Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob Backup via Backitup an Synology

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iob Backup via Backitup an Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StM47
      StM47 @Gerni last edited by

      @Gerni

      rechte Maustaste und dann unter Eigenschaften.

      Bildschirmfoto 2020-01-02 um 21.36.21.png

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Gerni last edited by

        @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

        (ioBroker läuft da in einem Container) ein USB Laufwerk zu Mounten

        deswegen mag ich keine Container, egal ob lxc oder Docker.
        Eine "vernünftige" VM verhält sich wie ein normaler Computer.

        Bei jeder art Container wird es (für mich) zum Glücksspiel wenn es um externe Anschlüsse (incl. Ports) geht

        G StM47 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gerni @StM47 last edited by

          @StM47 Ist das dann so nicht schon der Fall?

          6701fd86-bf18-43bf-a11f-fb58c23bde9d-image.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gerni @Homoran last edited by

            @Homoran Ja das ist wirklich blöd gelöst und für einen "normalo" schon fast nicht zu bewerkstelligen vor allem wenn man sich in der Linux Welt so gar nicht safe auskennt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StM47
              StM47 last edited by

              genau.

              Jetzt hat der Benutzer Backup Lese- und Schreibrechte.

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Gerni last edited by

                @Gerni Hast du da 2x den Benutzer/die Gruppe backup?

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerni @Homoran last edited by

                  @Homoran sieht in der Benutzerverwaltung nicht so aus.
                  9bf01928-72fb-4bad-85c5-450bfdbedb82-image.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StM47
                    StM47 @Homoran last edited by

                    @Homoran

                    ich liebe Container. Vor allem weil Sie einfach austauschbar sind ohne die Configuration zu ändern oder zu zerschießen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Gerni last edited by

                      @Gerni und Gruppen?
                      User und Gruppe backup
                      Da waren zweimal Backup auf dem Screenshot

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gerni @StM47 last edited by

                        @StM47 Das dürfte dann so passen (COPY):
                        08579579-0039-435a-8dc7-be32f0b05051-image.png

                        Führe ich das aus:
                        0d2e0462-f958-41bb-b9ed-87ee1fd2c085-image.png

                        Gebe ich selben Pfad für das Backup der ioBroker Installation an (ist ja erstmal egal was wo drin ist):
                        52c59f2d-16e9-4899-9a0b-f21a747a34a2-image.png

                        Was ich nicht verstehe; Wenn ich einem Benutzer Berechtigungen geben muss dann muss ich die Daten doch auch iwo angeben.

                        CFIS:
                        734cdd93-390b-4837-80f9-2700d11a2f8f-image.png

                        StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gerni @Homoran last edited by

                          @Homoran Gruppen auch nicht:
                          262feac1-fba6-45b6-bc09-2ae3543862ba-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StM47
                            StM47 @Gerni last edited by StM47

                            @Gerni

                            Du musst bei NFS (in Backitup) noch die IP Adresse von deinem NAS angeben
                            und wenn du per CIF backuppen möchtest, noch USER und PASSWORT.

                            Jetzt musst du auf deinem Host die Syno mouten, damit das funktioniert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gerni last edited by

                              IP bzw. User ("backup") und Passwort habe ich natürlich eingetragen. Was meinst Du mit "Jetzt musst du auf deinem Host die Syno mouten, damit das funktioniert."?

                              StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StM47
                                StM47 @Gerni last edited by

                                @Gerni

                                Kannst du die Synology auf deinem Proxmox sehen?

                                G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gerni last edited by

                                  Spielt es ggf. eine Rolle als welcher User man an der Syno angemeldet ist (bin als admin angemeldet)?

                                  @Homoran Tatsächlich waren da 2 User, habe einen Entfernt. Wobei ich den hellgrauen nicht löschen kann.
                                  201fd82b-869a-4819-aa42-d51958cebfa1-image.png

                                  StM47 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • StM47
                                    StM47 last edited by

                                    Der Pfad stimmt nicht. Du hast den bei CCU Backup eingetragen.

                                    Bildschirmfoto 2020-01-02 um 21.58.43.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gerni @StM47 last edited by

                                      @StM47 Ich habe bei beiden das selbe eingetragen im Verlauf. Ist ja egal was wo gespeichert wird, Hauptsache es kommt was an.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • StM47
                                        StM47 @Gerni last edited by StM47

                                        @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

                                        pielt es ggf. eine Rolle als welcher User man an der Syno angemeldet ist

                                        Selbstverständlich spielt das eine Rolle.
                                        Ich empfehle dir, einen Extra- User für ioBroker anzulegen. Diesem musst du dann die Berechtigungen auf deinem Backupordner geben, sowie auch die Berechtigungen für die Übertragungsprotokolle, wie CIF; NFS u.s.w.

                                        Diesem User gibst du dann bei CIF in Backitup an.

                                        Dann sollte es funktionieren.

                                        Und ganz nebenbei:
                                        Der Admin User sollte aus Sicherheitsgründen auf der Synology deaktiviert werden.
                                        Lege dir einfach einen neuen User mit Adminrechten an und deaktiviere den Admin.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gerni @StM47 last edited by

                                          @StM47 Ja, da habe ich es eingebunden:
                                          ff094857-b16b-4f38-b566-6a4577f7c5e9-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Gerni last edited by

                                            @Gerni sagte in iob Backup via Backitup an Synology:

                                            Tatsächlich waren da 2 User, habe einen Entfernt. Wobei ich den hellgrauen nicht löschen kann.

                                            kann es sein, dass der User backup bereits ein Systemuser ist? (system default user)
                                            Bei mir ist das nur der admin.

                                            Wenn ja solltest du deinen User anders benennen

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            484
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backup synology
                                            8
                                            42
                                            3119
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo