Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta-Test Android App ioGo 2.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beta-Test Android App ioGo 2.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoandroidgeofencetestbeta
272 Beiträge 10 Kommentatoren 28.8k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

    @ilovegym kannst du mir das Log aus der App dazu Mal schicken per Mail, Danke

    Ist raus, hatte die letzten Tage die App auf debug stehen und hab fleissig gespeichert.
    Scheint auch an der App und nicht am Adapter zu liegen, sofern ich die logs deuten kann..

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @ilovegym @crunchip vielen Dank für die Logs. Dort ist erkennbar, dass mit jedem Auslösen einer Geofence Aktion (Enter/Exit) mehrere 10.000 Zeilen im Log geschrieben werden. Das werden dann am Tag zu meheren 100.000 Zeilen. Da ist irgendwoe der Wurm drin. Ich mach mich auf die Suche

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @ilovegym @crunchip vielen Dank für die Logs. Dort ist erkennbar, dass mit jedem Auslösen einer Geofence Aktion (Enter/Exit) mehrere 10.000 Zeilen im Log geschrieben werden. Das werden dann am Tag zu meheren 100.000 Zeilen. Da ist irgendwoe der Wurm drin. Ich mach mich auf die Suche

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #95

      @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

      @ilovegym @crunchip vielen Dank für die Logs. Dort ist erkennbar, dass mit jedem Auslösen einer Geofence Aktion (Enter/Exit) mehrere 10.000 Zeilen im Log geschrieben werden. Das werden dann am Tag zu meheren 100.000 Zeilen. Da ist irgendwoe der Wurm drin. Ich mach mich auf die Suche

      Das hatte ich auch schon mal, wenn du dich noch erinnern kannst.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

        @ilovegym @crunchip vielen Dank für die Logs. Dort ist erkennbar, dass mit jedem Auslösen einer Geofence Aktion (Enter/Exit) mehrere 10.000 Zeilen im Log geschrieben werden. Das werden dann am Tag zu meheren 100.000 Zeilen. Da ist irgendwoe der Wurm drin. Ich mach mich auf die Suche

        Das hatte ich auch schon mal, wenn du dich noch erinnern kannst.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        @sigi234 Erinnere mich gerade nicht, wann war das etwa? Hast du dazu was gepostet hier...

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @sigi234 Erinnere mich gerade nicht, wann war das etwa? Hast du dazu was gepostet hier...

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #97

          @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

          @sigi234 Erinnere mich gerade nicht, wann war das etwa? Hast du dazu was gepostet hier...

          https://forum.iobroker.net/topic/29146/beta-test-android-app-iogo-2-1-x/20?page=4

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

            @sigi234 Erinnere mich gerade nicht, wann war das etwa? Hast du dazu was gepostet hier...

            https://forum.iobroker.net/topic/29146/beta-test-android-app-iogo-2-1-x/20?page=4

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #98

            @sigi234 tatsächlich, das sieht sehr nach dem selben Thema aus. Ich konnte es gerade nachstellen und debug mich nun durch...

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @sigi234 tatsächlich, das sieht sehr nach dem selben Thema aus. Ich konnte es gerade nachstellen und debug mich nun durch...

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              @sigi234 @crunchip @ilovegym Bug ist behoben und die neue Beta6 unterwegs zum Playstore...

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @sigi234 @crunchip @ilovegym Bug ist behoben und die neue Beta6 unterwegs zum Playstore...

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #100

                @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                @sigi234 @crunchip @ilovegym Bug ist behoben und die neue Beta6 unterwegs zum Playstore...

                Hi @nis , vielen Dank, der eine Bug ist weg, aber die Location wird in den iobroker-Objekten nicht geändert.
                Laut log sendet die App das auch garnicht, bzw. bekommt der Adapter das nicht mit.
                Auch der Batteriestand wird nur sehr unregelmässig in den iobroker-objekten angepasst..
                Irgendwas stimmt da mit dem Sync nicht..

                Das komische ist, wenn ich einen State in der App schalte, das klappt.
                Werte vom Adapter, die in der App dargestellt werden, syncen nicht... oder erst später irgendwann...

                Also der Weg App -> Adapter geht wenn ein State true-false geschaltet wird, aber vom iobroker Adapter -> App nicht.

                ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                  @sigi234 @crunchip @ilovegym Bug ist behoben und die neue Beta6 unterwegs zum Playstore...

                  Hi @nis , vielen Dank, der eine Bug ist weg, aber die Location wird in den iobroker-Objekten nicht geändert.
                  Laut log sendet die App das auch garnicht, bzw. bekommt der Adapter das nicht mit.
                  Auch der Batteriestand wird nur sehr unregelmässig in den iobroker-objekten angepasst..
                  Irgendwas stimmt da mit dem Sync nicht..

                  Das komische ist, wenn ich einen State in der App schalte, das klappt.
                  Werte vom Adapter, die in der App dargestellt werden, syncen nicht... oder erst später irgendwann...

                  Also der Weg App -> Adapter geht wenn ein State true-false geschaltet wird, aber vom iobroker Adapter -> App nicht.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  @ilovegym sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                  Also der Weg App -> Adapter geht wenn ein State true-false geschaltet wird, aber vom iobroker Adapter -> App nicht.

                  Schaue ich mir an

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @ilovegym sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                    Also der Weg App -> Adapter geht wenn ein State true-false geschaltet wird, aber vom iobroker Adapter -> App nicht.

                    Schaue ich mir an

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #102

                    @nis update auch bei mir von unterwegs, Handy wurde danach auch neu gestartet(Akku war leer)

                    • meine "alte" location bleibt nach wie vor auf true
                    • die zweite location bleibt auf false, auch nachdem ich nach hause kam
                    • habe nun beide gelöscht, eine neue eingetragen, App und Adapter neu gestartet, location wurde angelegt, jedoch mit false, laut Handy 1m (bei allen locations, waren immer die gleichen Geo/Radius Werte eingetragen)

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Abwesend
                      E Abwesend
                      e-s
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #103

                      @nis
                      Musste gerade feststellen das die App leider auf alten Android scheinbar nicht mehr geht. Nutze iogo auf einem Amazon fireHD8, fireos basiert leider auf Android 5.1 Lollipop. Seit dem letzten Update crasht die App direkt nach dem start. Nach Daten löschen kann ich die App starten, sobald ich die Zugangsdaten eingebe, crasht die App aber wieder sofort und ist nicht mehr bedienbar.
                      Habe versucht den Fehler zu loggen, leider ist dies nicht möglich da der Ordner storage/de.nisnagel.iogo nicht existiert. Habe auch unter den üblichen Orten nichts finden können, also auch unter storage/sdcard0/android/Data usw. Scheinbar ist der Ordner ausgeblendet.

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E e-s

                        @nis
                        Musste gerade feststellen das die App leider auf alten Android scheinbar nicht mehr geht. Nutze iogo auf einem Amazon fireHD8, fireos basiert leider auf Android 5.1 Lollipop. Seit dem letzten Update crasht die App direkt nach dem start. Nach Daten löschen kann ich die App starten, sobald ich die Zugangsdaten eingebe, crasht die App aber wieder sofort und ist nicht mehr bedienbar.
                        Habe versucht den Fehler zu loggen, leider ist dies nicht möglich da der Ordner storage/de.nisnagel.iogo nicht existiert. Habe auch unter den üblichen Orten nichts finden können, also auch unter storage/sdcard0/android/Data usw. Scheinbar ist der Ordner ausgeblendet.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #104

                        @e-s ich habe bei den letzen Versionen auch einige Libraries aktuallisiert, vielleicht klemmt da was. Ich mache mich mal auf die Suche...

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                          @sigi234 @crunchip @ilovegym Bug ist behoben und die neue Beta6 unterwegs zum Playstore...

                          Hi @nis , vielen Dank, der eine Bug ist weg, aber die Location wird in den iobroker-Objekten nicht geändert.
                          Laut log sendet die App das auch garnicht, bzw. bekommt der Adapter das nicht mit.
                          Auch der Batteriestand wird nur sehr unregelmässig in den iobroker-objekten angepasst..
                          Irgendwas stimmt da mit dem Sync nicht..

                          Das komische ist, wenn ich einen State in der App schalte, das klappt.
                          Werte vom Adapter, die in der App dargestellt werden, syncen nicht... oder erst später irgendwann...

                          Also der Weg App -> Adapter geht wenn ein State true-false geschaltet wird, aber vom iobroker Adapter -> App nicht.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          @ilovegym sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                          Also der Weg App -> Adapter geht wenn ein State true-false geschaltet wird, aber vom iobroker Adapter -> App nicht.

                          Tritt das nur auf wenn du die Werte in der App in der Einzelansicht änderst über die verschiedenen Zustandstexte? Oder hast du den Fehler auch wenn du States direkt in der Listenansicht änderst?

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @ilovegym sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                            Also der Weg App -> Adapter geht wenn ein State true-false geschaltet wird, aber vom iobroker Adapter -> App nicht.

                            Tritt das nur auf wenn du die Werte in der App in der Einzelansicht änderst über die verschiedenen Zustandstexte? Oder hast du den Fehler auch wenn du States direkt in der Listenansicht änderst?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #106

                            @nis das nicht korrekt oder verspätet aktualisiert wird, habe ich auch, dachte zuerst, liegt eventuell am Blockly oder meinem Tablet.
                            Als Beispiel,
                            gestern schalte ich wahlweise per Sprache oder per Tablet den Tv an/aus(inkl Stromlos Steckdose). Es wird auch ausgeführt, jedoch zeigt mir die App, das die Steckdose noch an ist. Datenpunkt ist aber false und auch auf dem Gerät(Sonoff) selbst ist zu sehen das es aus ist. Laut Zeitstempel (lass ich mir in der App anzeigen) wurde ca 20 min verspätet umgeschalten von true auf false.
                            Selbiges hab ich mit meinen Lichtern, die wahlweise ( Schalter/Sprache/BMW) geschaltet werden. oft ist das Licht längst aus, laut App brennt es aber noch.

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @nis das nicht korrekt oder verspätet aktualisiert wird, habe ich auch, dachte zuerst, liegt eventuell am Blockly oder meinem Tablet.
                              Als Beispiel,
                              gestern schalte ich wahlweise per Sprache oder per Tablet den Tv an/aus(inkl Stromlos Steckdose). Es wird auch ausgeführt, jedoch zeigt mir die App, das die Steckdose noch an ist. Datenpunkt ist aber false und auch auf dem Gerät(Sonoff) selbst ist zu sehen das es aus ist. Laut Zeitstempel (lass ich mir in der App anzeigen) wurde ca 20 min verspätet umgeschalten von true auf false.
                              Selbiges hab ich mit meinen Lichtern, die wahlweise ( Schalter/Sprache/BMW) geschaltet werden. oft ist das Licht längst aus, laut App brennt es aber noch.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              @crunchip sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                              Laut Zeitstempel (lass ich mir in der App anzeigen) wurde ca 20 min verspätet umgeschalten von true auf false.

                              Hast du davon ein paar Logs? Wäre sehr hilfreich, wenn man erkennt, wo die Verzögerung genau entsteht.

                              Steckdose -> ioBroker -> iogo-Adapter -> iogo-App

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @crunchip sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                Laut Zeitstempel (lass ich mir in der App anzeigen) wurde ca 20 min verspätet umgeschalten von true auf false.

                                Hast du davon ein paar Logs? Wäre sehr hilfreich, wenn man erkennt, wo die Verzögerung genau entsteht.

                                Steckdose -> ioBroker -> iogo-Adapter -> iogo-App

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #108

                                @nis loglevel in der App steht aktuell auf "Info" wenn das was nützt?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @nis loglevel in der App steht aktuell auf "Info" wenn das was nützt?

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  @crunchip vermutlich ist das zu wenig, aber auch die Logs der Instanzen in ioBroker wären hilfreich

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @crunchip vermutlich ist das zu wenig, aber auch die Logs der Instanzen in ioBroker wären hilfreich

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #110

                                    @nis also auf debug stellen?
                                    Im Iobroker log is da standard ja nichts mehr zu sehen, da diese (Info) der einzelnen Instanzen ja nicht mehr angezeigt werden, seit Umstellung js-controller 2.x, admin und co, es stehen ja nur noch die Host Meldungen im Log, ausser es ist explizit etwas wegen error/warn. Das müsste ich dann sozusagen, alles auf debug stellen. Früher hat man ja jede Meldung bekommen im log, javascript.0... licht an/aus

                                    Hab dir trotzdem mal die letzten drei Tage geschickt

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @nis also auf debug stellen?
                                      Im Iobroker log is da standard ja nichts mehr zu sehen, da diese (Info) der einzelnen Instanzen ja nicht mehr angezeigt werden, seit Umstellung js-controller 2.x, admin und co, es stehen ja nur noch die Host Meldungen im Log, ausser es ist explizit etwas wegen error/warn. Das müsste ich dann sozusagen, alles auf debug stellen. Früher hat man ja jede Meldung bekommen im log, javascript.0... licht an/aus

                                      Hab dir trotzdem mal die letzten drei Tage geschickt

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      Beta7 ist unterwegs mit Anpassungen...

                                      (Bugfix) Wertänderung bei Detailansicht übermitteln
                                      (Bugfix) Absturz auf Geräten mit Android 5

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @nis also auf debug stellen?
                                        Im Iobroker log is da standard ja nichts mehr zu sehen, da diese (Info) der einzelnen Instanzen ja nicht mehr angezeigt werden, seit Umstellung js-controller 2.x, admin und co, es stehen ja nur noch die Host Meldungen im Log, ausser es ist explizit etwas wegen error/warn. Das müsste ich dann sozusagen, alles auf debug stellen. Früher hat man ja jede Meldung bekommen im log, javascript.0... licht an/aus

                                        Hab dir trotzdem mal die letzten drei Tage geschickt

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #112

                                        @crunchip @ilovegym ich kann die Problem mit den verzögerten Stateänderungen noch nicht nachstellen, wenn ihr das noch weiter eingrenzen könnt wäre das hilfreich

                                        ? crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @crunchip @ilovegym ich kann die Problem mit den verzögerten Stateänderungen noch nicht nachstellen, wenn ihr das noch weiter eingrenzen könnt wäre das hilfreich

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          @nis meine App steht auf debug, der Adapter auch.
                                          Hatte leider noch keine Zeit, genauer zu testen..
                                          Denke morgen Abend sieht's gut aus 🙂

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe