Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    266

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Alias per Skript erzeugen

[Vorlage] Alias per Skript erzeugen

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
314 Posts 38 Posters 62.2k Views 66 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Archimedeus AA Archimedeus A

    @paul53 Nicht nen klitzekleinen Hinweis? Der alias tut einfach nichts.

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by
    #53

    @Archimedeus-A sagte:

    Nicht nen klitzekleinen Hinweis?

    admin.0 neu starten. Nicht stoppen !!!

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    Archimedeus AA 1 Reply Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @Archimedeus-A sagte:

      Nicht nen klitzekleinen Hinweis?

      admin.0 neu starten. Nicht stoppen !!!

      Archimedeus AA Offline
      Archimedeus AA Offline
      Archimedeus A
      wrote on last edited by
      #54

      @paul53

      Zweimal gemacht. Tut immer noch nichts. Ist der Datenpunkt ok?

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "type": "boolean",
          "role": "switch",
          "read": true,
          "write": true,
          "storeMap": true,
          "name": "Licht Test",
          "smartName": {
            "de": "Weihnachtsbaum",
            "smartType": "LIGHT"
          },
          "alias": {
            "id": "sonoff.0.sonoff2.POWER"
          }
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.javascript.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1580143077364,
        "_id": "alias.0.Lights.ActiveLights.Lampe0",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      
      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • Archimedeus AA Archimedeus A

        @paul53

        Zweimal gemacht. Tut immer noch nichts. Ist der Datenpunkt ok?

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "type": "boolean",
            "role": "switch",
            "read": true,
            "write": true,
            "storeMap": true,
            "name": "Licht Test",
            "smartName": {
              "de": "Weihnachtsbaum",
              "smartType": "LIGHT"
            },
            "alias": {
              "id": "sonoff.0.sonoff2.POWER"
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1580143077364,
          "_id": "alias.0.Lights.ActiveLights.Lampe0",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        
        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #55

        @Archimedeus-A sagte:

        Ist der Datenpunkt ok?

        Ja, wenn die ID 'sonoff.0.sonoff2.POWER' des Original-Datenpunktes stimmt.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Reply Last reply
        0
        • Archimedeus AA Offline
          Archimedeus AA Offline
          Archimedeus A
          wrote on last edited by
          #56

          @paul53
          Hab was entedeckt:
          admin.png )

          Kann das der Grund sein (was auch immer es bedeutet). Der Datenpunkt stimmt, hab ih aus VIS kopiert, da geht er.

          paul53P 1 Reply Last reply
          0
          • Archimedeus AA Archimedeus A

            @paul53
            Hab was entedeckt:
            admin.png )

            Kann das der Grund sein (was auch immer es bedeutet). Der Datenpunkt stimmt, hab ih aus VIS kopiert, da geht er.

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by paul53
            #57

            @Archimedeus-A sagte:

            Kann das der Grund sein (was auch immer es bedeutet).

            Ja, Alias gibt es erst ab js-controller 2.x.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            Archimedeus AA 2 Replies Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @Archimedeus-A sagte:

              Kann das der Grund sein (was auch immer es bedeutet).

              Ja, Alias gibt es erst ab js-controller 2.x.

              Archimedeus AA Offline
              Archimedeus AA Offline
              Archimedeus A
              wrote on last edited by
              #58

              @paul53 Ok danke ich arbeite daran. Noch hat mein updare nicht funktiioniert.

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                CruziX
                wrote on last edited by CruziX
                #59

                Als kleine Ergänzung, da ich darüber gestolpert bin.
                Ich habe vor dem setObject(idDst, obj); noch folgendes eingefügt:

                 obj.common.custom = [];
                

                Sonst werden die Alias States mit Telegram, SQL etc mitgeloggt, wenn es auch der Ursprungs Datenpunkt wurde.
                Ich hatte somit das Loggen doppelt drin.

                Edit:
                @paul53 hab ich damit recht? wenn ja, könntest du das für andere im Ursprungspost anpassen?

                paul53P 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @Archimedeus-A sagte:

                  Kann das der Grund sein (was auch immer es bedeutet).

                  Ja, Alias gibt es erst ab js-controller 2.x.

                  Archimedeus AA Offline
                  Archimedeus AA Offline
                  Archimedeus A
                  wrote on last edited by
                  #60

                  @paul53 Läuft! Der update war etwas zickig. Danke.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • C CruziX

                    Als kleine Ergänzung, da ich darüber gestolpert bin.
                    Ich habe vor dem setObject(idDst, obj); noch folgendes eingefügt:

                     obj.common.custom = [];
                    

                    Sonst werden die Alias States mit Telegram, SQL etc mitgeloggt, wenn es auch der Ursprungs Datenpunkt wurde.
                    Ich hatte somit das Loggen doppelt drin.

                    Edit:
                    @paul53 hab ich damit recht? wenn ja, könntest du das für andere im Ursprungspost anpassen?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #61

                    @CruziX sagte:

                    könntest du das für andere im Ursprungspost anpassen?

                    Erledigt.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      Im folgenden Skript wird ein Alias zu einem Datenpunkt mit dessen common-Eigenschaften erstellt. Bei gewollten Abweichungen von common-Eigenschaften des Alias zum Original muss man die zugehörigen // (Kommentar) entfernen und den gewünschten Wert zuweisen.

                      // Original-Datenpunkt
                      const idOrigin = 'mqtt.0.switch.status'; 
                      // Optional: Status-Datenpunkt, wenn Kommando und Status getrennt.
                      // Bei Nicht-Verwendung Leerstring '' zuweisen
                      const idRead = '';
                       
                      // Alias-Datenpunkt
                      const idAlias = 'Pool.Pumpe.Schalter';
                      
                      var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom, raum, gewerk;
                      
                      // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                      nameAlias = 'Poolpumpe Ein';
                      desc = 'per Script erstellt';
                      // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
                      // read = "val < 0 ? -val : 0"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
                      // write = "val ? String(1) : String(0)";
                      // role = 'value';
                      // min = 0; // nur Zahlen
                      // max = 100; // nur Zahlen
                      // unit = '%'; // nur für Zahlen
                      // states = {0: 'Aus', 1: 'Auto', 2: 'Ein'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                      custom = {}; // verhindert doppelte Ausführung von history, ...
                      // raum = 'EG_Flur'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
                      // gewerk = 'Licht'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
                      
                      // Ab hier nichts ändern !!
                      function createAlias(idDst, idSrc, idRd) {
                         if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                         else {
                            var obj = {};
                            obj.type = 'state';
                            obj.common = getObject(idSrc).common;
                            obj.common.alias = {};
                            if(idRd) {
                                obj.common.alias.id = {};
                                obj.common.alias.id.read = idRd;
                                obj.common.alias.id.write = idSrc;
                                obj.common.read = true;
                            } else obj.common.alias.id = idSrc;
                            if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                            if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                            if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                            if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                            if(role) obj.common.role = role;
                            if(desc) obj.common.desc = desc;
                            if(obj.common.type == 'number') {
                               if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                               if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                               if(unit) obj.common.unit = unit;
                            } else {
                               if(obj.common.min !== undefined) delete obj.common.min;
                               if(obj.common.max !== undefined) delete obj.common.max;
                               if(obj.common.unit) delete obj.common.unit;
                            }
                            if(states) obj.common.states = states;
                            if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom;
                            obj.native = {};
                            setObject(idDst, obj, function() {
                               if(idRd) setState(idRd, getState(idRd).val, true);
                               else setState(idSrc, getState(idSrc).val, true); 
                            });
                            if(raum && existsObject('enum.rooms.' + raum)) {
                               let obj = getObject('enum.rooms.' + raum)
                               obj.common.members.push(idDst);
                               setObject('enum.rooms.' + raum, obj);
                            }
                            if(gewerk && existsObject('enum.functions.' + gewerk)) {
                               let obj = getObject('enum.functions.' + gewerk)
                               obj.common.members.push(idDst);
                               setObject('enum.functions.' + gewerk, obj);
                            }
                         } 
                      }
                       
                      createAlias('alias.0.' + idAlias, idOrigin, idRead);
                      

                      Beispiele für Konvertierung (write);

                      write = "val ? 1 : 0"; // boolean --> binary
                      write = "val ? 'On' : 'Off'"; // boolean --> string
                      write = "val.toString()"; // number --> string dezimal
                      write = "val.toFixed(2)"; // number --> string mit 2 Nachkommastellen
                      

                      EDIT(20.12.2019): obj.native ergänzt.
                      EDIT(16.01.2020): Abfrage (Zeile 20) geändert
                      EDIT(06.02.2020): obj.common.custom ergänzt

                      EDIT(17.02.2020): Da man Raum und Gewerk in die Struktur der Alias-ID einbringen kann, sind enums für Raum und Gewerk oftmals nicht erforderlich. Für diejenigen, die den erzeugten Alias-Datenpunkt zu enum.rooms und/oder enum.functions hinzufügen wollen, wurde das Skript erweitert.

                      EDIT(21.04.2020): Erweiterung für getrennte Kommando- und Status-Datenpunkte ab js-controller 3.x.

                      EDIT(05.12.2020): Wenn Alias-Typ keine Zahl ist, werden min, max und unit gelöscht, falls vorhanden

                      EDIT(16.02.2021): Zeile 23 geändert von leerem Array in leeres Objekt

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #62

                      @paul53

                      Hallo, warum sag er immer Instanz ist deaktiviert?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      paul53P 1 Reply Last reply
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @paul53

                        Hallo, warum sag er immer Instanz ist deaktiviert?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #63

                        @sigi234 sagte:

                        warum sag er immer Instanz ist deaktiviert?

                        Wer sagt das ?

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        sigi234S 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @sigi234 sagte:

                          warum sag er immer Instanz ist deaktiviert?

                          Wer sagt das ?

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by sigi234
                          #64

                          @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                          @sigi234 sagte:

                          warum sag er immer Instanz ist deaktiviert?

                          Wer sagt das ?

                          Hier, und sollte nicht ein DP angelegt werden? Wo?

                          Screenshot (1583).png

                          Edit:
                          geht jetzt, Admin neu gestartet. JS neu gestartet. Dauerte eine Weile. 😀

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            CruziX
                            wrote on last edited by
                            #65

                            @paul53 Ich bekomme das hinzufügen der Räume und Funktionen nicht hin.
                            Habe mir aus deinem Skript ein eingenes geschrieben, welches auch direkt die Räume und Funktionen mit Anlegt, aber das funktioniert nicht.

                            4 States sollen in einen Raum und es funktioniert immer nur einer.
                            Wenn ich das gesamte Skript erneut ausführe wird dann der nächste dem Raum hinzugefügt und dann beim Neustart wieder der nächste..
                            Hab gedacht es würde daran liegen, dass der Raum zu schnell erweitert wird und habe einen Timeout eingebaut, aber gleiches Problem.
                            Es scheint auch nicht an der Geschwindigkeit zu liegen, wenn ich das Skript ohne Timeout schnell nacheinander neustarte wird immer wieder ein State hinzugefügt.
                            Weiß jemand woran das liegen kann?

                            paul53P 1 Reply Last reply
                            0
                            • C CruziX

                              @paul53 Ich bekomme das hinzufügen der Räume und Funktionen nicht hin.
                              Habe mir aus deinem Skript ein eingenes geschrieben, welches auch direkt die Räume und Funktionen mit Anlegt, aber das funktioniert nicht.

                              4 States sollen in einen Raum und es funktioniert immer nur einer.
                              Wenn ich das gesamte Skript erneut ausführe wird dann der nächste dem Raum hinzugefügt und dann beim Neustart wieder der nächste..
                              Hab gedacht es würde daran liegen, dass der Raum zu schnell erweitert wird und habe einen Timeout eingebaut, aber gleiches Problem.
                              Es scheint auch nicht an der Geschwindigkeit zu liegen, wenn ich das Skript ohne Timeout schnell nacheinander neustarte wird immer wieder ein State hinzugefügt.
                              Weiß jemand woran das liegen kann?

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #66

                              @CruziX sagte:

                              4 States sollen in einen Raum und es funktioniert immer nur einer.

                              Das Script ist so ausgelegt, dass bei Start nur ein Alias-Datenpunkt erzeugt wird (man kann jeweils nur eine Original- und eine Alias-ID angeben). Folglich wird die Raum- und Gewerkezuordnung nur für diesen Datenpunkt erfolgen.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @CruziX sagte:

                                4 States sollen in einen Raum und es funktioniert immer nur einer.

                                Das Script ist so ausgelegt, dass bei Start nur ein Alias-Datenpunkt erzeugt wird (man kann jeweils nur eine Original- und eine Alias-ID angeben). Folglich wird die Raum- und Gewerkezuordnung nur für diesen Datenpunkt erfolgen.

                                C Offline
                                C Offline
                                CruziX
                                wrote on last edited by
                                #67

                                @paul53 ich weiß, dass das Skript nur einen DP anlegt.

                                Ich habe ein Skript indem ich mit der Funktion createAlias, also dein Skript als Funktion, alle meine Alias anlege sofern diese nicht vorhanden sind.
                                Ich erzeuge also sehr viele in einem Skript.

                                Probleme gibt es nur beim erweitern der Räume und Funktionen.

                                Bei der Erzeugung von 4 Alias übergebe ich den Raum und die Funktion zum Testen, aber nur der erste, der nicht im Raum und der Funktion ist, wird erzeugt. Bei jedem Start meines Skriptes wird nur ein Wert dem Raum und der Funktion hinzugefügt.

                                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                0
                                • C CruziX

                                  @paul53 ich weiß, dass das Skript nur einen DP anlegt.

                                  Ich habe ein Skript indem ich mit der Funktion createAlias, also dein Skript als Funktion, alle meine Alias anlege sofern diese nicht vorhanden sind.
                                  Ich erzeuge also sehr viele in einem Skript.

                                  Probleme gibt es nur beim erweitern der Räume und Funktionen.

                                  Bei der Erzeugung von 4 Alias übergebe ich den Raum und die Funktion zum Testen, aber nur der erste, der nicht im Raum und der Funktion ist, wird erzeugt. Bei jedem Start meines Skriptes wird nur ein Wert dem Raum und der Funktion hinzugefügt.

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #68

                                  @CruziX
                                  Wie machst du das denn mit den Räumen und Funktionen? Da musst du ja ein Objekt modifizieren. Wenn du das jetzt für jeden Datenpunkt einzeln machst, dann überschreibst du die Änderungen ja gegenseitig und daher kommt dann nur einer an. Du müsstest entweder alle ids sammeln und am Stück in die Räume/Funktionen einfügen, so dass du die Objekte jeweils nur einmal mit setObject schreibst oder du musst in setObject einen Callback mit übergeben und dann darauf achten, dass andere setObject Aufrufe für den Raum/die Funktion erst aufgerufen werden, wenn der callback fertig ist.

                                  (Wobei ich gerade nicht geprüft habe, ob setObject oder extendObject einen callback übergeben bekommen kann).

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @CruziX
                                    Wie machst du das denn mit den Räumen und Funktionen? Da musst du ja ein Objekt modifizieren. Wenn du das jetzt für jeden Datenpunkt einzeln machst, dann überschreibst du die Änderungen ja gegenseitig und daher kommt dann nur einer an. Du müsstest entweder alle ids sammeln und am Stück in die Räume/Funktionen einfügen, so dass du die Objekte jeweils nur einmal mit setObject schreibst oder du musst in setObject einen Callback mit übergeben und dann darauf achten, dass andere setObject Aufrufe für den Raum/die Funktion erst aufgerufen werden, wenn der callback fertig ist.

                                    (Wobei ich gerade nicht geprüft habe, ob setObject oder extendObject einen callback übergeben bekommen kann).

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    CruziX
                                    wrote on last edited by CruziX
                                    #69

                                    @Garfonso ich hab mal ein paar Screenshots gemacht:


                                    Das Skript von Paul befindet sich etw angepasst als Function in meinem Sktipt

                                    5cd0865b-fbb2-4db9-8bf6-3eaa1d796601-image.png

                                    Nach der Erzeugung des Alias Objekts kommt folgender Teil und soll den Raum und die Funktion zuweisen.

                                    3b89b56e-5f55-429a-808c-87ccfbe9befa-image.png

                                    Die Aufrufe dieser createAlias Function sehen so aus:

                                    443619f0-1a81-4f95-86c9-0c1819feb898-image.png

                                    60b6c7d5-8f44-4bb8-ae6e-d7bf1388aa3f-image.png

                                    f3191655-0c1e-4c14-baa2-41515f64c18f-image.png

                                    Ich denke auch nicht, dass ich in meiner Variante den Raum und die Funktion immer wieder überschreibe, da ich mir ja immer das members object holen, erweiter und setze.
                                    Es sei denn das führt doch irgendwie dazu 😅

                                    Edit:
                                    Du hattest doch recht.. ich frage mich wieso das so ist, aber ich erweitere die Räume und Funktionen nun am Ende des Skripts und das scheint zu funktionieren.

                                    GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      CruziX
                                      wrote on last edited by CruziX
                                      #70

                                      So, ich hatte ja schon erwähnt, dass meine Version des Skripts etwas mehr kann.

                                      Möchte euch dieses zur Verfügung stellen.
                                      Dazu die Anmerkung, dass ich noch ziemlicher Anfänger in JavaScript bin 😅

                                      Was dieses Skript kann:

                                      • Erzeugung von Alias Datenpunkten
                                      • Die Werte wie Quelle des Alias, Ziel Datenpunkt des Alias, Raum, Funktion etc. können alle der Funktion selber übergeben werden
                                      • Der Präfix alias.0. kann hierbei weggelassen werden und wird automatisch generiert
                                      • Um Räume und Funktionen dem Alias mitzugeben sind diese beim Aufrufen der Methode mitzugeben und am Ende des Skripts muss die Funktion assignEnums() einmalig aufgerufen werden
                                      • Die Knoten Datenpunke (Im Objektexplorer als Ordner dargestellt) über den eigentlichen Alias Werten können mit den Variablen bCreateAliasPath und bConvertExistingPath so erstell/umgewandelt werden, dass man ihnen Räume und Funktionen zuordnen kann

                                      bCreateAliasPath
                                      => Beim Anlegen eines Alias, werden die Knoten Datenpunkte die noch nicht existieren, direkt so erstellt, dass man ihnen Räume und Funktionen zuweisen kann.

                                      bConvertExistingPath (Erfordert das bCreateAliasPath auf true gesetzt ist)
                                      => Auch schon existierende Knoten Datenpunkte werden konvertiert um Räume und Funktionen zuweisen zu können.

                                      UPDATE
                                      Die Methode assignEnum muss nicht mehr am Ende des Skripts ausgeführt werden, sie wird mittels Timeout automatisch ausgelöst

                                      https://github.com/xCruziX/ioBroker-Creating-Alias

                                      dslraserD 1 Reply Last reply
                                      2
                                      • C CruziX

                                        So, ich hatte ja schon erwähnt, dass meine Version des Skripts etwas mehr kann.

                                        Möchte euch dieses zur Verfügung stellen.
                                        Dazu die Anmerkung, dass ich noch ziemlicher Anfänger in JavaScript bin 😅

                                        Was dieses Skript kann:

                                        • Erzeugung von Alias Datenpunkten
                                        • Die Werte wie Quelle des Alias, Ziel Datenpunkt des Alias, Raum, Funktion etc. können alle der Funktion selber übergeben werden
                                        • Der Präfix alias.0. kann hierbei weggelassen werden und wird automatisch generiert
                                        • Um Räume und Funktionen dem Alias mitzugeben sind diese beim Aufrufen der Methode mitzugeben und am Ende des Skripts muss die Funktion assignEnums() einmalig aufgerufen werden
                                        • Die Knoten Datenpunke (Im Objektexplorer als Ordner dargestellt) über den eigentlichen Alias Werten können mit den Variablen bCreateAliasPath und bConvertExistingPath so erstell/umgewandelt werden, dass man ihnen Räume und Funktionen zuordnen kann

                                        bCreateAliasPath
                                        => Beim Anlegen eines Alias, werden die Knoten Datenpunkte die noch nicht existieren, direkt so erstellt, dass man ihnen Räume und Funktionen zuweisen kann.

                                        bConvertExistingPath (Erfordert das bCreateAliasPath auf true gesetzt ist)
                                        => Auch schon existierende Knoten Datenpunkte werden konvertiert um Räume und Funktionen zuweisen zu können.

                                        UPDATE
                                        Die Methode assignEnum muss nicht mehr am Ende des Skripts ausgeführt werden, sie wird mittels Timeout automatisch ausgelöst

                                        https://github.com/xCruziX/ioBroker-Creating-Alias

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #71

                                        @CruziX
                                        Kannst Du mal ein Beispiel mit mehreren original DP und Erstellung der alias DP in Deinem Script zeigen ? Ich weiß sonst nicht wie man das Script anwendet. (Ich bin sonst eher in Blockly unterwegs)

                                        C 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @CruziX
                                          Kannst Du mal ein Beispiel mit mehreren original DP und Erstellung der alias DP in Deinem Script zeigen ? Ich weiß sonst nicht wie man das Script anwendet. (Ich bin sonst eher in Blockly unterwegs)

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          CruziX
                                          wrote on last edited by
                                          #72

                                          @dslraser klar, mach ich später 🙂

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          151

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe