NEWS
Xiaomi Aquara Temp. Sensor - Offset?
-
@paul53
Hatte ich auch schon vermutet und nichts gefunden.
Wird das beim nächsten Update wieder angelegt?
Ich hatte auch recht früh auf die 38 gewechselt und dann den userdata nicht gehabt -
Also ich sehe unter Objekte nichts von Alias.
Habe demletzt das System neu aufgesetzt.
Vom Setup installierter js-controller: 1.5.14
-
@kaiserm sagte
Vom Setup installierter js-controller: 1.5.14
Diese (stable) Version kennt keinen Alias, erst (latest) Versionen 2.x bieten dies.
-
@paul53 Ich möchte erst mal auf der stable Version bleiben.
Wie kann ich das denn sonst (für Dummies) lösen?
LG Martin
-
@kaiserm sagte:
Wie kann ich das denn sonst (für Dummies) lösen?
Mit dem Adapter ioBroker.linkeddevices.
-
@paul53 Vielen Dank.
Und darin kann ich gezielt z.B. auf den Temperaturwert verlinken und diesen Wert dann um z.B. 1,8 erhöhen?
-
@kaiserm sagte:
Und darin kann ich gezielt z.B. auf den Temperaturwert verlinken und diesen Wert dann um z.B. 1,8 erhöhen?
Ja, lies die recht ausführliche deutsche Beschreibung (im Link oben).
-
@kaiserm mindestens mit der Version von Github sollte das setzen eines Offsets out of the box Funktionieren, sollte aber auch schon vorher funktioniert haben.
-
@Jey-Cee Danke Dir. Also ich kann da eintragen was ich möchte. Der Temperaturwert bleibt immer der gleiche.
Ich habe die neueste Version genommen die mir das Webinterface anbietet.
Welche Version kann es denn auf jeden Fall und wie bekomme ich etwas von github installiert?
Sorry für die Newbie Fragen.
LG Martin
-
@kaiserm sagte in Xiaomi Aquara Temp. Sensor - Offset?:
Ich habe die neueste Version genommen die mir das Webinterface anbietet.
Dann hast du die 1.1.2? Die sollte das auch können.
Geh doch mal bitte in die Instanzen Übersicht und Aktiviere die Expertenansicht, links oben einer von den Buttons, danach taucht eine Spalte "Log Stufe" auf. Stell da mal für den deConz Adapter auf debug um, setze dann den Offset für deinen Sensor und zeig mir hier das Log.
Dann kann ich hoffentlich sehen wo das Problem liegt. -
@Jey-Cee Werde ich gleich Heute Abend machen.
Vielen Dank schon mal für Deine angebotene Hilfe.
LG Martin
-
Hi, hier ist das Log nachdem ich im Offset -2 eingetragen hatte:
Adapter Version: 1.1.2
deconz.0 2019-11-06 16:39:12.434 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.7.pressure {"val":964,"ack":true,"ts":1573054752429,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1573048144383} deconz.0 2019-11-06 16:39:12.434 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.7.lastupdated {"val":"2019-11-06T15:39:12","ack":true,"ts":1573054752428,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":157305 deconz.0 2019-11-06 16:39:12.434 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.6.lastupdated {"val":"2019-11-06T15:39:12","ack":true,"ts":1573054752427,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":157305 deconz.0 2019-11-06 16:39:12.433 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.6.humidity {"val":72.31,"ack":true,"ts":1573054752427,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1573054752427} deconz.0 2019-11-06 16:39:12.419 debug Websocket message: {"e":"changed","id":"7","r":"sensors","state":{"lastupdated":"2019-11-06T15:39:12","pressure":964},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:04:4a:16:c6-01-0403"} deconz.0 2019-11-06 16:39:12.411 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.temperature {"val":10.58,"ack":true,"ts":1573054752404,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1573054752404} deconz.0 2019-11-06 16:39:12.411 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.lastupdated {"val":"2019-11-06T15:39:12","ack":true,"ts":1573054752403,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":157305 deconz.0 2019-11-06 16:39:12.410 debug Websocket message: {"e":"changed","id":"6","r":"sensors","state":{"humidity":7231,"lastupdated":"2019-11-06T15:39:12"},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:04:4a:16:c6-01-0405"} deconz.0 2019-11-06 16:39:12.395 debug Websocket message: {"e":"changed","id":"5","r":"sensors","state":{"lastupdated":"2019-11-06T15:39:12","temperature":1058},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:04:4a:16:c6-01-0402"} deconz.0 2019-11-06 16:38:56.539 debug system.adapter.admin.0: logging true deconz.0 2019-11-06 16:38:56.538 debug redis pmessage io.*.logging io.system.adapter.admin.0.logging {"val":true,"ack":true,"ts":1573054736533,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1573054736533} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.489 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.temperature {"val":10.75,"ack":true,"ts":1573054731485,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1573054731485} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.481 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.reachable {"val":true,"ack":true,"ts":1573054731468,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1572522503851} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.480 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.on {"val":true,"ack":true,"ts":1573054731466,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1572522503850} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.480 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.offset {"val":-2,"ack":true,"ts":1573054731463,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1573054731362} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.479 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.battery {"val":78,"ack":true,"ts":1573054731460,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1572985518301} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.459 debug redis pmessage io.deconz.0.* io.deconz.0.Sensors.5.offset {"val":-2,"ack":true,"ts":1573054731448,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1573054731362} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.446 debug Websocket message: {"e":"changed","id":"5","r":"sensors","state":{"lastupdated":"2019-11-06T15:37:11","temperature":1075},"t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:04:4a:16:c6-01-0402"} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.440 debug Websocket message: {"config":{"battery":78,"offset":-2,"on":true,"reachable":true},"e":"changed","id":"5","r":"sensors","t":"event","uniqueid":"00:15:8d:00:04:4a:16:c6-01-0402"} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.421 debug setSensorParameters BODY: [{"success":{"/sensors/5/config/offset":"-2"}}] deconz.0 2019-11-06 16:38:51.420 info options: {"url":"http://127.0.0.1:80/api/85D2F8CC4B/sensors/5/config","method":"PUT","headers":"Content-Type\" : \"application/json","body":"{ \"offset\": \"-2\" }"} deconz.0 2019-11-06 16:38:51.419 debug STATUS: 200 deconz.0 2019-11-06 16:38:51.386 info setSensorParameters: { "offset": "-2" } 5 deconz.0.Sensors.5.offset deconz.0 2019-11-06 16:38:51.365 debug dp: offset; id:Sensors.5
-
@kaiserm bitte code und logs in Code tags (6) Packen. Es ist super schlecht zu lesen und unübersichtlich vor allem auf Mobilen Geräten.
Bitte hol das nach, dafür gibt es die Bearbeiten funktion rechts unten am Beitrag im 3 Punkte Menü.
Zum eigentlichen Thema:
Es sieht soweit gut aus, der Befehl wird Korrekt ausgeführt. Aber wenn ich das richtig gelesen hab muss der mit 2 dezimal stellen angegeben werden. Also so: -2.00 -
@Jey-Cee Habe das mit dem Code Tag geändert. Danke für den Hinweis.
Aus -2.00 macht er sofort wieder -2
Da ich aber auch keine Fehler im Log gesehen habe warte ich mal bis sich der Datenpunkt das nächste Mal aktualisiert.
Evtl. liegt es ja daran?!Update: Daran liegt es auch nicht. Temperatur bleibt bei aktuell 10.56 Grad, der Offset wir nicht berücksichtigt.
-
@kaiserm ok das problem ist das der wert konvertiert wird obwohl er das nicht sollte.
Setz den offset mal per Skript. -
@Jey-Cee Ich habe gelesen das der Offset in Hundertstel angegeben werden muss. Hatte also mal -200 eingetragen.
Nun steht bei Offset immer -3 drin, sobald ein neuer Messwert kommt.Komisch...
Gerade eben den Offset Datenpunkt gelöscht.
Dann den Adapter neu gestartet.Der Offset Datenpunkt ist wieder da.
Da steht aber sofort -3 drin -
Jetz funktioniert es plötzlich.
Beispiel:
-50 zieht 0.5 Grad ab -
@kaiserm gut zu wissen, auch wenn es seltsam ist.
-
@Jey-Cee Ja, echt seltsam.
Reagiert nun augenblicklich auf den eingegebenen Offset.
Der Offset muss aber wirklich in hundertsel angegeben werden. Also z.B. -100 für 1 Grad nach unten. -
Funktioniert bei mir nicht so.
Ich muss z.B. für einen Offset von -1,5°C "-1.500" schreiben.Bei -100 werden bei mir auch tatsächlich -100 abgezogen
Schreib ich -1.50 und geh auf speichern, ändert sich nichts und geht man wieder in die Einstellungen, steht auf einmal -1.5 drin...