NEWS
Skript zeitverzögert ausführen
-
Hallo zusammen
ich möchte eine Systemvariable schreiben, deren Wert ich mir anschließend per Telegram senden lassen möchte.Das Problem welches ich gerne lösen möchte ist, dass mir die Zeiteinteilung mit Stunde Minute nicht ausreicht. Ich möchte, dass der Wert, der ausgelesen und anschließend geschrieben wird, nicht um 0:00 Uhr sondern erst um 0:00:15 (als Beispiel) gelesen und dann in die Variable geschrieben wird. Da die Zeitsteuerung nur Stunde und Minute als Trigger erlaubt, konnte ich es so nicht lösen.
Ich bin Anfänger und spiele halt erst mal rum. Da ich nicht nur von Blockly noch keine Ahnung habe sondern auch sowas von gar nicht JS verstehe, dachte ich: Blockly in JS übertragen und da dann manuell die Zeit von 0:00 auf 0:00:15 zu verstellen... Das ging schon mal nicht ;-(
Als nächstes habe es mit einer Verzögerung in der Logik versucht! Also flux beim Steuerbefel "steuere" die Verzögerung zu nutzen... dieser sah so aus:
Auch das war der falsche Ansatz.
Dann habe ich mal weiter überlegt und kam auf den Ansatz mit dem Timeout:
Dieser Ansatz funktioniert auch nicht. In beiden Fallen wird der Wert von 0:00 genommen und dann mit 15s Verspätung gesendet, aber der Wert von 0:00:15 wird geschrieben...MIST...
Also noch mal... es ist ja schon spät... Ich hätte gerne, dass der Wert "Strom Zählerstand" nicht um 0:00 Uhr gelesen und geschrieben wird sondern der Wert von 0:00:15 soll gelesen, geschrieben und dieser geschriebene Wert dann gepostet werden...
Mea Culpa-.-- Anfänger nerven...
Ganz lieben Dank
Lem -
-
@lemonbiter sagte in Skript zeitverzögert ausführen:
dass mir die Zeiteinteilung mit Stunde Minute nicht ausreicht. Ich möchte, dass der Wert, der ausgelesen und anschließend geschrieben wird, nicht um 0:00 Uhr sondern erst um 0:00:15 (als Beispiel)
Da gibt es eine Checkbox "Sekunden verwenden" o.ä.
-
@Homoran
@YetibergMan man man... das kann ja so einfach sein wenn man weiß wie. Ich Danke Euch SEHR!
So wäre also richtig dann?