Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Calendar v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Calendar v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testtestergooglecalendarkalenderadapter
379 Posts 47 Posters 68.8k Views 52 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • hsteinmeH hsteinme

    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

    1.2.0 (2020-04-11)

    Danke schön!

    Google-Autorisierung geändert*
    *Die derzeit eingerichteten Kalender werden auch immer noch unterstützt. Sollte jedoch zukünftig ein neuer Kalender hinzugefügt werden, so müssen alle Accounts auf den neuen Client umgezogen werden.

    Was muss ich in diesem Fall als User tun? Wie ziehe ich Accounts auf den neuen Client um?

    Regelmäßige Anfrage nach neuen Kalendern hinzugefügt**
    **Wird aktuell nur für neueingerichtete Kalender angewendet.

    Was heißt regelmäßg? Integriert in die Anfrage nach Termin-Updates im 10-Minuten-Takt?

    @hsteinme die Zeitzonen fehler sollten nun behoben sein.

    Beim Versuch eines Nachtests habe ich festgestellt, dass ich über die CalDav/iCal Schnittstelle nun keine ics-Dateien mehr einlesen kann, weder von der lokalen Platte noch aus dem Web heraus. Es werden keine Datenpunkte gefüllt, weder neu angelegte Termine noch bereits vorher bestehende Termine.

    Es werden zugehörige Fehlermeldungen im Log vermerkt:

    calendar.1	2020-04-13 18:45:39.379	debug	(18275) Schedules started
    calendar.1	2020-04-13 18:45:39.368	info	(18275) Updated calendar "ioBroker Test"
    calendar.1	2020-04-13 18:45:39.367	error	(18275) VCalendarError: <constructor> <parse> this.dtend.getDate is not a function at new VCalendar (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar/lib/vcalendar.js:54:19) at Calendar.getCaldavC
    calendar.1	2020-04-13 18:45:38.955	debug	(18275) Read events of 'ioBroker Test'
    calendar.1	2020-04-13 18:45:38.903	info	(18275) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v10.16.3
    

    Was läuft in meiner Installation falsch?

    J.A.R.V.I.S.J Offline
    J.A.R.V.I.S.J Offline
    J.A.R.V.I.S.
    Developer
    wrote on last edited by
    #268

    @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

    Was muss ich in diesem Fall als User tun? Wie ziehe ich Accounts auf den neuen Client um?

    Zunächst legst du dir einen neuen Client an, wie nachfolgend Beschrieben.

    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

    Öffne den Tab"Anmeldedaten" und klicke auf "Anmeldedaten erstellen".
    Wähle "OAuth-Client-ID" und im nächsten Fenster "Sonstige".
    Trage dort einen Namen ein z.B. "ioBroker" oder "Client".
    Speichere diese Seite und kopiere dir die darauf angezeigte Client ID sowie das Client Secret.
    Füge beide in die Adapterconfig ein und starte den Adapter.

    Dann musst du einmal den neuen Client Key sowie das Secret in den Einstellungen hinterlegen, alle vorhandenen Kalender löschen und auf den Authenticate Button klicken.

    Du wirst dann auf eine Anmeldeseite weitergeleitet. Nachdem Du dort den Client berechtigt hast, erscheint ein Code.

    Kopiere den Code und füge einen neuen Eintrag IM Kalender hinzu. Füge nun den Code in die Code Spalte ein und speichere die Konfig. Danach wird der Adapter deinen Account wieder auslesen.

    @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

    Was heißt regelmäßg? Integriert in die Anfrage nach Termin-Updates im 10-Minuten-Takt?

    Aktuell alle 10 Minuten, werde ich aber vermutlich auf 12 oder 24 Stunden hochsetzen.

    Die Fehlermeldung werde ich mir morgen einmal anschauen.

    Danke für die Rückmeldung.

    Die Implementierung bezüglich der tagübergreifenden Termine habe ich auch schon fertig, wird mit dem nächsten Release kommen.

    hsteinmeH 1 Reply Last reply
    0
    • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

      @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

      Was muss ich in diesem Fall als User tun? Wie ziehe ich Accounts auf den neuen Client um?

      Zunächst legst du dir einen neuen Client an, wie nachfolgend Beschrieben.

      @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

      Öffne den Tab"Anmeldedaten" und klicke auf "Anmeldedaten erstellen".
      Wähle "OAuth-Client-ID" und im nächsten Fenster "Sonstige".
      Trage dort einen Namen ein z.B. "ioBroker" oder "Client".
      Speichere diese Seite und kopiere dir die darauf angezeigte Client ID sowie das Client Secret.
      Füge beide in die Adapterconfig ein und starte den Adapter.

      Dann musst du einmal den neuen Client Key sowie das Secret in den Einstellungen hinterlegen, alle vorhandenen Kalender löschen und auf den Authenticate Button klicken.

      Du wirst dann auf eine Anmeldeseite weitergeleitet. Nachdem Du dort den Client berechtigt hast, erscheint ein Code.

      Kopiere den Code und füge einen neuen Eintrag IM Kalender hinzu. Füge nun den Code in die Code Spalte ein und speichere die Konfig. Danach wird der Adapter deinen Account wieder auslesen.

      @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

      Was heißt regelmäßg? Integriert in die Anfrage nach Termin-Updates im 10-Minuten-Takt?

      Aktuell alle 10 Minuten, werde ich aber vermutlich auf 12 oder 24 Stunden hochsetzen.

      Die Fehlermeldung werde ich mir morgen einmal anschauen.

      Danke für die Rückmeldung.

      Die Implementierung bezüglich der tagübergreifenden Termine habe ich auch schon fertig, wird mit dem nächsten Release kommen.

      hsteinmeH Offline
      hsteinmeH Offline
      hsteinme
      wrote on last edited by
      #269

      @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

      Zunächst legst du dir einen neuen Client an, wie nachfolgend Beschrieben.

      Okay, jetzt habe ich verstanden, was gemeint war. Danke!

      Wenn ich nun also in einigen Wochen, Monaten, Jahren, Jahrzehnten, ... meinem Account einen weiteren Kalender hinzufüge, dann wird sich der Calendar-Adapter nicht mehr korrekt benehmen. Dann werde ich mich jedoch wohl nicht mehr an Deinen Hinweis im Change Log zur Version 1.2.0 erinnern. Daher meine Frage: Spricht etwas dagegen, schon jetzt (also ohne einen neuen Kalender) auf die neue Google Autorisierung umzustellen?

      Aktuell alle 10 Minuten, werde ich aber vermutlich auf 12 oder 24 Stunden hochsetzen.

      Auch bei einem Restart der Instanz?

      Die Fehlermeldung werde ich mir morgen einmal anschauen.

      Okay.

      Die Implementierung bezüglich der tagübergreifenden Termine habe ich auch schon fertig, wird mit dem nächsten Release kommen.

      👍

      J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
      0
      • hsteinmeH hsteinme

        @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

        Zunächst legst du dir einen neuen Client an, wie nachfolgend Beschrieben.

        Okay, jetzt habe ich verstanden, was gemeint war. Danke!

        Wenn ich nun also in einigen Wochen, Monaten, Jahren, Jahrzehnten, ... meinem Account einen weiteren Kalender hinzufüge, dann wird sich der Calendar-Adapter nicht mehr korrekt benehmen. Dann werde ich mich jedoch wohl nicht mehr an Deinen Hinweis im Change Log zur Version 1.2.0 erinnern. Daher meine Frage: Spricht etwas dagegen, schon jetzt (also ohne einen neuen Kalender) auf die neue Google Autorisierung umzustellen?

        Aktuell alle 10 Minuten, werde ich aber vermutlich auf 12 oder 24 Stunden hochsetzen.

        Auch bei einem Restart der Instanz?

        Die Fehlermeldung werde ich mir morgen einmal anschauen.

        Okay.

        Die Implementierung bezüglich der tagübergreifenden Termine habe ich auch schon fertig, wird mit dem nächsten Release kommen.

        👍

        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.
        Developer
        wrote on last edited by
        #270

        @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

        Spricht etwas dagegen, schon jetzt (also ohne einen neuen Kalender) auf die neue Google Autorisierung umzustellen?

        Da spricht nichts gegen, du kannst deinen Account auch jetzt schon umstellen.

        @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

        Auch bei einem Restart der Instanz?

        Ja, die Suche wird auch beim Start durchgeführt.

        1 Reply Last reply
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tirador
          wrote on last edited by
          #271

          Tolle Sache der Adapter. Meine Google calender wurden auch perfekt ausgelesen.

          Gibt es eine Überleitung, um die Datenpunkte des ical -adapters zu simulieren? Damit alle bestehenden Skripte nicht umgeschrieben werden müssen?

          J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
          0
          • T Tirador

            Tolle Sache der Adapter. Meine Google calender wurden auch perfekt ausgelesen.

            Gibt es eine Überleitung, um die Datenpunkte des ical -adapters zu simulieren? Damit alle bestehenden Skripte nicht umgeschrieben werden müssen?

            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.
            Developer
            wrote on last edited by J.A.R.V.I.S.
            #272

            @Tirador aktuell nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man das über ein Skript regeln kann, dass die Datenpunkte aus dem Calendar DPs erstellt, ist aber nicht besonders schön.

            Im Adapter werde ich es aber nicht implementieren.

            Ansonsten kannst du auch einmal @hsteinme fragen, der hat auch schon einiges umgesetzt.

            hsteinmeH 1 Reply Last reply
            0
            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

              @Tirador aktuell nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man das über ein Skript regeln kann, dass die Datenpunkte aus dem Calendar DPs erstellt, ist aber nicht besonders schön.

              Im Adapter werde ich es aber nicht implementieren.

              Ansonsten kannst du auch einmal @hsteinme fragen, der hat auch schon einiges umgesetzt.

              hsteinmeH Offline
              hsteinmeH Offline
              hsteinme
              wrote on last edited by
              #273

              @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

              Ansonsten kannst du auch einmal @hsteinme fragen, der hat auch schon einiges umgesetzt.

              Bei der Alternative

              • schöne, aber nicht vorhandene Lösung im Adapter
              • unschöne, aber machbare Lösung in der eigenen Skriptwelt

              ist schon klar, welche Option man ziehen sollte 😊

              Du hast in Deiner Skriptwelt im Prinzip zwei Wege zur Auswahl:

              • Erstellen eines Übersetzungsskripts, das die Calendar-Datenpunkte gemäß vorgegebener Filterregeln in eigene Datenpunkte im iCal-Stil überführt sowie im bisherigen Skript die Zugriffe auf die iCal-Datenpunkte umbiegen auf die eigenen Datenpunkte im iCal-Stil.
              • Vollständige Umstellung des bisherigen Skriptes auf die Datenstruktur des Calendar-Adapters. Dann müsste die Filterlogik in Deine bestehende Logik integriert werden.

              Welcher Weg ist der bessere? Das ist letztlich Geschmackssache. Entscheidend mag vielleicht sein, wie änderungsfreundlich Dein bisheriges Skript ist.

              1 Reply Last reply
              0
              • Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                wrote on last edited by
                #274

                Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich eines Listen-Widgets?

                J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Siegfried
                  Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #275

                  Hallo
                  Ich benutze viel die Aufgaben in Nextcloud;
                  Vieleicht wäre es Möglich den Adapter zu erweitern dass er auch die Aufgaben auslesen kann?

                  T 1 Reply Last reply
                  1
                  • S Siegfried

                    Hallo
                    Ich benutze viel die Aufgaben in Nextcloud;
                    Vieleicht wäre es Möglich den Adapter zu erweitern dass er auch die Aufgaben auslesen kann?

                    T Offline
                    T Offline
                    ts020339
                    wrote on last edited by ts020339
                    #276

                    @Siegfried said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                    Hallo
                    Ich benutze viel die Aufgaben in Nextcloud;
                    Vieleicht wäre es Möglich den Adapter zu erweitern dass er auch die Aufgaben auslesen kann?

                    und schreiben 🙂 (#Feature-Wunsch)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                      Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich eines Listen-Widgets?

                      J.A.R.V.I.S.J Offline
                      J.A.R.V.I.S.J Offline
                      J.A.R.V.I.S.
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #277

                      @Stephan-Schleich aktuell noch nicht.

                      @ts020339 sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                      und schreiben 🙂 (#Feature-Wunsch)

                      Dann bitte einmal ein Feature Request aufmachen.

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • EnduranceE Offline
                        EnduranceE Offline
                        Endurance
                        wrote on last edited by
                        #278

                        Hallo,

                        sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was mache ich falsch, dass ich nicht auf die Weboberfläche komme?
                        Adapter ist installiert, ist auch grün, ich komme in die Einstellungen, aber nicht via Port 8095 aufs web.

                        Log:

                        calendar.0	2020-05-01 19:55:32.017	info	(4297) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v14.1.0
                        

                        Hab ich was vergessen / übersehen?

                        BBTownB J.A.R.V.I.S.J 2 Replies Last reply
                        0
                        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                          @Stephan-Schleich aktuell noch nicht.

                          @ts020339 sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                          und schreiben 🙂 (#Feature-Wunsch)

                          Dann bitte einmal ein Feature Request aufmachen.

                          T Offline
                          T Offline
                          ts020339
                          wrote on last edited by
                          #279

                          @J-A-R-V-I-S said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                          @Stephan-Schleich aktuell noch nicht.

                          @ts020339 sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                          und schreiben 🙂 (#Feature-Wunsch)

                          Dann bitte einmal ein Feature Request aufmachen.

                          Habe mich nicht gleich getraut, weil ich nicht wusste, ob das auch andere brauchen/wollen. Aber habe auf github jetzt mal einen request aufgemacht. Danke fürs Antworten!

                          Gruß

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • EnduranceE Endurance

                            Hallo,

                            sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was mache ich falsch, dass ich nicht auf die Weboberfläche komme?
                            Adapter ist installiert, ist auch grün, ich komme in die Einstellungen, aber nicht via Port 8095 aufs web.

                            Log:

                            calendar.0	2020-05-01 19:55:32.017	info	(4297) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v14.1.0
                            

                            Hab ich was vergessen / übersehen?

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            wrote on last edited by BBTown
                            #280

                            @Endurance
                            Du setzt node v14.x.x ein, damit könntest Du etwas zu früh dran sein, ich würde auf die v12.x..x zurückgehen.
                            Achte darauf dass Du zuvor auf

                            cd /opt/iobroker
                            

                            wechselst

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • EnduranceE Endurance

                              Hallo,

                              sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was mache ich falsch, dass ich nicht auf die Weboberfläche komme?
                              Adapter ist installiert, ist auch grün, ich komme in die Einstellungen, aber nicht via Port 8095 aufs web.

                              Log:

                              calendar.0	2020-05-01 19:55:32.017	info	(4297) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v14.1.0
                              

                              Hab ich was vergessen / übersehen?

                              J.A.R.V.I.S.J Offline
                              J.A.R.V.I.S.J Offline
                              J.A.R.V.I.S.
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #281

                              @Endurance seit Version 1.2.0 wird die Autorisierung nicht mehr über einen lokalen Webserver gemacht.

                              Bitte schaue dir in der Doku noch einmal die neue Autorisierung an.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                wrote on last edited by
                                #282

                                Moin,
                                gibt es die Tabellenansicht wie in ICal nicht,
                                oder habe ich etwas übersehen ?

                                Für mich ist das die wichtigste Ansicht.

                                1.PNG

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  wrote on last edited by
                                  #283

                                  @skokarl Gibt's leider noch nicht, warte auch schon spannend darauf.

                                  AxelF1977A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @skokarl Gibt's leider noch nicht, warte auch schon spannend darauf.

                                    AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977
                                    wrote on last edited by AxelF1977
                                    #284

                                    Hi @J-A-R-V-I-S ,

                                    ich bekomme den Adapter partou nicht zum Laufen. Ich bin der Anleitung auf git gefolgt, habe eine API erstellt, Auth 2.0 und Anmeldedaten erhalten. Alles in den Adapter eingetragen.

                                    Er zieht sich aber nicht die Kalender von Google.

                                    Was kann ich Euch hier einstellen, um evtl. dem Fahler auf die Schliche zu kommen? Damit Ihr helfen könnt?

                                    Danke

                                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                    J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AxelF1977A AxelF1977

                                      Hi @J-A-R-V-I-S ,

                                      ich bekomme den Adapter partou nicht zum Laufen. Ich bin der Anleitung auf git gefolgt, habe eine API erstellt, Auth 2.0 und Anmeldedaten erhalten. Alles in den Adapter eingetragen.

                                      Er zieht sich aber nicht die Kalender von Google.

                                      Was kann ich Euch hier einstellen, um evtl. dem Fahler auf die Schliche zu kommen? Damit Ihr helfen könnt?

                                      Danke

                                      J.A.R.V.I.S.J Offline
                                      J.A.R.V.I.S.J Offline
                                      J.A.R.V.I.S.
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #285

                                      @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                                      Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                                      AxelF1977A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                        @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                                        Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                                        AxelF1977A Offline
                                        AxelF1977A Offline
                                        AxelF1977
                                        wrote on last edited by
                                        #286

                                        @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                                        @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                                        Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                                        Danke für die Antwort.

                                        Ja, ist aktiviert. Mit einem anderen Google Account ging es, mit der Einstellung "TV" bei den Anmeldedaten. Bei dem Konto, wo der Kalender drin ist den ich einbinden will, habe ich es über den Punkt Sonstige eingebunden. "TV" gibt es hier nicht.

                                        Sehr merkwürdig

                                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                        AxelF1977A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AxelF1977A AxelF1977

                                          @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                                          @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                                          Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                                          Danke für die Antwort.

                                          Ja, ist aktiviert. Mit einem anderen Google Account ging es, mit der Einstellung "TV" bei den Anmeldedaten. Bei dem Konto, wo der Kalender drin ist den ich einbinden will, habe ich es über den Punkt Sonstige eingebunden. "TV" gibt es hier nicht.

                                          Sehr merkwürdig

                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977
                                          wrote on last edited by
                                          #287

                                          @AxelF1977 das Problem ist gelöst. Ich habe bei Google nochmal ein neues Projekt angelegt. Api dort neu erstellt, neue Zugangsdaten.

                                          Jetzt geht es.

                                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          667

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe