Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst]Raspberry Shutdown aus Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Raspberry Shutdown aus Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @coffee-junk last edited by

      @coffee-junk
      und so

      sudo -H -u root shutdown -h 1
      
      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @coffee-junk last edited by

        @coffee-junk Gibt es einen Grund dass du shutdown -h 1 verwendest und iobroker selbst stoppst? shutdown -h now ist erlaubt (könnte man evtl auch ändern) und iobroker wird automatisch heruntergefahren, wenn du shutdown verwendest.

        arteck C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone da hst du auch wieder recht..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            coffee-junk @AlCalzone last edited by

            @AlCalzone Ja, wenn der USV der Saft ausgeht, wird iobroker gestoppt und das System kontrolliert herunter gefahren.

            Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Röstkartoffel
              Röstkartoffel @coffee-junk last edited by

              @coffee-junk sagte in Raspberry Shutdown aus Script:

              @AlCalzone Ja, wenn der USV der Saft ausgeht, wird iobroker gestoppt und das System kontrolliert herunter gefahren.

              Fragst du die USV mit dem Nut-Adapter ab, um dann mittels eines Skripts bei geringen Akkustand den ioBroker herunter zu fahren?

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                coffee-junk @Röstkartoffel last edited by

                @Röstkartoffel sagte in Raspberry Shutdown aus Script:

                @coffee-junk sagte in Raspberry Shutdown aus Script:

                @AlCalzone Ja, wenn der USV der Saft ausgeht, wird iobroker gestoppt und das System kontrolliert herunter gefahren.

                Fragst du die USV mit dem Nut-Adapter ab, um dann mittels eines Skripts bei geringen Akkustand den ioBroker herunter zu fahren?

                Genau! Das hat bei der alten Installation funktioniert!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  coffee-junk @arteck last edited by

                  @arteck sagte in Raspberry Shutdown aus Script:

                  sudo -H -u root shutdown -h 1

                  Bringt leider auch nichts.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    coffee-junk @coffee-junk last edited by

                    @coffee-junk Habe es nun doch noch hingebracht, welche Änderung letztendlich ausschlaggebend war, weiss ich nicht, evt. spielt die Reihenfolge in den "sudoers" eine Rolle.

                    Herunterfahren per script mache ich jetzt so:

                    exec('sudo shutdown');
                    exec('sudo systemctl stop iobroker');
                    

                    Die Datei im sudoers Verzeichnis habe ich nun umbenannt von custom_iobroker ->> iobroker_custom

                    In der iobroker_custom ist hinterlegt:

                    iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/shutdown
                    

                    Zwei mal getestet, läuft jetzt, warum genau weiß ich nicht, so nach dem Motto:
                    Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @coffee-junk last edited by AlCalzone

                      @coffee-junk Hast du meinen Vorschlag mal versucht, shutdown -h now OHNE sudo und OHNE den manuellen iobroker-Stop auszuführen? Dann ist das rumfummeln an den sudoers-Dateien auch nicht nötig.

                      Ich zitiere mich mal selbst:

                      shutdown -h now ist erlaubt (könnte man evtl auch ändern) und iobroker wird automatisch heruntergefahren, wenn du shutdown verwendest.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        coffee-junk @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone sagte in Raspberry Shutdown aus Script:

                        @coffee-junk Hast du meinen Vorschlag mal versucht, shutdown -h now OHNE sudo und OHNE den manuellen iobroker-Stop auszuführen? Dann ist das rumfummeln an den sudoers-Dateien auch nicht nötig.

                        Autsch! Das "OHNE SUDO" hatte ich glatt überlesen! Geht!

                        Aber: Ums rumfummeln werde ich wohl nicht herum kommen, denn auch der RPI-Adapter hat mit den Zugriffsrtechten seine liebe Not, kann keinen Takt etc. auslesen.... mal sehen.... Danke!!

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @coffee-junk last edited by

                          @coffee-junk sagte in [gelöst]Raspberry Shutdown aus Script:

                          denn auch der RPI-Adapter hat mit den Zugriffsrtechten seine liebe Not, kann keinen Takt etc. auslesen...

                          Das liegt aber soweit ich weiß daran, dass der echte Root-Rechte benötigt. Da scheint selbst passwordless sudo nicht zu reichen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          442
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          870
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo