Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwave
66 Beiträge 13 Kommentatoren 6.4k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @arteck Weck Node 34 bitte mal manuell auf. Das Interview wurde begonnen, aber laut Log nicht beendet. Die bisherigen Datenpunkte kamen entweder durch selbstständige Nachrichten und/oder den bisherigen Teil des Interviews.

    Node 35 unterstützt laut Log keine Multilevel Sensor CC:

    20:47:07.460 CNTRLR « [Node 035] node info received
                          supported CCs:
                          · Battery
                          · Climate Control Schedule
                          · Clock
                          · Manufacturer Specific
                          · Multi Command
                          · Protection
                          · Thermostat Setpoint
                          · Version
                          · Wake Up
                          controlled CCs:
                          · Climate Control Schedule
                          · Clock
                          · Multi Command
    

    Könnte sein, dass das eine Pflicht-CC ist und nicht explizit im NIF erwähnt wird. Muss ich mal genau lesen.


    @FalconSBG guter Hinweis - die Security-Klassen sind vom Adapter noch nicht unterstützt. Da kann es zum genannten Verhalten kommen. Dennoch wäre ein Log der Kommunikation interessant gewesen um zu sehen, wie sich das Gerät in dem Fall verhält.


    @Schuko80 Interessant. Kannst du mir dann bitte nochmal einen kompletten Log bei gelöschtem Cache erzeugen? Bitte so lange laufen lassen, bis das Interview durch ist und dann ca 15-20 Minuten warten (bis dahin sollte der Node mal aufgewacht sein).

    Schuko80S Offline
    Schuko80S Offline
    Schuko80
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

    @Schuko80 Interessant. Kannst du mir dann bitte nochmal einen kompletten Log bei gelöschtem Cache erzeugen? Bitte so lange laufen lassen, bis das Interview durch ist und dann ca 15-20 Minuten warten (bis dahin sollte der Node mal aufgewacht sein).

    Von deinem Adapter?

    Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Markus84

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

      @Markus84 nur schlafende oder tote Geräte können entfernt werden. Alle anderen müssen normal exkludiert werden.

      Das Gerät gibt es schon seit Tagen nicht mehr...

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

      Bei deinem rauchmelder ist vermutlich das Interview noch nicht durch, deswegen ist er noch nicht ready. Am besten mal manuell aufwecken oder abwarten.

      Das habe ich schon probiert. So z.B. mit dem Rauchmelder im Büro, der auch im Adapter erst als awake und dann auf asleep springt.
      8c63a258-4282-4aa3-9462-ca3711f36216-image.png

      M Offline
      M Offline
      Markus84
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @Markus84 said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

      @Markus84 nur schlafende oder tote Geräte können entfernt werden. Alle anderen müssen normal exkludiert werden.

      Das Gerät gibt es schon seit Tagen nicht mehr...

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

      Bei deinem rauchmelder ist vermutlich das Interview noch nicht durch, deswegen ist er noch nicht ready. Am besten mal manuell aufwecken oder abwarten.

      Das habe ich schon probiert. So z.B. mit dem Rauchmelder im Büro, der auch im Adapter erst als awake und dann auf asleep springt.
      8c63a258-4282-4aa3-9462-ca3711f36216-image.png

      Hast du noch eine Idee woran es liegen könnte, dass ich den Node immer noch nicht löschen kann? Auch die Rauchmelder reagieren trotz Aufwecken immer noch nicht. Der Datenpunkt bleibt einfach auf idle stehen...

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Markus84

        @Markus84 said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

        @Markus84 nur schlafende oder tote Geräte können entfernt werden. Alle anderen müssen normal exkludiert werden.

        Das Gerät gibt es schon seit Tagen nicht mehr...

        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

        Bei deinem rauchmelder ist vermutlich das Interview noch nicht durch, deswegen ist er noch nicht ready. Am besten mal manuell aufwecken oder abwarten.

        Das habe ich schon probiert. So z.B. mit dem Rauchmelder im Büro, der auch im Adapter erst als awake und dann auf asleep springt.
        8c63a258-4282-4aa3-9462-ca3711f36216-image.png

        Hast du noch eine Idee woran es liegen könnte, dass ich den Node immer noch nicht löschen kann? Auch die Rauchmelder reagieren trotz Aufwecken immer noch nicht. Der Datenpunkt bleibt einfach auf idle stehen...

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

        Hast du noch eine Idee woran es liegen könnte, dass ich den Node immer noch nicht löschen kann?

        Sorry, ich kann mir nicht von jedem merken, welche Node-Nr. gemeint ist. Ein bisschen spezifischer musst du da schon sein.
        Kannst du den Prozess nicht starten oder gibt es einen Fehler?
        Wie lange hast du nach dem Adapterstart gewartet bis du versuchst zu löschen?

        @Schuko80 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

        Von deinem Adapter?

        Ja, bitte

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

          Hast du noch eine Idee woran es liegen könnte, dass ich den Node immer noch nicht löschen kann?

          Sorry, ich kann mir nicht von jedem merken, welche Node-Nr. gemeint ist. Ein bisschen spezifischer musst du da schon sein.
          Kannst du den Prozess nicht starten oder gibt es einen Fehler?
          Wie lange hast du nach dem Adapterstart gewartet bis du versuchst zu löschen?

          @Schuko80 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

          Von deinem Adapter?

          Ja, bitte

          M Offline
          M Offline
          Markus84
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

          Kannst du den Prozess nicht starten oder gibt es einen Fehler?
          Wie lange hast du nach dem Adapterstart gewartet bis du versuchst zu löschen?

          Das Feld zum entfernen des Nodes ist einfach ausgegraut:
          32fa2f4e-6a98-46a1-ae5d-d5e7e5f69f88-image.png

          Der Adapter läuft jetzt seit ca. 5 Tagen. Der Status des Nodes in der Übersicht ist unbekannt.

          Bei allen meinen Abus Rauchmeldern sieht alles normal aus:
          2fe66789-ee9c-45ed-ae03-203dcbd14165-image.png

          Der Datenpunkt smokeAlarm_sensorStatus wird allerdings auch beim Auslösen nicht geändert. Insofern seit 5 Tagen keine Änderung. Aufwecken funktioniert und wird auch korrekt angezeigt. Kann ich diesbezüglich irgendetwas anderes ausprobieren?

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Markus84

            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

            Kannst du den Prozess nicht starten oder gibt es einen Fehler?
            Wie lange hast du nach dem Adapterstart gewartet bis du versuchst zu löschen?

            Das Feld zum entfernen des Nodes ist einfach ausgegraut:
            32fa2f4e-6a98-46a1-ae5d-d5e7e5f69f88-image.png

            Der Adapter läuft jetzt seit ca. 5 Tagen. Der Status des Nodes in der Übersicht ist unbekannt.

            Bei allen meinen Abus Rauchmeldern sieht alles normal aus:
            2fe66789-ee9c-45ed-ae03-203dcbd14165-image.png

            Der Datenpunkt smokeAlarm_sensorStatus wird allerdings auch beim Auslösen nicht geändert. Insofern seit 5 Tagen keine Änderung. Aufwecken funktioniert und wird auch korrekt angezeigt. Kann ich diesbezüglich irgendetwas anderes ausprobieren?

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

            Der Adapter läuft jetzt seit ca. 5 Tagen. Der Status des Nodes in der Übersicht ist unbekannt.

            Das dürfte eigentlich nicht vorkommen, dann hängt etwas. Kannst du mir mal einen Log erstellen?

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

              Der Adapter läuft jetzt seit ca. 5 Tagen. Der Status des Nodes in der Übersicht ist unbekannt.

              Das dürfte eigentlich nicht vorkommen, dann hängt etwas. Kannst du mir mal einen Log erstellen?

              M Offline
              M Offline
              Markus84
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

              Kannst du mir mal einen Log erstellen?

              Sorry, wenn ich so blöd frage. Was genau brauchst du - also wie erstelle ich dir ein Log?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Rolf_KA
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                Sorry, wenn ich so blöd frage. Was genau brauchst du - also wie erstelle ich dir ein Log?

                Lese ab hier nach :+1:
                https://forum.iobroker.net/topic/28515/test-adapter-zwave2-v0-8-x

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rolf_KA

                  @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                  Sorry, wenn ich so blöd frage. Was genau brauchst du - also wie erstelle ich dir ein Log?

                  Lese ab hier nach :+1:
                  https://forum.iobroker.net/topic/28515/test-adapter-zwave2-v0-8-x

                  M Offline
                  M Offline
                  Markus84
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @Rolf_KA said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                  Lese ab hier nach
                  https://forum.iobroker.net/topic/28515/test-adapter-zwave2-v0-8-x

                  Danke!

                  @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                  Das dürfte eigentlich nicht vorkommen, dann hängt etwas. Kannst du mir mal einen Log erstellen?

                  e84eb057.json

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    Rolf_KA
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Markus84
                    e84eb057.json

                    Das ist die Cache Datei... er benötigt aber die Log Datei:
                    Die Datei landet in /opt/iobroker/node_modules/zwave-js und heißt zwave-<zahl>-.log

                    Du musst vorher auch das Log im Adapter aktivieren und danach den Adapter neu starten - und dann einfach warten!

                    deaa1e3b-e07e-42c6-9901-23a905c275e2-grafik.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                      Der Adapter läuft jetzt seit ca. 5 Tagen. Der Status des Nodes in der Übersicht ist unbekannt.

                      Das dürfte eigentlich nicht vorkommen, dann hängt etwas. Kannst du mir mal einen Log erstellen?

                      M Offline
                      M Offline
                      Markus84
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @AlCalzone

                      Jetzt auch die richtige Datei...

                      zwave-5249.log

                      @Rolf_KA
                      Danke nochmal!

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Markus84

                        @AlCalzone

                        Jetzt auch die richtige Datei...

                        zwave-5249.log

                        @Rolf_KA
                        Danke nochmal!

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @Markus84 Laut dem Log reagieren die Rauchmelder 10-12 nicht auf Anfragen. Kann es zufällig sein, dass du die im alten Adapter mit "Sicheres Gerät" eingebunden hast?

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @Markus84 Laut dem Log reagieren die Rauchmelder 10-12 nicht auf Anfragen. Kann es zufällig sein, dass du die im alten Adapter mit "Sicheres Gerät" eingebunden hast?

                          M Offline
                          M Offline
                          Markus84
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @AlCalzone

                          Also zumindest nicht bewusst. Wenn man das hätte separat einstellen müssen, dann jedenfalls nicht. Wenn es automatisch geht kann es sein...

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Markus84

                            @AlCalzone

                            Also zumindest nicht bewusst. Wenn man das hätte separat einstellen müssen, dann jedenfalls nicht. Wenn es automatisch geht kann es sein...

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @Markus84 Ne, der Adapter hat zwei verschiedene Knöpfe zum Einbinden. Ansonsten bin ich gerade überfragt, was noch sein könnte. Einer der Rauchmelder antwortet ja...

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U Offline
                              U Offline
                              uschi08
                              schrieb am zuletzt editiert von uschi08
                              #45

                              Hi,

                              was soll ich sagen: Danke, "that looks very promessing ;-)".

                              Der Adapter erzeugt eine Instanz, die Gräte werden gefunden, lassen sich auch über die Datenpunkte ansprechen.

                              Wo sollen denn die Issues reingepostet werden?
                              Hier oder ins Git?

                              Der USB scheint nicht sauber eingebunden siehe issue
                              link text

                              Ich bräuchte noch die erweiterten Eigenschaften / Datenpunkte aus der libopenzwave1.xxx-dev Bibliothek . Die ist installiert, aber wir wohl nicht mit eingebunden?
                              link text

                              Sag Bescheid welches log du brauchst.

                              Danke und Grüß
                              Ole

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uschi08

                                Hi,

                                was soll ich sagen: Danke, "that looks very promessing ;-)".

                                Der Adapter erzeugt eine Instanz, die Gräte werden gefunden, lassen sich auch über die Datenpunkte ansprechen.

                                Wo sollen denn die Issues reingepostet werden?
                                Hier oder ins Git?

                                Der USB scheint nicht sauber eingebunden siehe issue
                                link text

                                Ich bräuchte noch die erweiterten Eigenschaften / Datenpunkte aus der libopenzwave1.xxx-dev Bibliothek . Die ist installiert, aber wir wohl nicht mit eingebunden?
                                link text

                                Sag Bescheid welches log du brauchst.

                                Danke und Grüß
                                Ole

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @uschi08 Einzelne Issues wie du es gemacht hast, helfen mir bei der Übersicht und sind bevorzugt, wenn sie thematisch sauber getrennt sind. Gerne aber auch hier.

                                Zur Info: mit libopenzwave hat der Adapter nix am Hut, deswegen fehlen teilweise auch noch Funktionen gegenüber OpenZWave. Den ganzen Kompilierungs-Ärger wollte ich vermeiden.
                                Habe dir in den Issues geantwortet.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Rolf_KA
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @AlCalzone
                                  Hoffe dir geht es soweit gut - alle Knochen sind ja heil, da kann man die Faschingszeit jetzt richtig genießen :+1::upside_down_face:

                                  Ich hatte bei mir die Geräte: heatit_z-scene_controller.json für den "Logic Group Heatit Z-Scene Controller ZHC5002" um eine weitere 8'te LED Funktion erweitert. (Diese wurde vom Hersteller bereits vor längerer Zeit in deren Firmware Version 2.02 eingebaut)

                                  "label": "LED indication is disabled, it is only controlled by Command Class Basic Set commands",
                                  "value": 8

                                  Vielleicht kannst Du mit deinem nächsten Update die .json in deiner Geräteliste aktualisieren...
                                  (Schau aber bitte nochmal kurz drüber ;-) )

                                  Freue mich schon auf deine kommende Version, auch wenn bei mir derzeit mit deinem zwave2 Adapter soweit alles funzt!

                                  Mercy and Alaaaaaf :alien:

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Rolf_KA

                                    @AlCalzone
                                    Hoffe dir geht es soweit gut - alle Knochen sind ja heil, da kann man die Faschingszeit jetzt richtig genießen :+1::upside_down_face:

                                    Ich hatte bei mir die Geräte: heatit_z-scene_controller.json für den "Logic Group Heatit Z-Scene Controller ZHC5002" um eine weitere 8'te LED Funktion erweitert. (Diese wurde vom Hersteller bereits vor längerer Zeit in deren Firmware Version 2.02 eingebaut)

                                    "label": "LED indication is disabled, it is only controlled by Command Class Basic Set commands",
                                    "value": 8

                                    Vielleicht kannst Du mit deinem nächsten Update die .json in deiner Geräteliste aktualisieren...
                                    (Schau aber bitte nochmal kurz drüber ;-) )

                                    Freue mich schon auf deine kommende Version, auch wenn bei mir derzeit mit deinem zwave2 Adapter soweit alles funzt!

                                    Mercy and Alaaaaaf :alien:

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @Rolf_KA Kein Problem das zu ergänzen, steht das irgendwo, dass es wirklich ab 2.02 ist?

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      Rolf_KA
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Nachtrag: heatit_z-scene_controller.7z ;-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Rolf_KA Kein Problem das zu ergänzen, steht das irgendwo, dass es wirklich ab 2.02 ist?

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Rolf_KA
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                                        Kein Problem das zu ergänzen, steht das irgendwo, dass es wirklich ab 2.02 ist?

                                        Anbei: ZHC5002-Rev10.pdf

                                        20fb7150-5010-4fc7-ac20-1ae6c0b71571-grafik.png

                                        Du solltest eigentlich auf einer Faschingspartie sein ;-)

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Rolf_KA

                                          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                                          Kein Problem das zu ergänzen, steht das irgendwo, dass es wirklich ab 2.02 ist?

                                          Anbei: ZHC5002-Rev10.pdf

                                          20fb7150-5010-4fc7-ac20-1ae6c0b71571-grafik.png

                                          Du solltest eigentlich auf einer Faschingspartie sein ;-)

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          Nein, ich hasse Fasching abgrundtief.

                                          P.S.: Das Update sollte in der nächsten Version greifen.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe