Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test iPhone iOS App 1.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test iPhone iOS App 1.0.x

Test iPhone iOS App 1.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appappleiosios appipadiphone
299 Posts 43 Posters 48.3k Views 44 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D dtp

    @el_malto sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

    aber so könnte man z.B. wenn es klingelt gleich die iOS App öffnen und sieht gleich den Livestream von der Tür.

    Unterwegs halte ich das für nicht sehr praktikabel. Bis sich eine VPN-Verbindung aufgebaut hat und man mit der Gegenseite sprechen kann, ist die klingelnde Person vermutlich schon längst weitergezogen. Ein dauerhaft aufgebautes VPN könnte das natürlich lösen, aber da verschenkt man dann in der Regel viel Datenrate für normale Internetverbindungen.

    Ist man im heimischen Netzwerk eingebunden, dann wäre ein Öffnen der ioBroker App per Link oder dergleichen aber durchaus sinnvoll.

    @tombox Pushover bietet ja die Möglichkeit, Applikationen über eine Supplementary URL zu öffnen. Könnte man nicht ggf. auch eine bestimmte URL mit der ioBroker App verknüpfen, um sie per simplen Klick auf die Push-Nachricht zu öffnen? Mit Telegram müsste ja Entsprechendes möglich sein, oder?

    E Offline
    E Offline
    el_malto
    wrote on last edited by el_malto
    #54

    @dtp sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

    Unterwegs halte ich das für nicht sehr praktikabel. Bis sich eine VPN-Verbindung aufgebaut hat und man mit der Gegenseite sprechen kann, ist die klingelnde Person vermutlich schon längst weitergezogen.

    Gegensprechen geht mit der ioBroker App ja sowieso nicht. Würde nur ums gucken gehen. Bei mir geht das innerhalb von 2-3 Sekunden bis VPN usw aufgebaut ist und ich ein Livebild habe. So könnte man wenigstens den "einfachen Mitbewohnern" alles über EINE App machen lassen. Nicht eine Mischung aus Telegram, ioBroker App und sonstigen Apps für Kameras usw.

    Ist man im heimischen Netzwerk eingebunden, dann wäre ein Öffnen der ioBroker App per Link oder dergleichen aber durchaus sinnvoll.

    @tombox Pushover bietet ja die Möglichkeit, Applikationen über eine Supplementary URL zu öffnen. Könnte man nicht ggf. auch eine bestimmte URL mit der ioBroker App verknüpfen, um sie per simplen Klick auf die Push-Nachricht zu öffnen? Mit Telegram müsste ja Entsprechendes möglich sein, oder?

    Vielleicht geht sowas ja irgendwie über das App URL Schema wenn man z.B. in Safari

    map://
    

    eingibt, fragt Safari ja auch ob man Karten öffnen will.
    Dann vielleicht auch eine URL um dirket ein bestimmes View zu öffnen. Z.B.:

    iobroker://<AdapterName>/<ProjektName>/<ViewName>
    iobroker://<vis>/<Zuhause>/<Kamera>
    

    Sowas in der Art vielleicht?

    Oder vielleicht mit Shortcuts? Hab im Moment noch kein iOS 13 drauf, aber da sollen Shortcuts doch auch ohne eine Bestätigung auch automatisch im Hintergrund ausgeführt werden können oder?

    T 2 Replies Last reply
    0
    • E el_malto

      @dtp sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

      Unterwegs halte ich das für nicht sehr praktikabel. Bis sich eine VPN-Verbindung aufgebaut hat und man mit der Gegenseite sprechen kann, ist die klingelnde Person vermutlich schon längst weitergezogen.

      Gegensprechen geht mit der ioBroker App ja sowieso nicht. Würde nur ums gucken gehen. Bei mir geht das innerhalb von 2-3 Sekunden bis VPN usw aufgebaut ist und ich ein Livebild habe. So könnte man wenigstens den "einfachen Mitbewohnern" alles über EINE App machen lassen. Nicht eine Mischung aus Telegram, ioBroker App und sonstigen Apps für Kameras usw.

      Ist man im heimischen Netzwerk eingebunden, dann wäre ein Öffnen der ioBroker App per Link oder dergleichen aber durchaus sinnvoll.

      @tombox Pushover bietet ja die Möglichkeit, Applikationen über eine Supplementary URL zu öffnen. Könnte man nicht ggf. auch eine bestimmte URL mit der ioBroker App verknüpfen, um sie per simplen Klick auf die Push-Nachricht zu öffnen? Mit Telegram müsste ja Entsprechendes möglich sein, oder?

      Vielleicht geht sowas ja irgendwie über das App URL Schema wenn man z.B. in Safari

      map://
      

      eingibt, fragt Safari ja auch ob man Karten öffnen will.
      Dann vielleicht auch eine URL um dirket ein bestimmes View zu öffnen. Z.B.:

      iobroker://<AdapterName>/<ProjektName>/<ViewName>
      iobroker://<vis>/<Zuhause>/<Kamera>
      

      Sowas in der Art vielleicht?

      Oder vielleicht mit Shortcuts? Hab im Moment noch kein iOS 13 drauf, aber da sollen Shortcuts doch auch ohne eine Bestätigung auch automatisch im Hintergrund ausgeführt werden können oder?

      T Offline
      T Offline
      tombox
      wrote on last edited by
      #55

      @el_malto das mit den links kann ich noch einbauen wäre kein problem.

      D 1 Reply Last reply
      1
      • T tombox

        @el_malto das mit den links kann ich noch einbauen wäre kein problem.

        D Offline
        D Offline
        dtp
        wrote on last edited by
        #56

        @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

        @el_malto das mit den links kann ich noch einbauen wäre kein problem.

        Klingt interessant. Und wie genau funktioniert das dann?

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        T I 2 Replies Last reply
        0
        • D dtp

          @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

          @el_malto das mit den links kann ich noch einbauen wäre kein problem.

          Klingt interessant. Und wie genau funktioniert das dann?

          T Offline
          T Offline
          tombox
          wrote on last edited by
          #57

          @dtp wenn aus einem iOS Gerät auf ein IoBroker:// link geklickt wird dann springt er in die App mit den Optionen. Und ich kann dann in der App auf den view springen oder Ähnliches

          TG70T 1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            wrote on last edited by
            #58

            Ah. Klingt gut. Wann stellst du die neue Version zur Verfügung?

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            1 Reply Last reply
            0
            • E el_malto

              @dtp sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

              Unterwegs halte ich das für nicht sehr praktikabel. Bis sich eine VPN-Verbindung aufgebaut hat und man mit der Gegenseite sprechen kann, ist die klingelnde Person vermutlich schon längst weitergezogen.

              Gegensprechen geht mit der ioBroker App ja sowieso nicht. Würde nur ums gucken gehen. Bei mir geht das innerhalb von 2-3 Sekunden bis VPN usw aufgebaut ist und ich ein Livebild habe. So könnte man wenigstens den "einfachen Mitbewohnern" alles über EINE App machen lassen. Nicht eine Mischung aus Telegram, ioBroker App und sonstigen Apps für Kameras usw.

              Ist man im heimischen Netzwerk eingebunden, dann wäre ein Öffnen der ioBroker App per Link oder dergleichen aber durchaus sinnvoll.

              @tombox Pushover bietet ja die Möglichkeit, Applikationen über eine Supplementary URL zu öffnen. Könnte man nicht ggf. auch eine bestimmte URL mit der ioBroker App verknüpfen, um sie per simplen Klick auf die Push-Nachricht zu öffnen? Mit Telegram müsste ja Entsprechendes möglich sein, oder?

              Vielleicht geht sowas ja irgendwie über das App URL Schema wenn man z.B. in Safari

              map://
              

              eingibt, fragt Safari ja auch ob man Karten öffnen will.
              Dann vielleicht auch eine URL um dirket ein bestimmes View zu öffnen. Z.B.:

              iobroker://<AdapterName>/<ProjektName>/<ViewName>
              iobroker://<vis>/<Zuhause>/<Kamera>
              

              Sowas in der Art vielleicht?

              Oder vielleicht mit Shortcuts? Hab im Moment noch kein iOS 13 drauf, aber da sollen Shortcuts doch auch ohne eine Bestätigung auch automatisch im Hintergrund ausgeführt werden können oder?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              wrote on last edited by
              #59

              @el_malto das problem ist das telegram keine nicht http:// links zulässt also ist die nützlichkeit schon sehr eingeschränkt

              E 1 Reply Last reply
              0
              • D Offline
                D Offline
                dtp
                wrote on last edited by
                #60

                @tombox Eine Sache ist mir da noch ein- bzw. aufgefallen. Wenn ich mit meinem iPhone über die App eine VPN-Verbindung aufbaue, dann versucht die App schon währenddessen, die Views zu laden. Das schlägt aber logischerweise fehl. Meistens bleibt dann nach Aufbau der VPN-Verbindung die weiße Seite oder die Seite mit den Connect-Informationen stehen und es passiert nichts weiter. Um die Views zu laden, muss ich dann den Zwei-Finger-Klick für den Reload ausführen.

                Könntest du es evtl. so einrichten, dass die App erst versucht, die Views zu laden, wenn die VPN-Verbindung steht? Oder gibt iOS das so nicht her?

                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                1 Reply Last reply
                0
                • KnallochseK Do not disturb
                  KnallochseK Do not disturb
                  Knallochse
                  wrote on last edited by Knallochse
                  #61

                  Ich fände es Super, wenn bei Beendigung der App die VPN Verbindung nicht gelöst werden wurde. Ist aber nicht gigantisch wichtig.
                  Aber geile App, Dankeschön dafür

                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dtp
                    wrote on last edited by
                    #62

                    Nee. Das fände ich nur sinnvoll, wenn man das per Flag einstellen könnte. Ich persönlich bin sehr froh, dass die App die VPN-Verbindung nach dem Schließen automatisch beendet.

                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                    KnallochseK 1 Reply Last reply
                    0
                    • D dtp

                      Nee. Das fände ich nur sinnvoll, wenn man das per Flag einstellen könnte. Ich persönlich bin sehr froh, dass die App die VPN-Verbindung nach dem Schließen automatisch beendet.

                      KnallochseK Do not disturb
                      KnallochseK Do not disturb
                      Knallochse
                      wrote on last edited by
                      #63

                      @dtp oder Einstellbar. Aber wie schon erwähnt. Wäre nicht so wichtig, nur nice to have

                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • RK62R Offline
                        RK62R Offline
                        RK62
                        wrote on last edited by
                        #64

                        Ich nutze die Option "Neu laden nach Sek. Inaktivität". Dabei wird dann allerdings immer die zuletzt aufgerufene Seite neu gestartet.

                        Schön wäre eine separat schaltbare Option für den Aufruf der angegebenen Startview. Damit würde sich die Anzeige reseten wenn jemand eine andere View gewählt hat.

                        Danke für Deine Arbeit!

                        Gruß, Ralf

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • T tombox

                          @el_malto das problem ist das telegram keine nicht http:// links zulässt also ist die nützlichkeit schon sehr eingeschränkt

                          E Offline
                          E Offline
                          el_malto
                          wrote on last edited by
                          #65

                          @tombox Ah ok, dass wusste ich nicht das Telegram das nicht zulässt. Schade eigentlich. Aber habe das mal mit einer normalen URL getestet. Mann muss eh immer die Telegram App öffnen und dann auf den Link klicken. Dann kann man auch gleich die VIS App öffnen. Schade das es da keinen "automatischen" Weg gibt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Mike_AM
                            wrote on last edited by
                            #66

                            Hallo,

                            erstmal ein Lob an die tolle iOS App und die Community die hier unterwegs ist.

                            Ich hätte gleich eine Frage bezüglich der iOS App.

                            Folgendes Problem habe ich beim "Neustart noch x sek. inaktivität"

                            Hardware iPAD 4 mit iOS 10.3.4

                            Wenn ich diese Funktion nutze erhalte ich immer eine Fehlermeldung das die URL nicht passt. Die Seite wird aber im Hintergrund geladen.
                            Anbei mal ein Screenshot über den Fehler:

                            IMG_0001.PNG

                            Auf meinen anderen Ipad mit iOS 13.3.1 existiert dieser Fehler nicht.

                            Ich weis auch aktuell nicht was ich noch einstellen soll um dies zu beheben.
                            Hat wer einen Tip für mich?

                            Danke

                            Gruß

                            Mike

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • M Mike_AM

                              Hallo,

                              erstmal ein Lob an die tolle iOS App und die Community die hier unterwegs ist.

                              Ich hätte gleich eine Frage bezüglich der iOS App.

                              Folgendes Problem habe ich beim "Neustart noch x sek. inaktivität"

                              Hardware iPAD 4 mit iOS 10.3.4

                              Wenn ich diese Funktion nutze erhalte ich immer eine Fehlermeldung das die URL nicht passt. Die Seite wird aber im Hintergrund geladen.
                              Anbei mal ein Screenshot über den Fehler:

                              IMG_0001.PNG

                              Auf meinen anderen Ipad mit iOS 13.3.1 existiert dieser Fehler nicht.

                              Ich weis auch aktuell nicht was ich noch einstellen soll um dies zu beheben.
                              Hat wer einen Tip für mich?

                              Danke

                              Gruß

                              Mike

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              wrote on last edited by
                              #67

                              @Mike_AM vielleicht die Option nur lokale url laden aktivieren. Kann sein das er in dem Moment noch kein wlan hat oder so passiert das auch wenn du den Abstand ganz kurz setzt

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • T tombox

                                @Mike_AM vielleicht die Option nur lokale url laden aktivieren. Kann sein das er in dem Moment noch kein wlan hat oder so passiert das auch wenn du den Abstand ganz kurz setzt

                                M Offline
                                M Offline
                                Mike_AM
                                wrote on last edited by
                                #68

                                @tombox

                                Hallo,
                                erstmal Danke für dein Feedback.
                                Diese Option ist schon gesetzt, bringt aber keine Verbesserung.

                                Gruß

                                Mike

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dtp
                                  wrote on last edited by dtp
                                  #69

                                  Darf ich noch mal hier dran erinnern?

                                  Sehr häufig, wenn ich die App von unterwegs mit meinem iPhone starte, zeigt sie mir nach dem automatischen Aufbau der VPN-Verbindung leider nur eine weiße Seite an und ich muss erst noch mal die Zwei-Finger-Geste durchführen, damit mir die Views angezeigt werden.

                                  Hat sonst niemand das Problem?

                                  An falsch gesetzte Einstellparameter glaube ich eher nicht, weil es ja gelegentlich auch so funktioniert, wie erhofft.

                                  In den Einstellungen der App steht unter Verbindungsreichenfolge: "LOKAL -> CLOUD -> EXTERN -> VPN". Ich denke aber, das ist nur eine Info, und wenn unter CLOUD und EXTERN nichts eingetragen wurde, wird sofort von LOKAL bzw. INTERN auf VPN gesprungen, oder?

                                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                  E T 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • D dtp

                                    Darf ich noch mal hier dran erinnern?

                                    Sehr häufig, wenn ich die App von unterwegs mit meinem iPhone starte, zeigt sie mir nach dem automatischen Aufbau der VPN-Verbindung leider nur eine weiße Seite an und ich muss erst noch mal die Zwei-Finger-Geste durchführen, damit mir die Views angezeigt werden.

                                    Hat sonst niemand das Problem?

                                    An falsch gesetzte Einstellparameter glaube ich eher nicht, weil es ja gelegentlich auch so funktioniert, wie erhofft.

                                    In den Einstellungen der App steht unter Verbindungsreichenfolge: "LOKAL -> CLOUD -> EXTERN -> VPN". Ich denke aber, das ist nur eine Info, und wenn unter CLOUD und EXTERN nichts eingetragen wurde, wird sofort von LOKAL bzw. INTERN auf VPN gesprungen, oder?

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    el_malto
                                    wrote on last edited by el_malto
                                    #70

                                    @dtp hab ich auch ab und zu. Du brauchst aber dann nicht die "Zwei-Finger-Geste" zu machen. Einfach mit einem Finger nach unten ziehen und los lassen, dann hast du "Pull to refresh" und die VIS läd neu. Ist überhaupt keine Aufwand oder "Problem" für mich und alles mit einer Hand zu lösen:man-shrugging:

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #71

                                      Das habe ich auch. Ein Problem ist es nicht aber so vorgesehen auch nicht 🙂

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E el_malto

                                        @dtp hab ich auch ab und zu. Du brauchst aber dann nicht die "Zwei-Finger-Geste" zu machen. Einfach mit einem Finger nach unten ziehen und los lassen, dann hast du "Pull to refresh" und die VIS läd neu. Ist überhaupt keine Aufwand oder "Problem" für mich und alles mit einer Hand zu lösen:man-shrugging:

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dtp
                                        wrote on last edited by dtp
                                        #72

                                        @el_malto sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                        Einfach mit einem Finger nach unten ziehen und los lassen

                                        Das habe ich bewusst deaktiviert, weil ich nicht möchte, dass man die Visu bewegen kann.

                                        Veilleicht könnte man ja noch eine weitere Neuladen-Option einfügen, die auf das Schütteln des iPhones reagiert?

                                        Oder eben, dass erst dann mit dem Neuladen begonnen wird, wenn die VPN-Verbindung steht.

                                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D dtp

                                          Darf ich noch mal hier dran erinnern?

                                          Sehr häufig, wenn ich die App von unterwegs mit meinem iPhone starte, zeigt sie mir nach dem automatischen Aufbau der VPN-Verbindung leider nur eine weiße Seite an und ich muss erst noch mal die Zwei-Finger-Geste durchführen, damit mir die Views angezeigt werden.

                                          Hat sonst niemand das Problem?

                                          An falsch gesetzte Einstellparameter glaube ich eher nicht, weil es ja gelegentlich auch so funktioniert, wie erhofft.

                                          In den Einstellungen der App steht unter Verbindungsreichenfolge: "LOKAL -> CLOUD -> EXTERN -> VPN". Ich denke aber, das ist nur eine Info, und wenn unter CLOUD und EXTERN nichts eingetragen wurde, wird sofort von LOKAL bzw. INTERN auf VPN gesprungen, oder?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          wrote on last edited by tombox
                                          #73

                                          @dtp Hi ich habe in flighttest ein testversion veröffentlich bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist
                                          https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                                          TG70T cashC D 3 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          117

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe