NEWS
Lichtsteuerung ohne Lichtsensor
-
Hallo zusammen.
Ich habe einige Lampen im Wohnzimmer "smart" gemacht. Phillips Hue, Ikea Tradfri und Osram lightify. Die möchte ich jetzt abhängig von der Helligkeit einschalten, wenn jemand nach Hause kommt. Einen Lichtsensor habe ich bisher nicht im Betrieb. Für die Anwesenheit nutze ich den Adapter fbpresence. Trotzdem würde ich gerne ein Blockly erstellen wonach ich einigermaßen die Helligkeit mit berücksichtigen kann. Eine Idee wäre da Sonnenuntergang-Anfang und dann ein Offset im Minusbereich zu nutzen. Könnte das klappen? Oder gibt es andere Ideen? Das Blockly würde ich dann versuchen zu erstellen. Bräuchte nur Ideen wie man die Helligkeit berücksichtigen kann ohne einen Sensor.
Danke schon mal.
Gruß
Dennis -
@DennisMenger sagte in Lichtsteuerung ohne Lichtsensor:
Eine Idee wäre da Sonnenuntergang-Anfang und dann ein Offset im Minusbereich zu nutzen. Könnte das klappen?
sollte gehen. Dann mußt Du halt mit dem Offset spielen, bis es in etwa passt.
-
@dslraser habe jetzt mal getestet mit einem Blockly. Mit Sonnenuntergang-Anfang und -60 Offset funktioniert es nicht.
Nehme ich normale Uhrzeiten funktioniert es. -
@DennisMenger sagte:
Mit Sonnenuntergang-Anfang und -60 Offset funktioniert es nicht.
nicht zwischen Sonnenaufgang-Ende + 60 und Sonnenuntergang-Anfang - 60
Astrozeiten funktionieren nicht über den Tageswechsel. -
@paul53 danke, das funktioniert jetzt. Kannst du mir erklären warum das so rum muss? Und zweitens ... kann man irgendwo nachvollziehen welche Uhrzeiten bei Sonnenaufgang-Ende und Sonnenuntergang-Anfang dahinterstehen oder wie die zustande kommen?
-
@DennisMenger sagte:
nachvollziehen welche Uhrzeiten bei Sonnenaufgang-Ende und Sonnenuntergang-Anfang dahinterstehen
@DennisMenger sagte in Lichtsteuerung ohne Lichtsensor:
wie die zustande kommen?
Die Zeiten werden anhand der Ortskoordinaten und des Datums errechnet.
-
@paul53 ok danke schaue ich mir mal an. Und warum müssen die Zeitangaben so rum und mit nicht zwischen angegeben werden?
-
Schau mal hier, ich habe dazu bereits ein kleines Script geschrieben:
https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-scriptsammlung/astro-tageszeiten-ausgeben/Im Script werden die Astro-Namen sowie die entsprechenden Uhrzeiten ausgegeben.
Du musst nur Deine Koordinaten im Aufruf entsprechend anpassen