Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Posts 170 Posters 2.4m Views 113 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ub.privatU ub.privat

    @thomas-braun

    ich muss nun in der MariaDB den Fritzbox-User mit dem entsprechenden Passwort anlegen/einrichten?
    Puuh, da muss ich mal schauen, wie ich das hinbekomme...

    wäre dies die korrekte Vorgehensweise?
    https://forum.iobroker.net/topic/3327/mariadb-auf-diskstation-als-datenbank-für-flot

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1588

    @ub-privat
    Keine Ahnung von mariadb.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    ub.privatU 2 Replies Last reply
    1
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @ub-privat
      Keine Ahnung von mariadb.

      ub.privatU Offline
      ub.privatU Offline
      ub.privat
      wrote on last edited by
      #1589

      @thomas-braun

      OK, Schade.

      Aktuell sind diese User eingerichtet:

      527749d4-a5cc-45a6-8942-628c3d477a1e-image.png

      aber ist denn 'ioBroker'@'raspberrypi-3.fritz.box' nicht gleich der Benutzer "iobroker"?

      Wie gesagt, alles "learning by doing" und die grenzenlose Forumshilfe!

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @ub-privat
        Keine Ahnung von mariadb.

        ub.privatU Offline
        ub.privatU Offline
        ub.privat
        wrote on last edited by
        #1590

        @thomas-braun

        dann werede ich erst einmal die iobroker- und influx-Backups beobachten!

        Vielen Dank für deine Hilfe! DANKE.

        1 Reply Last reply
        0
        • ub.privatU ub.privat

          @thomas-braun

          OK, Schade.

          Aktuell sind diese User eingerichtet:

          527749d4-a5cc-45a6-8942-628c3d477a1e-image.png

          aber ist denn 'ioBroker'@'raspberrypi-3.fritz.box' nicht gleich der Benutzer "iobroker"?

          Wie gesagt, alles "learning by doing" und die grenzenlose Forumshilfe!

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #1591

          gelöscht

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            gelöscht

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #1592

            @ub-privat Ich versteh das alles ehrlich gesagt nicht. Du gibst doch in dem SQL-Adapter einen Benutzer an und den musst Du in der mySQL (mariaDB) anlegen. Das hat doch nichts mit irgendwelchen Domänennamen etc. zu tun.

            Bei mir heißt der auch zufälligerweise iobroker:

            2cbc2af8-d80d-4adb-86f0-1f63b33142ed-image.png

            Im backitup Adapter musst Du den mySQL Benutzernamen dann ja auch nochmal eintragen. Verstehe momentan nicht, wo das Problem liegt.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            ub.privatU 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @ub-privat Ich versteh das alles ehrlich gesagt nicht. Du gibst doch in dem SQL-Adapter einen Benutzer an und den musst Du in der mySQL (mariaDB) anlegen. Das hat doch nichts mit irgendwelchen Domänennamen etc. zu tun.

              Bei mir heißt der auch zufälligerweise iobroker:

              2cbc2af8-d80d-4adb-86f0-1f63b33142ed-image.png

              Im backitup Adapter musst Du den mySQL Benutzernamen dann ja auch nochmal eintragen. Verstehe momentan nicht, wo das Problem liegt.

              ub.privatU Offline
              ub.privatU Offline
              ub.privat
              wrote on last edited by
              #1593

              @mickym

              die Einträge habe ich sowohl im SQL und Backitup-Adapter korrekt vorgenommen.
              In der MariaDB ist er auch angelegt --> siehe Bild weiter oben.

              f9ad5bbb-0418-4890-b792-ec17e5d75549-image.png
              507d0ecb-2977-40b1-929d-1eef1fec56ba-image.png

              Adapter sind auch korrekt = grün.

              Wo ist dein Bildauschnitt her?

              mickymM Thomas BraunT 2 Replies Last reply
              0
              • ub.privatU ub.privat

                @mickym

                die Einträge habe ich sowohl im SQL und Backitup-Adapter korrekt vorgenommen.
                In der MariaDB ist er auch angelegt --> siehe Bild weiter oben.

                f9ad5bbb-0418-4890-b792-ec17e5d75549-image.png
                507d0ecb-2977-40b1-929d-1eef1fec56ba-image.png

                Adapter sind auch korrekt = grün.

                Wo ist dein Bildauschnitt her?

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by
                #1594

                @ub-privat Ich habe mir für Windows HeidiSQL installiert - damit kann ich die mariaDB easy mit der GUI administrieren. 😉

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                ub.privatU 1 Reply Last reply
                0
                • ub.privatU ub.privat

                  @mickym

                  die Einträge habe ich sowohl im SQL und Backitup-Adapter korrekt vorgenommen.
                  In der MariaDB ist er auch angelegt --> siehe Bild weiter oben.

                  f9ad5bbb-0418-4890-b792-ec17e5d75549-image.png
                  507d0ecb-2977-40b1-929d-1eef1fec56ba-image.png

                  Adapter sind auch korrekt = grün.

                  Wo ist dein Bildauschnitt her?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1595

                  @ub-privat

                  ioBroker (im Backitup-Adapter) ist nicht iobroker (auf der Maria)

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  ub.privatU 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @ub-privat Ich habe mir für Windows HeidiSQL installiert - damit kann ich die mariaDB easy mit der GUI administrieren. 😉

                    ub.privatU Offline
                    ub.privatU Offline
                    ub.privat
                    wrote on last edited by
                    #1596

                    @mickym

                    Da muss ich nch eine Menge lernen!

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @ub-privat

                      ioBroker (im Backitup-Adapter) ist nicht iobroker (auf der Maria)

                      ub.privatU Offline
                      ub.privatU Offline
                      ub.privat
                      wrote on last edited by
                      #1597

                      @thomas-braun

                      OK, nun ist der Faden weg! Das verstehe ich nicht... sorry.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ub.privatU ub.privat

                        @mickym

                        Da muss ich nch eine Menge lernen!

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #1598

                        @ub-privat Aber ich glaube @Thomas-Braun hat mit Luchs Augen entdeckt, dass Du den iobroker im backitup Adapter falsch geschrieben hast. 😉

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Thomas BraunT ub.privatU 2 Replies Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @ub-privat Aber ich glaube @Thomas-Braun hat mit Luchs Augen entdeckt, dass Du den iobroker im backitup Adapter falsch geschrieben hast. 😉

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1599

                          @mickym
                          Ja. Ich hab meine Nickelbrille extra poliert.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @ub-privat Aber ich glaube @Thomas-Braun hat mit Luchs Augen entdeckt, dass Du den iobroker im backitup Adapter falsch geschrieben hast. 😉

                            ub.privatU Offline
                            ub.privatU Offline
                            ub.privat
                            wrote on last edited by ub.privat
                            #1600

                            @mickym

                            ioBroker habe ich schnell in iobroker korrigiert! Fehlermeldung bleibt aber identisch!

                            [ERROR] [mysql] - [IGNORED] Error: Command failed: mysqldump  -u iobroker -p**** iobroker -h 192.168.178.20 -P 3307 > /opt/iobroker/backups/mysql_2021_12_14-19_19_30_backupiobroker.sql
                            mysqldump: Got error: 1045: "Access denied for user 'iobroker'@'raspberrypi-3.fritz.box' (using password: YES)" when trying to connect
                            
                            
                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • ub.privatU ub.privat

                              @mickym

                              ioBroker habe ich schnell in iobroker korrigiert! Fehlermeldung bleibt aber identisch!

                              [ERROR] [mysql] - [IGNORED] Error: Command failed: mysqldump  -u iobroker -p**** iobroker -h 192.168.178.20 -P 3307 > /opt/iobroker/backups/mysql_2021_12_14-19_19_30_backupiobroker.sql
                              mysqldump: Got error: 1045: "Access denied for user 'iobroker'@'raspberrypi-3.fritz.box' (using password: YES)" when trying to connect
                              
                              
                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #1601

                              @ub-privat Hast Du den Port absichtlich verbogen - normalerweise ist der 3306

                              EDIT: 3306 nicht 3006

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              ub.privatU 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @ub-privat Hast Du den Port absichtlich verbogen - normalerweise ist der 3306

                                EDIT: 3306 nicht 3006

                                ub.privatU Offline
                                ub.privatU Offline
                                ub.privat
                                wrote on last edited by
                                #1602

                                @mickym

                                Nein definitv nicht. Werde ich auch noch einmal probieren.

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • ub.privatU ub.privat

                                  @mickym

                                  Nein definitv nicht. Werde ich auch noch einmal probieren.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1603

                                  @ub-privat sagte in Test Adapter Backitup v2.2.x:

                                  @mickym

                                  Nein definitv nicht. Werde ich auch noch einmal probieren.

                                  3306 nicht 3006

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  ub.privatU 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • mickymM mickym

                                    @ub-privat sagte in Test Adapter Backitup v2.2.x:

                                    @mickym

                                    Nein definitv nicht. Werde ich auch noch einmal probieren.

                                    3306 nicht 3006

                                    ub.privatU Offline
                                    ub.privatU Offline
                                    ub.privat
                                    wrote on last edited by
                                    #1604

                                    @mickym
                                    @Thomas-Braun

                                    nun scheint es zu funktionieren - manuell!
                                    Alle Datein erscheinen und sind nicht mehr 0kB groß.

                                    Habe in der DB noch einmal das Kennwort neu eingegeben und auf Groß- und Kleinschreibung geachtet.

                                    Jetzt kommt diese Meldung:

                                    [DEBUG] [mysql] - MySql-Backup started ...
                                    [ERROR] [mysql] - [IGNORED] Error: ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/backups/mysql_2021_12_14-19_27_16_backupiobroker.sql'
                                    

                                    Damit kann ich für heute leben, schaue, ob die automatische Sicherung funktioniert.

                                    Erst einmal allen vielen Dank!

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ub.privatU ub.privat

                                      @mickym
                                      @Thomas-Braun

                                      nun scheint es zu funktionieren - manuell!
                                      Alle Datein erscheinen und sind nicht mehr 0kB groß.

                                      Habe in der DB noch einmal das Kennwort neu eingegeben und auf Groß- und Kleinschreibung geachtet.

                                      Jetzt kommt diese Meldung:

                                      [DEBUG] [mysql] - MySql-Backup started ...
                                      [ERROR] [mysql] - [IGNORED] Error: ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/backups/mysql_2021_12_14-19_27_16_backupiobroker.sql'
                                      

                                      Damit kann ich für heute leben, schaue, ob die automatische Sicherung funktioniert.

                                      Erst einmal allen vielen Dank!

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #1605

                                      @ub-privat Diese Fehlermeldungen verschwinden von alleine - damit versucht der Backit-Up Adapter ältere Sicherungsdateien zu löschen. Vielleicht hast Du die mit 0 kB selbst gelöscht. 😉

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      ub.privatU 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • ub.privatU ub.privat

                                        @simatec
                                        @Thomas-Braun

                                        Nachdem ich nun die fast 1500 Beiträge gelesen/überflogen habe, muss ich um eure Unterstützung bitten.
                                        Als ich den Adapter eingerichtet habe und einmalig manuell das Backup erstellt wurde, sah alles super aus! Freude war groß...

                                        3 Tage mit viel probieren sind vorbei, die automatischen Backups liefern nur Datein mit einer Größe von 0kB ???
                                        So schaut der Vorgang aus:

                                        Started iobroker ...
                                        [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                                        [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=Uwe,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //192.168.178.20/300_SMARTHOME/310_BACKUP/IOB_1 /opt/iobroker/backups"
                                        [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
                                        [DEBUG] [mount] - done
                                        [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 15813 states saved
                                        
                                        [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 18592 objects saved
                                        
                                        [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_12_14-16_59_04_backupiobroker.tar.gz
                                        
                                        [DEBUG] [iobroker] - done
                                        [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
                                        [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                        [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                        [DEBUG] [influxDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/influxDB_2021_12_14-16_59_23_backupiobroker.tar.gz
                                        [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                        [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                        [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup for is finish
                                        [DEBUG] [influxDB] - done
                                        [DEBUG] [mysql] - MySql-Backup started ...
                                        [ERROR] [mysql] - [IGNORED] Error: Command failed: mysqldump  -u ioBroker -p**** iobroker -h 192.168.178.20 -P 3307 > /opt/iobroker/backups/mysql_2021_12_14-16_59_27_backupiobroker.sql
                                        /bin/sh: 1: mysqldump: not found
                                        
                                        [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ...
                                        [ERROR] [historyDB] - [IGNORED] Backitup cannot found source "undefined" for compress!
                                        [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
                                        [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                        [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
                                        [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
                                        [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
                                        [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
                                        [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
                                        [DEBUG] [grafana] - Error on Grafana Dashoard Request: Error: Request failed with status code 401
                                        [DEBUG] [grafana] - start Grafana backup compress ...
                                        [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                        [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                                        [DEBUG] [grafana] - cannot found Grafana Backup files
                                        [DEBUG] [grafana] - done
                                        [DEBUG] [ftp] - FTP connected.
                                        [DEBUG] [ftp] - Send iobroker_2021_12_14-16_59_04_backupiobroker.tar.gz
                                        [DEBUG] [ftp] - Send influxDB_2021_12_14-16_59_23_backupiobroker.tar.gz
                                        [DEBUG] [ftp] - Send mysql_2021_12_14-16_59_27_backupiobroker.tar.gz
                                        [ERROR] [ftp] - File "/opt/iobroker/backups/mysql_2021_12_14-16_59_27_backupiobroker.tar.gz" not found
                                        [DEBUG] [ftp] - Send historyDB_2021_12_14-16_59_27_backupiobroker.tar.gz
                                        [ERROR] [ftp] - File "/opt/iobroker/backups/historyDB_2021_12_14-16_59_27_backupiobroker.tar.gz" not found
                                        [DEBUG] [ftp] - done
                                        [DEBUG] [cifs] - done
                                        [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy iobroker_2021_12_14-16_59_04_backupiobroker.tar.gz...
                                        [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy influxDB_2021_12_14-16_59_23_backupiobroker.tar.gz...
                                        [ERROR] [googledrive] - Google Drive: File "/opt/iobroker/backups/mysql_2021_12_14-16_59_27_backupiobroker.tar.gz" not found
                                        [ERROR] [googledrive] - Google Drive: File "/opt/iobroker/backups/historyDB_2021_12_14-16_59_27_backupiobroker.tar.gz" not found
                                        [DEBUG] [googledrive] - done
                                        [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                        [DEBUG] [clean] - done
                                        [DEBUG] [email] - done
                                        [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                                        [DEBUG] [historyHTML] - done
                                        [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                                        [DEBUG] [historyJSON] - done
                                        [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ...
                                        [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
                                        [DEBUG] [umount] - done
                                        [EXIT] 0
                                        

                                        Bei allen Sicherungsquellen wird das Backup mit 0kB abgelegt.
                                        Hier sieht man, am 10.12. lief alles super, konnte auch einwandfrei rückspielen. An den anderen Tagen nur 0kB Datein.
                                        81452a6d-55cb-4bae-b2be-17a67e1829e1-image.png

                                        Mir ist bewußt, dass einige ERROR's stehen, aber leider für mich nicht verständlich, daher meine Bitte nach Hilfe!
                                        Danke schon mal vorab.

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #1606

                                        @ub-privat sorry ich kann dir keinen Support hier bieten und bitte nicht hier im test Thread posten.
                                        Du hast an dem Code von Backitup Änderungen vorgenommen und das kann hier keiner supporten.

                                        Des Weiteren bitte ich dich sentry abzuschalten, da ich ein Haufen Fehler deiner Code Basteleien im Sentry gemeldet bekomme.

                                        Danke für dein Verständnis

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        ub.privatU 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @ub-privat sorry ich kann dir keinen Support hier bieten und bitte nicht hier im test Thread posten.
                                          Du hast an dem Code von Backitup Änderungen vorgenommen und das kann hier keiner supporten.

                                          Des Weiteren bitte ich dich sentry abzuschalten, da ich ein Haufen Fehler deiner Code Basteleien im Sentry gemeldet bekomme.

                                          Danke für dein Verständnis

                                          ub.privatU Offline
                                          ub.privatU Offline
                                          ub.privat
                                          wrote on last edited by
                                          #1607

                                          @simatec

                                          Sorry wenn ich etwas "falsches" getan habe. Wenn dann definitiv unbewußt und mangelnder Kenntnisse.
                                          Die Frage sei erlaubt - Sentry abschalten? Ich bin mir gar nicht bewußt am Code gebastelt zu haben und wo schalte ich Sentry ab!?
                                          Ich bin eher blutiger Anfänger, der versucht sich Dinge zu erlesen.

                                          Nochmals sorry, war definitv keine böse Absicht!

                                          simatecS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          585

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe