NEWS
Nachrichten an TV senden
-
@Samson71 eigentlich kenne ich mich da nicht wirklich aus -. deshalb frage ich hier:
eigentlich bräuchte man einen receiver, der smarttv kann oder auch eigenen hdmi eingang hat (an dem dann firetv angeschlossen ist) - also den tv als reinen bildschirm nutzt - enigma ist das nicht - ich glaube das meinst du auch ?
was ist dein onkyo für ein gerät (damit ich mal etwas surven kann)
(smarttv und fire tv stick ist wohl doppelt "gemoppelt" - eigentlich geht es um plex anwendung - worauf die läuft, ist mir egal)@coyote kannst du mir den genauen namen des LG sagen - oder ein stichwort zum googeln - ist das ein teueres gerät ?
wollt eigentlich bei samsung bleiben - aber die haben da etwas (message) abgeschalten und wollen wohl einen smart-things umstieg erzwingen - da gibt es aber keinen iobroker adapter
-
@liv-in-sky mal schnell aus dem Adapter Datenpunkt kopiert: 58UH635V-ZA
Der ist aber schon 3 Jahre alt und hat damals 999€ gekostet. -
@liv-in-sky sagte in Nachrichten an TV senden:
eigentlich bräuchte man einen receiver, der smarttv kann oder auch eigenen hdmi eingang hat (an dem dann firetv angeschlossen ist) - also den tv als reinen bildschirm nutzt - enigma ist das nicht - ich glaube das meinst du auch ?
Ich vermute wir meinen das gleiche, ja. Bei mir hängen die VU+ und der FireTV Stick an einem Onkyo-Receiver. Dieser verwaltet die HDMI-Eingänge und schaltet entsprechend das gewünschte Endgerät auf den Fernseher auf.
@liv-in-sky sagte in Nachrichten an TV senden:
was ist dein onkyo für ein gerät (damit ich mal etwas surven kann)
Aktuell einen "kleinen" Onkyo TX-NR686, da mir der alte "große" kaputt gegangen ist und Onkyo für das Mainboard als Ersatzteil knapp nen Tausender aufruft.
-
Meiner ist ein LG , mit dem LG Adapter geht es. Die Steuerung unten mit den Icons geht noch nicht.
-
-
@liv-in-sky sagte in Nachrichten an TV senden:
hi @sigi234
ich finde den adapter nirgends - wie nennt sich der ?
nutzt du dann den lg-adapter ?
Ja
https://github.com/SebastianSchultz/ioBroker.lgtv.git
-
@sigi234 ich bin bl..
das ist kein hardware adapter, sondern ein iobroker adapter, der dieses webos steuert - das wäre dann die voraussetzung dafür - es muss das webos integriert sein !
das wäre schon mal ein guter anfang - also augen auf, ob ein lg beim blackfriday ins angebot kommt - danke dir
-
@liv-in-sky sagte in Nachrichten an TV senden:
das ist kein hardware adapter, sondern ein iobroker adapter,
Der war Gut....
-
-
falls noch jemand ahnung von diesen android receivern hat - gibt es da lösungen ?
-
@liv-in-sky sagte in Nachrichten an TV senden:
aber nur, wenn ich einen sender ansehe - wenn zufällig gerade ein hdmi port genutz wird (fire tv stick) geht das nicht - oder sehe ich das falsch
Mit meinem LG TV und dem LG TV Adapter kann ich eine Nachricht oben rechts auf dem Fernseher einblenden.. Egal welcher Eingang oder welche App auf dem Fernseher geöffnet ist.. Die Nachricht erscheint für ca 5 Sekunden und verschwindet dann wieder..
Gruß
-
danke - bin schon auf amazon suche - muss noch die test zum gefunden gerät lesen (LG 43UM7000PLA )
-
-
@liv-in-sky sagte in Nachrichten an TV senden:
könnt ihr theoretisch die plex app installieren ?
Ja, aber achte auch ob er schon Alexa fähig ist.
webOS 4.5 (AI ThinQ), Home Dashboard, Magic Remote-Kompatibel, Spracherkennung (benötigt Magic Remote), Google Assistant-integriert (benötigt Magic Remote), Alexa-integriert (benötigt Magic Remote)
-
@sigi234 guter hinweis
aber das gerät kostet nur 279 - ist sehr günstig (43 ") - alexa kann ich immer einbinden - zumindest rudimentär - über den adapter
aber ich schau mal
-
@sigi234 magic remote hat er leider nicht
-
@liv-in-sky sagte in Nachrichten an TV senden:
@sigi234 magic remote hat er leider nicht
Falls ein Harmony Hub vorhanden ist geht damit auch Alexa. Weder mein Onkyo, VU+ noch der Fernseher können von Haus aus Alexa. Über den H-Hub aber machbar.
-
@liv-in-sky
also über die VU+ oder auch über die Dreambox geht die Nachrichtenanzeige. Telefonanrufe lasse ich mir damit (über die Fritzbox) schon seit x Jahren anzeigen. Für die VU gibt es ein Plugin dafür, ganz ohne ioBroker. Aber auch über den Enigma2 Adapter können Nachrichten gesendet werden.
Die Anrufe werden auch angezeigt, z.B. wenn wir am WE nicht da waren und dann das erste Mal wieder die VU einschalten, dann erscheint eine ganze Liste verpasster Anrufe. Das Plugin ermöglicht auch die Rückwärtssuche im Internet, oder man kann auch Anrufer direkt ins Telefonbuch eintragen lassen, internes Telefonbuch, oder das Telefonbuch der Fritte. Auch Bilder von Anrufern können hinterlegt werden, diese werden bei mir dann auch auf dem TV angezeigt.
Die Anzeige kommt tatsächlich aber nur wenn ich auch einen TV Sender an habe, allerdings habe ich noch nie probiert ob sich das auch ändern ließe.Edit: Nachrichten senden geht auch direkt mit dem open web interface
Oder über ioBroker ohne Adapter
Oder mit dem Enigma2 Adapter
oder
-
Es gibt im LG Store eine Plex App... Benutze diese allerdings nicht - und hab es auch nie ausprobiert..
Mache alles Medientechnische über meinen VU+ Enigma2 Receiver..
-
@BuZZy sagte in Nachrichten an TV senden:
Mache alles Medientechnische über meinen VU+ Enigma2 Receiver..
Allerdings ist da das Plex Plugin schon sehr alt und nicht (mehr) sehr funktional. Vor allem haut da die Einbindung externer PlexServer nicht hin. Zumindest bei mir geht das nur lokal. Daher nutze ich für Plex auch einen FireTV Stick.