Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. gelöst - Rechteck - Größe proportional ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst - Rechteck - Größe proportional ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hicki last edited by Hicki

      Hallo,
      ich habe ein Rechteck mit Hintergrundfarbe, Rahmen und Schatten. Ist es möglich es so ein zu stellen, wenn ich die Größe des Rechteckes ändere, dass sich Rahmen und Schatten entsprechen auch größer oder kleiner werden.
      Wenn Ja wo stelle ich das ein?

      Gruß Hicki

      Homoran Uhula 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Hicki last edited by

        @Hicki sagte in Rechteck - Größe proportional ändern:

        Hallo,
        ich habe ein Rechteck mit Hintergrundfarbe, Rahmen und Schatten. Ist es möglich es so ein zu stellen, wenn ich die Größe des Rechteckes ändere, dass sich Rahmen und Schatten entsprechen auch größer oder kleiner werden.
        Wenn Ja wo stelle ich das ein?

        Gruß Hicki

        ich verstehe nicht.
        sind das bei dir DREI getrennte Widgets?

        Zum Titel: willst du die Seiten proportional ändern, oder diese drei (??) Widgets immer gemeinsam?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hicki last edited by Hicki

          Ich meine ein Basic-Border. Da kann ich doch den Schatten und Ränder(bei Beiden die Größe) einstellen. So, jetzt möchte ich das Objekt skalieren(größer oder kleiner). Ränder und Schatten sollen sich mit skalieren. Ist das möglich?
          Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

          Gruß Hicki

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Hicki last edited by

            @Hicki sagte in Rechteck - Größe proportional ändern:

            Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

            nicht wirklich 😉

            Der Schatten und die Ränder verändern sich doch auch in der Größe.
            Oder bleiben die bei dir "hängen" wenn du das Rechteck zuziehst?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hicki last edited by Hicki

              Die verändern sich schon mit, aber der Pixelwert bleibt so. Er ändert sich nicht mit der Größe des Objektes(Widgets).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                Dann musst du dich mal mit Bindings beschäftigen, damit geht so etwas.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uhula
                  Uhula @Hicki last edited by

                  @Hicki Das geht, zwei Lösungsansätze
                  (a) font-size
                  Du musst die Größenberechnung auf eine einheitliche Basis beziehen, z.B. die font-size. Dann kannst du in den border/shadow Optionen mit relativen Angaben zur font-size arbeiten.
                  Bsp: Identisches Widget, nur unterschiedliche font-size:
                  10adfbe0-bb85-4b44-947c-1adb61702717-image.png
                  5bf7260e-b6c5-4f61-8f45-c3b81f2c352b-image.png 26b34b53-842e-4ff1-9fc4-43ea08cab194-image.png

                  (b) scale
                  Jedes Widget lässt sich über die transform-Eigenschaft skalieren, in dem dort scale(faktor) eingetragen wird. Doch Vorsicht, hiermit kommt der vis-Editor nicht immer klar, mal wird es mit, mal ohne Skalierung angezeigt, zur Laufzeit funktioniert es aber.
                  6fd83d1f-1a03-4e6a-b292-8bec41cf247b-image.png
                  803d4031-626b-41f3-9e7d-8bb2a56ae517-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hicki last edited by Hicki

                    Vielen Dank.
                    Die Lösungen haben mir sehr geholfen. Bis auf Bindings, dass ist nicht so einfach zu verstehen.

                    Gruß Hicki

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    887
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    vis
                    4
                    8
                    498
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo