Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    @anderbus Ich bin zwar nicht "mugel80", aber er/sie war schon gut ein halbes Jahr nicht mehr online...

    Hast du es auch schon mit dem "reservierten" Server probiert? Dort als URL die IP deines Skript-Rechners und den Pfad von WU eintragen, in der wetterstation.conf dann Protokoll "9" nutzen. Auf dem Skript-Rechner darf dann auf Port 80 allerdings nichts laufen. Dann sollte das auch ganz ohne DNS-verbiege funktionieren.

    A Offline
    A Offline
    Anderbus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4742

    @sborg meinst du über die Oberfläche der WS VIEW APP?
    Problem an der Sache ist, dass ich die Froggit WH6000 PRO nicht damit verbinden kann und somit nicht in das Konfigurationfenster komme wo ich die URL und den Pfad eingeben kann.

    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Anderbus

      @sborg meinst du über die Oberfläche der WS VIEW APP?
      Problem an der Sache ist, dass ich die Froggit WH6000 PRO nicht damit verbinden kann und somit nicht in das Konfigurationfenster komme wo ich die URL und den Pfad eingeben kann.

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4743

      @anderbus Das sieht aber dann nach einem Netzwerkproblem mit dem Display aus. Würde auch erklären warum du es dann auch nicht per DNS hinbekommst.
      Kannst du es denn anpingen? Sonst bleibt wohl nur der Factory-Reset (=alle Daten aus dem Display weg) des Displays und Neueinrichtung übrig.

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        @anderbus Das sieht aber dann nach einem Netzwerkproblem mit dem Display aus. Würde auch erklären warum du es dann auch nicht per DNS hinbekommst.
        Kannst du es denn anpingen? Sonst bleibt wohl nur der Factory-Reset (=alle Daten aus dem Display weg) des Displays und Neueinrichtung übrig.

        metaxaM Online
        metaxaM Online
        metaxa
        schrieb am zuletzt editiert von metaxa
        #4744

        @sborg & @allle könnte mir bitte jemand helfen?

        Ich hatte gestern Mittag einen Stromausfall von ~5 Minuten. Das hat gereicht, dass ich seit diesem Zeitpunkt keine Daten von meiner Wetterstation W830 mehr bekomme. Es gab in den letzten Jahren schon paar mal einen Stromausfall, aber das störte nicht. Jetzt geht nix mehr.

        • WLAN "Wetterstation xyz" war nach der Stromunterbrechnung sichtbar

        • in der App EasyWeatherV1.6.5 war die Station verschwunden. Somit habe ich sie wieder problemlos gefunden, das angebotene FW Update angestossen und eingebunden, alle Settings waren sofort da, ich mußte nichts ändern

        • der Accesspoint "Wetterstation xyz" ist wieder verschwunden

        • mir einem siegessicheren Lächeln im iO die DP aufgerufen und kontrolliert, leider nein Stand gestern Mittag

        Putty geöffnet, mich am iO Device eingeloggt und im richtigen Verzeichhnis "./wetterstation.sh --debug" aufgerufen:

         WLAN-Wetterstation V2.19.0 - (c)2019-2022 by SBorg
         Config-Version: V2.19.0
         Sub-Version   : V2.19.0
        
         'bc' installiert: [✓]
         'jq' installiert: [✓]
        
         'dc' installiert: [✓]
        
         'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
         'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
        
        
        Connection to 192.168.0.96 8087 port [tcp/*] succeeded!
        
        
        Messwerteblock:
        
        
        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
        
        Temperatur Innen        :  °C
        Temperatur Aussen       :  °C
        Taupunkt                :  °C
        Gefühlte Temperatur     :  °C
        Luftfeuchte Innen       :  %
        Luftfeuchte Aussen      :  %
        Windgeschwindigkeit     :  km/h
        Windgeschwindigkeit 10min       :  km/h
        Windböengeschwindigkeit :  km/h
        max. Windböe            :  km/h
        Windrichtung            :  °
        Windrichtung            :
        Windrichtung 10min      :  °
        Luftdruck absolut       :  hPa
        Luftdruck relativ       :  hPa
        Regenrate               :  mm/h
        Regenstatus             :
        Regen seit Regenbeginn  :  mm
        Regen Stunde            :  mm
        Regen Tag               :  mm
        Regen Woche             :  mm
        Regen Monat             :  mm
        Regen Jahr              :  mm
        Regen Gesamt            :  mm
        Sonnenstrahlung         :  W/m²
        UV-Index                :
        Zeitstempel             :
        Firmware                :
        Batteriestand:          :
        Gateway-Modell          :
        
        Zusatzsensoren:
        
        
        
        Datenstring für ioBroker:
        
        
        
        DATA von Wetterstation:
        
        
        
        Debug VAR:
         Installationsverzeichnis: /home/andreas/wetterstation
         IPP: 192.168.0.96:8087 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
         WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
        
        Zusatzsensoren:
         DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
         WH31: 0 || WS90: 0
        
        Script-Version: V2.19.0 Config-Version: V2.19.0 Sub-Version: V2.19.0
        
        Kommunikationsfehler!
        

        Es kommen keine Daten an?!
        Auch hierbei nicht:

        andreas@iOProduktiv:~/wetterstation$ ./wetterstation.sh --data
        Connection to 192.168.0.96 8087 port [tcp/*] succeeded!
        
        
        Warte maximal 66 Sekunden auf Datenpaket der Wetterstation...
        
        Listening on 0.0.0.0 1080
        
        

        Stromausfall und plötzlich ist die Stützbatterie der Sendeeinheit leer? Ich mag es nicht glauben, umsomehr ich die neue FW ratz/fatz installieren konnte.

        Könnt ihr mir bitte helfen?

        Lieben Dank im Voraus, mxa

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • metaxaM metaxa

          @sborg & @allle könnte mir bitte jemand helfen?

          Ich hatte gestern Mittag einen Stromausfall von ~5 Minuten. Das hat gereicht, dass ich seit diesem Zeitpunkt keine Daten von meiner Wetterstation W830 mehr bekomme. Es gab in den letzten Jahren schon paar mal einen Stromausfall, aber das störte nicht. Jetzt geht nix mehr.

          • WLAN "Wetterstation xyz" war nach der Stromunterbrechnung sichtbar

          • in der App EasyWeatherV1.6.5 war die Station verschwunden. Somit habe ich sie wieder problemlos gefunden, das angebotene FW Update angestossen und eingebunden, alle Settings waren sofort da, ich mußte nichts ändern

          • der Accesspoint "Wetterstation xyz" ist wieder verschwunden

          • mir einem siegessicheren Lächeln im iO die DP aufgerufen und kontrolliert, leider nein Stand gestern Mittag

          Putty geöffnet, mich am iO Device eingeloggt und im richtigen Verzeichhnis "./wetterstation.sh --debug" aufgerufen:

           WLAN-Wetterstation V2.19.0 - (c)2019-2022 by SBorg
           Config-Version: V2.19.0
           Sub-Version   : V2.19.0
          
           'bc' installiert: [✓]
           'jq' installiert: [✓]
          
           'dc' installiert: [✓]
          
           'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
           'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
          
          
          Connection to 192.168.0.96 8087 port [tcp/*] succeeded!
          
          
          Messwerteblock:
          
          
          Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
          
          Temperatur Innen        :  °C
          Temperatur Aussen       :  °C
          Taupunkt                :  °C
          Gefühlte Temperatur     :  °C
          Luftfeuchte Innen       :  %
          Luftfeuchte Aussen      :  %
          Windgeschwindigkeit     :  km/h
          Windgeschwindigkeit 10min       :  km/h
          Windböengeschwindigkeit :  km/h
          max. Windböe            :  km/h
          Windrichtung            :  °
          Windrichtung            :
          Windrichtung 10min      :  °
          Luftdruck absolut       :  hPa
          Luftdruck relativ       :  hPa
          Regenrate               :  mm/h
          Regenstatus             :
          Regen seit Regenbeginn  :  mm
          Regen Stunde            :  mm
          Regen Tag               :  mm
          Regen Woche             :  mm
          Regen Monat             :  mm
          Regen Jahr              :  mm
          Regen Gesamt            :  mm
          Sonnenstrahlung         :  W/m²
          UV-Index                :
          Zeitstempel             :
          Firmware                :
          Batteriestand:          :
          Gateway-Modell          :
          
          Zusatzsensoren:
          
          
          
          Datenstring für ioBroker:
          
          
          
          DATA von Wetterstation:
          
          
          
          Debug VAR:
           Installationsverzeichnis: /home/andreas/wetterstation
           IPP: 192.168.0.96:8087 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
           WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
          
          Zusatzsensoren:
           DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
           WH31: 0 || WS90: 0
          
          Script-Version: V2.19.0 Config-Version: V2.19.0 Sub-Version: V2.19.0
          
          Kommunikationsfehler!
          

          Es kommen keine Daten an?!
          Auch hierbei nicht:

          andreas@iOProduktiv:~/wetterstation$ ./wetterstation.sh --data
          Connection to 192.168.0.96 8087 port [tcp/*] succeeded!
          
          
          Warte maximal 66 Sekunden auf Datenpaket der Wetterstation...
          
          Listening on 0.0.0.0 1080
          
          

          Stromausfall und plötzlich ist die Stützbatterie der Sendeeinheit leer? Ich mag es nicht glauben, umsomehr ich die neue FW ratz/fatz installieren konnte.

          Könnt ihr mir bitte helfen?

          Lieben Dank im Voraus, mxa

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4745

          @metaxa sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Ich mag es nicht glauben

          Hatte ich auch vor ein paar Monaten.
          Alles gleich wie bei dir.

          Nach gut 18 Stunden lief plötzlich wieder alles wie von Geisterhand.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • NegaleinN Negalein

            @metaxa sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Ich mag es nicht glauben

            Hatte ich auch vor ein paar Monaten.
            Alles gleich wie bei dir.

            Nach gut 18 Stunden lief plötzlich wieder alles wie von Geisterhand.

            metaxaM Online
            metaxaM Online
            metaxa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4746

            @negalein Servus und danke!

            Mangels alternativen Lösungsansätzen sitze ich die 18 Stunden einmal aus :-)

            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • metaxaM metaxa

              @negalein Servus und danke!

              Mangels alternativen Lösungsansätzen sitze ich die 18 Stunden einmal aus :-)

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4747

              @metaxa Zeigt dein Display noch aktuelle Werte an? Da mit "--data" schon mal rein gar nichts kommt hast du ein rudimentäres Problem Wettermast <-> Display <-> Netzwerk
              Wenn dein Display nichts aktuelles anzeigt und die Backup-Batterien des Displays leer sind, könnte das Pairing Wettermast-Display verloren gegangen sein. Dann würde das FW-Upgrade noch funktionieren (ist ja auf dem Display) und die Station würde aus der App fliegen...

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • SBorgS SBorg

                @metaxa Zeigt dein Display noch aktuelle Werte an? Da mit "--data" schon mal rein gar nichts kommt hast du ein rudimentäres Problem Wettermast <-> Display <-> Netzwerk
                Wenn dein Display nichts aktuelles anzeigt und die Backup-Batterien des Displays leer sind, könnte das Pairing Wettermast-Display verloren gegangen sein. Dann würde das FW-Upgrade noch funktionieren (ist ja auf dem Display) und die Station würde aus der App fliegen...

                metaxaM Online
                metaxaM Online
                metaxa
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4748

                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Dann würde das FW-Upgrade noch funktionieren (ist ja auf dem Display) und die Station würde aus der App fliegen...

                Ja, die Daten am Display sind plausiebel und für mein Dafürhalten aktuell.

                Ja, nach dem Stromausfall waren neben der Wetterstation in der App auch sämtliche Einstellungen am Display weg (Uhrzeit, Datum, ...)

                Nachdem ich die Station wieder mit der App verband kamen diese Daten aber wieder am Display vollkommen richtig an (Uhrzeit, Datum, ...).

                Mittlerweile habe ich dein Script auf 3.0 upgedated. Leider keine Daten im iO bis jetzt.

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • metaxaM metaxa

                  @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  Dann würde das FW-Upgrade noch funktionieren (ist ja auf dem Display) und die Station würde aus der App fliegen...

                  Ja, die Daten am Display sind plausiebel und für mein Dafürhalten aktuell.

                  Ja, nach dem Stromausfall waren neben der Wetterstation in der App auch sämtliche Einstellungen am Display weg (Uhrzeit, Datum, ...)

                  Nachdem ich die Station wieder mit der App verband kamen diese Daten aber wieder am Display vollkommen richtig an (Uhrzeit, Datum, ...).

                  Mittlerweile habe ich dein Script auf 3.0 upgedated. Leider keine Daten im iO bis jetzt.

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4749

                  @metaxa sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  Mittlerweile habe ich dein Script auf 3.0 upgedated

                  Daran kann es leider auch nicht liegen, du könntest auch noch mit der ersten Version Daten empfangen ;)
                  Uhrzeit sollte beim Display aber erhalten bleiben, dafür ist ja die Backup-Batterie im Display. Nutzt du DHCP? Nicht das die Station nun eine andere IP hat bzw. kannst du sie anpingen?
                  Wenn der Rechner mit dem WLAN-Skript drauf das Display erreichen kann und dies auch Daten schickt, muss mit "--data" etwas kommen (auch wenn er bei "--debug" einen Kommunikationsfehler meldet).

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  metaxaM 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS SBorg

                    @metaxa sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Mittlerweile habe ich dein Script auf 3.0 upgedated

                    Daran kann es leider auch nicht liegen, du könntest auch noch mit der ersten Version Daten empfangen ;)
                    Uhrzeit sollte beim Display aber erhalten bleiben, dafür ist ja die Backup-Batterie im Display. Nutzt du DHCP? Nicht das die Station nun eine andere IP hat bzw. kannst du sie anpingen?
                    Wenn der Rechner mit dem WLAN-Skript drauf das Display erreichen kann und dies auch Daten schickt, muss mit "--data" etwas kommen (auch wenn er bei "--debug" einen Kommunikationsfehler meldet).

                    metaxaM Online
                    metaxaM Online
                    metaxa
                    schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                    #4750

                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    dafür ist ja die Backup-Batterie im Display

                    Hatte bei den bisherigen Stromunterbrechungen auch nie ein Problem damit, diesmal war alles weg bis ich die W830 in der App wieder eingebunden hatte.

                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Nutzt du DHCP? Nicht das die Station nun eine andere IP hat bzw. kannst du sie anpingen?

                    Ja, ich nutze DHCP aber mit Zuweisungen des Routers, die IP ist gleich geblieben
                    f815a26a-6b0e-4da5-8a18-2984948c6b1a-image.png

                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Wenn der Rechner mit dem WLAN-Skript drauf das Display erreichen kann und dies auch Daten schickt,

                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Nicht das die Station nun eine andere IP hat

                    Nur um das auch sicherzustellen, wo kann ich ersehen welche IP Adresse von deinem Script erwartet wird? In der wetterstation.conf steht sie nicht, nur die vom iO.

                    Wie kann ich überprüfen ob das Display Daten schickt?

                    Welche Möglichkeiten habe ich noch um den Fehler zu finden und zu korrigieren?

                    ### Settings V3.0.0 -----------------------------------------------------------
                     #Debuging einschalten [true/false] / default: false / Ausgabe der Messwerte
                      debug=false
                    
                     #Verhalten bei Kommunikationsfehler [true/false] / default: false / Soll der Datenpunkt automatisch resettet werden?
                      RESET_KOMFEHLER=false
                    
                     #Logging einschalten [true/false] / default: false / schreibt die Datenstrings der Station in eine Datei
                      logging=false
                    
                     #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                      IPP=192.168.0.96:8087
                    
                     #Protokoll, ioBroker-IP und Port der Rest-API [http(s)://xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx] / leer lassen falls nicht benutzt
                      RESTAPI_URL=
                      RESTAPI_USER=
                      RESTAPI_PW=
                    
                     #Protokoll der Wetterstation [1/2/9] / 1=Wunderground ; 2=Ecowitt ; 9=DNS / default: 2
                      WS_PROTOKOLL=2
                    
                     #Anzahl der vorhandenen Zusatzsensoren Froggit, Ecowitt und Bresser / default: 0
                      ANZAHL_WH31=0
                      ANZAHL_WS90=0
                      ANZAHL_DP10=0
                      ANZAHL_DP35=0
                      ANZAHL_DP40=0
                      ANZAHL_DP50=0
                      ANZAHL_DP60=0
                      ANZAHL_DP70=0
                      ANZAHL_DP100=0
                      ANZAHL_DP200=0
                      ANZAHL_DP250=0
                      ANZAHL_DP300=0
                      ANZAHL_7009999=0
                    
                     #Protokoll (HTTP oder HTTPS) / default: HTTP
                      WEB=HTTP
                    
                     #Ignoriere Zertifikatsfehler bei der Simple-Restful-API [true/false] / default: false / nötig bei eigenen Zertifikaten
                      WEB_IGN_SSL_ERROR=false
                    
                     #User-Authentifizierung falls benutzt; sonst leer lassen
                      AUTH_USER=
                      AUTH_PASS=
                    
                     #Port der Wetterstation
                      WS_PORT=1080
                    
                     #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (minimal 16 Sekunden)
                      WS_POLL=30
                    
                     #Name/ID der Wetterstation
                      WS_ID=W830
                    
                     #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                      PRE_DP=javascript.0.Wetterstation
                    
                     #InfluxDB-Konfiguration / ohne InfluxDB alles leer lassen
                      #Protokoll (HTTP oder HTTPS) / default: HTTP
                       INFLUX_WEB=HTTP
                      #IP und Port der API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                       INFLUX_API=
                      #Bucket, Token und Organisation der InfluxDB
                       INFLUX_BUCKET=
                       INFLUX_TOKEN=
                       INFLUX_ORG=
                    
                     #letztes Regenereignis als [DATUM], [UNIX]-Timestamp oder [DIFF]erenz ("vor xx Tagen")
                     # DATUM = 28.04.2020 13:12
                     # UNIX  = 1588074964
                     # DIFF  = gerade eben / vor einer Stunde / vor 23 Stunden / vor einem Tag / vor 12 Tagen
                    
                      LAST_RAIN=DIFF
                    
                     #Text-Format für Datenpunkte "Sonnenschein_[Tag|Woche|Monat|Jahr]_Text"
                     # zweistellig wird ggf. mit einer führenden "0" aufgefüllt
                     # d = Tag(e) 0...n ein- und mehrstellig / h = Stunden 0...n ein- oder mehrstellig
                     # hh = Stunden zweistellig (00...23) / mm = Minuten zweistellig (00...59) / ss = Sekunden zweistellig (00...59)
                     #
                     # Beispiel: 68 Stunden, 2 Minuten und 15 Sekunden
                     #
                     # Auswahl                            | Ausgabe im Datenpunkt
                     # ----------------------------------------------------------------------------
                     # [0] = h Std. mm Min. ss Sek.       | 68 Std. 02 Min. 15 Sek.
                     # [1] = h:mm                         | 68:02
                     # [2] = d Tag/e h Std.               | 2 Tage 20 Std.
                     # [3] = d Tag/e, h Std, m Min        | 2 Tage, 20 Std, 2 Min (Anzeige Tage erst bei >0)
                    
                      SONNENSCHEIN_TXTFORMAT=3
                    
                    
                      #Daten an Wetter.com senden (leer lassen falls nicht gewünscht)?
                       WETTERCOM_ID=
                       WETTERCOM_PW=
                    
                     #Daten an Wunderground.com senden? [true/false] / default: false
                       #Nur nötig und sinnvoll bei WS_PROTOKOLL=9 (DNS) wenn trotzdem auch Daten weiterhin an Wunderground.com gesendet werden sollen.
                       WUNDERGROUND_UPDATE=false
                    
                     #Windrichtung und -geschwindigkeit der letzten 10 Minuten anstelle aktueller Werte an
                     #windy/OpenSenseMap/wetter.com übertragen? [true/false] / default: false
                      USE_AVG_WIND=false
                    
                     #Fix aktivieren bei fehlerhafter Außentemperatur [true/false] / default: false
                     #Bei unplausiblem Messwert wird kein Datenpaket an den ioB geschickt
                      FIX_AUSSENTEMP=false
                    
                    

                    Lieben Dank für deine Hilfe!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      @metaxa sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      Mittlerweile habe ich dein Script auf 3.0 upgedated

                      Daran kann es leider auch nicht liegen, du könntest auch noch mit der ersten Version Daten empfangen ;)
                      Uhrzeit sollte beim Display aber erhalten bleiben, dafür ist ja die Backup-Batterie im Display. Nutzt du DHCP? Nicht das die Station nun eine andere IP hat bzw. kannst du sie anpingen?
                      Wenn der Rechner mit dem WLAN-Skript drauf das Display erreichen kann und dies auch Daten schickt, muss mit "--data" etwas kommen (auch wenn er bei "--debug" einen Kommunikationsfehler meldet).

                      metaxaM Online
                      metaxaM Online
                      metaxa
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4751

                      @sborg Erledigt!

                       WLAN-Wetterstation V3.0.0 - (c)2019-2023 by SBorg
                       Config-Version: V3.0.0
                       Sub-Version   : V3.0.0
                      
                       'bc' installiert: [✓]
                       'jq' installiert: [✓]
                      
                       'dc' installiert: [✓]
                      
                       'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                       'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                      
                      
                      Connection to 192.168.0.96 8087 port [tcp/*] succeeded!
                      [
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                          "val": 26.72
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                          "val": 11.61
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Taupunkt",
                          "val": 10.02
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
                          "val": 11.61
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                          "val": 51
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                          "val": 90
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind_max",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung",
                          "val": 310
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                          "val": 986.01
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                          "val": 1013.61
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenrate",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                          "val": 9.601
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                          "val": 1934.895
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Index",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                          "val": "01.05.2023 23:03:58"
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version",
                          "val": "EasyWeatherV1.6.5"
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Windboeen_max",
                          "val": 5.47
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Event",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Stunde",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Total",
                          "val": 1934.895
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway",
                          "val": "WS2900_V2.01.10"
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenstatus",
                          "val": "kein Regen"
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                          "val": "keine"
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                          "val": "NW"
                        },
                        {
                          "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex",
                          "val": ""
                        }
                      ]
                      
                      Messwerteblock: 26.72 11.61 10.02 11.61 51 90 0 0 310 986.01 1013.61 0 0 9.601 0 1934.895 0.00 0 01.05.2023%2023:03:58 EasyWeatherV1.6.5 0 5.47 0 0 1934.895 WS2900_V2.01.10
                      
                      
                      Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                      
                       Temperatur Innen               : 26.72 °C
                       Temperatur Aussen              : 11.61 °C
                       Taupunkt                       : 10.02 °C
                       Gefühlte Temperatur            : 11.61 °C
                       Luftfeuchte Innen              : 51 %
                       Luftfeuchte Aussen             : 90 %
                       Windgeschwindigkeit            : 0 km/h
                       Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
                       Windböengeschwindigkeit        : 0 km/h
                       max. Windböe                   : 5.47 km/h
                       Windrichtung                   : 310 °
                       Windrichtung                   : NW
                       Windrichtung 10min             :  °
                       Luftdruck absolut              : 986.01 hPa
                       Luftdruck relativ              : 1013.61 hPa
                       Regenrate                      : 0 mm/h
                       Regenstatus                    : kein Regen
                       Regen seit Regenbeginn         : 0 mm
                       Regen Stunde                   : 0 mm
                       Regen Tag                      : 0 mm
                       Regen Woche                    : 9.601 mm
                       Regen Monat                    : 0 mm
                       Regen Jahr                     : 1934.895 mm
                       Regen Gesamt                   : 1934.895 mm
                       Sonnenstrahlung                : 0.00 W/m²
                       UV-Index                       : 0
                       Zeitstempel                    : 01.05.2023 23:03:58
                       Firmware                       : EasyWeatherV1.6.5
                       Batteriestand:                 : 0
                       Gateway-Modell                 : WS2900_V2.01.10
                      
                      Zusatzsensoren:
                      
                      
                      
                      Datenstring für ioBroker:
                      javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=26.72&javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=11.61&javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=10.02&javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=11.61&javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=51&javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=90&javascript.0.Wetterstation.Wind=0&javascript.0.Wetterstation.Wind_max=0&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=310&javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=986.01&javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1013.61&javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=9.601&javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=1934.895&javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.00&javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.05.2023%2023:03:58&javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.6.5&javascript.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus=0&javascript.0.Wetterstation.Windboeen_max=5.47&javascript.0.Wetterstation.Regen_Event=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Stunde=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Total=1934.895&javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=WS2900_V2.01.10&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NW&javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
                      
                      
                      DATA von Wetterstation:
                      PASSKEY=xxxxxx&stationtype=EasyWeatherV1.6.5&dateutc=2023-05-01+21:03:58&tempinf=80.1&humidityin=51&baromrelin=29.932&baromabsin=29.117&tempf=52.9&humidity=90&winddir=310&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&maxdailygust=3.4&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.378&monthlyrainin=0.000&yearlyrainin=76.177&totalrainin=76.177&solarradiation=0.00&uv=0&wh65batt=0&freq=868M&model=WS2900_V2.01.10
                      
                      
                      Debug VAR:
                       Installationsverzeichnis: /home/andreas/wetterstation
                       IPP: 192.168.0.96:8087 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
                       WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
                      
                      Zusatzsensoren:
                       DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
                       WH31: 0 || WS90: 0
                       Bresser: 7009999 [0]
                      
                      Script-Version: V3.0.0  Config-Version: V3.0.0  Sub-Version: V3.0.0
                      
                      

                      Ich habe in der App auf "Protocol Type Same As: Ecowitt" umgestellt da in der config auch

                      #Protokoll der Wetterstation [1/2/9] / 1=Wunderground ; 2=Ecowitt ; 9=DNS / default: 2
                       WS_PROTOKOLL=2
                      

                      stand. Plötzlich waren Daten da "freu" :yum:

                      LG, mxa

                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • metaxaM metaxa

                        @sborg Erledigt!

                         WLAN-Wetterstation V3.0.0 - (c)2019-2023 by SBorg
                         Config-Version: V3.0.0
                         Sub-Version   : V3.0.0
                        
                         'bc' installiert: [✓]
                         'jq' installiert: [✓]
                        
                         'dc' installiert: [✓]
                        
                         'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                         'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                        
                        
                        Connection to 192.168.0.96 8087 port [tcp/*] succeeded!
                        [
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                            "val": 26.72
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                            "val": 11.61
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Taupunkt",
                            "val": 10.02
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
                            "val": 11.61
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                            "val": 51
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                            "val": 90
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind_max",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung",
                            "val": 310
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                            "val": 986.01
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                            "val": 1013.61
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenrate",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                            "val": 9.601
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                            "val": 1934.895
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Index",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                            "val": "01.05.2023 23:03:58"
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version",
                            "val": "EasyWeatherV1.6.5"
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Windboeen_max",
                            "val": 5.47
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Event",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Stunde",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Total",
                            "val": 1934.895
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway",
                            "val": "WS2900_V2.01.10"
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenstatus",
                            "val": "kein Regen"
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                            "val": "keine"
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                            "val": "NW"
                          },
                          {
                            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex",
                            "val": ""
                          }
                        ]
                        
                        Messwerteblock: 26.72 11.61 10.02 11.61 51 90 0 0 310 986.01 1013.61 0 0 9.601 0 1934.895 0.00 0 01.05.2023%2023:03:58 EasyWeatherV1.6.5 0 5.47 0 0 1934.895 WS2900_V2.01.10
                        
                        
                        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                        
                         Temperatur Innen               : 26.72 °C
                         Temperatur Aussen              : 11.61 °C
                         Taupunkt                       : 10.02 °C
                         Gefühlte Temperatur            : 11.61 °C
                         Luftfeuchte Innen              : 51 %
                         Luftfeuchte Aussen             : 90 %
                         Windgeschwindigkeit            : 0 km/h
                         Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
                         Windböengeschwindigkeit        : 0 km/h
                         max. Windböe                   : 5.47 km/h
                         Windrichtung                   : 310 °
                         Windrichtung                   : NW
                         Windrichtung 10min             :  °
                         Luftdruck absolut              : 986.01 hPa
                         Luftdruck relativ              : 1013.61 hPa
                         Regenrate                      : 0 mm/h
                         Regenstatus                    : kein Regen
                         Regen seit Regenbeginn         : 0 mm
                         Regen Stunde                   : 0 mm
                         Regen Tag                      : 0 mm
                         Regen Woche                    : 9.601 mm
                         Regen Monat                    : 0 mm
                         Regen Jahr                     : 1934.895 mm
                         Regen Gesamt                   : 1934.895 mm
                         Sonnenstrahlung                : 0.00 W/m²
                         UV-Index                       : 0
                         Zeitstempel                    : 01.05.2023 23:03:58
                         Firmware                       : EasyWeatherV1.6.5
                         Batteriestand:                 : 0
                         Gateway-Modell                 : WS2900_V2.01.10
                        
                        Zusatzsensoren:
                        
                        
                        
                        Datenstring für ioBroker:
                        javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=26.72&javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=11.61&javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=10.02&javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=11.61&javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=51&javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=90&javascript.0.Wetterstation.Wind=0&javascript.0.Wetterstation.Wind_max=0&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=310&javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=986.01&javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1013.61&javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=9.601&javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=1934.895&javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.00&javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.05.2023%2023:03:58&javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.6.5&javascript.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus=0&javascript.0.Wetterstation.Windboeen_max=5.47&javascript.0.Wetterstation.Regen_Event=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Stunde=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Total=1934.895&javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=WS2900_V2.01.10&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NW&javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
                        
                        
                        DATA von Wetterstation:
                        PASSKEY=xxxxxx&stationtype=EasyWeatherV1.6.5&dateutc=2023-05-01+21:03:58&tempinf=80.1&humidityin=51&baromrelin=29.932&baromabsin=29.117&tempf=52.9&humidity=90&winddir=310&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&maxdailygust=3.4&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.378&monthlyrainin=0.000&yearlyrainin=76.177&totalrainin=76.177&solarradiation=0.00&uv=0&wh65batt=0&freq=868M&model=WS2900_V2.01.10
                        
                        
                        Debug VAR:
                         Installationsverzeichnis: /home/andreas/wetterstation
                         IPP: 192.168.0.96:8087 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
                         WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
                        
                        Zusatzsensoren:
                         DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
                         WH31: 0 || WS90: 0
                         Bresser: 7009999 [0]
                        
                        Script-Version: V3.0.0  Config-Version: V3.0.0  Sub-Version: V3.0.0
                        
                        

                        Ich habe in der App auf "Protocol Type Same As: Ecowitt" umgestellt da in der config auch

                        #Protokoll der Wetterstation [1/2/9] / 1=Wunderground ; 2=Ecowitt ; 9=DNS / default: 2
                         WS_PROTOKOLL=2
                        

                        stand. Plötzlich waren Daten da "freu" :yum:

                        LG, mxa

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4752

                        @metaxa Das sind meist allgemeinere Fragen da ich nie weiß was ihr tatsächlich wie nutzt, oder wie ist der Kenntnisstand des Nutzers etc. pp.

                        Tatsächlich ist es aber so, dass die IP-Adresse der Wetterstation nirgends steht. Die sendet nur das Datenpaket (und dort ist dann auch die IP oder URL und Port hinterlegt wohin). Der Rechner mit dem WLAN-Skript "hört" dann einfach nur zu ob an Port xxxxx wer anklopft und was senden möchte. Dann verarbeitet er das und schickt es seinerseits wieder an die in der conf angegebene Adresse + Port. Dort wiederum lauscht nun der SimpleAPI-Adapter ob an Port yyyyy wer was senden möchte und nimmt dann ggf. das Datenpaket an ;)

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • SBorgS SBorg

                          @metaxa Das sind meist allgemeinere Fragen da ich nie weiß was ihr tatsächlich wie nutzt, oder wie ist der Kenntnisstand des Nutzers etc. pp.

                          Tatsächlich ist es aber so, dass die IP-Adresse der Wetterstation nirgends steht. Die sendet nur das Datenpaket (und dort ist dann auch die IP oder URL und Port hinterlegt wohin). Der Rechner mit dem WLAN-Skript "hört" dann einfach nur zu ob an Port xxxxx wer anklopft und was senden möchte. Dann verarbeitet er das und schickt es seinerseits wieder an die in der conf angegebene Adresse + Port. Dort wiederum lauscht nun der SimpleAPI-Adapter ob an Port yyyyy wer was senden möchte und nimmt dann ggf. das Datenpaket an ;)

                          metaxaM Online
                          metaxaM Online
                          metaxa
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4753

                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          die IP-Adresse der Wetterstation nirgends steht.

                          Dann müßte es m.M. egal sein, wenn die Wetterstation eine andere IP Adresse zugewiesen bekommt.

                          Lieben Dank für deine Arbeit, dein Skirpt und deine obige Erklärung. Bei mir war und ist es ein Protokollproblem, dass ich nicht nachvollziehen kann. Aber ehrlich, egal. Es funktiioniert jetzt wieder und ich kann mich um frisch laufende Projekte kümmern!

                          LG, mxa

                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • metaxaM metaxa

                            @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            die IP-Adresse der Wetterstation nirgends steht.

                            Dann müßte es m.M. egal sein, wenn die Wetterstation eine andere IP Adresse zugewiesen bekommt.

                            Lieben Dank für deine Arbeit, dein Skirpt und deine obige Erklärung. Bei mir war und ist es ein Protokollproblem, dass ich nicht nachvollziehen kann. Aber ehrlich, egal. Es funktiioniert jetzt wieder und ich kann mich um frisch laufende Projekte kümmern!

                            LG, mxa

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4754

                            @metaxa sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Dann müßte es m.M. egal sein, wenn die Wetterstation eine andere IP Adresse zugewiesen bekommt.

                            In wahrscheinlich 99.99% der Fälle ja, wenn du aber "Subnetting" betreibst/betreiben musst kommt es bei einer Fehlkonfiguration uU. dazu dass er in einem anderen Subnet landet und dann nicht ansprechbar ist bzw. er von dem Subnet nicht in das mit dem Skript-Rechner verbinden kann.
                            Das Thema ist für größere Installation sowieso nötig. Ich habe zwar noch paar IPs frei, mich stört aber der ganze "Mischmasch". Deswegen werde ich das auch bei Gelegenheit mal angehen und dann SmartHome-Gesumse in eigene IP-Bereiche verlegen ;)

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • SBorgS SBorg

                              @metaxa sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Dann müßte es m.M. egal sein, wenn die Wetterstation eine andere IP Adresse zugewiesen bekommt.

                              In wahrscheinlich 99.99% der Fälle ja, wenn du aber "Subnetting" betreibst/betreiben musst kommt es bei einer Fehlkonfiguration uU. dazu dass er in einem anderen Subnet landet und dann nicht ansprechbar ist bzw. er von dem Subnet nicht in das mit dem Skript-Rechner verbinden kann.
                              Das Thema ist für größere Installation sowieso nötig. Ich habe zwar noch paar IPs frei, mich stört aber der ganze "Mischmasch". Deswegen werde ich das auch bei Gelegenheit mal angehen und dann SmartHome-Gesumse in eigene IP-Bereiche verlegen ;)

                              Chris76eC Online
                              Chris76eC Online
                              Chris76e
                              schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
                              #4755

                              @sborg

                              Bei mir läuft jetzt alles mit InfluxDBV2. Habe auch die neusten Versionen der scripte geladen. Funktionieren auch so weit bis auf in der Wetterstatistik mit den DP´s von "Windboee". Du wurden nicht erstellt und ich kann sie auch nicht selber neuerstellen unter

                              0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte
                              

                              würde nur direkt unter

                              0_userdata.0.Statistik
                              

                              funktionieren.

                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.407	error	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:677:66)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.407	error	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.406	warn	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: Object "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" does not exist
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.406	warn	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:676:16)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.406	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:662:9)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:79)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:12)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:663:9)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.407	error	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:677:66)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.407	error	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.406	warn	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: Object "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" does not exist
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.406	warn	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:676:16)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:05.406	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:663:9)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:662:9)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:79)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:12)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:248:78)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:248:8)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found (3)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:227:5)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.394	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              javascript.0
                              	2023-05-05 01:03:00.392	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboee_max" not found
                              

                              Screenshot 2023-05-05 013132.jpg
                              Screenshot 2023-05-05 013204.jpg

                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Chris76eC Chris76e

                                @sborg

                                Bei mir läuft jetzt alles mit InfluxDBV2. Habe auch die neusten Versionen der scripte geladen. Funktionieren auch so weit bis auf in der Wetterstatistik mit den DP´s von "Windboee". Du wurden nicht erstellt und ich kann sie auch nicht selber neuerstellen unter

                                0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte
                                

                                würde nur direkt unter

                                0_userdata.0.Statistik
                                

                                funktionieren.

                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.407	error	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:677:66)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.407	error	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.406	warn	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: Object "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" does not exist
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.406	warn	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:676:16)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.406	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:662:9)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:79)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:12)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:663:9)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found (3)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.407	error	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:677:66)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.407	error	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.406	warn	script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg: Object "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" does not exist
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.406	warn	at Template_Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:676:16)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:05.406	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.398	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:663:9)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:303:5)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Rekordwerte (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:662:9)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.397	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:79)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:284:12)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found (3)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:248:78)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.396	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:248:8)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found (3)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.395	warn	at Object.cb (script.js.common.WS.Wetterstatistik_SBorg:227:5)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.394	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                javascript.0
                                	2023-05-05 01:03:00.392	warn	State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboee_max" not found
                                

                                Screenshot 2023-05-05 013132.jpg
                                Screenshot 2023-05-05 013204.jpg

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4756

                                @chris76e Deine Datenpunkte scheinen schon älter zu sein. Beim aktuellen Skript werden die Datenpunkte korrekt angelegt, bei dir sind sie noch "falsch". Die Ordner müssen vom Typ "folder" sein, nicht "state":
                                Bild 002.png

                                Falls es sich nicht umstellen lässt musst du es direkt in den RAW-Daten auf folder ändern:
                                Bild 003.png

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS SBorg

                                  @chris76e Deine Datenpunkte scheinen schon älter zu sein. Beim aktuellen Skript werden die Datenpunkte korrekt angelegt, bei dir sind sie noch "falsch". Die Ordner müssen vom Typ "folder" sein, nicht "state":
                                  Bild 002.png

                                  Falls es sich nicht umstellen lässt musst du es direkt in den RAW-Daten auf folder ändern:
                                  Bild 003.png

                                  Chris76eC Online
                                  Chris76eC Online
                                  Chris76e
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4757

                                  @sborg

                                  hab den jetzt so geändert. reicht das?

                                  {
                                    "common": {
                                      "name": "Werte von Gestern",
                                      "type": "folder",
                                      "role": "state"
                                    },
                                    "native": {
                                      "name": "Werte von Gestern",
                                      "type": "folder",
                                      "role": "state"
                                    },
                                    "type": "folder",
                                    "_id": "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1683283802125
                                  }
                                  

                                  und kann ich den DP umbennen oder lieber neu anlegen mit dem richtigen Namen?

                                  {
                                    "common": {
                                      "name": "stärkste Windböe vom Vortag",
                                      "type": "number",
                                      "role": "state",
                                      "unit": "km/h"
                                    },
                                    "native": {
                                      "name": "stärkste Windböe vom Vortag",
                                      "type": "number",
                                      "role": "state",
                                      "unit": "km/h"
                                    },
                                    "type": "state",
                                    "from": "system.adapter.javascript.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1651661223535,
                                    "_id": "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboe_max",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  
                                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Chris76eC Chris76e

                                    @sborg

                                    hab den jetzt so geändert. reicht das?

                                    {
                                      "common": {
                                        "name": "Werte von Gestern",
                                        "type": "folder",
                                        "role": "state"
                                      },
                                      "native": {
                                        "name": "Werte von Gestern",
                                        "type": "folder",
                                        "role": "state"
                                      },
                                      "type": "folder",
                                      "_id": "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1683283802125
                                    }
                                    

                                    und kann ich den DP umbennen oder lieber neu anlegen mit dem richtigen Namen?

                                    {
                                      "common": {
                                        "name": "stärkste Windböe vom Vortag",
                                        "type": "number",
                                        "role": "state",
                                        "unit": "km/h"
                                      },
                                      "native": {
                                        "name": "stärkste Windböe vom Vortag",
                                        "type": "number",
                                        "role": "state",
                                        "unit": "km/h"
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "from": "system.adapter.javascript.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1651661223535,
                                      "_id": "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboe_max",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    
                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4758

                                    @chris76e sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    und kann ich den DP umbennen

                                    Ist einfacher ("e" anhängen genügt), sind so 5-7 Stück aus dem Gedächtnis heraus. Das Statistik-Skript legt selektiv keine Datenpunkte an, nur neu dazugekommene oder eben alle. Wenn du die also raus löschst werden sie nicht neu angelegt (außer man ändert die Funktion im Skript).

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                                      #4759

                                      Hallo @SBorg
                                      hatte mir die Wetterstation-Dashboard_V3.json von github mal installiert und finde
                                      einige Einstellungen bzw. Datenpunkte wie "javascript.0.Statistik.Temperatur.Außen.Min_24h"
                                      nicht für Temperatur min/max. Ist das ein eigenes Skript von dir?

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NashraN Nashra

                                        Hallo @SBorg
                                        hatte mir die Wetterstation-Dashboard_V3.json von github mal installiert und finde
                                        einige Einstellungen bzw. Datenpunkte wie "javascript.0.Statistik.Temperatur.Außen.Min_24h"
                                        nicht für Temperatur min/max. Ist das ein eigenes Skript von dir?

                                        SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4760

                                        @nashra Das dürfte sich darauf beziehen?
                                        Bild 001.png

                                        Das ist ein (eigentlich mittlerweile unnötiges) JavaScript. Man könnte das auch einfach in Influx V2 aggregieren. Das ist nichts weiter wie der Min-/Max-Temperaturwert eines Tages der letzten 365 Tage.

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @nashra Das dürfte sich darauf beziehen?
                                          Bild 001.png

                                          Das ist ein (eigentlich mittlerweile unnötiges) JavaScript. Man könnte das auch einfach in Influx V2 aggregieren. Das ist nichts weiter wie der Min-/Max-Temperaturwert eines Tages der letzten 365 Tage.

                                          NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4761

                                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Das ist ein (eigentlich mittlerweile unnötiges) JavaScript. Man könnte das auch einfach in Influx V2 aggregieren. Das ist nichts weiter wie der Min-/Max-Temperaturwert eines Tages der letzten 365 Tage.

                                          Einfach aggregieren, ich weiß noch nicht mal wo ich da jetzt ansetzen müßte :grin:

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          757

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe