Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @thomas-braun Jetzt funktioniert es und am Ende des Downloads kommt die folgende Meldung - da war vorhin nicht der Fall.

    011d632b-4ea6-4b00-b109-9cc93ce41adc-image.png

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2262

    @jb_sullivan Da haben dann sicher die Recht in /opt/iobroker/backups nicht gepasst

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2263

      Hmmmm - da bin ich schon wieder. Die Downloads aus Goggle haben ja soweit geklappt, jedoch scheitert es nun an einer Wiederherstellung der Datei aus dem lokalen Verzeichnis heraus :(

      {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/zigbee_0/dev_names.json"}
      
      {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"}
      
      {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/tmpScripts/script.json"}
      
      {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/influxDBtmp/20230401T000039Z.manifest"}
      
      
      

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Hmmmm - da bin ich schon wieder. Die Downloads aus Goggle haben ja soweit geklappt, jedoch scheitert es nun an einer Wiederherstellung der Datei aus dem lokalen Verzeichnis heraus :(

        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/zigbee_0/dev_names.json"}
        
        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"}
        
        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/tmpScripts/script.json"}
        
        {"errno":-13,"code":"EACCES","syscall":"open","path":"/opt/iobroker/backups/influxDBtmp/20230401T000039Z.manifest"}
        
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2264

        @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

        mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"

        Ähnliche Nummer. Der user, der den Code ausführt darf offenbar in
        /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

          mkdir","path":"/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards"

          Ähnliche Nummer. Der user, der den Code ausführt darf offenbar in
          /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2265

          @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

          /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

          Das habe ich auch gesehen, genauso wie er die anderen Verzeichnisse nicht öffnen kann. Die Frage ist - warum nicht? Ich habe nochmal einen ioB fix rüber laufen lassen - hat aber nichts geändert.

          Ich habe doch nur eine bestehende "Windows" Sicherung auf ein Linux System (Debian Bullseye) eingespielt. ioB und der Admin funktionieren auch soweit ohne Fehlermeldungen.

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

            /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards keine Verzeichnisse anlegen.

            Das habe ich auch gesehen, genauso wie er die anderen Verzeichnisse nicht öffnen kann. Die Frage ist - warum nicht? Ich habe nochmal einen ioB fix rüber laufen lassen - hat aber nichts geändert.

            Ich habe doch nur eine bestehende "Windows" Sicherung auf ein Linux System (Debian Bullseye) eingespielt. ioB und der Admin funktionieren auch soweit ohne Fehlermeldungen.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2266

            @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

            Die Frage ist - warum nicht?

            Wem gehören denn die Dateien und Verzeichnisse mit welchen Rechten?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

              Die Frage ist - warum nicht?

              Wem gehören denn die Dateien und Verzeichnisse mit welchen Rechten?

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2267

              @thomas-braun Wie meinst du das - Wem gehören die ......? Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

              Unter Windows gibt es das in der Form ja nicht. Hier nochmal ein Debug Log von so einem Versuch.

              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards'
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Grafana restore not completed
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] start decompress
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] Grafana tmp directory created: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:57.971	debug	[grafana] old Grafana tmp directory was successfully deleted
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:57.970	debug	[grafana] filename for restore: /opt/iobroker/backups/grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:57.969	debug	[grafana] Start Grafana Restore ...
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:57.966	debug	set chmod for "/opt/iobroker/backups" successfully
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:49.859	debug	Backup list be read ...
              
              backitup.0
              2023-04-01 18:07:40.185	debug	The local storage check was completed successfully. On the host "ioBrokerNUC" are currently 110914 MB free space available!
              

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @thomas-braun Wie meinst du das - Wem gehören die ......? Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

                Unter Windows gibt es das in der Form ja nicht. Hier nochmal ein Debug Log von so einem Versuch.

                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards'
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:59.054	error	[grafana] Grafana restore not completed
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] start decompress
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:57.972	debug	[grafana] Grafana tmp directory created: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:57.971	debug	[grafana] old Grafana tmp directory was successfully deleted
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:57.970	debug	[grafana] filename for restore: /opt/iobroker/backups/grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:57.969	debug	[grafana] Start Grafana Restore ...
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:57.966	debug	set chmod for "/opt/iobroker/backups" successfully
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:49.859	debug	Backup list be read ...
                
                backitup.0
                2023-04-01 18:07:40.185	debug	The local storage check was completed successfully. On the host "ioBrokerNUC" are currently 110914 MB free space available!
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #2268

                @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

                Der 'sully' darf vermutlich in dem Dateipfad nix.

                groups
                

                sagt für den sully?

                Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                  Also ich habe die Installation nicht als root durchgeführt wenn du das meinst, sondern als sully.

                  Der 'sully' darf vermutlich in dem Dateipfad nix.

                  groups
                  

                  sagt für den sully?

                  Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2269

                  @thomas-braun

                  Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                  Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Das ist eine VM unter Proxmox, die ich vor ein paar Monaten mal angelegt hatte. Es gab da nur die rudimentären 3 Adapter. Heute bei dem Kack Wetter dachte ich das es vielleicht mal eine gute Idee wäre die Sicherung des produktiven Windows System in diese Linux ioB Umgebung einzuspielen.

                  sagt für den sully?

                  sully@ioBrokerNUC:~$ groups
                  sully cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev iobroker
                  sully@ioBrokerNUC:~$

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @thomas-braun

                    Und wie genau hast du das als 'sully' ausgeführt?

                    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Das ist eine VM unter Proxmox, die ich vor ein paar Monaten mal angelegt hatte. Es gab da nur die rudimentären 3 Adapter. Heute bei dem Kack Wetter dachte ich das es vielleicht mal eine gute Idee wäre die Sicherung des produktiven Windows System in diese Linux ioB Umgebung einzuspielen.

                    sagt für den sully?

                    sully@ioBrokerNUC:~$ groups
                    sully cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev iobroker
                    sully@ioBrokerNUC:~$

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #2270

                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.

                    Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.
                    (Ich rede vom Backup)

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                      Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.

                      Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.
                      (Ich rede vom Backup)

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2271

                      @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                      Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.

                      Irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst. Ich dachte es geht darum, wie ich Linux und ioBrocker installiert habe.

                      Was ich eben gemacht habe, ist aus dem Admin heraus die Restore Funktion von BackitUp anzustoßen. Also nicht über die Konsole oder so.

                      Oder meinst du die Einstellungen?
                      2e3b9ccf-0717-436a-bcf2-7690955f82ff-image.png

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                        Du hast es doch gerade vergeblich gemacht.

                        Irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst. Ich dachte es geht darum, wie ich Linux und ioBrocker installiert habe.

                        Was ich eben gemacht habe, ist aus dem Admin heraus die Restore Funktion von BackitUp anzustoßen. Also nicht über die Konsole oder so.

                        Oder meinst du die Einstellungen?
                        2e3b9ccf-0717-436a-bcf2-7690955f82ff-image.png

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2272

                        @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                        Was ich eben gemacht habe, ist aus dem Admin heraus die Restore Funktion von BackitUp anzustoßen. Also nicht über die Konsole oder so.

                        Dann mach es mal über die Konsole.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                          Was ich eben gemacht habe, ist aus dem Admin heraus die Restore Funktion von BackitUp anzustoßen. Also nicht über die Konsole oder so.

                          Dann mach es mal über die Konsole.

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2273

                          @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                          Dann mach es mal über die Konsole.

                          Da kenne ich die Kommandozeile leider nicht 😒

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                            Dann mach es mal über die Konsole.

                            Da kenne ich die Kommandozeile leider nicht 😒

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #2274

                            @jb_sullivan

                            iobroker ENTER hilft weiter.
                            Liefert u. a.

                            iobroker backup                                              Create backup
                            iobroker restore <backup name or path>                       Restore a specified backup
                            

                            zurück.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2275

                              Geht auch nicht

                              sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                              Stop iobroker first!
                              sully@ioBrokerNUC:~$ ^C
                              sully@ioBrokerNUC:~$ iob stop
                              sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                              host.ioBrokerNUC Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                              
                              

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              Thomas BraunT simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                Geht auch nicht

                                sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                Stop iobroker first!
                                sully@ioBrokerNUC:~$ ^C
                                sully@ioBrokerNUC:~$ iob stop
                                sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                host.ioBrokerNUC Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2276

                                @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                host.ioBrokerNUC Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"

                                Soweit ich das weiß ist das aber auch der falsche Pfad.
                                @simatec : Wird das /tmp nicht in /opt/iobroker/backups angelegt?

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  Geht auch nicht

                                  sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                  Stop iobroker first!
                                  sully@ioBrokerNUC:~$ ^C
                                  sully@ioBrokerNUC:~$ iob stop
                                  sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                  host.ioBrokerNUC Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                  
                                  
                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2277

                                  @jb_sullivan über cli kannst du nur das iobroker Backup wiederherstellen

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    Geht auch nicht

                                    sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                    Stop iobroker first!
                                    sully@ioBrokerNUC:~$ ^C
                                    sully@ioBrokerNUC:~$ iob stop
                                    sully@ioBrokerNUC:~$ iob restore grafana_2023_04_01-02_18_32_backupiobroker.tar.gz
                                    host.ioBrokerNUC Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                    
                                    
                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2278

                                    @jb_sullivan Wie hast du iobroker installiert?
                                    Normal wird Backitup mit allen Rechten des Users iobroker ausgeführt und der hat die Rechte für den Backup Pfad

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @jb_sullivan Wie hast du iobroker installiert?
                                      Normal wird Backitup mit allen Rechten des Users iobroker ausgeführt und der hat die Rechte für den Backup Pfad

                                      O Abwesend
                                      O Abwesend
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2279

                                      @simatec

                                      Weshalb werden Influxdb-Backups nicht auch nach eingesteller Anzahl gelöscht?

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                        @simatec

                                        Weshalb werden Influxdb-Backups nicht auch nach eingesteller Anzahl gelöscht?

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        Einstein67
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2280

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                        @simatec

                                        Weshalb werden Influxdb-Backups nicht auch nach eingesteller Anzahl gelöscht?

                                        Bei mir werden sie gelöscht.

                                        Gibts bei dir eine Fehlermeldung beim Backup?

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Einstein67

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Test Adapter ioBroker.backitup v2.6.x:

                                          @simatec

                                          Weshalb werden Influxdb-Backups nicht auch nach eingesteller Anzahl gelöscht?

                                          Bei mir werden sie gelöscht.

                                          Gibts bei dir eine Fehlermeldung beim Backup?

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2281

                                          @einstein67

                                          Oh, danke für deine Rückmeldung! Hmm, ich erhalte keine Fehlermeldung...
                                          Hast du Slave-Instanzen?

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          552

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe