Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
somfytahomarollladensteuerung
294 Posts 34 Posters 50.8k Views 33 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • StrathColeS StrathCole

    @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

    Was jetzt irgendwie nicht mehr angelegt wird, ist der "moving" state.
    Habe gerade einen Rollladen runter und hoch fahren lassen, aber es ist kein "moving" state da 🤔

    Der State ist nur verfügbar, wenn der Befehl auch via ioBroker gegeben wurde. Wenn man manuell einen Schalter oder so drückt, bekommt Tahoma die Info nicht.

    integer63I Offline
    integer63I Offline
    integer63
    wrote on last edited by integer63
    #21

    @StrathCole Hm, bei mir erscheint moving jetzt hier:
    moving2.png
    Und dafür nicht mehr unter den devices.

    B 1 Reply Last reply
    0
    • integer63I integer63

      @StrathCole Hm, bei mir erscheint moving jetzt hier:
      moving2.png
      Und dafür nicht mehr unter den devices.

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      wrote on last edited by
      #22

      @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

      @StrathCole Hm, bei mir erscheint moving jetzt hier:
      moving2.png
      Und dafür nicht mehr unter den devices.

      Jap exakt so ist es auch bei mir.

      1 Reply Last reply
      0
      • integer63I Offline
        integer63I Offline
        integer63
        wrote on last edited by
        #23

        Und es (moving) war in einer vorherigen Version ja schon mal richtig. Aber dafür, dass ich jetzt endlich alles problemlos steuern kann, spiele ich sehr gerne den Beta-Tester 🙂

        B 1 Reply Last reply
        0
        • integer63I integer63

          Und es (moving) war in einer vorherigen Version ja schon mal richtig. Aber dafür, dass ich jetzt endlich alles problemlos steuern kann, spiele ich sehr gerne den Beta-Tester 🙂

          B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          wrote on last edited by
          #24

          @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

          Und es (moving) war in einer vorherigen Version ja schon mal richtig. Aber dafür, dass ich jetzt endlich alles problemlos steuern kann, spiele ich sehr gerne den Beta-Tester 🙂

          Ach testen macht ja auch irgendwie Spaß und wenn man dann quasi sofort Support bekommt, ist das schon was feines 😊

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            wrote on last edited by
            #25

            Äh bin gerade etwas verwirrt.
            Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
            Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
            Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

            B 1 Reply Last reply
            0
            • B blackeagle998

              Äh bin gerade etwas verwirrt.
              Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
              Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
              Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

              B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              wrote on last edited by
              #26

              @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

              Äh bin gerade etwas verwirrt.
              Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
              Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
              Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

              Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

              StrathColeS integer63I 2 Replies Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                blackeagle998
                wrote on last edited by
                #27

                Der Adapter schmeißt seit einigen Minuten folgende Warnmeldungen:

                tahoma.0	2020-01-17 18:07:08.145	warn	(4327) refresh device state failed
                tahoma.0	2020-01-17 18:07:08.144	warn	(4327) error during tahomalink request: 503: null, request path: /setup/devices/states/refresh with payload:{}
                

                Was steckt dahinter?

                StrathColeS 1 Reply Last reply
                0
                • StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  wrote on last edited by
                  #28

                  So, es hat eine Weile gedauert. Musste einiges umstellen.

                  Es sollte nun funktionieren, dass man Befehle gleichzeitig an mehr als 9 Rollläden sendet. Ich habe eine Befehlskette eingeführt, das heißt, wenn innerhalb von 500ms ein weiterer Befehl eingeht, wird der vorherige Befehl noch nicht an Tahoma gesendet, sondern mit dem neuen Befehl zusammengeführt. Sobald 500ms lang keine neuen Befehle kommen, sendet er alles an Tahoma.
                  Dadurch umgehe ich das Problem, dass Tahoma zu viele Anfragen hintereinander erhält. Zumindest ist nach der Umstellung das Problem bei mir nicht mehr aufgetreten.

                  Außerdem prüfe ich in dieser Kette nun auch, ob ein Device mehrfach angefragt wurde. Das führt nämlich ebenfalls zu einem Fehler. Dazu kommt es beispielsweise, wenn man zweimal dasselbe Gerät in den Objekten hat, mit derselben DeviceURL aber unterschiedlichen Namen. Bei mir ist das passiert, als das Problem mit den Leerzeichen zu _ behoben wurde.

                  Das moving Objekt ist bei mir auch (wieder oder immer noch) an der richtigen Stelle vorhanden.

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • B blackeagle998

                    Der Adapter schmeißt seit einigen Minuten folgende Warnmeldungen:

                    tahoma.0	2020-01-17 18:07:08.145	warn	(4327) refresh device state failed
                    tahoma.0	2020-01-17 18:07:08.144	warn	(4327) error during tahomalink request: 503: null, request path: /setup/devices/states/refresh with payload:{}
                    

                    Was steckt dahinter?

                    StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                    Der Adapter schmeißt seit einigen Minuten folgende Warnmeldungen:

                    tahoma.0	2020-01-17 18:07:08.145	warn	(4327) refresh device state failed
                    tahoma.0	2020-01-17 18:07:08.144	warn	(4327) error during tahomalink request: 503: null, request path: /setup/devices/states/refresh with payload:{}
                    

                    Was steckt dahinter?

                    503 heißt: Tahoma Server überlastet oder nicht erreichbar.

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B blackeagle998

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                      Äh bin gerade etwas verwirrt.
                      Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                      Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                      Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                      Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                      StrathColeS Offline
                      StrathColeS Offline
                      StrathCole
                      wrote on last edited by
                      #30

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                      Äh bin gerade etwas verwirrt.
                      Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                      Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                      Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                      Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                      Der Wert springt erst bei dem nächsten Polling (Statusanfrage bei Tahoma) auf den aktuellen Wert. Vorher steht da der vom Skript oder manuell eingetragene Wert drin (mit ack = false).

                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        wrote on last edited by
                        #31

                        Update auf 0.2.1 gemacht, der Adapter wirft folgende Fehler:

                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.emit (events.js:198:13)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.emit (events.js:198:13)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:174:5)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:581:20
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Tahoma.updateDeviceStateFromEvent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:594:18)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Tahoma.updateDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:793:17)
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	(30688) TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                        tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.531	error	(30688) uncaught exception: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                        
                        StrathColeS 1 Reply Last reply
                        0
                        • B blackeagle998

                          Update auf 0.2.1 gemacht, der Adapter wirft folgende Fehler:

                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.emit (events.js:198:13)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.emit (events.js:198:13)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:174:5)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:581:20
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Tahoma.updateDeviceStateFromEvent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:594:18)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	at Tahoma.updateDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:793:17)
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.532	error	(30688) TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                          tahoma.0	2020-01-17 18:26:03.531	error	(30688) uncaught exception: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                          
                          StrathColeS Offline
                          StrathColeS Offline
                          StrathCole
                          wrote on last edited by StrathCole
                          #32

                          @blackeagle998 Sorry, da scheint er bei dir ein Device nicht zu finden. Habe die Logmeldung mal erweitert und den Fehler abgefangen.

                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B blackeagle998

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                            Äh bin gerade etwas verwirrt.
                            Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                            Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                            Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                            Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                            integer63I Offline
                            integer63I Offline
                            integer63
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                            Äh bin gerade etwas verwirrt.
                            Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                            Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                            Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                            Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                            Na ja, irgendetwas hat sich schon geändert. Bei meinen devices, die DeploymentState als Höhenangabe haben, passiert plötzlich folgendes: ich steuere z. B. 60% in DeploymentState an, er fährt aber auf 40% und zeigt dann auch 40% in DeploymentState an - das war vorher anders. Ich gebe 100% ein, er fährt ganz rein und zeigt dann 0% an. Kann man das wieder rückgängig machen?
                            Bei den devices mit ClosureState stimmt es nach wie vor überein. Mir war schon mal aufgefallen, dass Somfy offensichtlich Markiesen und Rollläden unterschiedlich behandelt.

                            StrathColeS 1 Reply Last reply
                            0
                            • integer63I integer63

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                              Äh bin gerade etwas verwirrt.
                              Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                              Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                              Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                              Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                              Na ja, irgendetwas hat sich schon geändert. Bei meinen devices, die DeploymentState als Höhenangabe haben, passiert plötzlich folgendes: ich steuere z. B. 60% in DeploymentState an, er fährt aber auf 40% und zeigt dann auch 40% in DeploymentState an - das war vorher anders. Ich gebe 100% ein, er fährt ganz rein und zeigt dann 0% an. Kann man das wieder rückgängig machen?
                              Bei den devices mit ClosureState stimmt es nach wie vor überein. Mir war schon mal aufgefallen, dass Somfy offensichtlich Markiesen und Rollläden unterschiedlich behandelt.

                              StrathColeS Offline
                              StrathColeS Offline
                              StrathCole
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                              Äh bin gerade etwas verwirrt.
                              Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                              Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                              Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                              Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                              Na ja, irgendetwas hat sich schon geändert. Bei meinen devices, die DeploymentState als Höhenangabe haben, passiert plötzlich folgendes: ich steuere z. B. 60% in DeploymentState an, er fährt aber auf 40% und zeigt dann auch 40% in DeploymentState an - das war vorher anders. Ich gebe 100% ein, er fährt ganz rein und zeigt dann 0% an. Kann man das wieder rückgängig machen?
                              Bei den devices mit ClosureState stimmt es nach wie vor überein. Mir war schon mal aufgefallen, dass Somfy offensichtlich Markiesen und Rollläden unterschiedlich behandelt.
                              Den DeploymentState hatte ich vorher ja nicht drin. An der Behandlung hab ich eigentlich nichts geändert, aber dann muss ich da die Logik mal umkehren, ist ja kein Problem das auf 100 - Wert zu setzen.

                              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                              integer63I 1 Reply Last reply
                              0
                              • StrathColeS StrathCole

                                @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                Äh bin gerade etwas verwirrt.
                                Als ich alles eingerichtet habe, musste ich im iQontrol (Visualisierung) angeben, dass das Level invertiert werden soll, also 0% = offen, das lief auch super.
                                Jetzt sind die Rollläden geschlossen und der Level State steht bei 0% 🤔
                                Hat sich das von Version 0.1.0 zu 0.2.0 geändert?

                                Bitte den obigen Text vergessen, keine Ahnung wo ich hingeschaut habe, aber bei geschlossen ist das Level bei 100%, so wie es vorher auch war.

                                Na ja, irgendetwas hat sich schon geändert. Bei meinen devices, die DeploymentState als Höhenangabe haben, passiert plötzlich folgendes: ich steuere z. B. 60% in DeploymentState an, er fährt aber auf 40% und zeigt dann auch 40% in DeploymentState an - das war vorher anders. Ich gebe 100% ein, er fährt ganz rein und zeigt dann 0% an. Kann man das wieder rückgängig machen?
                                Bei den devices mit ClosureState stimmt es nach wie vor überein. Mir war schon mal aufgefallen, dass Somfy offensichtlich Markiesen und Rollläden unterschiedlich behandelt.
                                Den DeploymentState hatte ich vorher ja nicht drin. An der Behandlung hab ich eigentlich nichts geändert, aber dann muss ich da die Logik mal umkehren, ist ja kein Problem das auf 100 - Wert zu setzen.

                                integer63I Offline
                                integer63I Offline
                                integer63
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @StrathCole Strange, denn als ich geschrieben hatte, dass jetzt auch mit DeploymentState alles super funktioniert, war 100 noch 100 und 0 noch 0 🤔
                                Aber egal, Hauptsache es passt am Ende ...

                                StrathColeS 1 Reply Last reply
                                0
                                • integer63I integer63

                                  @StrathCole Strange, denn als ich geschrieben hatte, dass jetzt auch mit DeploymentState alles super funktioniert, war 100 noch 100 und 0 noch 0 🤔
                                  Aber egal, Hauptsache es passt am Ende ...

                                  StrathColeS Offline
                                  StrathColeS Offline
                                  StrathCole
                                  wrote on last edited by StrathCole
                                  #36

                                  @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                  @StrathCole Strange, denn als ich geschrieben hatte, dass jetzt auch mit DeploymentState alles super funktioniert, war 100 noch 100 und 0 noch 0 🤔
                                  Aber egal, Hauptsache es passt am Ende ...

                                  🙂 Kein Problem. Aber du hast schon recht, ich verstehe gerade nicht, wieso das nicht funktioniert. Eigentlich müsste, wenn du 100 eingibst, sie auch auf 100 rausfahren.

                                  Edit: Gerade noch mal geschaut, habe am Deployment-Code nichts geändert an der Funktionsweise 😕
                                  Änderst du den Wert direkt in der Objektansicht?

                                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                  integer63I 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • StrathColeS StrathCole

                                    @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                    @StrathCole Strange, denn als ich geschrieben hatte, dass jetzt auch mit DeploymentState alles super funktioniert, war 100 noch 100 und 0 noch 0 🤔
                                    Aber egal, Hauptsache es passt am Ende ...

                                    🙂 Kein Problem. Aber du hast schon recht, ich verstehe gerade nicht, wieso das nicht funktioniert. Eigentlich müsste, wenn du 100 eingibst, sie auch auf 100 rausfahren.

                                    Edit: Gerade noch mal geschaut, habe am Deployment-Code nichts geändert an der Funktionsweise 😕
                                    Änderst du den Wert direkt in der Objektansicht?

                                    integer63I Offline
                                    integer63I Offline
                                    integer63
                                    wrote on last edited by
                                    #37

                                    @StrathCole Nun, ich steuere den Datenpunkt über ein Widget in VIS an. So sieht es aus, wenn ich 100 wähle und er fertig ist:
                                    DeploymentState2.png
                                    Bis dahin steht 100 drin.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • integer63I Offline
                                      integer63I Offline
                                      integer63
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      Ich könnte das ja alles entsprechend anpassen, wenn 100 als Eingabe auch 100 als Ergebnis hat, aber wenn aus 100 dann am Ende 0 wird, dann wird es mystisch.

                                      StrathColeS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • integer63I integer63

                                        Ich könnte das ja alles entsprechend anpassen, wenn 100 als Eingabe auch 100 als Ergebnis hat, aber wenn aus 100 dann am Ende 0 wird, dann wird es mystisch.

                                        StrathColeS Offline
                                        StrathColeS Offline
                                        StrathCole
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                        Ich könnte das ja alles entsprechend anpassen, wenn 100 als Eingabe auch 100 als Ergebnis hat, aber wenn aus 100 dann am Ende 0 wird, dann wird es mystisch.

                                        Könntest du mal bitte zum Testen den Wert direkt in das Feld bei core:DeploymentState eingeben und Enter drücken? Also nicht via Vis Widget. Closed = 0 ist ja korrekt für Deployment (deploy -> ausfahren).

                                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                        integer63I 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • StrathColeS StrathCole

                                          @integer63 sagte in Test Adapter Somfy Tahoma v0.1.x GitHub:

                                          Ich könnte das ja alles entsprechend anpassen, wenn 100 als Eingabe auch 100 als Ergebnis hat, aber wenn aus 100 dann am Ende 0 wird, dann wird es mystisch.

                                          Könntest du mal bitte zum Testen den Wert direkt in das Feld bei core:DeploymentState eingeben und Enter drücken? Also nicht via Vis Widget. Closed = 0 ist ja korrekt für Deployment (deploy -> ausfahren).

                                          integer63I Offline
                                          integer63I Offline
                                          integer63
                                          wrote on last edited by
                                          #40

                                          @StrathCole Hatte ich schon probiert, ist genau das gleiche. Wenn ich unter command deploy auslöse, fährt sie ganz raus und in DeploymentState steht zwischendurch mal ein Zwischenwert und dann am Ende 100. Wenn ich dann 0 eingebe, passiert gar nichts und die 0 bleibt drin stehen. Wenn ich dann 100 eingebe, fährt er wieder rein und am Ende steht 0 drin 🙃

                                          StrathColeS M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe