Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DGR

    Hallo,
    der User Neuschwansteini hatte mir den Tipp gegeben für die WLAN-Wetterstation.
    Ich habe seit ein paar Tagen die "ECOWITT Wetterstation funk mit Außensensor, Drahtlose Wetterstation Array WS69, mit 3 in 1 WiFi/Wired Hub Gateway GW2000, Genaue Wettervorhersagedaten für Haus und Garten 868 MHz" und möchte die Daten zunächst mal in iobroker übernehmen (vielleicht dann auch in influxdb2 und Grafana).
    Nach Anleitung hat alles super geklappt mit der Installation. Aus meiner Sicht (Anfänger) fehlen noch Hinweise zur Anpassung der wetterstation.conf (oder ich habe die übersehen). Auch die Objekte im iobroker wurden nach Anleitung schnell angelegt.
    Wahrscheinlich muss ich die wetterstation.conf noch weiter anpassen, denn ich bekomme einen Kommunikationsfehler (Code). Kann mir jemand weiterhelfen ?

     WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
     Config-Version: V3.4.0
     Sub-Version   : V3.4.0
    
     'bc' installiert: [✓]
     'jq' installiert: [✓]
    
     'dc' installiert: [✓]
    
    [sudo] Passwort für wetter:
     'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
     'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
    
    
    Connection to 192.168.196.163 8087 port [tcp/*] succeeded!
    
    
    Messwerteblock:
    
    
    Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
    
     Temperatur Innen               :  °C
     Temperatur Aussen              :  °C
     Taupunkt                       :  °C
     Gefühlte Temperatur            :  °C
     Luftfeuchte Innen              :  %
     Luftfeuchte Aussen             :  %
     Windgeschwindigkeit            :  km/h
     Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
     Windböengeschwindigkeit        :  km/h
     Windböe max.                   :  km/h
     Windrichtung                   :  °
     Windrichtung                   :
     Windrichtung 10min             :  °
     Luftdruck absolut              :  hPa
     Luftdruck relativ              :  hPa
     Regenrate                      :  mm/h
     Regenstatus                    :
     Regen seit Regenbeginn         :  mm
     Regen Stunde                   :  mm
     Regen Tag                      :  mm
     Regen Woche                    :  mm
     Regen Monat                    :  mm
     Regen Jahr                     :  mm
     Regen Gesamt                   :  mm
     Sonnenstrahlung                :  W/m²
     UV-Index                       :
     Zeitstempel                    :
     Firmware                       :
     Batteriestand:                 :
     Gateway-Modell                 :
    
    Zusatzsensoren:
    
    
    
    Datenstring für ioBroker:
    
    
    
    DATA von Wetterstation:
    
    
    
    Debug VAR:
     Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
     IPP: 192.168.196.163:8087      WS_PORT: 1080           WS_POLL: 60             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
     WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
    
    Zusatzsensoren:
     DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
     WH31: 0 || WS90: 0
     Bresser: 7009999 [0]
    
    Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
    
    Kommunikationsfehler!
    
    wetter@raspi2:~/wetterstation $
    
    
    BoronsbruderB Online
    BoronsbruderB Online
    Boronsbruder
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5382

    @dgr
    Weil DATA von Wetterstation leer ist, kontrolliere mal die Einstellungen in der Wetterstation.

    Ich habe bei mir im GW2000:
    74da1a4b-2bbf-4282-b741-adcb7a64f286-grafik.png

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BoronsbruderB Boronsbruder

      @dgr
      Weil DATA von Wetterstation leer ist, kontrolliere mal die Einstellungen in der Wetterstation.

      Ich habe bei mir im GW2000:
      74da1a4b-2bbf-4282-b741-adcb7a64f286-grafik.png

      D Offline
      D Offline
      DGR
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5383

      @boronsbruder
      Als Server IP habe ich die Adresse meines Raspberry (iobroker) und als Port 8081 (iobroker)
      Die Server IP habe ich so belassen, Path und Port so wie bei dir eingestellt (was ist das für ein Port 61999 ?)
      Es kommt aber weiterhin der Kommunikationsfehler (in der Code-Anzeige ganz unten).

      
       WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
       Config-Version: V3.4.0
       Sub-Version   : V3.4.0
      
       'bc' installiert: [✓]
       'jq' installiert: [✓]
      
       'dc' installiert: [✓]
      
       'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
       'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
      
      
      Connection to 192.168.196.163 8087 port [tcp/*] succeeded!
      
      
      Messwerteblock:
      
      
      Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
      
       Temperatur Innen               :  °C
       Temperatur Aussen              :  °C
       Taupunkt                       :  °C
       Gefühlte Temperatur            :  °C
       Luftfeuchte Innen              :  %
       Luftfeuchte Aussen             :  %
       Windgeschwindigkeit            :  km/h
       Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
       Windböengeschwindigkeit        :  km/h
       Windböe max.                   :  km/h
       Windrichtung                   :  °
       Windrichtung                   :
       Windrichtung 10min             :  °
       Luftdruck absolut              :  hPa
       Luftdruck relativ              :  hPa
       Regenrate                      :  mm/h
       Regenstatus                    :
       Regen seit Regenbeginn         :  mm
       Regen Stunde                   :  mm
       Regen Tag                      :  mm
       Regen Woche                    :  mm
       Regen Monat                    :  mm
       Regen Jahr                     :  mm
       Regen Gesamt                   :  mm
       Sonnenstrahlung                :  W/m²
       UV-Index                       :
       Zeitstempel                    :
       Firmware                       :
       Batteriestand:                 :
       Gateway-Modell                 :
      
      Zusatzsensoren:
      
      
      
      Datenstring für ioBroker:
      
      
      
      DATA von Wetterstation:
      
      
      
      Debug VAR:
       Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
       IPP: 192.168.196.163:8087      WS_PORT: 1080           WS_POLL: 60             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
       WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
      
      Zusatzsensoren:
       DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
       WH31: 0 || WS90: 0
       Bresser: 7009999 [0]
      
      Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
      
      Kommunikationsfehler!
      
      wetter@raspi2:~/wetterstation $
      
      
      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D DGR

        @boronsbruder
        Als Server IP habe ich die Adresse meines Raspberry (iobroker) und als Port 8081 (iobroker)
        Die Server IP habe ich so belassen, Path und Port so wie bei dir eingestellt (was ist das für ein Port 61999 ?)
        Es kommt aber weiterhin der Kommunikationsfehler (in der Code-Anzeige ganz unten).

        
         WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
         Config-Version: V3.4.0
         Sub-Version   : V3.4.0
        
         'bc' installiert: [✓]
         'jq' installiert: [✓]
        
         'dc' installiert: [✓]
        
         'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
         'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
        
        
        Connection to 192.168.196.163 8087 port [tcp/*] succeeded!
        
        
        Messwerteblock:
        
        
        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
        
         Temperatur Innen               :  °C
         Temperatur Aussen              :  °C
         Taupunkt                       :  °C
         Gefühlte Temperatur            :  °C
         Luftfeuchte Innen              :  %
         Luftfeuchte Aussen             :  %
         Windgeschwindigkeit            :  km/h
         Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
         Windböengeschwindigkeit        :  km/h
         Windböe max.                   :  km/h
         Windrichtung                   :  °
         Windrichtung                   :
         Windrichtung 10min             :  °
         Luftdruck absolut              :  hPa
         Luftdruck relativ              :  hPa
         Regenrate                      :  mm/h
         Regenstatus                    :
         Regen seit Regenbeginn         :  mm
         Regen Stunde                   :  mm
         Regen Tag                      :  mm
         Regen Woche                    :  mm
         Regen Monat                    :  mm
         Regen Jahr                     :  mm
         Regen Gesamt                   :  mm
         Sonnenstrahlung                :  W/m²
         UV-Index                       :
         Zeitstempel                    :
         Firmware                       :
         Batteriestand:                 :
         Gateway-Modell                 :
        
        Zusatzsensoren:
        
        
        
        Datenstring für ioBroker:
        
        
        
        DATA von Wetterstation:
        
        
        
        Debug VAR:
         Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
         IPP: 192.168.196.163:8087      WS_PORT: 1080           WS_POLL: 60             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
         WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
        
        Zusatzsensoren:
         DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
         WH31: 0 || WS90: 0
         Bresser: 7009999 [0]
        
        Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
        
        Kommunikationsfehler!
        
        wetter@raspi2:~/wetterstation $
        
        
        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5384

        @dgr

        Server IP ist nur die IP ohne Port. Die Station soll ja an den Raspberry senden, aber zu Port 61999 (frei waehlbar, muss halt frei sein)
        Beim Script musste ich bei dem Pfad NICHTS eintragen, also leer lassen, da hat es bei meiner Wetterstation funktioniert mit dem Ecowitt Protokoll.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @dgr

          Server IP ist nur die IP ohne Port. Die Station soll ja an den Raspberry senden, aber zu Port 61999 (frei waehlbar, muss halt frei sein)
          Beim Script musste ich bei dem Pfad NICHTS eintragen, also leer lassen, da hat es bei meiner Wetterstation funktioniert mit dem Ecowitt Protokoll.

          D Offline
          D Offline
          DGR
          schrieb am zuletzt editiert von DGR
          #5385

          @neuschwansteini
          was steht denn bei dir in der wetterstation.conf bei #Port der Wetterstation ?
          Bei mir:
          WS_PORT=1080

          und was bei #Name/ID der Wetterstation ?
          Bei mir:
          WS_ID=WE-AL-01 (der von mir vergebene Name der Wetterstation)

          8de9e3a0-0053-4178-affc-42526f619cf3-image.png

          b286ab5e-2a97-419d-9a28-7073093d4291-image.png

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D DGR

            @neuschwansteini
            was steht denn bei dir in der wetterstation.conf bei #Port der Wetterstation ?
            Bei mir:
            WS_PORT=1080

            und was bei #Name/ID der Wetterstation ?
            Bei mir:
            WS_ID=WE-AL-01 (der von mir vergebene Name der Wetterstation)

            8de9e3a0-0053-4178-affc-42526f619cf3-image.png

            b286ab5e-2a97-419d-9a28-7073093d4291-image.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5386

            @dgr

            Ws_Port muss bei dir 61999 sein

            D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @dgr

              Ws_Port muss bei dir 61999 sein

              D Offline
              D Offline
              DGR
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5387

              @neuschwansteini
              genau das war das Problem !
              Danke ! ! !

              Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
              
               Temperatur Innen               : 16.30 °C
               Temperatur Aussen              : 9.50 °C
               Taupunkt                       : -5.50 °C
               Gefühlte Temperatur            : 8.15 °C
               Luftfeuchte Innen              : 32 %
               Luftfeuchte Aussen             : 34 %
               Windgeschwindigkeit            : 9.36 km/h
               Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
               Windböengeschwindigkeit        : 21.96 km/h
               Windböe max.                   : 40.31 km/h
               Windrichtung                   : 3 °
               Windrichtung                   : N
               Windrichtung 10min             :  °
               Luftdruck absolut              : 1012.80 hPa
               Luftdruck relativ              : 1012.80 hPa
               Regenrate                      : 0 mm/h
               Regenstatus                    : kein Regen
               Regen seit Regenbeginn         : 0 mm
               Regen Stunde                   : 0 mm
               Regen Tag                      : 0 mm
               Regen Woche                    : 0 mm
               Regen Monat                    : 0 mm
               Regen Jahr                     : 0 mm
               Regen Gesamt                   : 0 mm
               Sonnenstrahlung                : 373.23 W/m²
               UV-Index                       : 3
               Zeitstempel                    : 05.04.2025 16:05:41
               Firmware                       : GW2000A_V3.2.2
               Batteriestand:                 : 0
               Gateway-Modell                 : GW2000A
              
              Zusatzsensoren:
              
              
              
              Datenstring für ioBroker:
              0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=16.30&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=9.50&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=-5.50&0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=8.15&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=32&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=34&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=9.36&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=21.96&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=3&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=1012.80&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1012.80&0_userdata.0.Wetterstation.Regenrate=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=373.23&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=3&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=05.04.2025%2016:05:41&0_userdata.0.Wetterstation.Info.FW_Version=GW2000A_V3.2.2&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max=40.31&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Event=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Stunde=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Total=0&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=GW2000A&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=mittel&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=N&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
              
              
              DATA von Wetterstation:
              PASSKEY=xxxxxx&stationtype=GW2000A_V3.2.2&runtime=252669&heap=80484&dateutc=2025-04-05+14:05:41&tempinf=61.34&humidityin=32&baromrelin=29.908&baromabsin=29.908&tempf=49.10&humidity=34&vpd=0.231&winddir=3&windspeedmph=5.82&windgustmph=13.65&maxdailygust=25.05&solarradiation=373.23&uv=3&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.000&monthlyrainin=0.000&yearlyrainin=0.000&totalrainin=0.000&wh65batt=0&freq=868M&model=GW2000A&interval=30
              
              
              Debug VAR:
               Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
               IPP: 192.168.196.163:8087      WS_PORT: 61999          WS_POLL: 60             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
               WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
              
              Zusatzsensoren:
               DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
               WH31: 0 || WS90: 0
               Bresser: 7009999 [0]
              
              Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
              
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                babl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5388

                Heute habe ich wieder komische Fehlermeldungen im Log.

                Heute 01:03 	error 	javascript.0 	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                Heute 01:03 	error 	javascript.0 	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1228:38
                Heute 01:03 	error 	javascript.0 	Statistik:639:27)
                Heute 01:03 	error 	javascript.0 	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading '0')
                

                Das muß vom Statistik Script herkommen, vielleicht hast du mal zeit und schaust drüber. Danke

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @dgr

                  Ws_Port muss bei dir 61999 sein

                  D Offline
                  D Offline
                  DGR
                  schrieb am zuletzt editiert von DGR
                  #5389

                  @neuschwansteini
                  Noch ein winziges Problem. Da stimmt was nicht bei Sonnenschein_Monat.

                  Screenshot_20250412_152810_Chrome_1.jpg

                  Screenshot_20250412_152753_Chrome.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BoronsbruderB Online
                    BoronsbruderB Online
                    Boronsbruder
                    schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                    #5390

                    Falls es jemand interessiert => Es gibt einen neuen Wert der sowohl von GW2000 als auch vom GW3000 übertragen wird:
                    VPD

                    vpd=0.309
                    

                    Näheres steht auch im Wetterstationsforum
                    Da geht es um die Wassser-Sättigung in der Luft.
                    In dem Thread wird auch über die Berechnung und den Hintergrund geplauscht 😉

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      AlexR
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5391

                      Hallo zusammen,

                      ich habe seit der Installation nach Anleitung (aktuellste Version 3.4) das Problem, dass ich folgende Meldung im ioBroker log wiederholt erhalte. (In der Suche zu dem Wetterskript habe ich hierzu noch keine Leidensbrüder gefunden).

                      Meldung: Script "dom.GetObject(70895).State(0)" ignored, because still pending.

                      Diese Meldung wird dann gleich 16x mal in den log eingetragen mit Unterschieden im Zeitstempel wie beispielhaft:
                      55638652-a942-4ee8-a516-2bd4db674c99-image.png

                      Object 70895 ist die SysVar auf der CCU ("wind_geschwindigkeit_aktuell"), die ich mit einem Blockly Skript beschreibe.Dieses schreibt nur, wenn sich die zugehörige Variable kommend von der Wetterstation verändert.

                      af29ea8e-aea6-4204-9dd9-97f54bac67b6-image.png

                      Der Abfrageintervall der Wetterstation (froggit WH5000) ist in der App bei 60s eingestellt, da ansonsten noch viel mehr Meldungen im log waren.
                      Der Abfrageintervall in der wetterstation.conf liegt bei 30s.

                      Ich bin überfragt, weshalb die logeinträge in der Anzahl entstehen. Es werden demzufolge auch die Aktualisierung der Windgeschwindigkeit nicht regelmäßig übertragen.

                      Kann mir hier jemand aufs Pferd helfen? Meine Markise hängt da dran hinsichtlich Windgeschwindigkeit, daher ist ein kürzeres Intervall notwendig.

                      Danke euch im Voraus
                      Alex

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BoronsbruderB Online
                        BoronsbruderB Online
                        Boronsbruder
                        schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                        #5392

                        Die Fehlermeldung heisst eigentlich nur, dass der 'hm.rega'-Adapter, die erneute Abfrage ignoriert, da die alte Abfrage noch aussteht.

                        Zum Eintrag in der wetterstation.conf sagt die Anleitung:

                        WS_POLL: Abfrageintervall der Wetterstation. Hier ist der Wert aus der WS View App zu übernehmen (Punkt 8 der Einstellungen)
                        

                        Also App 60s folglich ws_poll 60s oder App 30s und ws_poll 30s wenn es kürzer sein soll.

                        Wahrscheinlich ist ein fehlerhaftes Blockly der Auslöser.

                        Ich kenne mich ja mit Blockly gar nicht aus, aber "binde object" sieht für mich falsch aus.
                        Eigentlich soll ja nur der Wert (value) aus dem einen Object ins andere geschrieben werden?

                        Alternativ kannst du das JS-Script mal probieren.

                        on  ({id:'ID Datenpunkt WETTERSTATION WIND', change:'ne'}, function (data){
                            setState('hm-rega.0.70895', data.state.val);
                        });
                        

                        Nur die ID des Wetterstation-Wind-Datenpunktes einsetzen.
                        Es wird bei Änderung des Datenpunktes der Wert in 70895 geschrieben

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BoronsbruderB Boronsbruder

                          Die Fehlermeldung heisst eigentlich nur, dass der 'hm.rega'-Adapter, die erneute Abfrage ignoriert, da die alte Abfrage noch aussteht.

                          Zum Eintrag in der wetterstation.conf sagt die Anleitung:

                          WS_POLL: Abfrageintervall der Wetterstation. Hier ist der Wert aus der WS View App zu übernehmen (Punkt 8 der Einstellungen)
                          

                          Also App 60s folglich ws_poll 60s oder App 30s und ws_poll 30s wenn es kürzer sein soll.

                          Wahrscheinlich ist ein fehlerhaftes Blockly der Auslöser.

                          Ich kenne mich ja mit Blockly gar nicht aus, aber "binde object" sieht für mich falsch aus.
                          Eigentlich soll ja nur der Wert (value) aus dem einen Object ins andere geschrieben werden?

                          Alternativ kannst du das JS-Script mal probieren.

                          on  ({id:'ID Datenpunkt WETTERSTATION WIND', change:'ne'}, function (data){
                              setState('hm-rega.0.70895', data.state.val);
                          });
                          

                          Nur die ID des Wetterstation-Wind-Datenpunktes einsetzen.
                          Es wird bei Änderung des Datenpunktes der Wert in 70895 geschrieben

                          A Offline
                          A Offline
                          AlexR
                          schrieb am zuletzt editiert von AlexR
                          #5393

                          @boronsbruder

                          Danke für den Hinweis - es war das "binde object".

                          Korrekt funktionieren tut es so:
                          c8db11b0-6eea-4996-8d47-f4f38c46e69b-image.png

                          Danke schön! Alles im grünen Bereich.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            StefanW
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5394

                            Hallo,

                            ich habe (denke ich 😉 ) nach Anleitung installiert.
                            Ich bekomme auch Daten, allerdings nicht immer.

                            Hier hat es funktioniert =>

                            WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
                             Config-Version: V3.4.0
                             Sub-Version   : V3.4.0
                            
                             'bc' installiert: [✓]
                             'jq' installiert: [✓]
                            
                             'dc' installiert: [✓]
                            
                             'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                             'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                            
                            
                            Connection to 192.168.1.17 8086 port [tcp/*] succeeded!
                            [
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                                "val": 21.61
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                                "val": 15.38
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                                "val": 2.89
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
                                "val": 15.38
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                                "val": 49
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                                "val": 43
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                                "val": 10.13
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                                "val": 13.03
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                                "val": 354
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                                "val": 989.74
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                                "val": 989.74
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenrate",
                                "val": 0
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                                "val": 0
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                                "val": 2.997
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                                "val": 21.793
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                                "val": 221.005
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                                "val": 258
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                                "val": 2
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                                "val": "06.05.2025 15:08:34"
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.FW_Version",
                                "val": "EasyWeatherV1.7.0"
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus",
                                "val": 0
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max",
                                "val": 21.88
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Event",
                                "val": 0
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Stunde",
                                "val": 0
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway",
                                "val": "HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6"
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_10min",
                                "val": 16
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_10min",
                                "val": 4.66
                              },
                              {
                                "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Bodenfeuchtigkeit\" not found"
                              },
                              {
                                "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Batterie\" not found"
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                                "val": "kein Regen"
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                                "val": "gering"
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                                "val": "NNO"
                              },
                              {
                                "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex",
                                "val": ""
                              }
                            ]
                            
                            Messwerteblock: 21.61 15.38 2.89 15.38 49 43 10.13 13.03 354 989.74 989.74 0 0 2.997 21.793 221.005 258.00 2 06.05.2025%2015:08:34 EasyWeatherV1.7.0 0 21.88 0 0 HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6 16 4.66 soilmoisture8 52 soilbatt8 1.5
                            
                            
                            Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                            
                             Temperatur Innen               : 21.61 °C
                             Temperatur Aussen              : 15.38 °C
                             Taupunkt                       : 2.89 °C
                             Gefühlte Temperatur            : 15.38 °C
                             Luftfeuchte Innen              : 49 %
                             Luftfeuchte Aussen             : 43 %
                             Windgeschwindigkeit            : 10.13 km/h
                             Windgeschwindigkeit 10min      : 4.66 km/h
                             Windböengeschwindigkeit        : 13.03 km/h
                             Windböe max.                   : 21.88 km/h
                             Windrichtung                   : 354 °
                             Windrichtung                   : NNO
                             Windrichtung 10min             : 16 °
                             Luftdruck absolut              : 989.74 hPa
                             Luftdruck relativ              : 989.74 hPa
                             Regenrate                      : 0 mm/h
                             Regenstatus                    : kein Regen
                             Regen seit Regenbeginn         : 0 mm
                             Regen Stunde                   : 0 mm
                             Regen Tag                      : 0 mm
                             Regen Woche                    : 2.997 mm
                             Regen Monat                    : 21.793 mm
                             Regen Jahr                     : 221.005 mm
                             Regen Gesamt                   :  mm
                             Sonnenstrahlung                : 258.00 W/m²
                             UV-Index                       : 2
                             Zeitstempel                    : 06.05.2025 15:08:34
                             Firmware                       : EasyWeatherV1.7.0
                             Batteriestand:                 : 0
                             Gateway-Modell                 : HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6
                            
                            Zusatzsensoren:
                            
                              soilmoisture8         : 52
                              soilbatt8             : 1.5
                            
                            
                            Datenstring für ioBroker:
                            0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=21.61&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=15.38&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=2.89&0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=15.38&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=49&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=43&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=10.13&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=13.03&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=354&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=989.74&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=989.74&0_userdata.0.Wetterstation.Regenrate=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.997&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=21.793&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=221.005&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=258.00&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=2&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=06.05.2025%2015:08:34&0_userdata.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.7.0&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max=21.88&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Event=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Stunde=0&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_10min=16&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_10min=4.66&0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Bodenfeuchtigkeit=52&0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Batterie=1.5&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=gering&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NNO&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
                            
                            
                            DATA von Wetterstation:
                            PASSKEY=xxxxxx&stationtype=EasyWeatherV1.7.0&dateutc=2025-05-06+13:08:34&tempinf=70.9&humidityin=49&baromrelin=29.227&baromabsin=29.227&tempf=59.7&humidity=43&winddir=354&winddir_avg10m=16&windspeedmph=6.3&windspdmph_avg10m=2.9&windgustmph=8.1&maxdailygust=13.6&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.118&monthlyrainin=0.858&yearlyrainin=8.701&solarradiation=258.00&uv=2&soilmoisture8=52&wh65batt=0&wh25batt=0&soilbatt8=1.5&freq=868M&model=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6
                            
                            
                            Debug VAR:
                             Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
                             IPP: 192.168.1.17:8086 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                             WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
                            
                            Zusatzsensoren:
                             DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0
                             WH31: 0 || WS90: 0
                             Bresser: 7009999 [0]
                            
                            Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
                            wetter@IOBrokerR1:~/wetterstation $
                            

                            kurz danach =>

                            WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
                             Config-Version: V3.4.0
                             Sub-Version   : V3.4.0
                            
                             'bc' installiert: [✓]
                             'jq' installiert: [✓]
                            
                             'dc' installiert: [✓]
                            
                             'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                             'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                            
                            
                            Connection to 192.168.1.17 8086 port [tcp/*] succeeded!
                            
                            
                            Messwerteblock:
                            
                            
                            Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                            
                             Temperatur Innen               :  °C
                             Temperatur Aussen              :  °C
                             Taupunkt                       :  °C
                             Gefühlte Temperatur            :  °C
                             Luftfeuchte Innen              :  %
                             Luftfeuchte Aussen             :  %
                             Windgeschwindigkeit            :  km/h
                             Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
                             Windböengeschwindigkeit        :  km/h
                             Windböe max.                   :  km/h
                             Windrichtung                   :  °
                             Windrichtung                   :
                             Windrichtung 10min             :  °
                             Luftdruck absolut              :  hPa
                             Luftdruck relativ              :  hPa
                             Regenrate                      :  mm/h
                             Regenstatus                    :
                             Regen seit Regenbeginn         :  mm
                             Regen Stunde                   :  mm
                             Regen Tag                      :  mm
                             Regen Woche                    :  mm
                             Regen Monat                    :  mm
                             Regen Jahr                     :  mm
                             Regen Gesamt                   :  mm
                             Sonnenstrahlung                :  W/m²
                             UV-Index                       :
                             Zeitstempel                    :
                             Firmware                       :
                             Batteriestand:                 :
                             Gateway-Modell                 :
                            
                            Zusatzsensoren:
                            
                            
                            
                            Datenstring für ioBroker:
                            
                            
                            
                            DATA von Wetterstation:
                            
                            
                            
                            Debug VAR:
                             Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
                             IPP: 192.168.1.17:8086 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                             WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
                            
                            Zusatzsensoren:
                             DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0
                             WH31: 0 || WS90: 0
                             Bresser: 7009999 [0]
                            
                            Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
                            
                            Kommunikationsfehler!
                            
                            wetter@IOBrokerR1:~/wetterstation $
                            

                            Wenn ich es mehrmals probiere, funktioniert es immer mal wieder, die Daten im IOBroker werden seit dem Neustart nicht mehr aktualisiert.

                            216963dd-c5b3-420e-8136-c983592f39a4-image.png

                            Netzwerkseitig habe ich eigentlich keine Probleme, die das erklären würden.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S StefanW

                              Hallo,

                              ich habe (denke ich 😉 ) nach Anleitung installiert.
                              Ich bekomme auch Daten, allerdings nicht immer.

                              Hier hat es funktioniert =>

                              WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
                               Config-Version: V3.4.0
                               Sub-Version   : V3.4.0
                              
                               'bc' installiert: [✓]
                               'jq' installiert: [✓]
                              
                               'dc' installiert: [✓]
                              
                               'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                               'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                              
                              
                              Connection to 192.168.1.17 8086 port [tcp/*] succeeded!
                              [
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                                  "val": 21.61
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                                  "val": 15.38
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                                  "val": 2.89
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
                                  "val": 15.38
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                                  "val": 49
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                                  "val": 43
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                                  "val": 10.13
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                                  "val": 13.03
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                                  "val": 354
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                                  "val": 989.74
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                                  "val": 989.74
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenrate",
                                  "val": 0
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                                  "val": 0
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                                  "val": 2.997
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                                  "val": 21.793
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                                  "val": 221.005
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                                  "val": 258
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                                  "val": 2
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                                  "val": "06.05.2025 15:08:34"
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.FW_Version",
                                  "val": "EasyWeatherV1.7.0"
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus",
                                  "val": 0
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max",
                                  "val": 21.88
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Event",
                                  "val": 0
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Stunde",
                                  "val": 0
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway",
                                  "val": "HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6"
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_10min",
                                  "val": 16
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_10min",
                                  "val": 4.66
                                },
                                {
                                  "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Bodenfeuchtigkeit\" not found"
                                },
                                {
                                  "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Batterie\" not found"
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                                  "val": "kein Regen"
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                                  "val": "gering"
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                                  "val": "NNO"
                                },
                                {
                                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex",
                                  "val": ""
                                }
                              ]
                              
                              Messwerteblock: 21.61 15.38 2.89 15.38 49 43 10.13 13.03 354 989.74 989.74 0 0 2.997 21.793 221.005 258.00 2 06.05.2025%2015:08:34 EasyWeatherV1.7.0 0 21.88 0 0 HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6 16 4.66 soilmoisture8 52 soilbatt8 1.5
                              
                              
                              Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                              
                               Temperatur Innen               : 21.61 °C
                               Temperatur Aussen              : 15.38 °C
                               Taupunkt                       : 2.89 °C
                               Gefühlte Temperatur            : 15.38 °C
                               Luftfeuchte Innen              : 49 %
                               Luftfeuchte Aussen             : 43 %
                               Windgeschwindigkeit            : 10.13 km/h
                               Windgeschwindigkeit 10min      : 4.66 km/h
                               Windböengeschwindigkeit        : 13.03 km/h
                               Windböe max.                   : 21.88 km/h
                               Windrichtung                   : 354 °
                               Windrichtung                   : NNO
                               Windrichtung 10min             : 16 °
                               Luftdruck absolut              : 989.74 hPa
                               Luftdruck relativ              : 989.74 hPa
                               Regenrate                      : 0 mm/h
                               Regenstatus                    : kein Regen
                               Regen seit Regenbeginn         : 0 mm
                               Regen Stunde                   : 0 mm
                               Regen Tag                      : 0 mm
                               Regen Woche                    : 2.997 mm
                               Regen Monat                    : 21.793 mm
                               Regen Jahr                     : 221.005 mm
                               Regen Gesamt                   :  mm
                               Sonnenstrahlung                : 258.00 W/m²
                               UV-Index                       : 2
                               Zeitstempel                    : 06.05.2025 15:08:34
                               Firmware                       : EasyWeatherV1.7.0
                               Batteriestand:                 : 0
                               Gateway-Modell                 : HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6
                              
                              Zusatzsensoren:
                              
                                soilmoisture8         : 52
                                soilbatt8             : 1.5
                              
                              
                              Datenstring für ioBroker:
                              0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=21.61&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=15.38&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=2.89&0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=15.38&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=49&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=43&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=10.13&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=13.03&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=354&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=989.74&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=989.74&0_userdata.0.Wetterstation.Regenrate=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.997&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=21.793&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=221.005&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=258.00&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=2&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=06.05.2025%2015:08:34&0_userdata.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.7.0&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max=21.88&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Event=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Stunde=0&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_10min=16&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_10min=4.66&0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Bodenfeuchtigkeit=52&0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Batterie=1.5&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=gering&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NNO&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
                              
                              
                              DATA von Wetterstation:
                              PASSKEY=xxxxxx&stationtype=EasyWeatherV1.7.0&dateutc=2025-05-06+13:08:34&tempinf=70.9&humidityin=49&baromrelin=29.227&baromabsin=29.227&tempf=59.7&humidity=43&winddir=354&winddir_avg10m=16&windspeedmph=6.3&windspdmph_avg10m=2.9&windgustmph=8.1&maxdailygust=13.6&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.118&monthlyrainin=0.858&yearlyrainin=8.701&solarradiation=258.00&uv=2&soilmoisture8=52&wh65batt=0&wh25batt=0&soilbatt8=1.5&freq=868M&model=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6
                              
                              
                              Debug VAR:
                               Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
                               IPP: 192.168.1.17:8086 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                               WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
                              
                              Zusatzsensoren:
                               DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0
                               WH31: 0 || WS90: 0
                               Bresser: 7009999 [0]
                              
                              Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
                              wetter@IOBrokerR1:~/wetterstation $
                              

                              kurz danach =>

                              WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
                               Config-Version: V3.4.0
                               Sub-Version   : V3.4.0
                              
                               'bc' installiert: [✓]
                               'jq' installiert: [✓]
                              
                               'dc' installiert: [✓]
                              
                               'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                               'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                              
                              
                              Connection to 192.168.1.17 8086 port [tcp/*] succeeded!
                              
                              
                              Messwerteblock:
                              
                              
                              Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                              
                               Temperatur Innen               :  °C
                               Temperatur Aussen              :  °C
                               Taupunkt                       :  °C
                               Gefühlte Temperatur            :  °C
                               Luftfeuchte Innen              :  %
                               Luftfeuchte Aussen             :  %
                               Windgeschwindigkeit            :  km/h
                               Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
                               Windböengeschwindigkeit        :  km/h
                               Windböe max.                   :  km/h
                               Windrichtung                   :  °
                               Windrichtung                   :
                               Windrichtung 10min             :  °
                               Luftdruck absolut              :  hPa
                               Luftdruck relativ              :  hPa
                               Regenrate                      :  mm/h
                               Regenstatus                    :
                               Regen seit Regenbeginn         :  mm
                               Regen Stunde                   :  mm
                               Regen Tag                      :  mm
                               Regen Woche                    :  mm
                               Regen Monat                    :  mm
                               Regen Jahr                     :  mm
                               Regen Gesamt                   :  mm
                               Sonnenstrahlung                :  W/m²
                               UV-Index                       :
                               Zeitstempel                    :
                               Firmware                       :
                               Batteriestand:                 :
                               Gateway-Modell                 :
                              
                              Zusatzsensoren:
                              
                              
                              
                              Datenstring für ioBroker:
                              
                              
                              
                              DATA von Wetterstation:
                              
                              
                              
                              Debug VAR:
                               Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
                               IPP: 192.168.1.17:8086 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                               WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
                              
                              Zusatzsensoren:
                               DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0
                               WH31: 0 || WS90: 0
                               Bresser: 7009999 [0]
                              
                              Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
                              
                              Kommunikationsfehler!
                              
                              wetter@IOBrokerR1:~/wetterstation $
                              

                              Wenn ich es mehrmals probiere, funktioniert es immer mal wieder, die Daten im IOBroker werden seit dem Neustart nicht mehr aktualisiert.

                              216963dd-c5b3-420e-8136-c983592f39a4-image.png

                              Netzwerkseitig habe ich eigentlich keine Probleme, die das erklären würden.

                              D Offline
                              D Offline
                              DGR
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5395

                              @stefanw laufen noch andere Anwendungen mit Port 8086 ?

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D DGR

                                @stefanw laufen noch andere Anwendungen mit Port 8086 ?

                                S Offline
                                S Offline
                                StefanW
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5396

                                @dgr
                                ich hatte schon einen anderen Port versucht, werde es aber nochmals umstellen.
                                Ich muss das ja nur in wetterstation.conf und der Simple RESTful API ändern?

                                Stefan

                                D BoronsbruderB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S StefanW

                                  @dgr
                                  ich hatte schon einen anderen Port versucht, werde es aber nochmals umstellen.
                                  Ich muss das ja nur in wetterstation.conf und der Simple RESTful API ändern?

                                  Stefan

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DGR
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5397

                                  @stefanw
                                  denke mal ja, stabile Verbindung steht ?
                                  Laß mal ein paar Minuten einen ping laufen:
                                  Ping 192.168.1.17 -t

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • D DGR

                                    @stefanw
                                    denke mal ja, stabile Verbindung steht ?
                                    Laß mal ein paar Minuten einen ping laufen:
                                    Ping 192.168.1.17 -t

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    StefanW
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5398

                                    @dgr
                                    Ich habe den Port umgestellt aber immer noch, wenn ich mit debug aktualisiert habe, Kommunikationsfehler bekommen.
                                    Allerdings hatte ich den Eindruck das es nach dem ändern des Ports seltener wurde, und besonders häufig ist es aufgetreten, wenn ich den Befehl schnell hintereinander abgesetzt habe.
                                    Allerdings wird der Wert im IOBroker jetzt regelmäßig aktualisiert, da scheint es kein Problem zu sein.
                                    Vielen Dank für deine Unterstützung!

                                    Stefan

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S StefanW

                                      @dgr
                                      ich hatte schon einen anderen Port versucht, werde es aber nochmals umstellen.
                                      Ich muss das ja nur in wetterstation.conf und der Simple RESTful API ändern?

                                      Stefan

                                      BoronsbruderB Online
                                      BoronsbruderB Online
                                      Boronsbruder
                                      schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                                      #5399

                                      @stefanw
                                      Die sendeintervalle sind auch gleich eingestellt?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5400

                                        Da ich mangels Hardware vorab nicht testen konnte und ein "kleines" Zeitdefizit habe, diesmal gleich als Release:

                                        Neues Release des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V3.5.0

                                        • ~ Fix DP50/DP100 werden auch als FT0300-Sensoren erkannt
                                        • ~ Fix bei AWEKAS.at - Skript bleibt bei fehlender Internet-Verbindung hängen
                                        • + (Wasserdampf-)Drucksättigungsdefizit VPD / Issue #79
                                        • ~ Unterstützung für bis zu 16x DP100 / Issue #80

                                        Wie immer zu finden im GitHub


                                        Update-Routine von Vorgängerversion:

                                        • aktuellen WS-Updater nutzen

                                          wget -O ws_updater.sh https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/ws_updater.sh
                                        • ./ws_updater.sh im Installationsverzeichnis ausführen
                                        • Menüpunkt "4" wählen und die Fragen beantworten
                                        • wetterstation.js muss ebenfalls im JavaScript-Adapter ersetzt und einmalig ausgeführt werden (neuer Datenpunkt .Sättigungsdefizit); bei aktivierter Rest-API wird der Datenpunkt automatisch im ioB angelegt (1)

                                        (1) es empfiehlt sich danach den Simple-API-Adapter neu zu starten (entweder per WebIF oder einfach iob restart simple-api.0) Sorry, in der Hektik ganz vergessen den Datenpunkt anlegen zu lassen 😞


                                        Update sollte durchgeführt werden, zumindest wer AWEKAS / VPD / >8 DP100 nutzt/möchte.

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        3
                                        • SBorgS SBorg

                                          Da ich mangels Hardware vorab nicht testen konnte und ein "kleines" Zeitdefizit habe, diesmal gleich als Release:

                                          Neues Release des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V3.5.0

                                          • ~ Fix DP50/DP100 werden auch als FT0300-Sensoren erkannt
                                          • ~ Fix bei AWEKAS.at - Skript bleibt bei fehlender Internet-Verbindung hängen
                                          • + (Wasserdampf-)Drucksättigungsdefizit VPD / Issue #79
                                          • ~ Unterstützung für bis zu 16x DP100 / Issue #80

                                          Wie immer zu finden im GitHub


                                          Update-Routine von Vorgängerversion:

                                          • aktuellen WS-Updater nutzen

                                            wget -O ws_updater.sh https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/ws_updater.sh
                                          • ./ws_updater.sh im Installationsverzeichnis ausführen
                                          • Menüpunkt "4" wählen und die Fragen beantworten
                                          • wetterstation.js muss ebenfalls im JavaScript-Adapter ersetzt und einmalig ausgeführt werden (neuer Datenpunkt .Sättigungsdefizit); bei aktivierter Rest-API wird der Datenpunkt automatisch im ioB angelegt (1)

                                          (1) es empfiehlt sich danach den Simple-API-Adapter neu zu starten (entweder per WebIF oder einfach iob restart simple-api.0) Sorry, in der Hektik ganz vergessen den Datenpunkt anlegen zu lassen 😞


                                          Update sollte durchgeführt werden, zumindest wer AWEKAS / VPD / >8 DP100 nutzt/möchte.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DGR
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5401

                                          @SBorg
                                          Da stimmt was nicht bei Sonnenschein_Monat. Siehe Beitrag vom 12.4.

                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe