Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rtsp stream
157 Beiträge 36 Kommentatoren 26.6k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluelinuxB Bluelinux

    @Thomas-Braun

    iobroker@ioBroker-Debian:~$ iobroker list adapters
    system.adapter.admin                   : admin          - v4.1.6
    system.adapter.alexa2                  : alexa2         - v3.3.1
    system.adapter.backitup                : backitup       - v1.6.0
    system.adapter.cloud                   : cloud          - v3.0.4
    system.adapter.daswetter               : daswetter      - v3.0.1
    system.adapter.discovery               : discovery      - v2.3.11
    system.adapter.dwd                     : dwd            - v2.4.10
    system.adapter.firetv                  : firetv         - v1.0.0
    system.adapter.flot                    : flot           - v1.10.2
    system.adapter.fritzbox                : fritzbox       - v0.3.1
    system.adapter.fritzdect               : fritzdect      - v0.3.2
    system.adapter.fullybrowser            : fullybrowser   - v1.0.4
    system.adapter.history                 : history        - v1.9.10
    system.adapter.ical                    : ical           - v1.7.1
    system.adapter.icons-mfd-png           : icons-mfd-png  - v1.0.2
    system.adapter.icons-mfd-svg           : icons-mfd-svg  - v1.0.2
    system.adapter.influxdb                : influxdb       - v1.9.2
    system.adapter.info                    : info           - v1.7.7
    system.adapter.iot                     : iot            - v1.7.0
    system.adapter.javascript              : javascript     - v4.6.22
    system.adapter.kodi                    : kodi           - v2.0.4
    system.adapter.mclighting              : mclighting     - v0.1.1
    system.adapter.mihome-vacuum           : mihome-vacuum  - v2.1.1
    system.adapter.moma                    : moma           - v1.2.6
    system.adapter.mqtt                    : mqtt           - v2.1.7
    system.adapter.nina                    : nina           - v0.0.23
    system.adapter.nuc                     : nuc            - v0.1.3
    system.adapter.parser                  : parser         - v1.0.7
    system.adapter.ping                    : ping           - v1.4.8
    system.adapter.proxy                   : proxy          - v1.2.1
    system.adapter.pushover                : pushover       - v2.0.2
    system.adapter.radar2                  : radar2         - v2.0.1
    system.adapter.rpi2                    : rpi2           - v1.2.0
    system.adapter.rtspStream              : rtspStream     - v0.0.2
    system.adapter.samsung                 : samsung        - v0.2.9
    system.adapter.simple-api              : simple-api     - v2.4.6
    system.adapter.socketio                : socketio       - v3.0.12
    system.adapter.sonoff                  : sonoff         - v2.3.3
    system.adapter.sql                     : sql            - v1.15.2
    system.adapter.synology                : synology       - v0.1.18
    system.adapter.systeminfo              : systeminfo     - v0.3.1
    system.adapter.tankerkoenig            : tankerkoenig   - v2.0.9
    system.adapter.telegram                : telegram       - v1.5.9
    system.adapter.text2command            : text2command   - v2.0.3
    system.adapter.tr-064                  : tr-064         - v4.0.12
    system.adapter.upnp                    : upnp           - v1.0.16
    system.adapter.vis                     : vis            - v1.2.6
    system.adapter.vis-bars                : vis-bars       - v0.1.4
    system.adapter.vis-colorpicker         : vis-colorpicker - v1.2.0
    system.adapter.vis-google-fonts        : vis-google-fonts - v1.0.0
    system.adapter.vis-history             : vis-history    - v1.0.0
    system.adapter.vis-hqwidgets           : vis-hqwidgets  - v1.1.5
    system.adapter.vis-jqui-mfd            : vis-jqui-mfd   - v1.0.12
    system.adapter.vis-justgage            : vis-justgage   - v1.0.2
    system.adapter.vis-material            : vis-material   - v0.1.3
    system.adapter.vis-material-webfont    : vis-material-webfont - v0.0.3
    system.adapter.vis-materialdesign      : vis-materialdesign - v0.3.19
    system.adapter.vis-metro               : vis-metro      - v1.1.2
    system.adapter.vis-players             : vis-players    - v0.1.6
    system.adapter.vis-rgraph              : vis-rgraph     - v0.0.2
    system.adapter.vis-timeandweather      : vis-timeandweather - v1.1.7
    system.adapter.web                     : web            - v3.0.10
    system.adapter.web-speedy              : web-speedy     - v0.2.0
    system.adapter.wifilight               : wifilight      - v1.1.0
    system.adapter.wled                    : wled           - v0.5.0
    system.adapter.yahka                   : yahka          - v0.11.0
    system.adapter.yr                      : yr             - v2.0.3
    system.adapter.zigbee                  : zigbee         - v1.2.0
    iobroker@ioBroker-Debian:~$
    
    

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #93

    @Bluelinux Keine Ahnung. Hat evtl. mit dem Großbuchstaben im Adapternamen zutun. Das wird vielleicht falsch interpretiert. Jedenfalls reagiert die Konsole, als sei der Befehl nicht komplett. Allerdings funktioniert eine Deinstallation über npm auch nicht.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    BluelinuxB Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @Bluelinux Keine Ahnung. Hat evtl. mit dem Großbuchstaben im Adapternamen zutun. Das wird vielleicht falsch interpretiert. Jedenfalls reagiert die Konsole, als sei der Befehl nicht komplett. Allerdings funktioniert eine Deinstallation über npm auch nicht.

      BluelinuxB Offline
      BluelinuxB Offline
      Bluelinux
      schrieb am zuletzt editiert von
      #94

      @Thomas-Braun hmmm na das ist ja echt merkwürdig oder??? nervt mich total das ich da so einen toten adapter habe .... schade aber danke für deine hilfe

      B Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • BluelinuxB Bluelinux

        @Thomas-Braun hmmm na das ist ja echt merkwürdig oder??? nervt mich total das ich da so einen toten adapter habe .... schade aber danke für deine hilfe

        B Offline
        B Offline
        bob der 1.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #95

        @Bluelinux

        Der Entwickler sollte das lösen odet man sollte von der Adminseite den 1 Post editieren das er sich nicht deinstallieren lässt.

        Bekekomme ihn auch nicht vom Broker,finde es abet nicht so wild.Weis aber das ich sicherlich von diesem Entwickler nichts mehr nutue solange er es nicht löst

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • B bob der 1.

          @Bluelinux

          Der Entwickler sollte das lösen odet man sollte von der Adminseite den 1 Post editieren das er sich nicht deinstallieren lässt.

          Bekekomme ihn auch nicht vom Broker,finde es abet nicht so wild.Weis aber das ich sicherlich von diesem Entwickler nichts mehr nutue solange er es nicht löst

          B Offline
          B Offline
          bob der 1.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #96

          @bob-der-1 sagte in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

          @Bluelinux

          Der Entwickler sollte das lösen oder man sollte von der Adminseite den 1.Post editieren das er sich nicht deinstallieren lässt.

          Bekomme ihn auch nicht vom Broker,finde es abet nicht so wild.Weis aber das ich sicherlich von diesem Entwickler nichts mehr nutue solange er es nicht löst.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluelinuxB Bluelinux

            @Thomas-Braun hmmm na das ist ja echt merkwürdig oder??? nervt mich total das ich da so einen toten adapter habe .... schade aber danke für deine hilfe

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #97

            @Bluelinux Gibt ein issue dazu im git.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            BluelinuxB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @Bluelinux Gibt ein issue dazu im git.

              BluelinuxB Offline
              BluelinuxB Offline
              Bluelinux
              schrieb am zuletzt editiert von
              #98

              @Thomas-Braun ja aber da gibt es ja auch leider keine antwort so wie ich das sehe.... wirklich schade.....

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluelinuxB Bluelinux

                @Thomas-Braun ja aber da gibt es ja auch leider keine antwort so wie ich das sehe.... wirklich schade.....

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #99

                @Bluelinux Zumindest ist es geloggt.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @Bluelinux Keine Ahnung. Hat evtl. mit dem Großbuchstaben im Adapternamen zutun. Das wird vielleicht falsch interpretiert. Jedenfalls reagiert die Konsole, als sei der Befehl nicht komplett. Allerdings funktioniert eine Deinstallation über npm auch nicht.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #100

                  @Thomas-Braun sagte in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

                  Keine Ahnung. Hat evtl. mit dem Großbuchstaben im Adapternamen zutun. Das wird vielleicht falsch interpretiert. Jedenfalls reagiert die Konsole, als sei der Befehl nicht komplett. Allerdings funktioniert eine Deinstallation über npm auch nicht.

                  @apollon77 Hast du da vielleicht noxh einen magischen npm-Befehl in petto? Mit den mir bekannten Dingen bekomme ich den Adapter nicht deinstalliert.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @Thomas-Braun sagte in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

                    Keine Ahnung. Hat evtl. mit dem Großbuchstaben im Adapternamen zutun. Das wird vielleicht falsch interpretiert. Jedenfalls reagiert die Konsole, als sei der Befehl nicht komplett. Allerdings funktioniert eine Deinstallation über npm auch nicht.

                    @apollon77 Hast du da vielleicht noxh einen magischen npm-Befehl in petto? Mit den mir bekannten Dingen bekomme ich den Adapter nicht deinstalliert.

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #101

                    @Thomas-Braun ich bin zwar nicht @apollon77, aber hab da noch ne idee:

                    1. Instanz löschen
                    2. per SSH auf den host verbinden
                    3. in den Ordner node_modules im ioBroker Verzeichnis gehen
                    4. sudo rm -R iobroker.rtspStream
                    5. ioBroker neustarten

                    Das sollte den Adapter Vollständig entfernen.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    Thomas BraunT BluelinuxB 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @Thomas-Braun ich bin zwar nicht @apollon77, aber hab da noch ne idee:

                      1. Instanz löschen
                      2. per SSH auf den host verbinden
                      3. in den Ordner node_modules im ioBroker Verzeichnis gehen
                      4. sudo rm -R iobroker.rtspStream
                      5. ioBroker neustarten

                      Das sollte den Adapter Vollständig entfernen.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #102

                      @Jey-Cee sagte in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

                      @Thomas-Braun ich bin zwar nicht @apollon77, aber hab da noch ne idee:

                      1. Instanz löschen
                      2. per SSH auf den host verbinden
                      3. in den Ordner node_modules im ioBroker Verzeichnis gehen
                      4. sudo rm -R iobroker.rtspStream
                      5. ioBroker neustarten

                      Das sollte den Adapter Vollständig entfernen.

                      Thanks! Das hat den Kram rausgekickt. Ich war nicht sicher, ob nicht auch noch in irgendwelchen json Files was geändert werden müsste.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Jey-Cee sagte in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

                        @Thomas-Braun ich bin zwar nicht @apollon77, aber hab da noch ne idee:

                        1. Instanz löschen
                        2. per SSH auf den host verbinden
                        3. in den Ordner node_modules im ioBroker Verzeichnis gehen
                        4. sudo rm -R iobroker.rtspStream
                        5. ioBroker neustarten

                        Das sollte den Adapter Vollständig entfernen.

                        Thanks! Das hat den Kram rausgekickt. Ich war nicht sicher, ob nicht auch noch in irgendwelchen json Files was geändert werden müsste.

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #103

                        @Thomas-Braun sagte in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

                        Ich war nicht sicher, ob nicht auch noch in irgendwelchen json Files was geändeet werden müsste.

                        Nur wenn man die Instanz vorher nicht löscht.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @Thomas-Braun sagte in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

                          Ich war nicht sicher, ob nicht auch noch in irgendwelchen json Files was geändeet werden müsste.

                          Nur wenn man die Instanz vorher nicht löscht.

                          B Offline
                          B Offline
                          bob der 1.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #104

                          @Jey-Cee

                          Die Instanz lässt sich bei mir nicht mal löschen!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @Thomas-Braun ich bin zwar nicht @apollon77, aber hab da noch ne idee:

                            1. Instanz löschen
                            2. per SSH auf den host verbinden
                            3. in den Ordner node_modules im ioBroker Verzeichnis gehen
                            4. sudo rm -R iobroker.rtspStream
                            5. ioBroker neustarten

                            Das sollte den Adapter Vollständig entfernen.

                            BluelinuxB Offline
                            BluelinuxB Offline
                            Bluelinux
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #105

                            @Jey-Cee bei mir kappt das leider nicht

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #106

                              Dann löscht mal alle Objekte von Hand.
                              Anschließend schaltet ihr den Expertenmodus ein und sucht nach system.adapter.rtspStream und löscht die Objekte dort auch.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              BluelinuxB B Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                Dann löscht mal alle Objekte von Hand.
                                Anschließend schaltet ihr den Expertenmodus ein und sucht nach system.adapter.rtspStream und löscht die Objekte dort auch.

                                BluelinuxB Offline
                                BluelinuxB Offline
                                Bluelinux
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #107

                                @Jey-Cee spitzenmäßig.... jetzt hat es geklappt... alles wech... dankeschön

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  Dann löscht mal alle Objekte von Hand.
                                  Anschließend schaltet ihr den Expertenmodus ein und sucht nach system.adapter.rtspStream und löscht die Objekte dort auch.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bob der 1.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #108

                                  @Bluelinux

                                  Probiere es direkt morgen.....bin nun im Dienst.
                                  Danke schon mal

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    Dann löscht mal alle Objekte von Hand.
                                    Anschließend schaltet ihr den Expertenmodus ein und sucht nach system.adapter.rtspStream und löscht die Objekte dort auch.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #109

                                    @Jey-Cee Zu früh gefreut. Der Adapter taucht nach einiger Zeit wieder in der Liste der Adapter auf. Objekte / Instanzen hat der aber dann keine.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @Jey-Cee Zu früh gefreut. Der Adapter taucht nach einiger Zeit wieder in der Liste der Adapter auf. Objekte / Instanzen hat der aber dann keine.

                                      wawyoW Offline
                                      wawyoW Offline
                                      wawyo
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von wawyo
                                      #110

                                      @Thomas-Braun
                                      RTSPStream nochmal über GitHub installieren (Upgraden) dann deinstallieren.

                                      wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wawyoW wawyo

                                        @Thomas-Braun
                                        RTSPStream nochmal über GitHub installieren (Upgraden) dann deinstallieren.

                                        wawyoW Offline
                                        wawyoW Offline
                                        wawyo
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von wawyo
                                        #111

                                        Nicht vergessen:

                                        sudo iobroker upgrade iobroker.rtspstream
                                        
                                        

                                        Dann deinstallieren, Daten unter opt/iobroker/iobroker-data/files/RTSPStream.admin löschen

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dbwebD Offline
                                          dbwebD Offline
                                          dbweb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #112

                                          Sorry für die späte Rückmeldung, war gerade etwas zu beschäftigt.
                                          Der Adapter sollte selbst keine Probleme machen beim Deinstallieren. Für die Deinstallation ist alleine iobroker zuständig, es gibt keinen "Deinstallations"-Code beim Adapter, von daher muss ich leider auf die iobroker-Entwickler verweisen.
                                          Hab ihn jetzt aber auch nochmals mehrfach installiert und wieder deinstalliert, das klappt bei mir, also muss es irgend eine Kombination mit eurem System sein.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          491

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe