Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup auf NAS von Mac OS aus

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Backitup auf NAS von Mac OS aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @frank2604 last edited by

      @frank2604
      Dann wundert mich der Log.
      Hast du cifs-utils installiert?
      Falls ja, mache mal bitte den Fix drüber

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frank2604
        frank2604 last edited by

        @simatec
        Nein, ich habe cif-utils nicht installiert. Habe ich versucht, dann kommt aber

        admin@Mac-mini ~ % sudo apt-get install cifs-utils            
        Password:
        sudo: apt-get: command not found
        
        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @frank2604 last edited by

          @frank2604 dann versuch es mal ohne -get nur apt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frank2604
            frank2604 last edited by

            @Homoran @simatec
            So, sorry, da bin ich wieder ...

            Wenn ich das mache, werde ich aufgefordert eine java runtime zu installieren ???

            admin@Mac-mini ~ % sudo apt install cifs-utils
            Password:
            No Java runtime present, requesting install.
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @frank2604 last edited by

              @frank2604
              Sch..Fallobst 😉

              Hast du auf dem Mac-mini noch nie etwas mit apt installiert?

              kein apt update oder sonst etwas.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frank2604
                frank2604 last edited by frank2604

                @Homoran
                Das System ist ganz neu. Laut Eurer Doku musste ich nur node.js und ioBroker über Skript-Installation installieren!?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @frank2604 last edited by Homoran

                  @frank2604
                  Wie gesagt habe ich noch nie mit einem Apfel gearbeitet. Das übliche apt update && apt upgrade bei Linux wird da wohl auf anderer Ebene gestartet.

                  Vielleicht ist hier ein anderer MacMini Nutzer, der dir da weiterhelfen kann.
                  Ich glaube @pix hat so eine Konfiguration


                  @frank2604 sagte in Backitup auf NAS von Mac OS aus:

                  musste ich nur node.js und ioBroker über Skript-Installation installieren!

                  Auch bei der Linux-Installation ist das so, allerdings kommt Debian netinstall auch frisch aus der Kiste mit ein paar fehlenden grundlegenden Paketen, die noch installiert werden müssen.
                  Das kann beim MacMini auch so sein

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frank2604
                    frank2604 last edited by

                    @Homoran
                    Dann trotzdem erstmal Danke bis hierhin. Hoffe, dass mir jemand mit Mac-Hardware helfen kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frank2604
                      frank2604 last edited by

                      @Homoran
                      Ich bin jetzt zwar ein Stück weiter und bekomme es mit der Copy-Option von backitup hin, auf das zuvor gemountete NAS-Laufwerk zu sichern, aber insgesamt scheint es mir doch zu viele Einschränkungen bei iobroker auf Mac OS zu geben.

                      Daher überlege ich nun doch auf Linux zu gehen.

                      Gibt es eine empfohlene Distribution die Ihr verwendet? Oben sprichst Du von Debian und das zusätzlich noch Pakete installiert werden müssen?

                      Bin für jeden Hinweis oder Verweis auf aktuell gültige Anleitungen/Threads dankbar.

                      Grüße

                      Frank

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @frank2604 last edited by

                        @frank2604
                        Ich selber mag Ubuntu nicht, daher kann ich dazu nichts sagen, obwohl es wahrscheinlich genauso gut läuft wie Debian.

                        Je nach Hardware nehme ich den dazu passenden Debian netinstaller (üblicherweise bei 64 Bit Systemen den AMD64, nicht den i368!

                        Ja, da sind ggf. einige Pakete noch nicht installiert. Kann aber mit einer neueren Version wieder anders sein.
                        Das merkt man spätestens, wenn beim Versuch etwas zu machen, die Antwort kommt. Befehl xy nicht gefunden. dann muss man es nachladen.

                        So aus dem Kopf waren es:

                        • curl
                        • git
                        • dawarnochwas

                        Diese Pakete werden dann einfach mit apt install Paketname installiert.

                        Weitere für ioBroker notwendige Pakete erden über den Installer installiert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frank2604
                          frank2604 last edited by

                          OK, vielen Dank!

                          Frank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frank2604
                            frank2604 last edited by

                            @Homoran @simatec

                            Hi, ich nochmal. Ich bin jetzt inzwischen weg vom Mac mini auf einen NUC8 i5 mit ESXi und einer Ubuntu VM umgestiegen.

                            Alles frisch installiert auf Ubuntu 18.04.3 LTS mit node.js 10.17., npm, curl, cifs-utils und dem aktuellen ioBroker.

                            Aber der Backup-Adapter mag mich einfach nicht. Das mounten zum NAS will wieder nicht:

                            Gestartet...
                            [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.2.15/iobroker/Backup /opt/iobroker/backups
                            mount error(2): No such file or directory
                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                            
                            [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.2.15/iobroker/Backup /opt/iobroker/backups
                            mount error(2): No such file or directory
                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - host.ioBrokerVM 708 states saved
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - host.ioBrokerVM 883 objects saved
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2019_12_23-14_56_40_backupiobroker.tar.gz
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - done
                            [DEBUG] [cifs] - done
                            [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                            [DEBUG] [clean] - done
                            [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                            

                            Hier die Adaptereinstellungen:

                            PastedGraphic-1.tiff

                            Freigabe auf der Synology heißt 'iobroker', Unterordner 'Backup'.

                            User auf dem NAS ist 'iobroker'. Kennwort ist 15 Stellen und hat nur Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen, keine Sonderzeichen.

                            Bildschirmfoto 2019-12-23 um 15.02.03.png

                            Vom Ubuntu-Desktop kann ich mich auch problemlos mit den Credentials verbinden:

                            PastedGraphic-2.png

                            Woran kann es noch liegen? Übersehe ich etwas?

                            Danke vorab.

                            Grüße

                            Frank

                            simatec Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @frank2604 last edited by

                              @frank2604
                              Spiele mal mit den smb Einstellungen in backitup.
                              Ein kürzeres Passwort wäre auch ein Option und statt der IP mal den Hostname vom NAS testen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @frank2604 last edited by

                                @frank2604 sagte in Backitup auf NAS von Mac OS aus:

                                Freigabe auf der Synology heißt 'iobroker', Unterordner 'Backup'.

                                Da ist ein Leerzeichen nach /Backup

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frank2604
                                  frank2604 last edited by

                                  @Homoran
                                  Was meinst Du? Wo ist ein Leerzeichen? Sorry, ich sehe es nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @frank2604 last edited by Homoran

                                    @frank2604 sagte in Backitup auf NAS von Mac OS aus:

                                    dir_mode=0777 //192.168.2.15/iobroker/Backup /opt/iobroker/backups

                                    Das muss bei dir in der BackitUp Konfig stehen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frank2604
                                      frank2604 last edited by

                                      @Homoran
                                      Nein, im Adapter ist hinter 'iobroker/Backup' kein Leerzeichen. Ich denke das muss im Befehl so. Trennt das nicht das Ziel von der Quelle? @simatec

                                      ABER: Ich habe es gelöst. Es war die SMB-Einstellung. Mit SMB 1 funktioniert es.

                                      Danke und schöne Feiertage!

                                      Grüße

                                      Frank

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      827
                                      Online

                                      32.1k
                                      Users

                                      80.7k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      backitup mac os nas
                                      3
                                      24
                                      1223
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo