Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    217

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Posts 170 Posters 2.4m Views 113 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

    Dabei habe ich die Sicherungsdateien die auf Google lagen NUR runtergeladen. Dabei kam es dann zu der folgenden Meldung.

    Sieht nach klassischem Rechte-Konflikt aus.
    Wem gehört das File nach dem Download mit welchen Rechten?

    ls -lAh /opt/iobroker/backups
    

    sagt?
    Bitte vollständig, inkl. LogIn-Prompt.

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #2253

    @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

    ls -lAh /opt/iobroker/backups

    Soweit ich das sehe, nutzt ein Windows

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • simatecS simatec

      @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

      ls -lAh /opt/iobroker/backups

      Soweit ich das sehe, nutzt ein Windows

      Thomas BraunT Offline
      Thomas BraunT Offline
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2254

      @simatec

      ich habe heute einen Umzug von einer Backitup "Windows ioB" Sicherung auf eine Linux System gemacht.

      Jein...

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      simatecS 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @simatec

        ich habe heute einen Umzug von einer Backitup "Windows ioB" Sicherung auf eine Linux System gemacht.

        Jein...

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #2255

        @thomas-braun Ahhh falsch gelesen

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          wrote on last edited by JB_Sullivan
          #2256

          Adapter Version ist 2.6.16

          Ich habe den DOWNLOAD - nicht die Uhr aus dem seitlichen Backitup Menü heraus angestoßen.

          a5516cba-0791-4f51-8cba-983f295a0c32-image.png

          sully@ioBrokerNUC:~$ ls -lAh /opt/iobroker/backups
          insgesamt 4,8G
          -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4,8G  1. Apr 15:33 influxDB_2023_04_01-
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  17M  1. Apr 13:04 iobroker_2023_04_01-02_00_10_backupiobroker.tar.gz
          -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 589K  1. Apr 15:26 javascripts_2023_04_01-02_18_38_backupiobroker.tar.gz
          drw-r--r--+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:18 tmpScripts
          drw-r--r--+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:14 zigbee_0
          -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4,2K  1. Apr 15:23 zigbee.0_2023_04_01-02_18_28_backupiobroker.tar.gz
          
          

          bzgl. Rechte - ich habe node und npm auf die aktuelle 18.xx / 9.5 Version hochgezogen und danach aber auch einen ioB fix laufen gelassen.

          Erst als das alles fertig war, habe ich damit begonnen die anderen NICHT ioB Sicherungen einzuspielen (influx, Grafana, jsSkript und zigbee)

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          Thomas BraunT simatecS 2 Replies Last reply
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            Adapter Version ist 2.6.16

            Ich habe den DOWNLOAD - nicht die Uhr aus dem seitlichen Backitup Menü heraus angestoßen.

            a5516cba-0791-4f51-8cba-983f295a0c32-image.png

            sully@ioBrokerNUC:~$ ls -lAh /opt/iobroker/backups
            insgesamt 4,8G
            -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4,8G  1. Apr 15:33 influxDB_2023_04_01-
            -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  17M  1. Apr 13:04 iobroker_2023_04_01-02_00_10_backupiobroker.tar.gz
            -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 589K  1. Apr 15:26 javascripts_2023_04_01-02_18_38_backupiobroker.tar.gz
            drw-r--r--+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:18 tmpScripts
            drw-r--r--+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:14 zigbee_0
            -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4,2K  1. Apr 15:23 zigbee.0_2023_04_01-02_18_28_backupiobroker.tar.gz
            
            

            bzgl. Rechte - ich habe node und npm auf die aktuelle 18.xx / 9.5 Version hochgezogen und danach aber auch einen ioB fix laufen gelassen.

            Erst als das alles fertig war, habe ich damit begonnen die anderen NICHT ioB Sicherungen einzuspielen (influx, Grafana, jsSkript und zigbee)

            Thomas BraunT Offline
            Thomas BraunT Offline
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #2257

            @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

            sudo -u iobroker chmod 777 /opt/iobroker/backups/*
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Adapter Version ist 2.6.16

              Ich habe den DOWNLOAD - nicht die Uhr aus dem seitlichen Backitup Menü heraus angestoßen.

              a5516cba-0791-4f51-8cba-983f295a0c32-image.png

              sully@ioBrokerNUC:~$ ls -lAh /opt/iobroker/backups
              insgesamt 4,8G
              -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4,8G  1. Apr 15:33 influxDB_2023_04_01-
              -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  17M  1. Apr 13:04 iobroker_2023_04_01-02_00_10_backupiobroker.tar.gz
              -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 589K  1. Apr 15:26 javascripts_2023_04_01-02_18_38_backupiobroker.tar.gz
              drw-r--r--+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:18 tmpScripts
              drw-r--r--+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:14 zigbee_0
              -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4,2K  1. Apr 15:23 zigbee.0_2023_04_01-02_18_28_backupiobroker.tar.gz
              
              

              bzgl. Rechte - ich habe node und npm auf die aktuelle 18.xx / 9.5 Version hochgezogen und danach aber auch einen ioB fix laufen gelassen.

              Erst als das alles fertig war, habe ich damit begonnen die anderen NICHT ioB Sicherungen einzuspielen (influx, Grafana, jsSkript und zigbee)

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #2258

              @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

              Ich habe den DOWNLOAD - nicht die Uhr aus dem seitlichen Backitup Menü heraus angestoßen.

              Aber wie man auf dem Bild sieht, wird kein Restore gestartet. Es beginnt nur der Download.

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Reply Last reply
              0
              • JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                wrote on last edited by
                #2259

                @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                ls -lAh /opt/iobroker/backups

                sieht jetzt so aus:

                
                sully@ioBrokerNUC:~$ ls -lAh /opt/iobroker/backups
                insgesamt 4,8G
                -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 4,8G  1. Apr 15:33 influxDB_2023_04_01-02_00_39_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker  17M  1. Apr 13:04 iobroker_2023_04_01-02_00_10_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 589K  1. Apr 15:26 javascripts_2023_04_01-02_18_38_backupiobroker.tar.gz
                drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:18 tmpScripts
                drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:14 zigbee_0
                -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 4,2K  1. Apr 15:23 zigbee.0_2023_04_01-02_18_28_backupiobroker.tar.gz
                
                

                @simatec - oben im Debug sieht man aber, das er nahtlos nach dem Download mit dem Restore anfängt.

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                  ls -lAh /opt/iobroker/backups

                  sieht jetzt so aus:

                  
                  sully@ioBrokerNUC:~$ ls -lAh /opt/iobroker/backups
                  insgesamt 4,8G
                  -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 4,8G  1. Apr 15:33 influxDB_2023_04_01-02_00_39_backupiobroker.tar.gz
                  -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker  17M  1. Apr 13:04 iobroker_2023_04_01-02_00_10_backupiobroker.tar.gz
                  -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 589K  1. Apr 15:26 javascripts_2023_04_01-02_18_38_backupiobroker.tar.gz
                  drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:18 tmpScripts
                  drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4,0K  1. Apr 02:14 zigbee_0
                  -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 4,2K  1. Apr 15:23 zigbee.0_2023_04_01-02_18_28_backupiobroker.tar.gz
                  
                  

                  @simatec - oben im Debug sieht man aber, das er nahtlos nach dem Download mit dem Restore anfängt.

                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #2260

                  @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                  sieht jetzt so aus:

                  Dann versuch jetzt nochmal das lokale Zeug einzuspielen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                    sieht jetzt so aus:

                    Dann versuch jetzt nochmal das lokale Zeug einzuspielen.

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    wrote on last edited by
                    #2261

                    @thomas-braun Jetzt funktioniert es und am Ende des Downloads kommt die folgende Meldung - da war vorhin nicht der Fall.

                    011d632b-4ea6-4b00-b109-9cc93ce41adc-image.png

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    simatecS 1 Reply Last reply
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @thomas-braun Jetzt funktioniert es und am Ende des Downloads kommt die folgende Meldung - da war vorhin nicht der Fall.

                      011d632b-4ea6-4b00-b109-9cc93ce41adc-image.png

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2262

                      @jb_sullivan Da haben dann sicher die Recht in /opt/iobroker/backups nicht gepasst

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        wrote on last edited by
                        #2263

                        Hmmmm - da bin ich schon wieder. Die Downloads aus Goggle haben ja soweit geklappt, jedoch scheitert es nun an einer Wiederherstellung der Datei aus dem lokalen Verzeichnis heraus 😞

                        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/zigbee_0/dev_names.json"}
                        
                        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"}
                        
                        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/tmpScripts/script.json"}
                        
                        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/influxDBtmp/20230401T000039Z.manifest"}
                        
                        
                        

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Hmmmm - da bin ich schon wieder. Die Downloads aus Goggle haben ja soweit geklappt, jedoch scheitert es nun an einer Wiederherstellung der Datei aus dem lokalen Verzeichnis heraus 😞

                          {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/zigbee_0/dev_names.json"}
                          
                          {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"}
                          
                          {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/tmpScripts/script.json"}
                          
                          {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/influxDBtmp/20230401T000039Z.manifest"}
                          
                          
                          
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #2264

                          @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                          mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"

                          Ähnliche Nummer. Der user, der den Code ausführt darf offenbar in
                          /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                            mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"

                            Ähnliche Nummer. Der user, der den Code ausführt darf offenbar in
                            /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            wrote on last edited by
                            #2265

                            @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                            /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

                            Das habe ich auch gesehen, genauso wie er die anderen Verzeichnisse nicht öffnen kann. Die Frage ist - warum nicht? Ich habe nochmal einen ioB fix rüber laufen lassen - hat aber nichts geändert.

                            Ich habe doch nur eine bestehende "Windows" Sicherung auf ein Linux System (Debian Bullseye) eingespielt. ioB und der Admin funktionieren auch soweit ohne Fehlermeldungen.

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                              /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

                              Das habe ich auch gesehen, genauso wie er die anderen Verzeichnisse nicht öffnen kann. Die Frage ist - warum nicht? Ich habe nochmal einen ioB fix rüber laufen lassen - hat aber nichts geändert.

                              Ich habe doch nur eine bestehende "Windows" Sicherung auf ein Linux System (Debian Bullseye) eingespielt. ioB und der Admin funktionieren auch soweit ohne Fehlermeldungen.

                              Thomas BraunT Offline
                              Thomas BraunT Offline
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #2266

                              @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                              Die Frage ist - warum nicht?

                              Wem gehören denn die Dateien und Verzeichnisse mit welchen Rechten?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                Die Frage ist - warum nicht?

                                Wem gehören denn die Dateien und Verzeichnisse mit welchen Rechten?

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                wrote on last edited by
                                #2267

                                @thomas-braun Wie meinst du das - Wem gehören die ......? Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

                                Unter Windows gibt es das in der Form ja nicht. Hier nochmal ein Debug Log von so einem Versuch.

                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards'
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Grafana restore not completed
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] start decompress
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] Grafana tmp directory created: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:57.971	debug	[grafana] old Grafana tmp directory was successfully deleted
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:57.970	debug	[grafana] filename for restore: /opt/iobroker/backups/grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:57.969	debug	[grafana] Start Grafana Restore ...
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:57.966	debug	set chmod for "/opt/iobroker/backups" successfully
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:49.859	debug	Backup list be read ...
                                
                                backitup.0
                                2023-04-01 18:07:40.185	debug	The local storage check was completed successfully. On the host "ioBrokerNUC" are currently 110914 MB free space available!
                                

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @thomas-braun Wie meinst du das - Wem gehören die ......? Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

                                  Unter Windows gibt es das in der Form ja nicht. Hier nochmal ein Debug Log von so einem Versuch.

                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards'
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Grafana restore not completed
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] start decompress
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] Grafana tmp directory created: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:57.971	debug	[grafana] old Grafana tmp directory was successfully deleted
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:57.970	debug	[grafana] filename for restore: /opt/iobroker/backups/grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:57.969	debug	[grafana] Start Grafana Restore ...
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:57.966	debug	set chmod for "/opt/iobroker/backups" successfully
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:49.859	debug	Backup list be read ...
                                  
                                  backitup.0
                                  2023-04-01 18:07:40.185	debug	The local storage check was completed successfully. On the host "ioBrokerNUC" are currently 110914 MB free space available!
                                  
                                  Thomas BraunT Offline
                                  Thomas BraunT Offline
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #2268

                                  @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                  Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

                                  Der 'sully' darf vermutlich in dem Dateipfad nix.

                                  groups
                                  

                                  sagt für den sully?

                                  Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                    Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

                                    Der 'sully' darf vermutlich in dem Dateipfad nix.

                                    groups
                                    

                                    sagt für den sully?

                                    Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    wrote on last edited by
                                    #2269

                                    @thomas-braun

                                    Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                                    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Das ist eine VM unter Proxmox, die ich vor ein paar Monaten mal angelegt hatte. Es gab da nur die rudimentären 3 Adapter. Heute bei dem Kack Wetter dachte ich das es vielleicht mal eine gute Idee wäre die Sicherung des produktiven Windows System in diese Linux ioB Umgebung einzuspielen.

                                    sagt für den sully?

                                    sully@ioBrokerNUC:~$ groups
                                    sully cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev iobroker
                                    sully@ioBrokerNUC:~$

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @thomas-braun

                                      Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                                      Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Das ist eine VM unter Proxmox, die ich vor ein paar Monaten mal angelegt hatte. Es gab da nur die rudimentären 3 Adapter. Heute bei dem Kack Wetter dachte ich das es vielleicht mal eine gute Idee wäre die Sicherung des produktiven Windows System in diese Linux ioB Umgebung einzuspielen.

                                      sagt für den sully?

                                      sully@ioBrokerNUC:~$ groups
                                      sully cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev iobroker
                                      sully@ioBrokerNUC:~$

                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #2270

                                      @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                      Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.

                                      Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.
                                      (Ich rede vom Backup)

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                        Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.

                                        Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.
                                        (Ich rede vom Backup)

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        wrote on last edited by
                                        #2271

                                        @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                        Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.

                                        Irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst. Ich dachte es geht darum, wie ich Linux und ioBrocker installiert habe.

                                        Was ich eben gemacht habe, ist aus dem Admin heraus die Restore Funktion von BackitUp anzustoßen. Also nicht über die Konsole oder so.

                                        Oder meinst du die Einstellungen?
                                        2e3b9ccf-0717-436a-bcf2-7690955f82ff-image.png

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                          Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.

                                          Irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst. Ich dachte es geht darum, wie ich Linux und ioBrocker installiert habe.

                                          Was ich eben gemacht habe, ist aus dem Admin heraus die Restore Funktion von BackitUp anzustoßen. Also nicht über die Konsole oder so.

                                          Oder meinst du die Einstellungen?
                                          2e3b9ccf-0717-436a-bcf2-7690955f82ff-image.png

                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #2272

                                          @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                          Was ich eben gemacht habe, ist aus dem Admin heraus die Restore Funktion von BackitUp anzustoßen. Also nicht über die Konsole oder so.

                                          Dann mach es mal über die Konsole.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          51

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe