Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Posts 152 Posters 3.8m Views 134 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Berchemer

    @a200
    @SBorg
    @crunchip

    Danke Euch Dreien für die schnellen Antworten.
    Das mit der Gauge versuche ich mal in einem eigenen Wetterview.
    Auf die Schnelle, sagt mir der Tipp von a200 mit den drei Pfeilen zu.
    Ach ja... Auch danke für den Hinweis -8 bis 8

    Habe also das Widget importiert, bzw. in ein html-Widget den folgenden Text geschrieben:

    Luftdrucktendenz: {val:<javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz>; val<=-1? "&darr;": val>=1? "&uarr;": "&rarr;"}
    

    Dabei ist natürlich "javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz" meine ID des gewünschten Datenpunktes.

    Leider bekomme ich als Ausgabe statt einen der drei Pfeile den Text undefined.
    Seht Ihr vielleicht den Fehler, den ich nicht zu sehen scheine 🤔

    Der Datenpunkt hat folgende RAW-Daten:

    {
      "common": {
        "name": "Luftdrucktendenz",
        "type": "number",
        "role": "state"
      },
      "native": {
        "name": "Luftdrucktendenz",
        "type": "number",
        "role": "state"
      },
      "type": "state",
      "from": "system.adapter.javascript.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1588507414578,
      "_id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    
    a200A Offline
    a200A Offline
    a200
    wrote on last edited by a200
    #950

    @Berchemer sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    Habe also das Widget importiert, bzw. in ein html-Widget den folgenden Text geschrieben:

    Luftdrucktendenz: {val:<javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz>; val<=-1? "&darr;": val>=1? "&uarr;": "&rarr;"}
    
    Luftdrucktendenz: {val:javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz; val<=-1? "&darr;": val>=1? "&uarr;": "&rarr;"}
    

    keine <>. Melde dich falls das nicht funktioniert, dann prüfe ich das. DIe angaben sind aus dem Kopf.

    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

    B 1 Reply Last reply
    0
    • a200A a200

      @Berchemer sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Habe also das Widget importiert, bzw. in ein html-Widget den folgenden Text geschrieben:

      Luftdrucktendenz: {val:<javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz>; val<=-1? "&darr;": val>=1? "&uarr;": "&rarr;"}
      
      Luftdrucktendenz: {val:javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz; val<=-1? "&darr;": val>=1? "&uarr;": "&rarr;"}
      

      keine <>. Melde dich falls das nicht funktioniert, dann prüfe ich das. DIe angaben sind aus dem Kopf.

      B Offline
      B Offline
      Berchemer
      wrote on last edited by
      #951

      @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      keine <>

      Hatte ich auch schon ausprobiert, nur kommt dann bei mir eine 0, weil das der aktuelle Wert des Datenpunktes ist 😟

      1 Reply Last reply
      0
      • a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        wrote on last edited by
        #952
        Luftdrucktendenz: &{val:javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz; val<=-1? "darr": val>=1? "uarr": "rarr"};
        

        und jetzt?

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        B 1 Reply Last reply
        1
        • a200A a200
          Luftdrucktendenz: &{val:javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz; val<=-1? "darr": val>=1? "uarr": "rarr"};
          

          und jetzt?

          B Offline
          B Offline
          Berchemer
          wrote on last edited by
          #953

          @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Luftdrucktendenz: &{val:javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz; val<=-1? "darr": val>=1? "uarr": "rarr"};

          You made my day 👍 😁

          a200A 1 Reply Last reply
          0
          • B Berchemer

            @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Luftdrucktendenz: &{val:javascript.0.Wetterstation.Druck_Tendenz; val<=-1? "darr": val>=1? "uarr": "rarr"};

            You made my day 👍 😁

            a200A Offline
            a200A Offline
            a200
            wrote on last edited by
            #954

            @Berchemer du kannst auch andere Pfeile haben: Auswahl

            du musst dann den entsprechenden Unicode nehmen und ihn anstatt daar uaar und rarr eintragen. Aber ohne "&" am Anfang und ohne ";" am Ende.

            also z.B.
            "#8656" für ⇐
            oder
            "#10164" für ➴

            Viel Spaß

            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

            1 Reply Last reply
            1
            • NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #955

              So jetzt habe ich aber was gefunden 🙂 aber @SBorg kann mir sicher sagen warum das so ist.
              Heute Morgen gegen 8 Uhr zeigte mir "letzter Regen: 5 Tage" an. Heute Mittag steht da
              doch glatt "letzter Regen: 6 Tage"......warum??? 🙂

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              SBorgS 1 Reply Last reply
              0
              • NashraN Nashra

                So jetzt habe ich aber was gefunden 🙂 aber @SBorg kann mir sicher sagen warum das so ist.
                Heute Morgen gegen 8 Uhr zeigte mir "letzter Regen: 5 Tage" an. Heute Mittag steht da
                doch glatt "letzter Regen: 6 Tage"......warum??? 🙂

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #956

                @Nashra Da das relativ und nicht absolut ist, also kein "Sprung" um Mitternacht um +1 Tag.
                Beispiel: es regnet heute um 11:00 Uhr
                14:00 Uhr / Anzeige: vor 3 Stunden
                0:00 Uhr / Anzeige: vor 9 Stunden
                10:00 Uhr / Anzeige: vor 23 Stunden
                11:00 Uhr / Anzeige: vor einem Tag
                ...
                11:00 Uhr / Anzeige: vor 2 Tagen (was ja auch stimmt, es hat genau vor 2 Tagen geregnet)

                Schaust du nun zB. um 10:59 Uhr (oder davor) nach, stünde da nun "vor einem Tag", ab 11:00 Uhr des gleichen Tages dann "vor zwei Tagen".
                Direkt einen "Tagessprung" um Mitternacht durchzuführen wäre auch nicht richtig, denn regnet es um 23:30 Uhr, stünde dann 30 Minuten später schon "vor einem Tag"... 😉

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                NashraN 1 Reply Last reply
                1
                • SBorgS SBorg

                  @Nashra Da das relativ und nicht absolut ist, also kein "Sprung" um Mitternacht um +1 Tag.
                  Beispiel: es regnet heute um 11:00 Uhr
                  14:00 Uhr / Anzeige: vor 3 Stunden
                  0:00 Uhr / Anzeige: vor 9 Stunden
                  10:00 Uhr / Anzeige: vor 23 Stunden
                  11:00 Uhr / Anzeige: vor einem Tag
                  ...
                  11:00 Uhr / Anzeige: vor 2 Tagen (was ja auch stimmt, es hat genau vor 2 Tagen geregnet)

                  Schaust du nun zB. um 10:59 Uhr (oder davor) nach, stünde da nun "vor einem Tag", ab 11:00 Uhr des gleichen Tages dann "vor zwei Tagen".
                  Direkt einen "Tagessprung" um Mitternacht durchzuführen wäre auch nicht richtig, denn regnet es um 23:30 Uhr, stünde dann 30 Minuten später schon "vor einem Tag"... 😉

                  NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #957

                  @SBorg verstanden bzw. einleuchtend, danke für die Erklärung 👍

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    schletti
                    wrote on last edited by
                    #958

                    Hallo, kann mir jemand evtl. sagen ob das auch mit der Froggit HP1000SE PRO funtionieren wird?
                    Überlege mir diese zu holen, da man zusätzliche Aussensensoren anschliessen kann.

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • S schletti

                      Hallo, kann mir jemand evtl. sagen ob das auch mit der Froggit HP1000SE PRO funtionieren wird?
                      Überlege mir diese zu holen, da man zusätzliche Aussensensoren anschliessen kann.

                      L Offline
                      L Offline
                      lemuba
                      wrote on last edited by
                      #959

                      @schletti

                      Ich denke ja, sofern Du die WS die Daten im Wunderground Protokoll mit dem Script verarbeiten lässt.

                      Mit zusätzlichen Sensoren wirst Du aber auf das Ecowitt protokoll umschalten müssen - das ist hier im Script von @SBorg oder im Adapter von @Fogg "noch" nicht implementiert.

                      Fürs Ecowitt-Protokoll habe ich einen Node-Red Flow geschrieben, der die Datenpunkte und dann auch zusätzliche Sensoren in den Iobroker bringt.
                      Hier findest Du etwas zum Thema - aktueller Flow/Json:

                      https://forum.iobroker.net/topic/33307/node-red-javascript-node-berechnung-ungewünscht-doppelt

                      Initial:
                      https://forum.iobroker.net/topic/32877/froggit-dp1500-ecowitt-gw1000-usb-dongle-node-red-flow

                      FoggF 1 Reply Last reply
                      1
                      • L lemuba

                        @schletti

                        Ich denke ja, sofern Du die WS die Daten im Wunderground Protokoll mit dem Script verarbeiten lässt.

                        Mit zusätzlichen Sensoren wirst Du aber auf das Ecowitt protokoll umschalten müssen - das ist hier im Script von @SBorg oder im Adapter von @Fogg "noch" nicht implementiert.

                        Fürs Ecowitt-Protokoll habe ich einen Node-Red Flow geschrieben, der die Datenpunkte und dann auch zusätzliche Sensoren in den Iobroker bringt.
                        Hier findest Du etwas zum Thema - aktueller Flow/Json:

                        https://forum.iobroker.net/topic/33307/node-red-javascript-node-berechnung-ungewünscht-doppelt

                        Initial:
                        https://forum.iobroker.net/topic/32877/froggit-dp1500-ecowitt-gw1000-usb-dongle-node-red-flow

                        FoggF Offline
                        FoggF Offline
                        Fogg
                        wrote on last edited by
                        #960

                        Mit zusätzlichen Sensoren wirst Du aber auf das Ecowitt protokoll umschalten müssen - das ist hier im Script von @SBorg oder im Adapter von @Fogg "noch" nicht implementiert.

                        Im DEV zweig ist Ecowitt schon drin. Muss 'nur' noch alles rund machen und freigeben.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #961

                          Hey, habe mal ein bischen den Style geändert 😀
                          wetterstation-neu.PNG

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          GlasfaserG SBorgS 2 Replies Last reply
                          4
                          • NashraN Nashra

                            Hey, habe mal ein bischen den Style geändert 😀
                            wetterstation-neu.PNG

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            wrote on last edited by Glasfaser
                            #962

                            @Nashra
                            Sieht ja schick aus dein View 😎
                            .

                            1.JPG

                            Bewegt der sich auch in den jeweiligen Richtungen !?

                            Edit :

                            dein Bild Widget ist oberhalb abgeschnitten

                            .2.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            NashraN 1 Reply Last reply
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Nashra
                              Sieht ja schick aus dein View 😎
                              .

                              1.JPG

                              Bewegt der sich auch in den jeweiligen Richtungen !?

                              Edit :

                              dein Bild Widget ist oberhalb abgeschnitten

                              .2.JPG

                              NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by Nashra
                              #963

                              @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @Nashra
                              Sieht ja schick aus dein View 😎
                              .

                              1.JPG

                              Bewegt der sich auch in den jeweiligen Richtungen !?

                              Danke, nein leider nicht, aber das wäre der Clou. 😁

                              Edit: das Bild ist leider so geschnitten, ich such mal ein anderes raus.

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              GlasfaserG 1 Reply Last reply
                              0
                              • NashraN Nashra

                                @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                @Nashra
                                Sieht ja schick aus dein View 😎
                                .

                                1.JPG

                                Bewegt der sich auch in den jeweiligen Richtungen !?

                                Danke, nein leider nicht, aber das wäre der Clou. 😁

                                Edit: das Bild ist leider so geschnitten, ich such mal ein anderes raus.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                wrote on last edited by Glasfaser
                                #964

                                @Nashra

                                Ok ... weil der Kompass/Windrichtung auch in die Richtung zeigte 😉

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @Nashra

                                  Ok ... weil der Kompass/Windrichtung auch in die Richtung zeigte 😉

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lemuba
                                  wrote on last edited by
                                  #965

                                  @Glasfaser

                                  Fehlt nur noch der Vogelschiet mit Flugrichtung und Weite abhängig der Windgeschwindigkeit 🙂

                                  GlasfaserG NashraN 2 Replies Last reply
                                  2
                                  • L lemuba

                                    @Glasfaser

                                    Fehlt nur noch der Vogelschiet mit Flugrichtung und Weite abhängig der Windgeschwindigkeit 🙂

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    wrote on last edited by
                                    #966

                                    @lemuba sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Vogelschiet mit Flugrichtung

                                    Der ist gut 😀

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L lemuba

                                      @Glasfaser

                                      Fehlt nur noch der Vogelschiet mit Flugrichtung und Weite abhängig der Windgeschwindigkeit 🙂

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #967

                                      @lemuba sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @Glasfaser

                                      Vogelschiet mit Flugrichtung

                                      👍 😂

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NashraN Nashra

                                        Hey, habe mal ein bischen den Style geändert 😀
                                        wetterstation-neu.PNG

                                        SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #968

                                        @Nashra Sehr nice 😎
                                        Drehen des Objektes wäre gar nicht so schwer, allerdings bräuchte man dann tatsächlich ein 360° Objekt. Da das Teil nur 2D ist, könnte man es nur rotieren. Aber das wäre mal was...
                                        Da ich noch immer beim "tabula rasa" bin und gerade Tonnen von Perl-, Python-, PHP-...Skripten umschreibe und weitere diverse Server-Probleme habe, bin ich mir gerade nicht sicher, aber kommt das
                                        Bild 1.png
                                        von mir, oder ist das die Formatierung vom Widget?

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        NashraN 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @Nashra Sehr nice 😎
                                          Drehen des Objektes wäre gar nicht so schwer, allerdings bräuchte man dann tatsächlich ein 360° Objekt. Da das Teil nur 2D ist, könnte man es nur rotieren. Aber das wäre mal was...
                                          Da ich noch immer beim "tabula rasa" bin und gerade Tonnen von Perl-, Python-, PHP-...Skripten umschreibe und weitere diverse Server-Probleme habe, bin ich mir gerade nicht sicher, aber kommt das
                                          Bild 1.png
                                          von mir, oder ist das die Formatierung vom Widget?

                                          NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by Nashra
                                          #969

                                          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          @Nashra Sehr nice 😎

                                          Danke, bin gerade alles am umbauen

                                          diverse Server-Probleme habe, bin ich mir gerade nicht sicher, aber kommt das
                                          Bild 1.png
                                          von mir, oder ist das die Formatierung vom Widget?

                                          ist von mir

                                          {d:javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_Woche;Math.floor( ((d)/60/60/24) )} Tage,
                                          {h:javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_Woche;Math.floor( ((h)/60/60) % 24 )} Std‚
                                          {m:javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_Woche;Math.floor( ((m)/60) % 60 )} Min
                                          

                                          hm, ja ist blöde wenn es der erste Tag ist.
                                          Vielleicht nehme ich doch das von dir "javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_Woche_Text"
                                          oder Du bietest es in der nächsten Version so als DP an wie ich es gemacht habe 😀

                                          EDIT: javasnippet oben war falsch 😞

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          a200A SBorgS 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          712

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe