scripts.
filename="Zeit-Vergleichen.png" index="0">~~
Zu 1) new Date(getState("hm-rega.0.13863").val).getTime();
Zu 2) (new Date().getMilliseconds());
Zu 3) (new Date().getMilliseconds()) >= new Date(getState("hm-rega.0.13863").val).getTime();
Zu 4) (new Date().getMilliseconds()) >= (new Date().getMilliseconds());
Sieht komisch aus.
Oder liegt es wieder an mir? :roll:
Grüße `
Hast du Zeitvergleich hinbekommen? -
Wie update ich am einfachsten?
Nochmal die Befehle vom 1. post?
-
Frage an Tester.
Ist Blockly soweit, dass ich den publischen kann und anfangen kann Doku zu schreiben?
-
M.E. fehlt bei den SendTo-Funktionen noch die Möglichkeit, per Email zu versenden. Könnte das noch eingebaut werden?
-
-
Frage an Tester.
Ist Blockly soweit, dass ich den publischen kann und anfangen kann Doku zu schreiben? `
Was ich probiert habe funktioniert einwandfrei (ausser Zeitvergleich mit Variable) .
Bausteine aus Listen, Farbe, Funktionen habe ich noch nicht ausprobiert.
Die brauchte ich für meinen CCU.io-Umzug noch nicht.
Brauchst Du eventuell Hilfe bei der Doku?
Grüße
-
Ich denke auch das es soweit ist das es offiziell raus kann.
Nach meinem Urlaub (ab 12.9.) helfe ich auch gern bei der Doku
-
Habe bei der aktuellen Version einen Fehler entdeckt, vielleicht kann das jemand nachprüfen.
Wenn mit Blockly ein neues Skript erstellt und gespeichert wurde, erscheint es bei den Objekten als "switch.active" "false". Nur wenn es bei den Skripten manuell gestoppt wird und ebenfalls manuell bei den Objekten als "true" akiviert ist, bleibt auch "switch.active" Wert "true".
-
Du meinst "scriptEnabled"? Verhält sich bei mir wie es soll …
-
Du meinst "scriptEnabled"? Verhält sich bei mir wie es soll … `
Kann ich bestätigen.Bei mir werden aber nicht alle Scripte angezeigt.
-
Du meinst "scriptEnabled"? Verhält sich bei mir wie es soll … `
Ja genau, das meine ich. Leider ist das nicht nur bei neu angelegten, sondern auch bei bisher vorhandenen Blockly-Skripten der Fall. -
@Bluefox: Vielen Dank für die neue Version und das "SendTo Email". Auch die EXEC und REQUEST-Aktionen sind sehr hübsch! Läuft bisher tadellos.
Das o.g. Problem scheint behoben zu sein.
Ach ja und: Du hast mal eben einen vollwertigen Ersatz zu ScriptGUI geschaffen. :mrgreen:
-
Dem kann ich nur zustimmen.
Macht es vllt sinn mal einem Thread für ScriptGUI-Umsteiger zu mnachen wo man die "besonderheiten" beim Umzug zu Blöockly aufführt?!
Ich hab schon so ein paar Learnings gezogen.
SPätestens nach meinem Urlaub starte ich das falls nicht ein anderer fleißiger Umsteiger in den nächsten 2 Wochen schneller ist
-
Ich hänge immernoch bei meinem Zeitvergleich fest.
Kann es sein, dass in Konvertierung / Datum nach "irgendwas"
ein Bug steckt?
Egal welchen Baustein ich da hinein packe, es wird immer der gleiche Code generiert wie bei
Datum und Zeit / Aktuelle Zeit ist "irgendwas"
Grüße
-
Hallo iobroker Forum,
An die Macher von iobroker erst Mal Danke, ist eine Klasse Sache was ihr hier auf die Beine gestellt habt.
Habe iobroker schon länger mal installiert und ein bisschen herumgespielt. Als aktives System nutze ich aber nach wie vor CCU.IO.
Da ich nicht wirklich scripten kann, fehlte mir aber ScriptGUI, für mich sieht es jetzt aber so aus das mit Blockly ein gut funktionierender "Ersatz" geschaffen wurde und ich habe damit auch schon ein bisschen herumgespielt.
Aktuell stehe ich aber vor einem(zwei) Problem:
1. Wie kann ich anstatt einem Trigger (z.B.Taster) zwei Trigger verwenden (Taster oder Astro). Wahrscheinlich für sehr simpel, aber ich komme einfach nicht drauf.
2. Ist es möglich eine Variable zu erzeugen die ich dann im Verlauf eines Programms verwenden kann. (Global und Lokal sowie Zahl als auch Werteliste)? Momentan habe ich mir hierfür Systemvariablen auf der CCU erstellt, aber dies ist ziemlich träge und funktioniert bestimmt auch innerhalb von iobroker.
Vielen Dank schon im Voraus und macht weiter so
Gruß
mhimc
-
1. Wie kann ich anstatt einem Trigger (z.B.Taster) zwei Trigger verwenden (Taster oder Astro). Wahrscheinlich für sehr simpel, aber ich komme einfach nicht drauf. `
Das Problem hatte ich auch bereits. Ich habe einfach den kompletten Block kopiert und auf den zweiten Trigger umgestellt.
@my_home_is_my_castle:2. Ist es möglich eine Variable zu erzeugen die ich dann im Verlauf eines Programms verwenden kann. (Global und Lokal sowie Zahl als auch Werteliste)? Momentan habe ich mir hierfür Systemvariablen auf der CCU erstellt, aber dies ist ziemlich träge und funktioniert bestimmt auch innerhalb von iobroker. `
Eigene Variablen von unterschiedlichen Typen kannst du unter dem Reiter "Objekte" anlegen und diese dann in Blockly einbinden. -
Eigene Variablen von unterschiedlichen Typen kannst du unter dem Reiter "Objekte" anlegen und diese dann in Blockly einbinden. `
Das geht aber auch mit Bausteinen "Variablen".
Baustein "etwas" anlicken.
Im Editorfenster dann auf das kleine Pfeilchen im Baustein klicken.
Neue Variable anwählen, Namen vergeben und fertig ist eine lokale Variable.
In der Rubrik "Variablen" tauchen dann Deine neuen Variablen auf und Du kannst sie von dort mehrfach im Blockly verwenden.
Grüße
-
Eigene Variablen von unterschiedlichen Typen kannst du unter dem Reiter "Objekte" anlegen und diese dann in Blockly einbinden. `
Das geht aber auch mit Bausteinen "Variablen".
Baustein "etwas" anlicken.
Im Editorfenster dann auf das kleine Pfeilchen im Baustein klicken.
Neue Variable anwählen, Namen vergeben und fertig ist eine lokale Variable.
In der Rubrik "Variablen" tauchen dann Deine neuen Variablen auf und Du kannst sie von dort mehrfach im Blockly verwenden.
Grüße `
Klar, das geht für lokale in Blockly verwendete Variablen natürlich auch. Ich habe es so verstanden, dass er die so genannten "persistenten Variablen" wieder integrieren wollte. -
Eigene Variablen von unterschiedlichen Typen kannst du unter dem Reiter "Objekte" anlegen und diese dann in Blockly einbinden. `
Das sind Datenpunkte, auf die mit getState(id) und setState(id, val) aus verschiedenen Programmen und Adaptern zugegriffen werden kann (wie SV in CCU).
@rantanplan:Das geht aber auch mit Bausteinen "Variablen". `
Das sind Script-Variablen, auf die nur innerhalb des Scripts zugegriffen werden kann. -
Das geht aber auch mit Bausteinen "Variablen".
Das sind Script-Variablen, auf die nur innerhalb des Scripts zugegriffen werden kann.
Hatte ich nicht "lokale Variable" geschrieben?
Grüße