Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

    "singleton": true,
    Bzw. Kannst du sie auch auf false ändern

    Damit geht zwar die backitup-Seite, aber nach Refresh der Seite ist das Menü wieder weg. Setzt man den Wert wieder auf 'true', ist das Menü wieder da dafür geht die Seite nicht. 😕

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1274

    @dr-bakterius
    Welche Version vom Admin hast du?

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @dr-bakterius
      Welche Version vom Admin hast du?

      Dr. BakteriusD Online
      Dr. BakteriusD Online
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1275

      @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

      Welche Version vom Admin hast du?

      v5.0.24

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

        @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

        Welche Version vom Admin hast du?

        v5.0.24

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1276

        @dr-bakterius
        Genau da gab es den Bug. Bitte gehe auf 5.0.25

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • simatecS simatec

          @dr-bakterius
          Genau da gab es den Bug. Bitte gehe auf 5.0.25

          Dr. BakteriusD Online
          Dr. BakteriusD Online
          Dr. Bakterius
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1277

          @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

          Bitte gehe auf 5.0.25

          Danke, jetzt passt es.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MichMeinM Online
            MichMeinM Online
            MichMein
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1278

            Hi @simatec,
            Nach Update backitup 2.1.9 und Admin 5.0.26 besteht folgendes Problem, ist es ne Admin-Sache oder backitup?

            C80104CC-C646-49F7-9990-CE9571E892CD.png

            Die weiter oben beschriebenen Objektdaten kann ich auf meinem iPad weder einsehen noch bearbeiten, sorry.

            Gruß Michael
            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

            Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MichMeinM MichMein

              Hi @simatec,
              Nach Update backitup 2.1.9 und Admin 5.0.26 besteht folgendes Problem, ist es ne Admin-Sache oder backitup?

              C80104CC-C646-49F7-9990-CE9571E892CD.png

              Die weiter oben beschriebenen Objektdaten kann ich auf meinem iPad weder einsehen noch bearbeiten, sorry.

              Dr. BakteriusD Online
              Dr. BakteriusD Online
              Dr. Bakterius
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1279

              @michmein sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

              Die weiter oben beschriebenen Objektdaten kann ich auf meinem iPad weder einsehen noch bearbeiten, sorry.

              Als Admin unter den Objekten 'system.adapter.backitup.0' auf den Stift klicken, dann sollte sich ein Fenster öffnen.
              admin.png

              Dort ist bei mir in Zeile 725 der zu ändernde Wert:
              admin2.png

              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                @michmein sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                Die weiter oben beschriebenen Objektdaten kann ich auf meinem iPad weder einsehen noch bearbeiten, sorry.

                Als Admin unter den Objekten 'system.adapter.backitup.0' auf den Stift klicken, dann sollte sich ein Fenster öffnen.
                admin.png

                Dort ist bei mir in Zeile 725 der zu ändernde Wert:
                admin2.png

                MichMeinM Online
                MichMeinM Online
                MichMein
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1280

                @dr-bakterius Danke für den Tipp, aber wie schon geschrieben geht genau dieses seit Admin5 auf einem iPad nicht!

                Gruß Michael
                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1281

                  Ab sofort steht die Version 2.1.10 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

                  Changelog

                  2.1.10 (16.05.2021)

                  • (simatec) Bugfix adminTab
                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • simatecS simatec

                    Ab sofort steht die Version 2.1.10 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

                    Changelog

                    2.1.10 (16.05.2021)

                    • (simatec) Bugfix adminTab
                    MichMeinM Online
                    MichMeinM Online
                    MichMein
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1282

                    @simatec super Arbeit! Jetzt funktioniert es! Danke

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      msiemers
                      schrieb am zuletzt editiert von msiemers
                      #1283

                      Moin zusammen,m was kann ich machen wenn ich nicht richtig zurücksichern kann?

                      Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/jarvis_0/"}
                      

                      Ich habe gelesen, das man die Rechte des Backup Verzeichnisses anpassen soll, das habe ich versucht, leider ohne Erfolg.

                      Danke !

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M msiemers

                        Moin zusammen,m was kann ich machen wenn ich nicht richtig zurücksichern kann?

                        Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/jarvis_0/"}
                        

                        Ich habe gelesen, das man die Rechte des Backup Verzeichnisses anpassen soll, das habe ich versucht, leider ohne Erfolg.

                        Danke !

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1284

                        @msiemers Erstmal benötige ich etwas mehr Infos zum restore.
                        Aus welcher Quelle willst du wiederherstellen? Wa steht sonst noch im Log.
                        Stelle mal auf debug und poste die kompletten Ausgaben vom restore

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @msiemers Erstmal benötige ich etwas mehr Infos zum restore.
                          Aus welcher Quelle willst du wiederherstellen? Wa steht sonst noch im Log.
                          Stelle mal auf debug und poste die kompletten Ausgaben vom restore

                          M Offline
                          M Offline
                          msiemers
                          schrieb am zuletzt editiert von msiemers
                          #1285

                          @simatec

                          Started restore ...
                          [DEBUG] [jarvis] - Start Jarvis Restore ...
                          [DEBUG] [jarvis] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_06-02_00_27_backupiobroker.tar.gz
                          [DEBUG] [jarvis] - jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
                          [DEBUG] [jarvis] - old jarvis database directory was successfully deleted
                          [DEBUG] [jarvis] - jarvis.0 stopped
                          [ERROR] [jarvis] - jarvis restore not completed
                          [ERROR] [jarvis] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                          [EXIT] 0
                          

                          Restore vom Synology NAS

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M msiemers

                            @simatec

                            Started restore ...
                            [DEBUG] [jarvis] - Start Jarvis Restore ...
                            [DEBUG] [jarvis] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_05_06-02_00_27_backupiobroker.tar.gz
                            [DEBUG] [jarvis] - jarvis tmp directory created: /opt/iobroker/backups/jarvis_0
                            [DEBUG] [jarvis] - old jarvis database directory was successfully deleted
                            [DEBUG] [jarvis] - jarvis.0 stopped
                            [ERROR] [jarvis] - jarvis restore not completed
                            [ERROR] [jarvis] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                            [EXIT] 0
                            

                            Restore vom Synology NAS

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1286

                            @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                            operation not permitted, utime

                            Da fehlen Rechte bzw. sind verbogen worden.

                            iobroker stop
                            iobroker fix
                            

                            Und nicht als root oder so rum hampeln.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            M M 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                              operation not permitted, utime

                              Da fehlen Rechte bzw. sind verbogen worden.

                              iobroker stop
                              iobroker fix
                              

                              Und nicht als root oder so rum hampeln.

                              M Offline
                              M Offline
                              msiemers
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1287

                              @thomas-braun

                              Das habe ich schon gemacht. Ich arbeite nie mit dem root User.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                                operation not permitted, utime

                                Da fehlen Rechte bzw. sind verbogen worden.

                                iobroker stop
                                iobroker fix
                                

                                Und nicht als root oder so rum hampeln.

                                M Offline
                                M Offline
                                msiemers
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1288

                                @thomas-braun

                                ==========================================================================
                                
                                    Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                    Script version: 2021-04-07
                                    
                                    You might need to enter your password a couple of times.
                                
                                ==========================================================================
                                
                                
                                ==========================================================================
                                    Installing prerequisites (1/3)
                                ==========================================================================
                                
                                [sudo] password for xxxxxx: 
                                Hit:1 http://phoscon.de/apt/deconz focal InRelease
                                Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease                                                                                                                                                 
                                Hit:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu focal InRelease                                                                                                                                              
                                Ign:4 https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu xenial/mongodb-org/3.4 InRelease                                                                                                                             
                                Get:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]                                                                                                                        
                                Hit:6 https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu xenial/mongodb-org/3.4 Release                                                                                                  
                                Hit:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease                                                                                                               
                                Hit:8 https://deb.nodesource.com/node_12.x focal InRelease                                                               
                                Get:9 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [114 kB]                           
                                Get:11 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages [988 kB]
                                Hit:12 https://dl.ubnt.com/unifi/debian stable InRelease                                   
                                Get:13 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages [777 kB]     
                                Fetched 1993 kB in 1s (1585 kB/s)                        
                                Reading package lists... Done
                                Installed gcc-c++
                                Installed python-dev
                                
                                ==========================================================================
                                    Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                ==========================================================================
                                
                                Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                Fixing directory permissions...
                                This system does not support setting default permissions.
                                Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
                                
                                ==========================================================================
                                    Checking autostart (3/3)
                                ==========================================================================
                                
                                Enabling autostart...
                                Autostart enabled!
                                
                                ==========================================================================
                                
                                    Your installation was fixed successfully
                                    Run iobroker start to start ioBroker again!
                                
                                ==========================================================================
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @msiemers sagte in Test Adapter Backitup v2.1.x:

                                  operation not permitted, utime

                                  Da fehlen Rechte bzw. sind verbogen worden.

                                  iobroker stop
                                  iobroker fix
                                  

                                  Und nicht als root oder so rum hampeln.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1289

                                  @thomas-braun Es geht um das Problem, dass man erst die Sicherung auf das Zielgerät zurück kopieren muss, damit man eine Jarvis-Sicherung als restore wieder einspielen kann. Siehe oben.
                                  Haben wir letztens noch besprochen: https://forum.iobroker.net/topic/27267/test-adapter-backitup-v2-1-x/1225

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @thomas-braun Es geht um das Problem, dass man erst die Sicherung auf das Zielgerät zurück kopieren muss, damit man eine Jarvis-Sicherung als restore wieder einspielen kann. Siehe oben.
                                    Haben wir letztens noch besprochen: https://forum.iobroker.net/topic/27267/test-adapter-backitup-v2-1-x/1225

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1290

                                    @mcu Ja, auch da hat simatec ja schon vermutet, dass das intiale Backup schon falsche Rechte hatte.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @mcu Ja, auch da hat simatec ja schon vermutet, dass das intiale Backup schon falsche Rechte hatte.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      msiemers
                                      schrieb am zuletzt editiert von msiemers
                                      #1291

                                      @thomas-braun
                                      @MCU
                                      @simatec

                                      Wenn ich das Archiv manuell in das Backupverzeichnis /jarvis_0 kopiere und dann mit tar -xvzf entpacke erhalte ich folgendes Ergebnis:

                                      .
                                      _BACKUP_DEVICES.json
                                      tar: _BACKUP_DEVICES.json: Cannot utime: Operation not permitted
                                      _BACKUP_LAYOUT.json
                                      tar: _BACKUP_LAYOUT.json: Cannot utime: Operation not permitted
                                      _BACKUP_SETTINGS.json
                                      tar: _BACKUP_SETTINGS.json: Cannot utime: Operation not permitted
                                      tar: .: Cannot utime: Operation not permitted
                                      tar: .: Cannot change mode to rwxr-xr-x: Operation not permitted
                                      tar: Exiting with failure status due to previous errors
                                      

                                      Deine Vermutung scheint richtig zu sein. Das wird bestimmt mit den root Rechten auf dem backups Verzeichnis liegen. Ich kann mir nur nicht vorstellen
                                      woher diese kommen. Ich arbeite wie bereits gesagt nie mit root.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M msiemers

                                        @thomas-braun
                                        @MCU
                                        @simatec

                                        Wenn ich das Archiv manuell in das Backupverzeichnis /jarvis_0 kopiere und dann mit tar -xvzf entpacke erhalte ich folgendes Ergebnis:

                                        .
                                        _BACKUP_DEVICES.json
                                        tar: _BACKUP_DEVICES.json: Cannot utime: Operation not permitted
                                        _BACKUP_LAYOUT.json
                                        tar: _BACKUP_LAYOUT.json: Cannot utime: Operation not permitted
                                        _BACKUP_SETTINGS.json
                                        tar: _BACKUP_SETTINGS.json: Cannot utime: Operation not permitted
                                        tar: .: Cannot utime: Operation not permitted
                                        tar: .: Cannot change mode to rwxr-xr-x: Operation not permitted
                                        tar: Exiting with failure status due to previous errors
                                        

                                        Deine Vermutung scheint richtig zu sein. Das wird bestimmt mit den root Rechten auf dem backups Verzeichnis liegen. Ich kann mir nur nicht vorstellen
                                        woher diese kommen. Ich arbeite wie bereits gesagt nie mit root.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #1292

                                        @msiemers
                                        Das hängt ggf. davon ab wo du das Backup mit welchen Aktionen/Optionen zurückholst.
                                        Liegt das auf einer Freigabe? NAS? Mit welchem Protokoll? SMB? NFS?

                                        Am Rande: Für MongoDB hast du 100% das falsche Repo in deinem Focal drin.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @msiemers
                                          Das hängt ggf. davon ab wo du das Backup mit welchen Aktionen/Optionen zurückholst.
                                          Liegt das auf einer Freigabe? NAS? Mit welchem Protokoll? SMB? NFS?

                                          Am Rande: Für MongoDB hast du 100% das falsche Repo in deinem Focal drin.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          msiemers
                                          schrieb am zuletzt editiert von msiemers
                                          #1293

                                          @thomas-braun

                                          Grundsätzlich sollte das doch durch den BackitUp Adapter zurückgeholt werden, oder?
                                          Wenn ich das von Hand mache, kopiere ich das einfach vom NAS auf meinen Mac und von dort dann per SFTP auf den ioBroker.

                                          Folgende Einstellungen habe ich in der Instanz:

                                          Bildschirmfoto 2021-05-22 um 20.09.36.png

                                          Was meinst Du bezüglich der MongoDB?

                                          Ich sehe gerade das der Haken "Als root Benutzer mounten (sudo)" gesetzt ist. Könnte der das Problem verursachen bzw. das Backup falsch erstellt haben?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          687

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe