Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
radar2 adapter
244 Beiträge 49 Kommentatoren 37.9k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SlipKoRn_DH88

    Ich habe nun zwischenzeitlich die Batterien der Tags erneuert, einen neuen Bluetooth Dongle benutzt und das komplette System neu aufgesetzt. Dennoch habe ich noch immer Probleme mit dem Radar2 Adapter die Tags zu erkennen.

    Mit dem BLE Adapter werden mir beide Tags angezeigt und das sowohl mit hci1 und hci0. Im Radar2 Adapter tauchen sie bei hci0 und hci1 nicht mehr auf.
    Den BLE Adapter habe ich jetzt nur installiert um dies zu prüfen. Sonst ist er nicht installiert.

    hci0 = USB Bluetooth Dongle
    hci1 = internes Bluetooth

    hci1 rfkill hat nichts gebracht.

    Nutze ich im Radar2 Adapter Noble funktioniert es. Aber auch nur mit hci1.

    @Jey-Cee vielleicht noch eine Idee?

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #241

    @slipkorn_dh88
    radar2 kann ja BLE Geräte mittels noble oder hcitool lescan erkennen.
    In der CLI kannst du "hcitool lescan" auch manuell testen und schauen ob die Tags zu sehen sind, aber zuvor besser alle BT Adapter stoppen, damit die BT Hardware nicht fremd belegt ist.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @slipkorn_dh88
      radar2 kann ja BLE Geräte mittels noble oder hcitool lescan erkennen.
      In der CLI kannst du "hcitool lescan" auch manuell testen und schauen ob die Tags zu sehen sind, aber zuvor besser alle BT Adapter stoppen, damit die BT Hardware nicht fremd belegt ist.

      S Offline
      S Offline
      SlipKoRn_DH88
      schrieb am zuletzt editiert von
      #242

      @diginix
      Mit hcitool lescan sind beide Tags zu sehen, im Radar Adapter aber weiterhin auf false wenn ich hci in dem Adapter nutze

      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SlipKoRn_DH88

        @diginix
        Mit hcitool lescan sind beide Tags zu sehen, im Radar Adapter aber weiterhin auf false wenn ich hci in dem Adapter nutze

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #243

        @slipkorn_dh88 Hm, das wäre dann wohl echt ein Thema für "einen" radar2 Entwickler. Leider gibt es da mWn aktuell keinen.
        Ich bin froh dass der Adapter bei mir läuft und alles erkennt was ich an BT/Wifi Geräten brauche.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          @slipkorn_dh88 Hm, das wäre dann wohl echt ein Thema für "einen" radar2 Entwickler. Leider gibt es da mWn aktuell keinen.
          Ich bin froh dass der Adapter bei mir läuft und alles erkennt was ich an BT/Wifi Geräten brauche.

          S Offline
          S Offline
          SlipKoRn_DH88
          schrieb am zuletzt editiert von
          #244

          @diginix Dann werde ich mal ein Issue auf Github öffnen. Eventuell wird sich irgendwann mal darum gekümmert. Habe jetzt schon zich Stunden herumgetestet und diverse Google Einträge abgeklappert.

          Hat wer noch eine Idee für eine zuverlässige Anwesenheitserkennung?

          Per Wlan bzw Bluetooth und Smartphone hatte ich bereits getestet, jedoch schalten die Smartphones nach einer gewissen Zeit immer das Wlan und Bluetooth aus.

          Daher bleibt meines Wissens nach nur eine Variante mit den Bluetooth Tags.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          739

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe