NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
wenn ich bei V2.2 versuche einen Datenpunkt mit dem Schraubenschlüssel manuell hinzuzufügen erscheint jedesmal folgendes Bild!
Bildschirmfoto 2021-07-01 um 20.59.51.png -
cool, das war ja eine einfache Auflösung, vielen Dank!
Der zweite Teil meiner Frage war aber auch durchaus ernst gemeint: Ist Paypal wirklich der einzige Weg, zu spenden? Falls ja: Mir haben Freunde, die eine App + Cloud Entwicklerschmiede betreiben, neulich erzählt, dass sie eine Zahlungsinfrastruktur aufgesetzt haben, die unterdessen von einigen größeren Online Shops verwendet wird. Falls es Interesse gibt, könnte ich dort nochmal nachhören. Da die Infrastruktur schon mal da ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich das mit wenig Aufwand und für ein Open Source Projekt hoffentlich auch auf reiner Provisionsbasis integrieren ließe. Wir sind aber geschäftlich nicht verbunden und ich weiß es schlicht nicht. Ist das relevant und soll ich den Kontakt herstellen? Den Namen lege ich natürlich offen, sobald ich weiß, dass die das überhaupt so anbieten, wie ich das hier gerade beschreibe. Nicht, dass ich den Integrationsaufwand völlig falsch einschätze.
Die Idee der Modulkäufe, die @WW1983 beschreibt, fände ich auch am Naheliegendsten, da es erstmal keine Einstiegshürde für neue Nutzer darstellt und ich erwarten würde, dass die meisten darauf schauen würden, dass die Balance aus dem gesamten Tool und den gesamten Lizenzkosten stimmt, so dass gar nicht so entscheidend sein sollte, welche Module bepreist werden. Insgesamt rauscht ja beim Thema Heimautomatisierung schon so einiges für Hardware durch und für meine Plattformentscheidung waren die Kriterien "geht alles, was ich heute damit machen will?", "funktioniert es zuverlässig?" und "glaube ich, dass ich auch in 5 Jahren die Plattform noch verwenden kann und die Sachen, die ich dann damit anstellen will, noch integriert bekomme?" wichtiger als die Frage nach den Lizenzkosten. Da schneiden Jarvis und IOBroker schon ziemlich gut ab.
Herzliche Grüße,
Andy.
-
@derandy
Kannst du bitte erklären wie du das Update auf v2.2.1 gemacht hast?Danke!
lg -
-
-
OK. mit 2.2.1 ist der Fehler mit dem red screen jetzt weg!
Allerdings habe ich keine icons mehr beim wetter widget
Auch die Trigger Elements "Button Icons" sind verschwunden
-
@jason Kann ich bestätigen
-
Danke euch für den Tipp.
Auch nach dem Update auf 2.2.1 hatte ich das Problem.Die Lösung war, wirklich alle Browserdaten zu löschen- auch Cookies etc.
Jetzt funktioniert esEcht ein super Tool- freue mich damit jetzt richtig loslegen zu können.
-
Red Screen erscheint wieder beim hinzufügen vom Datenpunkt über den Schraubenschlüssel
Die Icons sind nach wie vor verschwunden -
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Floor Plan in die Visualisierung einzubauen ?
-
@jason Probier es mal in einem anderen Browser- wenn es dort geht, einfach bei deinem Standard-Browser ALLE Daten löschen.
-
@michi15 hab ich schon probiert! Anderer Browser, anderer Rechner, Tablet überall das gleiche
-
Hallo. leider stürzt mir die Visu nach dem Update auf 2.2.1 ab , siehe Fehlermeldung. Was kann/muss ich hier machen? Version 2.2.0 hatte ich zuerst übersprungen, dann testhalber installiert, gleicher Fehler. Vielen Dank für die Unterstützung! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
-
@flkontakt das Map braucht Koordinaten keine Adresse. Musst du im Json korrigieren
-
@zefau vielen Dank für die Nachricht, angepasst und jetzt funktioniert es!
-
Wie kann man die Farbe der z.B. Kalender Icons ändern? Das blau passt einfach nicht zu meinem Hintergrund.
-
{"color":"yellow","background-color":"red"}
-
@mcu Danke dir aber wie kann ich die blauen Icons vor den "Kalendereinträgen" ändern?
Ach und dann hatte ich mich mal an deinem Alexa-ToDo Script versucht. Wie kann ich da nur die offenen Aufgaben anzeigen lassen und die erledigten Aufgaben ausblenden?
-
blauen Icons vor den "Kalendereinträgen"
Wüsste ich nicht, wie man die beeinflussen kann.
Ändert mit der primär Farbe:
Alexa-ToDo Script
Das Script, wo man die Elemente löschen kann? Hast du die Postnummer?
-
So wie du´s grad in mit den Theme Einstellungen gepostet hast, passt´s aber auch ganz gut.
Das Script ist hier zu finden. Da hast du gefragt, ob nur die offenen oder auch die erledigten Aufgaben angezeigt werden sollen. Ich möchte halt, dass nur die offenen Aufgaben erscheinen.
https://forum.iobroker.net/topic/43434/json-liste-in-jarvis-darstellen/6