Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob Backup via Backitup an Synology

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iob Backup via Backitup an Synology

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
synologybackitup backup
42 Posts 8 Posters 3.9k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Gerni

    @StM47 Ne. Dafür ist die 215J doch etwas schwach. Die soll nur als Backup dienen (vorerst).

    StM47S Offline
    StM47S Offline
    StM47
    wrote on last edited by
    #6

    @Gerni

    Ach so, dann kannst du doch nicht mit Copy arbeiten.
    Du benötigst dann doch Cifs oder NFS.
    Du musst auf deiner Syno in einem Gemeinsamen Order per File Station neue Ordner mit Lese- und Schreibrechte anlegen und diesen dann als Ziel in Backitup angeben.

    Gemeinsame Ordner sind wie einzelnen Laufwerke zu sehen und können ohne Unterordner nicht beschrieben werden.

    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
    HomoranH G 2 Replies Last reply
    0
    • StM47S StM47

      @Gerni

      Ach so, dann kannst du doch nicht mit Copy arbeiten.
      Du benötigst dann doch Cifs oder NFS.
      Du musst auf deiner Syno in einem Gemeinsamen Order per File Station neue Ordner mit Lese- und Schreibrechte anlegen und diesen dann als Ziel in Backitup angeben.

      Gemeinsame Ordner sind wie einzelnen Laufwerke zu sehen und können ohne Unterordner nicht beschrieben werden.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #7

      @StM47 sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

      Du benötigst dann doch Cifs oder NFS

      😉

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      G 1 Reply Last reply
      1
      • StM47S StM47

        @Gerni

        Ach so, dann kannst du doch nicht mit Copy arbeiten.
        Du benötigst dann doch Cifs oder NFS.
        Du musst auf deiner Syno in einem Gemeinsamen Order per File Station neue Ordner mit Lese- und Schreibrechte anlegen und diesen dann als Ziel in Backitup angeben.

        Gemeinsame Ordner sind wie einzelnen Laufwerke zu sehen und können ohne Unterordner nicht beschrieben werden.

        G Offline
        G Offline
        Gerni
        wrote on last edited by
        #8

        @StM47 Ich habe nochmal einen neuen Ordner erstellt per Gemeinsame Ordner und über FileStation einen Unterordner. Den Unterordner kann man aber nicht mit Rechten versehen oder nur den Gemeinsamen Ordner. Oder wo geht das?

        Jede Menge verschiedenes Zeug

        StM47S 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @StM47 sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

          Du benötigst dann doch Cifs oder NFS

          😉

          G Offline
          G Offline
          Gerni
          wrote on last edited by
          #9

          @Homoran Das habe ich auch gelesen und installiert. Zumindest hatte ich gestern Befehle dazu ausgeführt, ob das korrekt durchgelaufen ist weiß ich nicht, jedenfalls gab es keine Fehlermeldung.

          Hatte ich aber glaub ich auch geschrieben 😉

          Jede Menge verschiedenes Zeug

          1 Reply Last reply
          0
          • G Gerni

            @StM47 Ich habe nochmal einen neuen Ordner erstellt per Gemeinsame Ordner und über FileStation einen Unterordner. Den Unterordner kann man aber nicht mit Rechten versehen oder nur den Gemeinsamen Ordner. Oder wo geht das?

            StM47S Offline
            StM47S Offline
            StM47
            wrote on last edited by
            #10

            @Gerni

            rechte Maustaste und dann unter Eigenschaften.

            Bildschirmfoto 2020-01-02 um 21.36.21.png

            ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

            • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
            • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
            G 1 Reply Last reply
            0
            • G Gerni

              Hi zusammen,
              Ich habe eine DS215j mal zum Spielen gekauft da ich es leid bin an Proxmox (ioBroker läuft da in einem Container) ein USB Laufwerk zu Mounten und nach Stromausfall (ja den gibt es bei Renovierungsarbeiten gewollt) drauf zu achten, dass das Laufwerk gemounted ist und dazu der Zugriff darauf für mich nicht Userfreundlich ist.

              Ich habe gehofft mit der Syno wirds besser - und man kann sie ja noch für weitere Dinge nutzen.

              Nun in ioBroker -> Backitup Adapter habe ich alle Einstellungen probiert. CFIS ist installiert, NFS-Common auch, dennoch scheint der "Gemeinsame Ordner" nicht gemounted werden zu können. Vermutlich also eine Sache der Berechtigungen.

              Auf der Syno siehts derzeit so aus:
              73ef050b-a779-40ad-bb9a-1d5b6837e055-image.png

              b1d3d6cb-f945-416d-882b-2ae37a9eb2e7-image.png

              ee93abcf-e14d-4031-a834-47fbb4851857-image.png

              f85121c6-71f1-43e6-9499-1afad8abf4ca-image.png

              99206b71-b3fe-4ceb-9ebb-a6e62b861f9a-image.png

              b09f9342-e36b-4b5f-88f6-ae18c9738883-image.png
              Hostname IP steht die normale IP Adresse die iobroker von meinem Amplifi bekommt bzw. ich vergeben habe nach dem Muster 123.123.123.1

              Mehr muss doch da nicht mehr machen oder doch?

              Im Adapter scheint der Ordner nicht gemounted werden zu können. Ich teste hier mit dem Backup Debmatic (geht schneller und stört den Betrieb nicht)
              4c4e8fe2-a34d-4378-bd56-3e28ebfbd0f1-image.png

              Vielleicht habe ihr ja eine Idee und wisst wo mein Fehler ist.

              Gruß

              PS: Und noch schnell ein frohes Neues!

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #11

              @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

              (ioBroker läuft da in einem Container) ein USB Laufwerk zu Mounten

              deswegen mag ich keine Container, egal ob lxc oder Docker.
              Eine "vernünftige" VM verhält sich wie ein normaler Computer.

              Bei jeder art Container wird es (für mich) zum Glücksspiel wenn es um externe Anschlüsse (incl. Ports) geht

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              G StM47S 2 Replies Last reply
              0
              • StM47S StM47

                @Gerni

                rechte Maustaste und dann unter Eigenschaften.

                Bildschirmfoto 2020-01-02 um 21.36.21.png

                G Offline
                G Offline
                Gerni
                wrote on last edited by
                #12

                @StM47 Ist das dann so nicht schon der Fall?

                6701fd86-bf18-43bf-a11f-fb58c23bde9d-image.png

                Jede Menge verschiedenes Zeug

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

                  (ioBroker läuft da in einem Container) ein USB Laufwerk zu Mounten

                  deswegen mag ich keine Container, egal ob lxc oder Docker.
                  Eine "vernünftige" VM verhält sich wie ein normaler Computer.

                  Bei jeder art Container wird es (für mich) zum Glücksspiel wenn es um externe Anschlüsse (incl. Ports) geht

                  G Offline
                  G Offline
                  Gerni
                  wrote on last edited by
                  #13

                  @Homoran Ja das ist wirklich blöd gelöst und für einen "normalo" schon fast nicht zu bewerkstelligen vor allem wenn man sich in der Linux Welt so gar nicht safe auskennt.

                  Jede Menge verschiedenes Zeug

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • StM47S Offline
                    StM47S Offline
                    StM47
                    wrote on last edited by
                    #14

                    genau.

                    Jetzt hat der Benutzer Backup Lese- und Schreibrechte.

                    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                    G 1 Reply Last reply
                    0
                    • G Gerni

                      @StM47 Ist das dann so nicht schon der Fall?

                      6701fd86-bf18-43bf-a11f-fb58c23bde9d-image.png

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #15

                      @Gerni Hast du da 2x den Benutzer/die Gruppe backup?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      G 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @Gerni Hast du da 2x den Benutzer/die Gruppe backup?

                        G Offline
                        G Offline
                        Gerni
                        wrote on last edited by
                        #16

                        @Homoran sieht in der Benutzerverwaltung nicht so aus.
                        9bf01928-72fb-4bad-85c5-450bfdbedb82-image.png

                        Jede Menge verschiedenes Zeug

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

                          (ioBroker läuft da in einem Container) ein USB Laufwerk zu Mounten

                          deswegen mag ich keine Container, egal ob lxc oder Docker.
                          Eine "vernünftige" VM verhält sich wie ein normaler Computer.

                          Bei jeder art Container wird es (für mich) zum Glücksspiel wenn es um externe Anschlüsse (incl. Ports) geht

                          StM47S Offline
                          StM47S Offline
                          StM47
                          wrote on last edited by
                          #17

                          @Homoran

                          ich liebe Container. Vor allem weil Sie einfach austauschbar sind ohne die Configuration zu ändern oder zu zerschießen.

                          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gerni

                            @Homoran sieht in der Benutzerverwaltung nicht so aus.
                            9bf01928-72fb-4bad-85c5-450bfdbedb82-image.png

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #18

                            @Gerni und Gruppen?
                            User und Gruppe backup
                            Da waren zweimal Backup auf dem Screenshot

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            G 1 Reply Last reply
                            0
                            • StM47S StM47

                              genau.

                              Jetzt hat der Benutzer Backup Lese- und Schreibrechte.

                              G Offline
                              G Offline
                              Gerni
                              wrote on last edited by
                              #19

                              @StM47 Das dürfte dann so passen (COPY):
                              08579579-0039-435a-8dc7-be32f0b05051-image.png

                              Führe ich das aus:
                              0d2e0462-f958-41bb-b9ed-87ee1fd2c085-image.png

                              Gebe ich selben Pfad für das Backup der ioBroker Installation an (ist ja erstmal egal was wo drin ist):
                              52c59f2d-16e9-4899-9a0b-f21a747a34a2-image.png

                              Was ich nicht verstehe; Wenn ich einem Benutzer Berechtigungen geben muss dann muss ich die Daten doch auch iwo angeben.

                              CFIS:
                              734cdd93-390b-4837-80f9-2700d11a2f8f-image.png

                              Jede Menge verschiedenes Zeug

                              StM47S 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @Gerni und Gruppen?
                                User und Gruppe backup
                                Da waren zweimal Backup auf dem Screenshot

                                G Offline
                                G Offline
                                Gerni
                                wrote on last edited by
                                #20

                                @Homoran Gruppen auch nicht:
                                262feac1-fba6-45b6-bc09-2ae3543862ba-image.png

                                Jede Menge verschiedenes Zeug

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G Gerni

                                  @StM47 Das dürfte dann so passen (COPY):
                                  08579579-0039-435a-8dc7-be32f0b05051-image.png

                                  Führe ich das aus:
                                  0d2e0462-f958-41bb-b9ed-87ee1fd2c085-image.png

                                  Gebe ich selben Pfad für das Backup der ioBroker Installation an (ist ja erstmal egal was wo drin ist):
                                  52c59f2d-16e9-4899-9a0b-f21a747a34a2-image.png

                                  Was ich nicht verstehe; Wenn ich einem Benutzer Berechtigungen geben muss dann muss ich die Daten doch auch iwo angeben.

                                  CFIS:
                                  734cdd93-390b-4837-80f9-2700d11a2f8f-image.png

                                  StM47S Offline
                                  StM47S Offline
                                  StM47
                                  wrote on last edited by StM47
                                  #21

                                  @Gerni

                                  Du musst bei NFS (in Backitup) noch die IP Adresse von deinem NAS angeben
                                  und wenn du per CIF backuppen möchtest, noch USER und PASSWORT.

                                  Jetzt musst du auf deinem Host die Syno mouten, damit das funktioniert.

                                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Gerni
                                    wrote on last edited by
                                    #22

                                    IP bzw. User ("backup") und Passwort habe ich natürlich eingetragen. Was meinst Du mit "Jetzt musst du auf deinem Host die Syno mouten, damit das funktioniert."?

                                    Jede Menge verschiedenes Zeug

                                    StM47S 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • G Gerni

                                      IP bzw. User ("backup") und Passwort habe ich natürlich eingetragen. Was meinst Du mit "Jetzt musst du auf deinem Host die Syno mouten, damit das funktioniert."?

                                      StM47S Offline
                                      StM47S Offline
                                      StM47
                                      wrote on last edited by
                                      #23

                                      @Gerni

                                      Kannst du die Synology auf deinem Proxmox sehen?

                                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                      G 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        Gerni
                                        wrote on last edited by
                                        #24

                                        Spielt es ggf. eine Rolle als welcher User man an der Syno angemeldet ist (bin als admin angemeldet)?

                                        @Homoran Tatsächlich waren da 2 User, habe einen Entfernt. Wobei ich den hellgrauen nicht löschen kann.
                                        201fd82b-869a-4819-aa42-d51958cebfa1-image.png

                                        Jede Menge verschiedenes Zeug

                                        StM47S HomoranH 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • StM47S Offline
                                          StM47S Offline
                                          StM47
                                          wrote on last edited by
                                          #25

                                          Der Pfad stimmt nicht. Du hast den bei CCU Backup eingetragen.

                                          Bildschirmfoto 2020-01-02 um 21.58.43.png

                                          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          699

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe