NEWS
Keine Zigbee-Kopplung zu iluminize 511.202
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Zigbee 3.0 Schalt-Aktor (511.202 von iluminize) erst einmal "analog" in Betrieb genommen. Dann habe ich in meinen Zigbee-Adapter 0.10.2 das Pairing angestellt. Ich habe dann die Komponente in meinem Adapter zwar angezeigt bekommen, allerdings mit dem Fragezeichen in der Kachel sowie ohne Unterdatenpunkte unter Objekte. Ich habe es dann weiter versucht (reset des Schalters, ...), es ist dann noch einmal so geglückt, jetzt aber passiert garnichts mehr.
Für die halbgeglückten Momente hatte ich folgende Logs:Der Schalter funktioniert, ich kann über den Programmtaster die Lampe ein- und ausschalten. Im Zigbee-Adapter sind weitere Komponenten, die weiterhin problemlos laufen. Der Schalter scheint, nach meinen Recherchen, unterstützt zu werden. Iobroker habe ich gerade aktualisiert.
Läuft auf einem Pi mit einer CC2531 ZigBee SMA Antenne.Hat jemand von euch eine Idee?
Lieber Gruß!
-
@PeterPan sagte in Keine Zigbee-Kopplung zu iluminize 511.202:
511.202 von iluminiz
hast mal ein bild von dem teil
-
@arteck
Hallo arteck,
er wurde gestern Abend noch als "unknown device" gefunden.
Nach dem ich dann viel ohne Sinn und Verstand rumprobiert habe, bin ich mittlerweile auf die Zigbee Version 0.11.5 hochgegangen, da ich im Forum gelesen hatte, dass zumindest der 511.201 drin ist. Meine Hoffnung war, dass ich einfach den Eintrag in der devices.js vom 511.201 als 511.202. Aber das war es dann mit meinen bescheidenen und beschränkten Mitteln auch.
Dies erhalte ich jetzt im Log:
Was kann ich noch machen?LG Martin
-
@PeterPan sagte in Keine Zigbee-Kopplung zu iluminize 511.202:
@arteck
Hallo arteck,
er wurde gestern Abend noch als "unknown device" gefunden.
Nach dem ich dann viel ohne Sinn und Verstand rumprobiert habe, bin ich mittlerweile auf die Zigbee Version 0.11.5 hochgegangen, da ich im Forum gelesen hatte, dass zumindest der 511.201 drin ist. Meine Hoffnung war, dass ich einfach den Eintrag in der devices.js vom 511.201 als 511.202. Aber das war es dann mit meinen bescheidenen und beschränkten Mitteln auch.
Dies erhalte ich jetzt im Log:
Was kann ich noch machen?LG Martin
Du musst warten bis der integriert ist. Wenn ich das korrekt lese kann er ausschliesslich an/aus, kann aber durch einen externen Schalter geschaltet werden ? Ist das so korrekt ?
A.
-
@Asgothian Hey, danke für die Antwort. Ja, es ist ein reiner an/aus-Schalter und kann mit einem externen Taster geschaltet werden. LG Martin