Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter TrashSchedule

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter TrashSchedule

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Paul Reinhart
      Paul Reinhart @da_Woody last edited by Paul Reinhart

      @haus-automatisierung Bei mir bleibt die Instanz immer gelb und sagt "verbunden mit trashschedule: false". Was könnte ich da falsch gemacht haben?

      (4653) no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter

      Im ical-Objekt sind die Termine aber vorhanden.

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Paul Reinhart last edited by

        @paul-reinhart sagte in Test Adapter TrashSchedule v1.1.x:

        Im ical-Objekt sind die Termine aber vorhanden.

        Das kann ja nicht sein, sonst würde es ja keine Fehlermeldung geben. FAQ gelesen?
        https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/blob/master/faq_de.md

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lucajordi @haus-automatisierung last edited by

          Hallo, guten Morgen,

          habt ihr das eigentlich mit den Geburtstagen gelöst, oder habe ich es überlesen?

          Bekomme den DP, aber ohne den " Ereignissnamen"

          726f36c8-9aaa-4b46-b491-877b22861276-image.png

          So ist es in der Instanz:

          677fc683-dae1-4d06-9c5d-a18a32f012e4-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody last edited by

            @lucajordi vergiss das schnell. 2. adapter hilft.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              IanS last edited by

              Hallo,

              ich bekomme den Adapter bei mir auch nicht ans laufen.

              Hiere mal ein paar Bilder dazu:

              Bildschirmfoto 2021-03-10 um 11.21.39.png Bildschirmfoto 2021-03-10 um 11.20.09.png Bildschirmfoto 2021-03-10 um 11.20.52.png Bildschirmfoto 2021-03-10 um 11.20.35.png

              Adapter steht auf Grün, in ICal sind Termine drin und er sucht die nächsten 90 Tage ab.
              Nur in TrashSchedule wird nichts übernommen.

              Hat da jemand eine Idee? Was übersehe ich?

              Gruß FloH

              da_Woody Jay R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @IanS last edited by

                @ians ich tipp mal drauf, daß deine namen nicht mit den terminen im ical übereinstimmen...
                0ee45a05-1521-40e4-9172-6411d34320f8-image.png

                1. spalte dein name, 2.spalte wie sie im ical stehn.
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Boronsbruder
                  Boronsbruder @haus-automatisierung last edited by Boronsbruder

                  @IanS

                  @haus-automatisierung said in Test Adapter TrashSchedule v1.1.x:

                  @wendy2702 Warum liest eigentlich niemand die FAQ oder Readme? Wenn man in iCal Ereignisse definiert, werden die entsprechenden Termine entfernt. Wenn man beides parallel nutzen möchte, setzt man einen Haken bei „anzeigen“ in iCal.

                  Nur mal so als Vermutung...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jay R
                    Jay R @IanS last edited by Negalein

                    Hi,
                    ich habe jungfräulich die Version 1.1.1 installiert und bekomme Regular Expression Exceptions...!
                    iCal (1.9.2) läuft und Kalender-Objekte (4 Typen über 30Tage) sind vorhanden.
                    TrashSchedule Adapter-Instanz ist komplett rot.
                    Ich habe in der Adapterkonfiguration keine Umlaute oder spezielle Sonderzeichen verwendet.
                    Auch komplett ohne AbfallTypen zeigt die Instanz "Verbunden zu Host = false"
                    IoBroker läuft als RasperryMatic Addon.

                    Ich habe alle Readme/HowTo und sonstige Anleitungen gelesen (hoffe ich) und bin leider nicht fündig geworden...

                    Kennt jemand das Problem...?

                    Auszug aus dem Log:

                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:57.402	error	instance system.adapter.trashschedule.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:56.823	warn	(4440) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:56.799	error	(4440) adapter disabled
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:18.904	info	"system.adapter.trashschedule.0" disabled
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.191	info	Restart adapter system.adapter.trashschedule.0 because enabled
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.191	info	instance system.adapter.trashschedule.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.190	error	Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.190	error	Caught by controller[1]: at _0x489e7b._applyViewFunc (/usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:115745)
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.189	error	Caught by controller[1]: at /usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4052:33
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.189	error	Caught by controller[1]: at /usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.trashschedule/main.js:52:53
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.188	error	Caught by controller[1]: at Trashschedule.cleanNamespace (/usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.trashschedule/main.js:245:13)
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.187	error	Caught by controller[1]: SyntaxError: **Invalid regular expression: /[^\p{Ll}\p{Lu}\p{Nd}]+/: Invalid property name in character class**
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:12.186	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejecte
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.611	info	(4174) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.604	info	(4174) terminating
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.531	info	(4174) cleaned everything up...
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.529	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.529	error	at _0x489e7b._applyViewFunc (/usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:115745)
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.529	error	at /usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4052:33
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.529	error	at /usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.trashschedule/main.js:52:53
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.529	error	at Trashschedule.cleanNamespace (/usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.trashschedule/main.js:245:13)
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.529	error	(4174) SyntaxError: Invalid regular expression: /[^\p{Ll}\p{Lu}\p{Nd}]+/: Invalid property name in character class
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.494	error	(4174) unhandled promise rejection: Invalid regular expression: /[^\p{Ll}\p{Lu}\p{Nd}]+/: Invalid property name in character class
                    Unhandled	2021-03-13 18:16:11.493	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    trashschedule.0	2021-03-13 18:16:11.353	info	(4174) starting. Version 1.1.1 in /usr/local/addons/hm-iobroker/node_modules/iobroker.trashschedule, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
                    host.ccu3-webui	2021-03-13 18:16:01.069	info	instance system.adapter.trashschedule.0 started with pid 4174
                    

                    Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      ente34 last edited by ente34

                      @jay-r sagte in Test Adapter TrashSchedule v1.1.x:

                      /usr/local/addons/hm-iobroker

                      Auf welcher Hardware bist Du unterwegs, wie hast Du installiert?
                      Deine node-Version ist nicht ganz aktuell (!=12.21.0)

                      Ich bin mir nicht sicher, ob es am Adapter liegt, bei mir funktioniert der reguläre Ausdruck sowohl auf RPI4 und Windows

                      .replace(/[^\p{Ll}\p{Lu}\p{Nd}]+/gu, '_') // Replace not allowed chars with underscore
                      

                      ECMA2018 has a support for \pL but way far to be implemented by all major browsers.

                      Siehe auch hier
                      Die Frage ist, ab welcher node Version \p im RegExp unterstützt wird.

                      Jay R E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Jay R
                        Jay R @ente34 last edited by

                        Deine node-Version ist nicht ganz aktuell (!=12.21.0)

                        Donnerwetter... upgedatet auf 12.21.0 und schon tutz

                        Danke!! Ich glaub ich hätte noch viel lesen müssen, bis ich das versucht hätte.
                        Läuft aber wohl unter Anfängerfehler

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          ente34 @ente34 last edited by

                          @haus-automatisierung

                          Donnerwetter... upgedatet auf 12.21.0 und schon tutz

                          Vielleicht bei Gelegenheit die minimale node-Version hochsetzen

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @ente34 last edited by

                            @ente34 sagte in Test Adapter TrashSchedule v1.1.x:

                            Vielleicht bei Gelegenheit die minimale node-Version hochsetzen

                            Gute Idee, werde ich anpassen!

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              marsmännchen @haus-automatisierung last edited by

                              Hallo,
                              wie kann ich das Mülltonnen Widget in die z,B.: rechte untere Ecke setzten ohne das mir der Rahmen des Widgets die Auflösung "erweitert"?
                              Wenn ich den Rand vom Widget kleiner mache springen die Mülltonnen untereinander -> unbrauchbar.
                              Mit Padding ändert sich nichts, alles mögliche versucht mit invisible,... ohne Erfolg.
                              Denn wenn ich es in die Ecke setzte und der Rand schaut über die rote Linie ,welche die eingestellte Auflösung darstellt, dann muss ich auf meinem Bildschirm (Runtime) immer Scrollen weil das Widget mit seinem Rahmen dann quasi über meine 1920x1080 rausgeht.
                              Wie macht ihr sowas?
                              trash1.JPG
                              trash2.JPG
                              trash3.JPG
                              MfG Patrick

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JJ-Duisburg @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung

                                Hallo,

                                ich habe erfolgreich den Müllkalender installiert und eingerichtet. In meiner View wurde er eingebaut und auf dem PC und meinem iPad wird auch alles richtig angezeigt. Aber auf meinem Panel im Wohnbereich (ein Samsung GT-P5210 mit Android 4.4.2) werden die Mülltonnen leider nicht angezeigt.

                                80806964-06dd-4031-8fa9-f132c617e1a7-image.png
                                Die Wolkenbilder des timeandweather Widget werden auf Samsung auch nicht angezeigt.

                                Wie kann ich das beheben?

                                Danke im voraus

                                Gruß aus Duisburg

                                Josef

                                J haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JJ-Duisburg @JJ-Duisburg last edited by

                                  @jj-duisburg

                                  hier ein Foto vom Samsung

                                  IMG_7337.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @JJ-Duisburg last edited by

                                    @jj-duisburg sagte in Test Adapter TrashSchedule v1.1.x:

                                    Samsung GT-P5210 mit Android 4.4.2

                                    Die Version ist von 2013 und mittlerweile längst EOL. Wird nicht mehr vom Hersteller oder von Google unterstützt. Sei mir nicht böse, wenn ich da ebenfalls keine Zeit mehr reinstecke.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert last edited by

                                      OFF-TOPIC: @jj-duisburg ggf., wenn du das Risiko gehen willst, versuch mal ne modded Android Version von XDA-Developers (habs bei meinem Sony Xperia 2 Tab auch gemacht). Da kannst bis Android 7 hochgehen...

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        marsmännchen @haus-automatisierung last edited by

                                        Na vielleicht könnte man ja zu meiner Frage etwas Zeit entbehren....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JJ-Duisburg @Kueppert last edited by

                                          @kueppert said in Test Adapter TrashSchedule v1.1.x:

                                          modded Android Version von XDA-Developers

                                          ... und wie mache ich das denn, wenn ich das Risiko gehen will. Wo finde ich eine detaillierte Anweisung?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            Ulli 0 @marsmännchen last edited by

                                            @marsmännchen sagte in Test Adapter TrashSchedule v1.1.x:

                                            Hallo,
                                            wie kann ich das Mülltonnen Widget in die z,B.: rechte untere Ecke setzten ohne das mir der Rahmen des Widgets die Auflösung "erweitert"?
                                            Wenn ich den Rand vom Widget kleiner mache springen die Mülltonnen untereinander -> unbrauchbar.
                                            Mit Padding ändert sich nichts, alles mögliche versucht mit invisible,... ohne Erfolg.
                                            Denn wenn ich es in die Ecke setzte und der Rand schaut über die rote Linie ,welche die eingestellte Auflösung darstellt, dann muss ich auf meinem Bildschirm (Runtime) immer Scrollen weil das Widget mit seinem Rahmen dann quasi über meine 1920x1080 rausgeht.
                                            Wie macht ihr sowas?
                                            trash1.JPG
                                            trash2.JPG
                                            trash3.JPG
                                            MfG Patrick

                                            Ich habe das gleiche Problem mit dem Rand. Könnte sich jemand erbarmen und uns helfen? 🙂

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            397
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter calendar ical kalender müll trash
                                            184
                                            1432
                                            362534
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo