Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dack23
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4621

    Moin ich hab heute eine Meldung das ich kein Pro user bin .. wie werfe ich pro user?

    HTML in StateList Module is only available to Pro users

    Und Mein eigenes css natürlich auch nicht mehr da

    Bitte um Hilfe

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Offline
      M Offline
      MarcoPescado
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4622

      Hallo zusammen,
      ist es möglich die einzelnen Spalten farbig zu hinterlegen?
      z.B. Wenn der Radio läuft ist die entsprechende Spalte grün, ist der Radio aus dann ist die Spalte grau.

      Danke.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        squizzle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4623

        Hallo zusammen,

        ist es möglich, einen Tab mit einem Datenpunkt zu verknüpfen, sodass auf den Tab gewechselt wird wenn der DP nach true wechselt?
        Hintergrund ist, dass ich gerne die Kamera auf dem Tablet im Eingangsbereich anzeigen möchte, wenn es klingelt.

        Danke

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dack23

          Moin ich hab heute eine Meldung das ich kein Pro user bin .. wie werfe ich pro user?

          HTML in StateList Module is only available to Pro users

          Und Mein eigenes css natürlich auch nicht mehr da

          Bitte um Hilfe

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von uwe72
          #4624

          @dack23 das ist seit heute/gestern auch bei mir so. Auch die eigenen Styles werden nicht mehr ausgewertet.

          9c137b50-2a12-459c-9ec8-8d82c8221b8b-image.png

          Wie wird man pro user? Was kostet es?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U uwe72

            @dack23 das ist seit heute/gestern auch bei mir so. Auch die eigenen Styles werden nicht mehr ausgewertet.

            9c137b50-2a12-459c-9ec8-8d82c8221b8b-image.png

            Wie wird man pro user? Was kostet es?

            M Offline
            M Offline
            Musik231
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4625

            Hallo Zusammen,

            Visualisierung von Lichtsteuerung:

            Habe die Min/Max Werte des DP definiert sowie ihnen die "Farbnamen" gegeben.
            3fe94543-6278-432b-832c-4b054a0e3f0c-image.png
            Meine Frage ist ob man bei der Leiste auch Werte definierten kann (Im Idealfall Identisch zu Anzeigevariante)?
            e60abb48-5799-4cd6-83c9-dd982e5af1db-image.png
            Danke für die Info

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S squizzle

              Hallo zusammen,

              ist es möglich, einen Tab mit einem Datenpunkt zu verknüpfen, sodass auf den Tab gewechselt wird wenn der DP nach true wechselt?
              Hintergrund ist, dass ich gerne die Kamera auf dem Tablet im Eingangsbereich anzeigen möchte, wenn es klingelt.

              Danke

              M Offline
              M Offline
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #4626

              @squizzle
              In dem Script vom Sensor bzw. dem auslösenden Element:

              62f29717-0016-43b0-8ed9-761caa0de565-image.png

              { "title": "!", "display": "none","focusTab": "DEIN-TABNAME" }
              

              cdf697e1-2472-49ad-9028-b896804439f3-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                DarkDevil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4627

                Hallo zusammen,
                Ich habe hier schon länger nicht mehr rein geschaut 😉 es lief einfach alles.
                Aber heute ist mir was aufgefallen:
                Auf meinem tab ist das Herz Symbol und die Glocke für notifications verschwunden, des Weiteren habe ich bei meinen Sensoren die Anzeige auf eine nachkomma Stelle konfiguriert, dies greift auch nicht mehr.
                Jarvis läuft auf Version 2.2.0
                Ohne Veränderungen am System….

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4628

                  Ich habe auch das Pro User Problem. War das irgendwie angekündigt? Finde ich nicht so toll wenn ein Teil der Visualisierung nicht mehr passt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    jarvis - just another remarkable vis

                    Was ist jarvis?

                    jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                    jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                    Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                    Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                    Warum jarvis?

                    jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                    Mehr Informationen

                    Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                    Gestalte mit und stimme ab

                    Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                    Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                    Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                    Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                    Impressionen

                    Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                    Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                    Users

                    @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                    @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                    @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                    Screencast / Video

                    play.png

                    Screenshots

                    Beispiel: Dashboard (3 columns)

                    Dashboard.png

                    Beispiel: Karte (Vollbild)

                    Map.png

                    Beispiel: Statistiken (2 columns)

                    Statistik.png

                    Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                    Status.png

                    Module

                    Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                    AdapterStatus

                    AdapterStatus

                    Chart

                    Chart

                    DateTime

                    DateTime1

                    Map

                    Map

                    StateList

                    StateList1.png
                    StateList2.png
                    StateList3.png
                    StateList4.png

                    StateListHorizontal

                    StateListHorizontal1.png


                    Konfiguration / erste Schritte

                    siehe Wiki auf Github


                    Ausblick / Roadmap

                    Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                    MEILENSTEINE / ROADMAPs

                    siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                    nächste Release

                    • ROADMAP v2.1.0
                    • ROADMAP v3.0.0
                    D Offline
                    D Offline
                    derAndy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4629

                    @zefau

                    Hallo Zefau,

                    vielen Dank für die Arbeit an Jarvis. Ich verwende IOBroker und den Adapter seit 2 Monaten und finde das Werkzeug richtig cool. Vor ein paar Tagen bin ich dazu übergegangen, an Datenpunkte HTML Code anzuhängen, um Inhalte zu verstecken und zu formatieren, Listen anzuhängen (beispielsweise verpasste Anrufe aus der Fritzbox) und Alarme anzuzeigen, die ich unsichtbar machen kann, wenn sie nicht auftreten. Das hat ein paar Tage lang gut funktioniert, jetzt erhalte ich die Fehlermeldung "HTML in StateList Module is only available to Pro users". Ich finde es zwar etwas überraschend, dass ich ausgerechnet an der Stelle, an der ich auf Fußarbeit ausweiche, eine Lizenz benötige. In Summe fände ich es aber durchaus in Ordnung für das, was ich nutze, zu zahlen.

                    Allerdings finde ich so gar keine Information, wie ich Pro User werden kann. Es gibt eine IOBroker Cloud Pro Lizenz. Wenn das der Weg ist, das Projekt zu unterstützen, würde ich es tun. Dort finde ich aber keinen Bezug zu Jarvis und die dort beschriebene Funktionalität (eben Cloud und Alexa und solche Sachen) möchte ich in mein lokal gehostetes System nicht integrieren. Ist das also überhaupt das, was hier mit "Pro users" gemeint ist?

                    Unabhängig davon, ob es jetzt über die Cloud Lizenz oder eine Spende an Dich läuft, in beiden Fällen war der einzige Zahlungsweg, den ich finden konnte, Paypal. Gibt es wirklich keinen anderen Weg? Überweisung, Paydirekt, Kreditkarte, Brieftaube mit Geldscheinen, meinetwegen sogar Bitcoins. Mag sein, dass meine Meinung dazu exotisch ist, aber bisher bin ich gut damit gefahren, um die Firma einen Bogen zu machen und das stellt für mich eine recht hohe Hürde dar.

                    Herzliche Grüße,

                    Andy.

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D derAndy

                      @zefau

                      Hallo Zefau,

                      vielen Dank für die Arbeit an Jarvis. Ich verwende IOBroker und den Adapter seit 2 Monaten und finde das Werkzeug richtig cool. Vor ein paar Tagen bin ich dazu übergegangen, an Datenpunkte HTML Code anzuhängen, um Inhalte zu verstecken und zu formatieren, Listen anzuhängen (beispielsweise verpasste Anrufe aus der Fritzbox) und Alarme anzuzeigen, die ich unsichtbar machen kann, wenn sie nicht auftreten. Das hat ein paar Tage lang gut funktioniert, jetzt erhalte ich die Fehlermeldung "HTML in StateList Module is only available to Pro users". Ich finde es zwar etwas überraschend, dass ich ausgerechnet an der Stelle, an der ich auf Fußarbeit ausweiche, eine Lizenz benötige. In Summe fände ich es aber durchaus in Ordnung für das, was ich nutze, zu zahlen.

                      Allerdings finde ich so gar keine Information, wie ich Pro User werden kann. Es gibt eine IOBroker Cloud Pro Lizenz. Wenn das der Weg ist, das Projekt zu unterstützen, würde ich es tun. Dort finde ich aber keinen Bezug zu Jarvis und die dort beschriebene Funktionalität (eben Cloud und Alexa und solche Sachen) möchte ich in mein lokal gehostetes System nicht integrieren. Ist das also überhaupt das, was hier mit "Pro users" gemeint ist?

                      Unabhängig davon, ob es jetzt über die Cloud Lizenz oder eine Spende an Dich läuft, in beiden Fällen war der einzige Zahlungsweg, den ich finden konnte, Paypal. Gibt es wirklich keinen anderen Weg? Überweisung, Paydirekt, Kreditkarte, Brieftaube mit Geldscheinen, meinetwegen sogar Bitcoins. Mag sein, dass meine Meinung dazu exotisch ist, aber bisher bin ich gut damit gefahren, um die Firma einen Bogen zu machen und das stellt für mich eine recht hohe Hürde dar.

                      Herzliche Grüße,

                      Andy.

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4630

                      @derandy ist ein Bug. Gibt zeitnah ein Update für v2.2

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      U D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @derandy ist ein Bug. Gibt zeitnah ein Update für v2.2

                        U Offline
                        U Offline
                        uwe72
                        schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                        #4631

                        @zefau

                        Wenn ich mich auch zu äußern darf :-)

                        Dein Adapter ist sehr sehr gut und ich nutze ihn auch für die Hälfte meiner Visualisierungen. Ich bin definitiv auch bereit dafür zu bezahlen! Bin oder war auch Programmierer und kann einschätzen wieviel Arbeit Du mit dem Adapter hast!

                        Ich denke nur, dass es unterschiedliche Ansätze/Ansichten geben kann, was man als "Pro-Funktionalitäten" einstuft. Gerade was auch der Vorredner angesprochen hat "bei eigenem HTML Tags" oder für mich noch schlimmer bei den CSS-Styles. Das wären für mich keine Pro-Features. Für mich persönlich würde dies implizit heißen Jarvis=immer kostenpflichtig. Begründung: Die Abstände sind out-of-the-box viel zu groß, dass man eigentlich immer eigene CSS-Styles benötigt. Zumindest wenn man viel zu visualisieren hat.

                        Für mich wäre es wie gesagt egal, ich zahle gerne. Habe diese Infos gestern (auf die Schnelle) aber auch nicht gefunden.

                        Denke eher, dass die Basis frei sein sollte und man für Funktionalitäten (Widgets) bezahlen sollte.

                        Nur als gut gemeinte Gedanken meinerseits.

                        Danke für deine klasse Arbeit!

                        Wo finde ich die Infos "was sind die Bestandteile von Pro", was sind die Kosten und wie kann man bezahlen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          WW1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4632

                          Es wäre in der Tat interessant zu erfahren wie die Pro Version bepreist werden soll.

                          Die Möglichkeiten wären:

                          • Einmalzahlung
                          • so eine Art in App Käufe. Zahlung für bestimmte Module / Funktionen
                          • Jährliches Abo

                          Das Abo Modell wäre für meinen Geschmack die Uninteressanteste. Ich zahle lieber einmalig (auch wenn etwas mehr), als laufend. Heutzutage hat man überall irgendwelche Abos.

                          Hast du dir schon Gedanken dazu gemacht @Zefau ?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            michi15
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4633

                            Liebe Community,

                            ich finde Jarvis wirklich super.
                            Nur leider bekomme ich in der Version 2.2 folgenden Fehler wenn ich ein Gerät hinzufügen möchte und dort einen Datenpunkt aus iobroker auswählen will:

                            jarvis ist wegen eines Fehlers abgestürzt
                            Bitte screenshote diese Seite und melde es dem Entwickler (via Github oder ioBroker Forum)
                            
                            RangeError: Invalid time value
                            RangeError: Invalid time value
                                at H (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:237514)
                                at Object.A [as parseDate] (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/main.93ac68a8.chunk.js:1:34700)
                                at http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/13.4fb44439.chunk.js:1:30209
                                at qi (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:1786990)
                                at zo (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:1795894)
                                at No (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:1795713)
                                at Ao (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:1795396)
                                at vs (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:1836944)
                                at lu (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:1825929)
                                at su (http://192.168.188.30:8082/jarvis/static/js/11.bc83b712.chunk.js:2:1825854)
                            

                            Könnt ihr mir vielleicht helfen?

                            Danke :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4634

                              probiert bitte v2.2.1, ob es damit wieder geht bzgl. "Pro"

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                Jason
                                schrieb am zuletzt editiert von Jason
                                #4635

                                wenn ich bei V2.2 versuche einen Datenpunkt mit dem Schraubenschlüssel manuell hinzuzufügen erscheint jedesmal folgendes Bild!
                                Bildschirmfoto 2021-07-01 um 20.59.51.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @derandy ist ein Bug. Gibt zeitnah ein Update für v2.2

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  derAndy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4636

                                  @zefau

                                  cool, das war ja eine einfache Auflösung, vielen Dank!

                                  Der zweite Teil meiner Frage war aber auch durchaus ernst gemeint: Ist Paypal wirklich der einzige Weg, zu spenden? Falls ja: Mir haben Freunde, die eine App + Cloud Entwicklerschmiede betreiben, neulich erzählt, dass sie eine Zahlungsinfrastruktur aufgesetzt haben, die unterdessen von einigen größeren Online Shops verwendet wird. Falls es Interesse gibt, könnte ich dort nochmal nachhören. Da die Infrastruktur schon mal da ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich das mit wenig Aufwand und für ein Open Source Projekt hoffentlich auch auf reiner Provisionsbasis integrieren ließe. Wir sind aber geschäftlich nicht verbunden und ich weiß es schlicht nicht. Ist das relevant und soll ich den Kontakt herstellen? Den Namen lege ich natürlich offen, sobald ich weiß, dass die das überhaupt so anbieten, wie ich das hier gerade beschreibe. Nicht, dass ich den Integrationsaufwand völlig falsch einschätze.

                                  Die Idee der Modulkäufe, die @WW1983 beschreibt, fände ich auch am Naheliegendsten, da es erstmal keine Einstiegshürde für neue Nutzer darstellt und ich erwarten würde, dass die meisten darauf schauen würden, dass die Balance aus dem gesamten Tool und den gesamten Lizenzkosten stimmt, so dass gar nicht so entscheidend sein sollte, welche Module bepreist werden. Insgesamt rauscht ja beim Thema Heimautomatisierung schon so einiges für Hardware durch und für meine Plattformentscheidung waren die Kriterien "geht alles, was ich heute damit machen will?", "funktioniert es zuverlässig?" und "glaube ich, dass ich auch in 5 Jahren die Plattform noch verwenden kann und die Sachen, die ich dann damit anstellen will, noch integriert bekomme?" wichtiger als die Frage nach den Lizenzkosten. Da schneiden Jarvis und IOBroker schon ziemlich gut ab.

                                  Herzliche Grüße,

                                  Andy.

                                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D derAndy

                                    @zefau

                                    cool, das war ja eine einfache Auflösung, vielen Dank!

                                    Der zweite Teil meiner Frage war aber auch durchaus ernst gemeint: Ist Paypal wirklich der einzige Weg, zu spenden? Falls ja: Mir haben Freunde, die eine App + Cloud Entwicklerschmiede betreiben, neulich erzählt, dass sie eine Zahlungsinfrastruktur aufgesetzt haben, die unterdessen von einigen größeren Online Shops verwendet wird. Falls es Interesse gibt, könnte ich dort nochmal nachhören. Da die Infrastruktur schon mal da ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich das mit wenig Aufwand und für ein Open Source Projekt hoffentlich auch auf reiner Provisionsbasis integrieren ließe. Wir sind aber geschäftlich nicht verbunden und ich weiß es schlicht nicht. Ist das relevant und soll ich den Kontakt herstellen? Den Namen lege ich natürlich offen, sobald ich weiß, dass die das überhaupt so anbieten, wie ich das hier gerade beschreibe. Nicht, dass ich den Integrationsaufwand völlig falsch einschätze.

                                    Die Idee der Modulkäufe, die @WW1983 beschreibt, fände ich auch am Naheliegendsten, da es erstmal keine Einstiegshürde für neue Nutzer darstellt und ich erwarten würde, dass die meisten darauf schauen würden, dass die Balance aus dem gesamten Tool und den gesamten Lizenzkosten stimmt, so dass gar nicht so entscheidend sein sollte, welche Module bepreist werden. Insgesamt rauscht ja beim Thema Heimautomatisierung schon so einiges für Hardware durch und für meine Plattformentscheidung waren die Kriterien "geht alles, was ich heute damit machen will?", "funktioniert es zuverlässig?" und "glaube ich, dass ich auch in 5 Jahren die Plattform noch verwenden kann und die Sachen, die ich dann damit anstellen will, noch integriert bekomme?" wichtiger als die Frage nach den Lizenzkosten. Da schneiden Jarvis und IOBroker schon ziemlich gut ab.

                                    Herzliche Grüße,

                                    Andy.

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    neunteufels
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4637

                                    @derandy
                                    Kannst du bitte erklären wie du das Update auf v2.2.1 gemacht hast?

                                    Danke!
                                    lg

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N neunteufels

                                      @derandy
                                      Kannst du bitte erklären wie du das Update auf v2.2.1 gemacht hast?

                                      Danke!
                                      lg

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4638

                                      @neunteufels https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/820

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @neunteufels https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/820

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        neunteufels
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4639

                                        @zefau

                                        CSS-Probleme gelöst mit 2.2.1!

                                        Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          Jason
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jason
                                          #4640

                                          OK. mit 2.2.1 ist der Fehler mit dem red screen jetzt weg!

                                          Allerdings habe ich keine icons mehr beim wetter widget :(

                                          Auch die Trigger Elements "Button Icons" sind verschwunden :(

                                          W J 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          414

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe