NEWS
Xiaomi Aquara Temp. Sensor - Offset?
-
@paul53
Ne den kannte ich nicht und hab den wohl mit dem device Adapter verwechselt und ich kein Plan hatte was der überhaupt macht.
Hab den jetzt mal installiert und mir die Doku kurz angesehen (auf deutsch wie geil). Sieht interessant aus. -
@paul53 Könntest Du mir mal kurz Schritt für Schritt zeigen was ich wo wie machen muss damit es klappt?
Vielen Dank im Voraus
LG Martin
-
sorry, das ich mich kurz mit einklinke.
Wie kommt man denn an den Ordner alias.0?
Muss man den manuell anlegen? Oder gibts das Ganze erst ab dem Controller >2.0
Der ist allerdings noch nicht im "stable" -
@htrecksler sagte:
Oder gibts das Ganze erst ab dem Controller >2.0
Ja, alias.0 gibt es erst ab js-controller 2.x.
-
Ne kurze Step by Step for Dummies wäre Klasse.
-
@kaiserm sagte:
Ne kurze Step by Step
Ich gehe davon aus, dass js-controller 2.x verwendet wird und deshalb das Meta-Objekt alias.0 schon existiert.
Im Reiter "Objekte" alias.0 selektieren und über das blaue + oben ein neues Objekt hinzufügen.Dann die Attribute editieren, wobei sie weitgehend (außer Name und Beschreibung) den Attributen des Original-Datenpunktes entsprechen sollten.
MIt dem blauen + links wird das Attribut "alias" hinzugefügt
Anschließend muss man in den Reiter "RAW (NUR EXPERTEN)" wechseln und hinter "alias": das Objekt mit "id" und "read" editieren, so dass es dann etwa so aussieht:
{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1572866533392, "common": { "name": "Aussen.Klima.Temperatur", "role": "value.temperature", "type": "number", "desc": "korrigierte Aussentemperatur", "unit": "°C", "alias": {"id": "conbee.0.1234567.temperature", "read": "val - 1.8"}, "min": -30, "max": 50, "def": 0, "read": true, "write": false }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "alias.0.Aussen.Klima.Temperatur", "type": "state" }
-
@paul53 Mega! Vielen lieben Dank.
LG Martin
-
@paul53
Da hab ich schon das erste Problem. Ich habe js bei 2.* und eben kein Alias. -
@Jan1 sagte:
Ich habe js bei 2.* und eben kein Alias.
Hast Du mal unten im Objektbaum nachgesehen ? Wenn noch kein Datenpunkt zugeordnet ist, hat alias.0 noch nicht die Ordner-Farbe.
-
@paul53
Hatte ich auch schon vermutet und nichts gefunden.
Wird das beim nächsten Update wieder angelegt?
Ich hatte auch recht früh auf die 38 gewechselt und dann den userdata nicht gehabt -
Also ich sehe unter Objekte nichts von Alias.
Habe demletzt das System neu aufgesetzt.
Vom Setup installierter js-controller: 1.5.14
-
@kaiserm sagte
Vom Setup installierter js-controller: 1.5.14
Diese (stable) Version kennt keinen Alias, erst (latest) Versionen 2.x bieten dies.
-
@paul53 Ich möchte erst mal auf der stable Version bleiben.
Wie kann ich das denn sonst (für Dummies) lösen?
LG Martin
-
@kaiserm sagte:
Wie kann ich das denn sonst (für Dummies) lösen?
Mit dem Adapter ioBroker.linkeddevices.
-
@paul53 Vielen Dank.
Und darin kann ich gezielt z.B. auf den Temperaturwert verlinken und diesen Wert dann um z.B. 1,8 erhöhen?
-
@kaiserm sagte:
Und darin kann ich gezielt z.B. auf den Temperaturwert verlinken und diesen Wert dann um z.B. 1,8 erhöhen?
Ja, lies die recht ausführliche deutsche Beschreibung (im Link oben).
-
@kaiserm mindestens mit der Version von Github sollte das setzen eines Offsets out of the box Funktionieren, sollte aber auch schon vorher funktioniert haben.
-
@Jey-Cee Danke Dir. Also ich kann da eintragen was ich möchte. Der Temperaturwert bleibt immer der gleiche.
Ich habe die neueste Version genommen die mir das Webinterface anbietet.
Welche Version kann es denn auf jeden Fall und wie bekomme ich etwas von github installiert?
Sorry für die Newbie Fragen.
LG Martin
-
@kaiserm sagte in Xiaomi Aquara Temp. Sensor - Offset?:
Ich habe die neueste Version genommen die mir das Webinterface anbietet.
Dann hast du die 1.1.2? Die sollte das auch können.
Geh doch mal bitte in die Instanzen Übersicht und Aktiviere die Expertenansicht, links oben einer von den Buttons, danach taucht eine Spalte "Log Stufe" auf. Stell da mal für den deConz Adapter auf debug um, setze dann den Offset für deinen Sensor und zeig mir hier das Log.
Dann kann ich hoffentlich sehen wo das Problem liegt. -
@Jey-Cee Werde ich gleich Heute Abend machen.
Vielen Dank schon mal für Deine angebotene Hilfe.
LG Martin