Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
restorerestore backupbackituphow-to
513 Beiträge 76 Kommentatoren 133.7k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S shigi76

    Danke bis hierhin!
    Neu gestartet habe ich schon öfter mal, Fehlermeldungen bleiben.
    "Ein komplett Backup gibt es nicht mehr":
    Heißt das, dass die Fehlermeldungen im LOG so hingenommen werden müssen und ich nichts falsch mache oder gibt es dieses Komplettbackup nur bei mir nicht mehr? :man-shrugging:

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #135

    @shigi76
    Du hast ein komplett Backup eingespielt? Ich denke mal das war Dein Fehler, da mit so was die meisten User sich Ihr System ruiniere haben und es genau aus dem Grund auch kein komplett Backup mehr gibt.
    Das normale Backup beinhaltet alles was man braucht, bleibt also di Frage was für ein komplett Backup Du meinst?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      Bratwurst
      schrieb am zuletzt editiert von
      #136

      Hallo,

      tolle Anleitung, vielen Dank!
      Ich habe das Problem, dass ich keine Backups im Adapter finde..., weder lokal noch auf meinem FTP obwohl welche da sind.
      Der Button heißt auch nicht "Backups suchen" wie auf dem Screenshot sondern einfach nur noch "Backups"... kann natürlich ein neues Design sein.
      Woran kann das liegen?
      Der Button bleibt ausgegraut… nichts passiert.

      Danke!

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Bratwurst

        Hallo,

        tolle Anleitung, vielen Dank!
        Ich habe das Problem, dass ich keine Backups im Adapter finde..., weder lokal noch auf meinem FTP obwohl welche da sind.
        Der Button heißt auch nicht "Backups suchen" wie auf dem Screenshot sondern einfach nur noch "Backups"... kann natürlich ein neues Design sein.
        Woran kann das liegen?
        Der Button bleibt ausgegraut… nichts passiert.

        Danke!

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #137

        @Bratwurst
        Starte den Adapter mal neu, dann sollte der Button Blau und nutzbar werden.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Bratwurst
          schrieb am zuletzt editiert von
          #138

          Ich habe sogar schon den ganzen Pi neu gestartet...

          Meister MopperM simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B Bratwurst

            Ich habe sogar schon den ganzen Pi neu gestartet...

            Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #139

            @Bratwurst Versuch doch mal ein Backup mit dem Adapter zu machen und prüfe, ob das neue Dateiformat (Schreibweise des Namens) identisch mit den alten Sicherungen ist. Wenn nicht, die alten Sicherungen modifizieren. So war es bei mir.

            Proxmox und HA

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Bratwurst

              Ich habe sogar schon den ganzen Pi neu gestartet...

              simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #140

              @Bratwurst
              Das Backup muss im Dateinamen wie folgt aufgebaut sein:

              iobroker_2020_04_28-10_47_08_backupiobroker.tar.gz
              

              Der Zeitstempel ist natürlich individuell

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Bratwurst
                schrieb am zuletzt editiert von
                #141

                Sieht für mich alles gut aus, aber was bedeuten die Farben der Files?
                Ich hatte auch noch eine in weißer Schrift...

                putty.PNG

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Bratwurst
                  schrieb am zuletzt editiert von Bratwurst
                  #142

                  Heute auch weiße Dateien im Angebot... :-)
                  Unter welchem Stichwort bekomme ich die Bedeutung der Farbcodes heraus?

                  putty2.PNG

                  Werden die history Daten automatisch wiederhergestellt? Ich kann in der Liste nichts auswählen... nur iobroker!

                  Lokal finde ich Backups (nur vom iobroker) auf dem ftp aber nicht...

                  Danke :-)

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Bratwurst

                    Heute auch weiße Dateien im Angebot... :-)
                    Unter welchem Stichwort bekomme ich die Bedeutung der Farbcodes heraus?

                    putty2.PNG

                    Werden die history Daten automatisch wiederhergestellt? Ich kann in der Liste nichts auswählen... nur iobroker!

                    Lokal finde ich Backups (nur vom iobroker) auf dem ftp aber nicht...

                    Danke :-)

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von simatec
                    #143

                    @Bratwurst
                    Dann prüfe nochmal deine Zugangsdaten zum ftp in backitup und schalte Backitup mal in den Instanzen auf debug.
                    Poste dann bitte mal den Log.
                    Grundsätzlich wird aber empfohlen (siehe Signatur) den Restore lokal auszuführen.
                    D.h. Kopiere die Backups vom FTP auf den lokalen Pfad und führe so den Restore aus.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Bratwurst
                      schrieb am zuletzt editiert von Bratwurst
                      #144

                      Danke, werde ich heute Abend machen... das FTP Problem stört mich eher wenig... kopieren ist kein Thema... aber die Frage ob ich einen extra history restorepoint finden müsste brennt mir unter den Nägeln?
                      Ich habe im Netz einen Screenshot gesehen, da gab es dies zur Auswahl und nun befürchte ich, dass history nicht gesichert wird.
                      Muss ich CCU direkt in PiVCCU wiederherstellen?

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Bratwurst

                        Danke, werde ich heute Abend machen... das FTP Problem stört mich eher wenig... kopieren ist kein Thema... aber die Frage ob ich einen extra history restorepoint finden müsste brennt mir unter den Nägeln?
                        Ich habe im Netz einen Screenshot gesehen, da gab es dies zur Auswahl und nun befürchte ich, dass history nicht gesichert wird.
                        Muss ich CCU direkt in PiVCCU wiederherstellen?

                        simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #145

                        @Bratwurst
                        CCU oder PIVCCU wird direkt in dem WebIf von Homematic wiederhergestellt.
                        Ob du dein Historydaten gesichert hast, kannst du nur selber beantworten.
                        Ich kenne deine Backitup Config des alten Systems nicht.
                        Ansonsten halte dich an das Howto zum Restore (siehe Signatur) und es wird funktionieren.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          amsernat
                          schrieb am zuletzt editiert von amsernat
                          #146

                          ***Hi,

                          ich hatte Probleme mit backitup die nun zum glück gelöst worden.
                          mir ist allerdings aufgefallen, dass total_Backups seit 10.2019 nicht mehr gemacht worden.
                          ich finde nur die minimal, Standard und mysql
                          gibt es die Option nicht mehr?***

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A amsernat

                            ***Hi,

                            ich hatte Probleme mit backitup die nun zum glück gelöst worden.
                            mir ist allerdings aufgefallen, dass total_Backups seit 10.2019 nicht mehr gemacht worden.
                            ich finde nur die minimal, Standard und mysql
                            gibt es die Option nicht mehr?***

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #147

                            @amsernat

                            nein.

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Bratwurst
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #148

                              @simatec

                              Anscheinend hat es geholfen alle Backups zu löschen und ne Nacht drüber zu schlafen, jetzt habe ich auch History Backups.
                              Um sie lokal zu finden muss ich einmal im Adapter was ändern, dann speichern, einmal aus dem Adapter raus... und dann finde ich die Backups.

                              Danke!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @Bratwurst
                                CCU oder PIVCCU wird direkt in dem WebIf von Homematic wiederhergestellt.
                                Ob du dein Historydaten gesichert hast, kannst du nur selber beantworten.
                                Ich kenne deine Backitup Config des alten Systems nicht.
                                Ansonsten halte dich an das Howto zum Restore (siehe Signatur) und es wird funktionieren.

                                S Offline
                                S Offline
                                Stormbringer
                                schrieb am zuletzt editiert von Stormbringer
                                #149

                                @simatec Ich bräuchte bitte auch mal Hilfe, bin am verzweifeln. Bei mir funktioniert der Restore von Redis nicht mehr. Rest hat alles reibungslos geklappt aber die States bleiben leer. DB ist auf File, States auf Redis.

                                Er bringt im LOG immer

                                Bildschirmfoto 2020-05-10 um 17.24.47.png

                                Weiß ehrlich gesagt nicht welche Config er von mir will. Bei der Redis config habe ich die Persistencen eingestellt.

                                JS Controller 2.2.9
                                Backitup 1.4.5
                                Node 12

                                Manuell kann ich die Datei auch nicht überschreiben, weil er mich wegen fehlender Berechtigungen nicht in den Ordner lässt. Auch nicht nach der Anleitung hier mit neu installieren...

                                Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Stormbringer

                                  @simatec Ich bräuchte bitte auch mal Hilfe, bin am verzweifeln. Bei mir funktioniert der Restore von Redis nicht mehr. Rest hat alles reibungslos geklappt aber die States bleiben leer. DB ist auf File, States auf Redis.

                                  Er bringt im LOG immer

                                  Bildschirmfoto 2020-05-10 um 17.24.47.png

                                  Weiß ehrlich gesagt nicht welche Config er von mir will. Bei der Redis config habe ich die Persistencen eingestellt.

                                  JS Controller 2.2.9
                                  Backitup 1.4.5
                                  Node 12

                                  Manuell kann ich die Datei auch nicht überschreiben, weil er mich wegen fehlender Berechtigungen nicht in den Ordner lässt. Auch nicht nach der Anleitung hier mit neu installieren...

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #150

                                  @Stormbringer
                                  Mache mal ein Update auf die aktuelle Version von backitup und starte danach mal dein System neu.
                                  Im Anschluß versuche den redis Restore erneut.

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @Stormbringer
                                    Mache mal ein Update auf die aktuelle Version von backitup und starte danach mal dein System neu.
                                    Im Anschluß versuche den redis Restore erneut.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Stormbringer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #151

                                    @simatec Danke für die schnelle Antwort. Mit der 1.5.6 kommt nach Neustart die selbe Fehlermeldung... History Restore bringt im übrigen auch die selbe Fehlermeldung.

                                    Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Stormbringer

                                      @simatec Danke für die schnelle Antwort. Mit der 1.5.6 kommt nach Neustart die selbe Fehlermeldung... History Restore bringt im übrigen auch die selbe Fehlermeldung.

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                      #152

                                      @Stormbringer
                                      Dann lass mal bitte den Fixer laufen und gib dem User iobroker die Rechte für redis ...

                                      sudo usermod -a -G redis iobroker
                                      sudo reboot now
                                      
                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @Stormbringer
                                        Dann lass mal bitte den Fixer laufen und gib dem User iobroker die Rechte für redis ...

                                        sudo usermod -a -G redis iobroker
                                        sudo reboot now
                                        
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Stormbringer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Stormbringer
                                        #153

                                        @simatec sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                        sudo usermod -a -G redis iobroker
                                        sudo reboot now

                                        Danke, hab Fixer nochmal drüber laufen lassen und dann den Terminalbefehl gemacht. Nach Reboot kommt leider noch immer der selbe Fehler... Nur halt jetzt mit der 1.5.6er Versionsanzeige im LOG.


                                        Bildschirmfoto 2020-05-10 um 19.48.16.png
                                        Bildschirmfoto 2020-05-10 um 19.51.21.png

                                        Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Stormbringer

                                          @simatec sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          sudo usermod -a -G redis iobroker
                                          sudo reboot now

                                          Danke, hab Fixer nochmal drüber laufen lassen und dann den Terminalbefehl gemacht. Nach Reboot kommt leider noch immer der selbe Fehler... Nur halt jetzt mit der 1.5.6er Versionsanzeige im LOG.


                                          Bildschirmfoto 2020-05-10 um 19.48.16.png
                                          Bildschirmfoto 2020-05-10 um 19.51.21.png

                                          simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #154

                                          @Stormbringer
                                          Was kommt noch im WebIf vom Restore?
                                          Es sollte ha ein Fenster mit Webinterface aufgehen

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe