Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
stiebel-isgtest
203 Beiträge 12 Kommentatoren 23.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU unltdnetworx

    @tvtotal sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

    brauchst Du noch mehr ?

    Der Wert aus der URL, also 2,13 hätte schon gereicht. Komme aber wahrscheinlich erst Ende der Woche dazu.

    tvtotalT Offline
    tvtotalT Offline
    tvtotal
    schrieb am zuletzt editiert von
    #191

    @unltdnetworx
    Ok danke für die Rückmeldung

    Synology iobroker / Arduino Mega / CCU2 / Loxone Miniserver / Pokeys57e

    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • tvtotalT tvtotal

      @unltdnetworx
      Ok danke für die Rückmeldung

      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #192

      @tvtotal
      Ich habe gerade auf Github eine neue Version eingestellt. 1.5.0, damit sollte deine Kühlung jetzt ausgelesen werden können. Außerdem wird nun die Statistik der Startseite mit abgefragt und unter Info/Anlage/Statistik/* angelegt.

      Diskussionen und Rückmeldungen bitte unter dem neuen Thread führen:
      Diskussion Testversion 1.5.x

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • tvtotalT Offline
        tvtotalT Offline
        tvtotal
        schrieb am zuletzt editiert von
        #193

        Super danke funktioniert !!

        e2ae9bd4-35dc-4b4d-b1df-c049e6d30287-grafik.png

        Grüße Wolfgang

        Synology iobroker / Arduino Mega / CCU2 / Loxone Miniserver / Pokeys57e

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #194

          Hallo,
          hat sich in letzter Zeit irgendetwas geändert?
          Ich habe das Problem, dass ich unter STATUS den Wert NICHT TRUE nicht mehr abfragen kann.
          Ich will ein Script ausführen wenn meine Warmwasserbereitung NICHT läuft.
          Da der Status ja den Wert false nicht einträgt konnte ich das immer so lösen:

          8b10bf27-5ce9-4604-b2c1-8fe927a61d68-image.png

          oder so

          0c9ec056-4dc6-4200-b877-22385fa16945-image.png

          Hat immer gut damals geklappt, habe jetzt das Script schon länger nicht mehr gebraucht, aber jetzt wo es wieder so warm ist und ich die Lüftung tagsüber an habe, möchte ich die Lüftung bei Warmwasser ausschalten, da es sonst die Luft so erwärmt und reindrückt (meine hat noch nicht die "LUFTSTOP SOMMER" Option).

          Der Wert true wird auch immer erkannt und abgearbeitet, Lüftung wird ausgeschaltet.
          Aber der undefinierte Wert wird nicht mehr bearbeitet, Lüftung stellt sich nicht mehr zurück.

          Was könnte da passiert sein, wie bekommen wir das wieder zum laufen?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            Hallo,
            hat sich in letzter Zeit irgendetwas geändert?
            Ich habe das Problem, dass ich unter STATUS den Wert NICHT TRUE nicht mehr abfragen kann.
            Ich will ein Script ausführen wenn meine Warmwasserbereitung NICHT läuft.
            Da der Status ja den Wert false nicht einträgt konnte ich das immer so lösen:

            8b10bf27-5ce9-4604-b2c1-8fe927a61d68-image.png

            oder so

            0c9ec056-4dc6-4200-b877-22385fa16945-image.png

            Hat immer gut damals geklappt, habe jetzt das Script schon länger nicht mehr gebraucht, aber jetzt wo es wieder so warm ist und ich die Lüftung tagsüber an habe, möchte ich die Lüftung bei Warmwasser ausschalten, da es sonst die Luft so erwärmt und reindrückt (meine hat noch nicht die "LUFTSTOP SOMMER" Option).

            Der Wert true wird auch immer erkannt und abgearbeitet, Lüftung wird ausgeschaltet.
            Aber der undefinierte Wert wird nicht mehr bearbeitet, Lüftung stellt sich nicht mehr zurück.

            Was könnte da passiert sein, wie bekommen wir das wieder zum laufen?

            S Offline
            S Offline
            SaschaS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #195

            @nik82 Hallo Nik,

            Stiebel hat mit Versionsupdate geändert, dass nicht vorhandenen Indikatoren nicht mehr angezeigt werden. Folglich können diese mit dem Adapter auch nicht mehr ausgelesen werden. Das Problem wurde bereits weiter oben schon einmal thematisiert. Ich habe darauf hin auch länger experimentiert.

            Abhilfe hat geschaffen, dass ich Intervallmäßig prüfe, ob der State vorhanden ist und mir einen eigenen Datenpunkt erzeugt habe. Dieser wird dann mit flase / true beschrieben. Das Intervall läuft bei mir alle 60 Sekunden.

            if (existsState(WARMWASSERAUFBEREITUNG) == false) {
                setState("javascript.0.LWZ.WARMWASSERAUFBEREITUNG", false, true);
                console.log("Warmwasseraufbereitung ist nicht aktiv.");
            }
            else {
                setState("javascript.0.LWZ.WARMWASSERAUFBEREITUNG", true, true);
                console.log("Warmwasseraufbereitung ist aktiv.");
            };
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nik82N Offline
              nik82N Offline
              nik82
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von nik82
              #196

              @SaschaS
              Was man da immer verpasst wenn man nicht immer mit liest 🙂
              Merci für die Info!

              Gibts den "exist" Punkt eigentlich auch im Blockly?

              Hab das Java mal auf meine Datenpunkte angepasst:

              if (existsState(stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.WARMWASSERBEREITUNG) == false) {
                  setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", false, true);
                  console.log("Warmwasseraufbereitung ist nicht aktiv.");
              }
              else {
                  setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", true, true);
                  console.log("Warmwasseraufbereitung ist aktiv.");
              };
              

              Aber es kommt ein Fehler:

              19:21:38.962	error	javascript.0 (5524) script.js.common.Tecalor.Test compile failed: at script.js.common.Tecalor.Test:1
              

              Da ich mit Java nicht wirklich fit bin, kannst du mir da evtl. helfen?
              Merci im Voraus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von nik82
                #197

                Habs, haben noch die Gänsefüßchen gefehlt 🙂

                if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.WARMWASSERBEREITUNG") == false) {
                    setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", false, true);
                    console.log("Warmwasseraufbereitung ist nicht aktiv.");
                }
                else {
                    setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", true, true);
                    console.log("Warmwasseraufbereitung ist aktiv.");
                };
                

                Tip top, funktioniert, jetzt noch mit Cronjob laufen lassen und gut ist 🙂

                Vielen Dank!

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N nik82

                  Habs, haben noch die Gänsefüßchen gefehlt 🙂

                  if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.WARMWASSERBEREITUNG") == false) {
                      setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", false, true);
                      console.log("Warmwasseraufbereitung ist nicht aktiv.");
                  }
                  else {
                      setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", true, true);
                      console.log("Warmwasseraufbereitung ist aktiv.");
                  };
                  

                  Tip top, funktioniert, jetzt noch mit Cronjob laufen lassen und gut ist 🙂

                  Vielen Dank!

                  S Offline
                  S Offline
                  SaschaS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #198

                  @nik82 Perfekt 🙂
                  Hab eben auch erst gesehen, dass ich dir bei meinem Schnipsel ja nur die Hälfte geschickt habe, da ich bereits zuvor die Variable WARMWASSERAUFBEREITUNG als Konstante definiert hatte.
                  Aber wenn es bereits bei dir läuft, super! 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nik82N Offline
                    nik82N Offline
                    nik82
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von nik82
                    #199

                    Jo passt alles, nochmal vielen Dank.
                    Aber bei einem könntest mir evtl. noch helfen wenn du Lust hast.
                    Wie bekomme ich mehrere Abfragen in ein Javascript, ich habs mal so versucht:

                    if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.WARMWASSERBEREITUNG") == false) {
                        setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", false, true);
                        console.log("Warmwasseraufbereitung ist nicht aktiv.");
                    }
                     else {
                        setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", true, true);
                        console.log("Warmwasseraufbereitung ist aktiv.");
                        });
                    }
                     if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.ELEKTRISCHE_NACHERWÄRMUNG") == false) {
                        setState("javascript.0.Tecalor_Heizstab", false, true);
                     }
                     else {
                        setState("javascript.0.Tecalor_Heizstab", true, true);
                        });
                    }
                     if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.ANLAGENSTATUS.ABTAUEN_LL_WT") == false) {
                        setState("javascript.0.Tecalor_Abtauen", false, true);
                     }
                     else {
                        setState("javascript.0.Tecalor_Abtauen", true, true);
                    });
                    

                    Bringt mir aber leider einen Fehler, da hab ich doch bestimmt irgendwo einen Fehler mit irgendeiner Klammer 🙂

                    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nik82N nik82

                      Jo passt alles, nochmal vielen Dank.
                      Aber bei einem könntest mir evtl. noch helfen wenn du Lust hast.
                      Wie bekomme ich mehrere Abfragen in ein Javascript, ich habs mal so versucht:

                      if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.WARMWASSERBEREITUNG") == false) {
                          setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", false, true);
                          console.log("Warmwasseraufbereitung ist nicht aktiv.");
                      }
                       else {
                          setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", true, true);
                          console.log("Warmwasseraufbereitung ist aktiv.");
                          });
                      }
                       if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.ELEKTRISCHE_NACHERWÄRMUNG") == false) {
                          setState("javascript.0.Tecalor_Heizstab", false, true);
                       }
                       else {
                          setState("javascript.0.Tecalor_Heizstab", true, true);
                          });
                      }
                       if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.ANLAGENSTATUS.ABTAUEN_LL_WT") == false) {
                          setState("javascript.0.Tecalor_Abtauen", false, true);
                       }
                       else {
                          setState("javascript.0.Tecalor_Abtauen", true, true);
                      });
                      

                      Bringt mir aber leider einen Fehler, da hab ich doch bestimmt irgendwo einen Fehler mit irgendeiner Klammer 🙂

                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworx
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                      #200

                      @nik82
                      Es dürfte jeweils

                      });
                      

                      zuviel sein. Dafür ein ; hinter die letzte

                      }
                      

                      Gruß, Michael
                      Weitere Infos im Profil.
                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #201

                        Jetzt gehts, habs viel zu kompliziert gedacht, so funktionierts:

                        if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.WARMWASSERBEREITUNG") == false) {
                            setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", false, true);
                            console.log("Warmwasseraufbereitung ist nicht aktiv.");
                        }
                        else {
                            setState("javascript.0.Tecalor_Warmwasserbereitung", true, true);
                            console.log("Warmwasseraufbereitung ist aktiv.");
                        };
                        
                        
                        if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.ANLAGENSTATUS.ABTAUEN_LL_WT") == false) {
                            setState("javascript.0.Tecalor_Heizstab", false, true);
                        }
                        else {
                            setState("javascript.0.Tecalor_Abtauen", true, true);
                        };
                        
                        
                        if (existsState("stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.ELEKTRISCHE_NACHERWÄRMUNG") == false) {
                            setState("javascript.0.Tecalor_Heizstab", false, true);
                        }
                        else {
                            setState("javascript.0.Tecalor_Heizstab", true, true);
                        };
                        

                        Danke für eure Hilfe.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #202

                          Bitte diesen Thread nicht mehr benutzen. Evtl. könnt ihr auch die neue Version 1.5.0 testen und im neuen Thread kurz rückmelden.
                          Danke.

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S Offline
                            S Offline
                            SaschaS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #203

                            Ich bin so frei an dieser Stelle noch den Link zum neuen Thread zu posten: https://forum.iobroker.net/topic/34599/test-adapter-stiebel-isg-v1-5-x

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            506

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe