Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Markus84 @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

      Kannst du mir mal einen Log erstellen?

      Sorry, wenn ich so blöd frage. Was genau brauchst du - also wie erstelle ich dir ein Log?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rolf_KA last edited by

        @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

        Sorry, wenn ich so blöd frage. Was genau brauchst du - also wie erstelle ich dir ein Log?

        Lese ab hier nach 👍
        https://forum.iobroker.net/topic/28515/test-adapter-zwave2-v0-8-x

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus84 @Rolf_KA last edited by

          @Rolf_KA said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

          Lese ab hier nach
          https://forum.iobroker.net/topic/28515/test-adapter-zwave2-v0-8-x

          Danke!

          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

          Das dürfte eigentlich nicht vorkommen, dann hängt etwas. Kannst du mir mal einen Log erstellen?

          e84eb057.json

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rolf_KA last edited by

            @Markus84
            e84eb057.json

            Das ist die Cache Datei... er benötigt aber die Log Datei:
            Die Datei landet in /opt/iobroker/node_modules/zwave-js und heißt zwave-<zahl>-.log

            Du musst vorher auch das Log im Adapter aktivieren und danach den Adapter neu starten - und dann einfach warten!

            deaa1e3b-e07e-42c6-9901-23a905c275e2-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              Markus84 @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone

              Jetzt auch die richtige Datei...

              zwave-5249.log

              @Rolf_KA
              Danke nochmal!

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Markus84 last edited by

                @Markus84 Laut dem Log reagieren die Rauchmelder 10-12 nicht auf Anfragen. Kann es zufällig sein, dass du die im alten Adapter mit "Sicheres Gerät" eingebunden hast?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Markus84 @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone

                  Also zumindest nicht bewusst. Wenn man das hätte separat einstellen müssen, dann jedenfalls nicht. Wenn es automatisch geht kann es sein...

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Markus84 last edited by

                    @Markus84 Ne, der Adapter hat zwei verschiedene Knöpfe zum Einbinden. Ansonsten bin ich gerade überfragt, was noch sein könnte. Einer der Rauchmelder antwortet ja...

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      uschi08 last edited by uschi08

                      Hi,

                      was soll ich sagen: Danke, "that looks very promessing ;-)".

                      Der Adapter erzeugt eine Instanz, die Gräte werden gefunden, lassen sich auch über die Datenpunkte ansprechen.

                      Wo sollen denn die Issues reingepostet werden?
                      Hier oder ins Git?

                      Der USB scheint nicht sauber eingebunden siehe issue
                      link text

                      Ich bräuchte noch die erweiterten Eigenschaften / Datenpunkte aus der libopenzwave1.xxx-dev Bibliothek . Die ist installiert, aber wir wohl nicht mit eingebunden?
                      link text

                      Sag Bescheid welches log du brauchst.

                      Danke und Grüß
                      Ole

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @uschi08 last edited by

                        @uschi08 Einzelne Issues wie du es gemacht hast, helfen mir bei der Übersicht und sind bevorzugt, wenn sie thematisch sauber getrennt sind. Gerne aber auch hier.

                        Zur Info: mit libopenzwave hat der Adapter nix am Hut, deswegen fehlen teilweise auch noch Funktionen gegenüber OpenZWave. Den ganzen Kompilierungs-Ärger wollte ich vermeiden.
                        Habe dir in den Issues geantwortet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          Rolf_KA last edited by

                          @AlCalzone
                          Hoffe dir geht es soweit gut - alle Knochen sind ja heil, da kann man die Faschingszeit jetzt richtig genießen 👍🙃

                          Ich hatte bei mir die Geräte: heatit_z-scene_controller.json für den "Logic Group Heatit Z-Scene Controller ZHC5002" um eine weitere 8'te LED Funktion erweitert. (Diese wurde vom Hersteller bereits vor längerer Zeit in deren Firmware Version 2.02 eingebaut)

                          "label": "LED indication is disabled, it is only controlled by Command Class Basic Set commands",
                          "value": 8

                          Vielleicht kannst Du mit deinem nächsten Update die .json in deiner Geräteliste aktualisieren...
                          (Schau aber bitte nochmal kurz drüber 😉 )

                          Freue mich schon auf deine kommende Version, auch wenn bei mir derzeit mit deinem zwave2 Adapter soweit alles funzt!

                          Mercy and Alaaaaaf 👽

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                            @Rolf_KA Kein Problem das zu ergänzen, steht das irgendwo, dass es wirklich ab 2.02 ist?

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rolf_KA last edited by

                              Nachtrag: heatit_z-scene_controller.7z 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rolf_KA @AlCalzone last edited by

                                @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                                Kein Problem das zu ergänzen, steht das irgendwo, dass es wirklich ab 2.02 ist?

                                Anbei: ZHC5002-Rev10.pdf

                                20fb7150-5010-4fc7-ac20-1ae6c0b71571-grafik.png

                                Du solltest eigentlich auf einer Faschingspartie sein 😉

                                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                                  Nein, ich hasse Fasching abgrundtief.

                                  P.S.: Das Update sollte in der nächsten Version greifen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Markus84 @AlCalzone last edited by

                                    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                                    @Markus84 Ne, der Adapter hat zwei verschiedene Knöpfe zum Einbinden. Ansonsten bin ich gerade überfragt, was noch sein könnte. Einer der Rauchmelder antwortet ja...

                                    Mhh, angenommen er wäre als sicheres Gerät eingebunden gewesen, was würde das Problem dann lösen? Würde auch ein komplettes zurücksetzen des Sticks und neu einbinden der Rauchmelder etwas helfen?

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Markus84 last edited by

                                      @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                                      angenommen er wäre als sicheres Gerät eingebunden gewesen, was würde das Problem dann lösen?

                                      a) Warten, bis ich Unterstützung dafür eingebaut habe (kann etwas dauern)
                                      b) Gerät ablernen und neu anlernen

                                      Stick zurücksetzen ist nicht nötig.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Markus84 @AlCalzone last edited by

                                        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                                        Warten, bis ich Unterstützung dafür eingebaut habe

                                        Aber es hat ja mal funktioniert und erst seit einem der Updates geht es nicht mehr. Dann kann es daran ja eigentlich nicht liegen...

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @Markus84 last edited by

                                          @Markus84 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x):

                                          Aber es hat ja mal funktioniert und erst seit einem der Updates geht es nicht mehr.

                                          Ah, die Information hatte ich bisher nicht 🙂

                                          Wie gesagt, im Log war zu erkennen, dass das Gerät nicht antwortet. Außer Adapter neu starten und manuell aufwecken habe ich gerade auch keine Idee.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Harry94 last edited by

                                            Hallo,
                                            AlCalzone, hoffe du hattest einen schönen Urlaub.
                                            Das mit den undefined werten klappt super, die Skripte laufen nun Sinnvoll.

                                            Jetzt muss ich leider nochmal auf die Steinel RS LED d2 Z-Wave zurück kommen. Diese kennt die Kommandoklasse Binary Switch nicht mehr (bzw. der Adapter). Hat in der Version 0.8 noch funktioniert. In 0.9 hat der BM seinen Status gespamt (das ist leider nicht mehr reproduzierbar).
                                            Betroffen ist Node 27
                                            zwave-1007.zip
                                            Log anbei.

                                            Vielen dank schonmal
                                            p.s. ich bin auch unendlich froh, dass die Fastnacht wieder vorbei ist.

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            987
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            z-wave zwave
                                            13
                                            66
                                            4192
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo