Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter deConz v1.2.x Github

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter deConz v1.2.x Github

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeehuedeconz
250 Beiträge 30 Kommentatoren 37.2k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @noah3112 sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

    Kannst du mir sagen was das zu bedeuten hat?

    Nein, steht noch mehr im Log?

    E Offline
    E Offline
    e-s
    schrieb am zuletzt editiert von e-s
    #89

    @Jey-Cee
    deconz update über latest war eben verfügbar. Update lief durch, aber instanz blieb gelb:

    deconz.0	2020-01-12 20:40:41.878	info	(3278) Get Config: Code 404: Ressource not found
    deconz.0	2020-01-12 20:40:41.752	info	(3278) starting. Version 1.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v10.18.1
    

    Adapter komplett gelöscht und neu installiert, API neu erstellt und Instanz war grün.
    Alle Geräte waren anschließend wieder vorhanden, Namen mussten teilweise angepasst werden
    Alle Sensoren zeigen Battery 0% an, hat sich mitlerweile wieder eingepegelt

    Ich teste mal weiter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Online
      G Online
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von guergen
      #90

      Bei mir will es auch nicht: Deconz.0 deinstalliert, Adapter gelöscht und von github neu installiert: Fehler bei API-Key erstellen.
      Fehler im Debug-Log:

      deconz.0	2020-01-13 17:56:05.746	info	(5436) STATUS: {"statusCode":403,"body":"[{\"error\":{\"address\":\"/\",\"description\":\"link button not pressed\",\"type\":101}}]","headers":{"access-control-allow-origin":"*","content-type":"appli
      deconz.0	2020-01-13 17:56:05.742	info	(5436) 192.168.1.103: auth: ZGVsaWdodDpkZWxpZ2h0
      

      Adapter ist aber grün:
      dfc356c8-75fb-4c7f-b19b-2402695b7e4a-grafik.png

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G guergen

        Bei mir will es auch nicht: Deconz.0 deinstalliert, Adapter gelöscht und von github neu installiert: Fehler bei API-Key erstellen.
        Fehler im Debug-Log:

        deconz.0	2020-01-13 17:56:05.746	info	(5436) STATUS: {"statusCode":403,"body":"[{\"error\":{\"address\":\"/\",\"description\":\"link button not pressed\",\"type\":101}}]","headers":{"access-control-allow-origin":"*","content-type":"appli
        deconz.0	2020-01-13 17:56:05.742	info	(5436) 192.168.1.103: auth: ZGVsaWdodDpkZWxpZ2h0
        

        Adapter ist aber grün:
        dfc356c8-75fb-4c7f-b19b-2402695b7e4a-grafik.png

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #91

        @guergen wie hast du versucht den API key zu erstellen, mit Login daten?
        Das der Adapter trotzdem grün ist sollte nicht sein, da muss ich noch ran.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        G Ralf_NR 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @guergen wie hast du versucht den API key zu erstellen, mit Login daten?
          Das der Adapter trotzdem grün ist sollte nicht sein, da muss ich noch ran.

          G Online
          G Online
          guergen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #92

          @Jey-Cee Hab doch keine Logindaten.... oder doch?
          Einfach nur auf Create API gedrückt und in der Phoscon-App App verbinden gedrückt

          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G guergen

            @Jey-Cee Hab doch keine Logindaten.... oder doch?
            Einfach nur auf Create API gedrückt und in der Phoscon-App App verbinden gedrückt

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #93

            @guergen klar wenn du Phoscon nutzt wirst du am Anfang aufgefordert ein Passowrt zu vergeben, Benutzer ist delight.
            Aber mit der anderen Methode sollte es klappen, laut log war deConz/Phoscon aber nicht bereit den Request an zu nehmen.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            G 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @guergen klar wenn du Phoscon nutzt wirst du am Anfang aufgefordert ein Passowrt zu vergeben, Benutzer ist delight.
              Aber mit der anderen Methode sollte es klappen, laut log war deConz/Phoscon aber nicht bereit den Request an zu nehmen.

              G Online
              G Online
              guergen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #94

              @Jey-Cee Mit beiden Versionen geht es nicht, habe es grade mal mit dem Phoscon-Passwort probiert!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @guergen klar wenn du Phoscon nutzt wirst du am Anfang aufgefordert ein Passowrt zu vergeben, Benutzer ist delight.
                Aber mit der anderen Methode sollte es klappen, laut log war deConz/Phoscon aber nicht bereit den Request an zu nehmen.

                G Online
                G Online
                guergen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #95

                @Jey-Cee grade auch mal ein neues Passwort ohne Zahlen und sonstigem probiert, nix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @guergen klar wenn du Phoscon nutzt wirst du am Anfang aufgefordert ein Passowrt zu vergeben, Benutzer ist delight.
                  Aber mit der anderen Methode sollte es klappen, laut log war deConz/Phoscon aber nicht bereit den Request an zu nehmen.

                  G Online
                  G Online
                  guergen
                  schrieb am zuletzt editiert von guergen
                  #96

                  @Jey-Cee Laut Log geht der Adapter auf Port 80, ist das denn richtig?

                  2020-01-13 18:38:49.582 - info: deconz.0 (19141) STATUS: {"statusCode":403,"body":"[{\"error\":{\"address\":\"/\",\"description\":\"link button not pressed\",\"type\":101}}]","headers":{"access-control-allow-origin":"*","content-type":"application/json; charset=utf-8","content-length":"78"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.1.103","port":80,"hostname":"192.168.1.103","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/api","path":"/api","href":"http://192.168.1.103/api"},"method":"POST","headers":{"Content-Type":"text/plain;charset=UTF-8","Authorization":"Basic ZGVsaWdodDpkZWxpZ2h0","Content-Length":0}}}
                  
                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G guergen

                    @Jey-Cee Laut Log geht der Adapter auf Port 80, ist das denn richtig?

                    2020-01-13 18:38:49.582 - info: deconz.0 (19141) STATUS: {"statusCode":403,"body":"[{\"error\":{\"address\":\"/\",\"description\":\"link button not pressed\",\"type\":101}}]","headers":{"access-control-allow-origin":"*","content-type":"application/json; charset=utf-8","content-length":"78"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.1.103","port":80,"hostname":"192.168.1.103","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/api","path":"/api","href":"http://192.168.1.103/api"},"method":"POST","headers":{"Content-Type":"text/plain;charset=UTF-8","Authorization":"Basic ZGVsaWdodDpkZWxpZ2h0","Content-Length":0}}}
                    
                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #97

                    @guergen das kann ich dir nicht sicher beantworten, da der Port frei wählbar ist. Der Standard Port ist aber 80.
                    Ist ein Port angabe nötig wenn du Phoscon aufrufen willst? Wenn ja musst du den angeben.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @guergen wie hast du versucht den API key zu erstellen, mit Login daten?
                      Das der Adapter trotzdem grün ist sollte nicht sein, da muss ich noch ran.

                      Ralf_NR Offline
                      Ralf_NR Offline
                      Ralf_N
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #98

                      @Jey-Cee
                      Wollte nur kurz anmerken das gestern beim Update von 1.2.1 auf 1.2.2 mein App Key auch weg war.
                      Adapter ging somit auch nicht wieder auf grüne. Logisch.
                      Nach Erneuerung des Keys war alles wieder ok.
                      Habe nur geuptdatet. Nicht gelöscht und neu installiert.

                      Ich besitzt Lampen, Sensoren und Dimmer (xiaomi, ikea, inrr )

                      Liebe Grüße,

                      Ralf.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @guergen das kann ich dir nicht sicher beantworten, da der Port frei wählbar ist. Der Standard Port ist aber 80.
                        Ist ein Port angabe nötig wenn du Phoscon aufrufen willst? Wenn ja musst du den angeben.

                        G Online
                        G Online
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #99

                        @Jey-Cee ok, dann ist das so richtig, habe nichts verändert

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guergen

                          @Jey-Cee ok, dann ist das so richtig, habe nichts verändert

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #100

                          @guergen wenn ich deinen Beitrag auf Github richtig deute hast du mittlerweile den App Key erzeugen können, sehe ich das richtig?

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          M G 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @guergen wenn ich deinen Beitrag auf Github richtig deute hast du mittlerweile den App Key erzeugen können, sehe ich das richtig?

                            M Offline
                            M Offline
                            Michaelsvv
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #101

                            @Jey-Cee

                            2020-01-15 20:14:23.504 - info: deconz.0 (1374) starting. Version 1.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v10.17.0
                            2020-01-15 20:14:23.849 - info: deconz.0 (1374) Get Config: Code 404: Ressource not found

                            Mein Fehlercode
                            Adapter schon gelöscht, neu installiert. Instanz ist grün. Werte passen soweit.
                            Einziges Manko.... die Werte Aktualisieren nicht.

                            2020-01-13T19:19:37 Last Update

                            Jemand mehr ideen? langsam verzweifel ich...

                            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Michaelsvv

                              @Jey-Cee

                              2020-01-15 20:14:23.504 - info: deconz.0 (1374) starting. Version 1.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v10.17.0
                              2020-01-15 20:14:23.849 - info: deconz.0 (1374) Get Config: Code 404: Ressource not found

                              Mein Fehlercode
                              Adapter schon gelöscht, neu installiert. Instanz ist grün. Werte passen soweit.
                              Einziges Manko.... die Werte Aktualisieren nicht.

                              2020-01-13T19:19:37 Last Update

                              Jemand mehr ideen? langsam verzweifel ich...

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #102

                              @Michaelsvv sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                              2020-01-13T19:19:37 Last Update

                              Dir ist bewusst das ist der Zeitstempel den deConz liefert und der sagt aus wann deConz von dem Sensor (oder was auch immer) da das letzte mal einen neuen Wert bekommen hat.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @Michaelsvv sagte in Test Adapter deConz v1.2.x Github:

                                2020-01-13T19:19:37 Last Update

                                Dir ist bewusst das ist der Zeitstempel den deConz liefert und der sagt aus wann deConz von dem Sensor (oder was auch immer) da das letzte mal einen neuen Wert bekommen hat.

                                M Offline
                                M Offline
                                Michaelsvv
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #103

                                @Jey-Cee

                                Im Phoscon Web werden mir meine Sensoren korrekt angezeit. Aktualisierungen alle paar Minuten ca..

                                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Michaelsvv

                                  @Jey-Cee

                                  Im Phoscon Web werden mir meine Sensoren korrekt angezeit. Aktualisierungen alle paar Minuten ca..

                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #104

                                  @Michaelsvv Dann kann der Zeitstempel auf überhaupt keinen Fall stimmen, heute ist der 15te und die 1.2.3 habe ich heute auf Github geladen. Entweder müssen die Werte leer sein oder halt eben von der letzten Aktualisierung und deiner Aussage nach werden sie in deConz Aktualisiert.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @Michaelsvv Dann kann der Zeitstempel auf überhaupt keinen Fall stimmen, heute ist der 15te und die 1.2.3 habe ich heute auf Github geladen. Entweder müssen die Werte leer sein oder halt eben von der letzten Aktualisierung und deiner Aussage nach werden sie in deConz Aktualisiert.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Michaelsvv
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #105

                                    @Jey-Cee
                                    Wie gesagt, im der Phscon App kommen die Daten sauber rein und ändern sich fleißig. Im iobroker passiert leider nichts. Und das schon seit Tagen des Probierens...

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Michaelsvv

                                      @Jey-Cee
                                      Wie gesagt, im der Phscon App kommen die Daten sauber rein und ändern sich fleißig. Im iobroker passiert leider nichts. Und das schon seit Tagen des Probierens...

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Michaelsvv
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #106

                                      @Michaelsvv
                                      Habe jetzt den API Key nochmals neu generiert.
                                      Jetzt scheinen Daten reinzukommen. Werde es bin morgen mal im Auge behalten

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hesse
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #107

                                        Update auf 1.2.3 läuft auf meinem Testsystem ohne Probleme :)

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hesse

                                          Update auf 1.2.3 läuft auf meinem Testsystem ohne Probleme :)

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Michaelsvv
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #108

                                          @hesse
                                          Leider heute morgen wieder die gleiche Werte drin gehabt wie gestern nach dem neustart.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          883

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe