Ich habs dann mal verschoben.
Manchmal ist es gut, wenn man das selber darf 😄
Im Prinzip hast du recht, aber….
Abgesehen davon, dass ich es als Priorität sehe erst einmal die eigene ioBroker spezifische Doku fertigzustellen und aktuell zu halten, was ich noch lange nicht geschafft habe, sehe ich es wirklich nicht, dass wir hier (in der Doku) für sämtliche in ioBroker einbindbare Systeme Nachhilfe geben sollten.
Als individuelle Hilfe im Forum ist das etwas anderes.
Nein, ioBroker soll keine Spielwiese nur für Nerds sein, kann es aber 😉
Und wenn man ioBroker als Middleware versteht, die sich selbstverständlich am liebsten spielerisch erschließen sollte.
Aber aus dieser Sichtweise ist Homematic auch nur ein Modul unter vielen. Dass die Meisten User aus dieser Ecke kommen und nicht von Zigbee, KNX oder was auch immer, ist natürlich ein anderer Argumentationspunkt.
Dass es auch mit ioBroker nicht immer einfach ist ein wenn - dann für Otto und Frau Normaluser zu realisieren ist noch ein weiteres Them, dass den Nerdfaktor leider im Moment noch verstärkt.
Mit Szenen, Blockly und demnächst mit ScriptGUI wird das hoffentlich besser.
Ich möchte die Diskussion hier ebenfalls keinesfalls abwürgen, habe aber keinen blassen Schimmer, wo das anfangen und aufhören soll.
Gruß
Rainer