Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter KNX v1.0.x

Test Adapter KNX v1.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
knx adapter
719 Posts 93 Posters 189.6k Views 85 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarfonsoG Garfonso

    @loverz said in Test Adapter KNX v1.0.x:

    Ist halt immernoch, dass ich unzählige Javascripts habe, die ich dann anpassen müsste

    Mit KNX kann ich nur empfehlen immer mit Alias zu arbeiten. Anders wirst du auch das ganze Devices-Zeug nicht hinbekommen. Guck dir mal den aktuellen Devices Adapter an und klick aus deinen KNX-Objekten Geräte zusammen. Dann nimmst du in Skripten und Visualisierungen nur noch die alias.0.* IDs und kannst die dann, falls sich nochmal was ändert, an einer Stelle umbiegen.

    Grundsätzlich spricht nichts dagegen die Scripte außerhalb von ioBroker zu verändern. Es gibt sogar einen Filesystem Mirror dafür, dann müsstest du dich nichtmal selbst um ex-/import kümmern.

    L Offline
    L Offline
    loverz
    wrote on last edited by loverz
    #683

    @garfonso meinst du diesen Adapter?
    876fce6b-af92-4b4b-a422-02410cc68a45-image.png

    Edit:
    Wohl eher den hier:
    2c01c203-1505-4cc1-8958-6ba55ae1de94-image.png

    gibts aber nur auf Github bzw. hatte wohl den Stern oben an.

    GarfonsoG 1 Reply Last reply
    0
    • L loverz

      @garfonso meinst du diesen Adapter?
      876fce6b-af92-4b4b-a422-02410cc68a45-image.png

      Edit:
      Wohl eher den hier:
      2c01c203-1505-4cc1-8958-6ba55ae1de94-image.png

      gibts aber nur auf Github bzw. hatte wohl den Stern oben an.

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      wrote on last edited by
      #684

      @loverz
      Ne, Gerätesuche nicht. "Geräteverwaltung" oder sowas heißt der auf Deutsch. Der ist das: https://github.com/ioBroker/ioBroker.devices

      Der erzeugt den Tab "Geräte" und da siehst du unter "Native Geräte" zum einen, was ioBroker so automatisch bei dir erkennt in der Struktur der Adapter usw. (bei knx dürfte nur Quatsch drin sein). Und drum herum kannst du eine eigene Struktur (ich hab da nochmal Ordner für Licht, Rolladen, usw. gemacht) und da Alias-Geräte anlegen, die dann in alias.0.* angelegt werden (also ggf. Ordner und darinen pro Gerät ein Ordner mit den States, die dazu passen). Das ist alles noch etwas roh und der "Hauptstate" heißt meist "SET" (und Status ist "ACTUAL", wenn nicht da irgendwas im KNX Adapter AFAIK kaputt ist, könnte man damit die Zuordnung von act/status auch machen).

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      L 1 Reply Last reply
      1
      • GarfonsoG Garfonso

        @loverz
        Ne, Gerätesuche nicht. "Geräteverwaltung" oder sowas heißt der auf Deutsch. Der ist das: https://github.com/ioBroker/ioBroker.devices

        Der erzeugt den Tab "Geräte" und da siehst du unter "Native Geräte" zum einen, was ioBroker so automatisch bei dir erkennt in der Struktur der Adapter usw. (bei knx dürfte nur Quatsch drin sein). Und drum herum kannst du eine eigene Struktur (ich hab da nochmal Ordner für Licht, Rolladen, usw. gemacht) und da Alias-Geräte anlegen, die dann in alias.0.* angelegt werden (also ggf. Ordner und darinen pro Gerät ein Ordner mit den States, die dazu passen). Das ist alles noch etwas roh und der "Hauptstate" heißt meist "SET" (und Status ist "ACTUAL", wenn nicht da irgendwas im KNX Adapter AFAIK kaputt ist, könnte man damit die Zuordnung von act/status auch machen).

        L Offline
        L Offline
        loverz
        wrote on last edited by
        #685

        @garfonso danke für den Tipp, sieht echt nach ner guten Lösung aus.
        Dennoch: Es ist in meinem Fall sehr viel Arbeit, die ich aber echt mal machen sollte, dann bin ich hinterher flexibler.

        Kann ich mich auf den Adapter verlassen? Also ich meine: Ist es unwahrscheinlich, dass er mit dem nächsten Update nicht mehr supportet wird o.Ä.?

        GarfonsoG 1 Reply Last reply
        0
        • L loverz

          @garfonso danke für den Tipp, sieht echt nach ner guten Lösung aus.
          Dennoch: Es ist in meinem Fall sehr viel Arbeit, die ich aber echt mal machen sollte, dann bin ich hinterher flexibler.

          Kann ich mich auf den Adapter verlassen? Also ich meine: Ist es unwahrscheinlich, dass er mit dem nächsten Update nicht mehr supportet wird o.Ä.?

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          wrote on last edited by
          #686

          @loverz
          das alias-Feature ist ein Feature vom js-controller. Also selbst wenn der Adapter selber nicht mehr weiter entwickelt werden sollte (er ist allerdings auch "im Kern" von ioBroker und wird von bluefox selber entwickelt) oder sich stark verändern sollte, werden die aliase weiter funktionieren (aliase kann man auch von Hand oder per Skript anlegen 😉 ).

          Ja, das ist am Anfang viel Arbeit. Aber bisher hab ich es bei mir nicht bereut, im Gegenteil. 🙂

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          L 1 Reply Last reply
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @loverz
            das alias-Feature ist ein Feature vom js-controller. Also selbst wenn der Adapter selber nicht mehr weiter entwickelt werden sollte (er ist allerdings auch "im Kern" von ioBroker und wird von bluefox selber entwickelt) oder sich stark verändern sollte, werden die aliase weiter funktionieren (aliase kann man auch von Hand oder per Skript anlegen 😉 ).

            Ja, das ist am Anfang viel Arbeit. Aber bisher hab ich es bei mir nicht bereut, im Gegenteil. 🙂

            L Offline
            L Offline
            loverz
            wrote on last edited by
            #687

            @garfonso alles klar, danke für die Infos. Ich werde mich den Winter über da mal ranmachen 😉

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tontechniker
              wrote on last edited by Tontechniker
              #688

              Welche Version des Adapters KNX v1.0x?
              Liebe Mitlesende,
              ich arbeite zur Zeit immer noch mit v1.0.20. Der Grund ist, dass ich alle KNX-Objekte von Hand angelegt habe (Import aus ETS3 machte Probleme) und das scheint nur mit dieser Version zu funktionieren. Mein Problem: manchmal bleibt der KNX-Adapter nach automatischem Ausführen des Adapters "Backup" (01:30 Uhr!) "hängen" und lässt sich nur durch einen Neustart der Instanz des KNX-Adapters wieder beleben. Ich habe auch den Hinweis gelesen, dass diese Version solche Probleme verursachen kann.
              Mittlerweile habe ich neuere Versionen des KNX-Adapters getestet, bekomme aber danach keine KNX-Daten mehr aus meiner Anlage (Einstellungen gleich wie für v1.0.20).
              Kann mir jemand sagen, welche Version ich verwenden kann/soll?
              Habe den automatischen Start von "Backup" erst einmal unterbunden.

              T L 2 Replies Last reply
              0
              • T Tontechniker

                Welche Version des Adapters KNX v1.0x?
                Liebe Mitlesende,
                ich arbeite zur Zeit immer noch mit v1.0.20. Der Grund ist, dass ich alle KNX-Objekte von Hand angelegt habe (Import aus ETS3 machte Probleme) und das scheint nur mit dieser Version zu funktionieren. Mein Problem: manchmal bleibt der KNX-Adapter nach automatischem Ausführen des Adapters "Backup" (01:30 Uhr!) "hängen" und lässt sich nur durch einen Neustart der Instanz des KNX-Adapters wieder beleben. Ich habe auch den Hinweis gelesen, dass diese Version solche Probleme verursachen kann.
                Mittlerweile habe ich neuere Versionen des KNX-Adapters getestet, bekomme aber danach keine KNX-Daten mehr aus meiner Anlage (Einstellungen gleich wie für v1.0.20).
                Kann mir jemand sagen, welche Version ich verwenden kann/soll?
                Habe den automatischen Start von "Backup" erst einmal unterbunden.

                T Offline
                T Offline
                Tobi68
                wrote on last edited by
                #689

                @tontechniker

                Ich arbeite zwar mit der letzten Version und mit Ets5, habe nach langem hin un her meinen Raspi so eigerichtet das er Sonntag um 3.00 einen Neustart macht.
                Seitdem habe ich keine Probleme mahr mit dem KNX adapter.
                Vorher hatte ich versucht den KNx adapter ein mal pro Woche neu zu starten, das hatte auch nicht gebracht.

                Gruss

                1 Reply Last reply
                1
                • T Tontechniker

                  Welche Version des Adapters KNX v1.0x?
                  Liebe Mitlesende,
                  ich arbeite zur Zeit immer noch mit v1.0.20. Der Grund ist, dass ich alle KNX-Objekte von Hand angelegt habe (Import aus ETS3 machte Probleme) und das scheint nur mit dieser Version zu funktionieren. Mein Problem: manchmal bleibt der KNX-Adapter nach automatischem Ausführen des Adapters "Backup" (01:30 Uhr!) "hängen" und lässt sich nur durch einen Neustart der Instanz des KNX-Adapters wieder beleben. Ich habe auch den Hinweis gelesen, dass diese Version solche Probleme verursachen kann.
                  Mittlerweile habe ich neuere Versionen des KNX-Adapters getestet, bekomme aber danach keine KNX-Daten mehr aus meiner Anlage (Einstellungen gleich wie für v1.0.20).
                  Kann mir jemand sagen, welche Version ich verwenden kann/soll?
                  Habe den automatischen Start von "Backup" erst einmal unterbunden.

                  L Offline
                  L Offline
                  loverz
                  wrote on last edited by loverz
                  #690

                  @tontechniker 1.0.20 bleibt wohl das Mittel der Wahl.
                  Du kannst einfach kurz nach dem Backup die KNX Instanz per Blockly neu starten, muss nicht der ganze Raspberry sein.
                  Sieht so aus:
                  24421983-18b8-4803-bb07-98d2d3e421be-image.png ```

                  oder halt "stop"

                  Wichtig: Damit es funktioniert muss in den JavaInstanz-Einstellungen der exec-Befehl erlaubt werden.

                  Ich nutze übrigens auch 1.0.20, habe dieses "aufhängen" Problem aber nicht.

                  T 1 Reply Last reply
                  1
                  • L Offline
                    L Offline
                    loverz
                    wrote on last edited by loverz
                    #691

                    hab mir nen neuen Temperatur und Luftfeuchtesensor zugelegt und eingebunden.
                    Leider bekomme ich aber im iobroker keinen Wert, obwohl der Sensor auf dem Bus sendet:

                    Bus:
                    23f46936-5c40-4de0-83da-9ebc84397a32-image.png

                    ioBroker:
                    bb77ca69-7152-4158-8126-3e1ed179de42-image.png

                    Objekt war zuerst write=true, read=false. Ich habe es händisch geändert auf: write=false read=true:

                    RAW Objekt:

                    {
                      "_id": "knx.0.OG.Umwelt.Bad_Decke_Luftfeuchtigkeit",
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Bad Decke Luftfeuchtigkeit",
                        "type": "number",
                        "read": true,
                        "write": false,
                        "role": "level.humidity.number",
                        "min": 0,
                        "max": 670670
                      },
                      "native": {
                        "dpt": "DPT9.007",
                        "address": "2/7/1",
                        "addressRefId": "P-039B-0_GA-549",
                        "statusGARefId": "",
                        "actGARefId": ""
                      },
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      },
                      "from": "system.adapter.knx.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1633725887981
                    }
                    

                    Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

                    T 1 Reply Last reply
                    -1
                    • L loverz

                      @tontechniker 1.0.20 bleibt wohl das Mittel der Wahl.
                      Du kannst einfach kurz nach dem Backup die KNX Instanz per Blockly neu starten, muss nicht der ganze Raspberry sein.
                      Sieht so aus:
                      24421983-18b8-4803-bb07-98d2d3e421be-image.png ```

                      oder halt "stop"

                      Wichtig: Damit es funktioniert muss in den JavaInstanz-Einstellungen der exec-Befehl erlaubt werden.

                      Ich nutze übrigens auch 1.0.20, habe dieses "aufhängen" Problem aber nicht.

                      T Offline
                      T Offline
                      Tontechniker
                      wrote on last edited by
                      #692

                      @loverz Danke! Werde ich versuchen.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • L loverz

                        hab mir nen neuen Temperatur und Luftfeuchtesensor zugelegt und eingebunden.
                        Leider bekomme ich aber im iobroker keinen Wert, obwohl der Sensor auf dem Bus sendet:

                        Bus:
                        23f46936-5c40-4de0-83da-9ebc84397a32-image.png

                        ioBroker:
                        bb77ca69-7152-4158-8126-3e1ed179de42-image.png

                        Objekt war zuerst write=true, read=false. Ich habe es händisch geändert auf: write=false read=true:

                        RAW Objekt:

                        {
                          "_id": "knx.0.OG.Umwelt.Bad_Decke_Luftfeuchtigkeit",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Bad Decke Luftfeuchtigkeit",
                            "type": "number",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "role": "level.humidity.number",
                            "min": 0,
                            "max": 670670
                          },
                          "native": {
                            "dpt": "DPT9.007",
                            "address": "2/7/1",
                            "addressRefId": "P-039B-0_GA-549",
                            "statusGARefId": "",
                            "actGARefId": ""
                          },
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          },
                          "from": "system.adapter.knx.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1633725887981
                        }
                        

                        Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

                        T Offline
                        T Offline
                        Tontechniker
                        wrote on last edited by Tontechniker
                        #693

                        @loverz Hast Du es mal mit "max": 100 und zwischen Zeile 6 und 7 "unit": "%" einfügen versucht?

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • T Tontechniker

                          @loverz Hast Du es mal mit "max": 100 und zwischen Zeile 6 und 7 "unit": "%" einfügen versucht?

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          wrote on last edited by
                          #694

                          @tontechniker hab den „Fehler“ gefunden.
                          Man muss nach dem Programmieren von KNX und neu einlesen in den Adapter einige Minuten warten, bis alles funktioniert.
                          Auch wenn die Adapter-Instanz grün ist, scheint sie am Anfang noch nicht direkt auf dem Bus zu „lauschen“.
                          Neustart des Browsers hilft manchmal auch wie ich rausgefunden habe.

                          T 1 Reply Last reply
                          1
                          • L loverz

                            @tontechniker hab den „Fehler“ gefunden.
                            Man muss nach dem Programmieren von KNX und neu einlesen in den Adapter einige Minuten warten, bis alles funktioniert.
                            Auch wenn die Adapter-Instanz grün ist, scheint sie am Anfang noch nicht direkt auf dem Bus zu „lauschen“.
                            Neustart des Browsers hilft manchmal auch wie ich rausgefunden habe.

                            T Offline
                            T Offline
                            Tobi68
                            wrote on last edited by
                            #695

                            @loverz

                            Ach so, klar, Knx ist eh nicht das schnellste.
                            Bei meinen RTRs ist auch ne Zeit hinterlegt in welchen Zeitintervallen die Temperaturen über den Bus geschickt werden.
                            Macht bei ner Fussbodenheizung nicht so viel Sinn das alle 30sec. zu verarbeiten..

                            chefkoch009C 1 Reply Last reply
                            0
                            • T Tobi68

                              @loverz

                              Ach so, klar, Knx ist eh nicht das schnellste.
                              Bei meinen RTRs ist auch ne Zeit hinterlegt in welchen Zeitintervallen die Temperaturen über den Bus geschickt werden.
                              Macht bei ner Fussbodenheizung nicht so viel Sinn das alle 30sec. zu verarbeiten..

                              chefkoch009C Offline
                              chefkoch009C Offline
                              chefkoch009
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #696

                              Hallo @all,

                              ich wollte mich mal wieder melden mit Neuigkeiten. Die neue Adapterversion ist fast fertig. Ich werde die auf Version 2.x.y anheben, weil es sehr viele Änderungen gibt. Es wurde mal wieder ziemlich viel umgekrempelt.

                              Auf alle Fälle ist Import von ETS Projekten 5.7.6 UND 6.0 möglich. Einige neue Datenpunkte sind auch dazu gekommen.

                              Mehr dazu in kürze.

                              VG
                              chefkoch009

                              S F M T 4 Replies Last reply
                              6
                              • chefkoch009C chefkoch009

                                Hallo @all,

                                ich wollte mich mal wieder melden mit Neuigkeiten. Die neue Adapterversion ist fast fertig. Ich werde die auf Version 2.x.y anheben, weil es sehr viele Änderungen gibt. Es wurde mal wieder ziemlich viel umgekrempelt.

                                Auf alle Fälle ist Import von ETS Projekten 5.7.6 UND 6.0 möglich. Einige neue Datenpunkte sind auch dazu gekommen.

                                Mehr dazu in kürze.

                                VG
                                chefkoch009

                                S Offline
                                S Offline
                                stefande
                                wrote on last edited by stefande
                                #697

                                @chefkoch009 sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                ich wollte mich mal wieder melden mit Neuigkeiten. Die neue Adapterversion ist fast fertig. Ich werde die auf Version 2.x.y anheben, weil es sehr viele Änderungen gibt. Es wurde mal wieder ziemlich viel umgekrempelt.
                                VG
                                chefkoch009

                                Schön, dass es doch wohl weitergeht.
                                Ich hab erst vor drei Wochen eine lebenslange Pro 1.X Version des Adapters gekauft, und dass obwohl er leider ziemlich verbuggt ist.
                                Wenn durch die Anhebung auf die Version 2.X eine neue Lizenz gekauft werden muss, wäre das ein sehr kurzes Leben gewesen!
                                Ich bitte dazu um eine Stellungnahme.

                                Danke im Voraus

                                Stefan

                                chefkoch009C 1 Reply Last reply
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  lessthanmore
                                  wrote on last edited by lessthanmore
                                  #698

                                  …….gelöscht……..

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • chefkoch009C chefkoch009

                                    Hallo @all,

                                    ich wollte mich mal wieder melden mit Neuigkeiten. Die neue Adapterversion ist fast fertig. Ich werde die auf Version 2.x.y anheben, weil es sehr viele Änderungen gibt. Es wurde mal wieder ziemlich viel umgekrempelt.

                                    Auf alle Fälle ist Import von ETS Projekten 5.7.6 UND 6.0 möglich. Einige neue Datenpunkte sind auch dazu gekommen.

                                    Mehr dazu in kürze.

                                    VG
                                    chefkoch009

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fritzke316
                                    wrote on last edited by
                                    #699

                                    @chefkoch009
                                    super....gut zu hören dass am Adapter immer noch gerabeitet wird und Danke für deine tolle Arbeit!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S stefande

                                      @chefkoch009 sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                      ich wollte mich mal wieder melden mit Neuigkeiten. Die neue Adapterversion ist fast fertig. Ich werde die auf Version 2.x.y anheben, weil es sehr viele Änderungen gibt. Es wurde mal wieder ziemlich viel umgekrempelt.
                                      VG
                                      chefkoch009

                                      Schön, dass es doch wohl weitergeht.
                                      Ich hab erst vor drei Wochen eine lebenslange Pro 1.X Version des Adapters gekauft, und dass obwohl er leider ziemlich verbuggt ist.
                                      Wenn durch die Anhebung auf die Version 2.X eine neue Lizenz gekauft werden muss, wäre das ein sehr kurzes Leben gewesen!
                                      Ich bitte dazu um eine Stellungnahme.

                                      Danke im Voraus

                                      Stefan

                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #700

                                      @stefande
                                      "Schön, dass es doch wohl weitergeht."
                                      Klar doch, aber immer entsprechend der Zeit und Mittel, die zur Verfügung stehen.

                                      "Ich hab erst vor drei Wochen eine lebenslange Pro 1.X Version des Adapters gekauft,"
                                      Das ist schön und da freue ich mich auch, Danke.

                                      "und dass obwohl er leider ziemlich verbuggt ist."
                                      hm....womit hast du das hier geschrieben? Windows? Handy?.....kostet auch Geld und hat alles eine Menge Fehler.

                                      "Wenn durch die Anhebung auf die Version 2.X eine neue Lizenz gekauft werden muss, wäre das ein sehr kurzes Leben gewesen!"
                                      nein, muss nicht. Die kann auf V2 "upgegradet" (was für hässliches Wort) werden.

                                      "Ich bitte dazu um eine Stellungnahme."
                                      Bitte schön.

                                      VG
                                      chefkoch009

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • chefkoch009C chefkoch009

                                        Hallo @all,

                                        ich wollte mich mal wieder melden mit Neuigkeiten. Die neue Adapterversion ist fast fertig. Ich werde die auf Version 2.x.y anheben, weil es sehr viele Änderungen gibt. Es wurde mal wieder ziemlich viel umgekrempelt.

                                        Auf alle Fälle ist Import von ETS Projekten 5.7.6 UND 6.0 möglich. Einige neue Datenpunkte sind auch dazu gekommen.

                                        Mehr dazu in kürze.

                                        VG
                                        chefkoch009

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Markus84
                                        wrote on last edited by
                                        #701

                                        @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                        Mehr dazu in kürze.

                                        Erst einmal vielen Dank für den tollen Adapter.

                                        Ich glaube vielen ging es wie mir, dass wir sehr verunsichert über die Fortentwicklung des Adapters waren. Meine Bitte ist daher, dass (und das ist wirklich als Bitte und nicht als Forderung zu verstehen - was mir ja auch überhaupt nicht zustehen würde) du vielleicht in Zukunft während der Entwicklung mal etwas von dir hören lässt. Ein kurzes "bin noch da, geht irgendwann weiter wenn ich Zeit habe" hätte mich schon sehr beruhigt...

                                        Ich bin gerne bereit die Entwicklung mit dem Kauf einer Lizenz (solange es kein Abo ist) zu unterstützen. Allerdings hält mich die closed source ehrlich gesagt etwas davon ab. Wenn dir etwas zustoßen sollte - was natürlich niemand hofft-, haben wir alle ein ziemlich großes Problem. Auch insofern bist du mir und der community natürlich in keiner Weise Rechenschaft schuldig, aber ich würde mich dennoch über ein paar Worte zum Hintergrund der Nichtveröffentlichung des Codes (was für iobroker ja doch ungewöhnlich ist) freuen. Auch wenn es kommerzielle Interessen sind, wäre das für mich völlig okay. Allerdings würde ich dann erhoffen, dass beim Erwerb einer Lizenz sichergestellt ist, dass die Entwicklung weitergeht.

                                        chefkoch009C 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • M Markus84

                                          @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                          Mehr dazu in kürze.

                                          Erst einmal vielen Dank für den tollen Adapter.

                                          Ich glaube vielen ging es wie mir, dass wir sehr verunsichert über die Fortentwicklung des Adapters waren. Meine Bitte ist daher, dass (und das ist wirklich als Bitte und nicht als Forderung zu verstehen - was mir ja auch überhaupt nicht zustehen würde) du vielleicht in Zukunft während der Entwicklung mal etwas von dir hören lässt. Ein kurzes "bin noch da, geht irgendwann weiter wenn ich Zeit habe" hätte mich schon sehr beruhigt...

                                          Ich bin gerne bereit die Entwicklung mit dem Kauf einer Lizenz (solange es kein Abo ist) zu unterstützen. Allerdings hält mich die closed source ehrlich gesagt etwas davon ab. Wenn dir etwas zustoßen sollte - was natürlich niemand hofft-, haben wir alle ein ziemlich großes Problem. Auch insofern bist du mir und der community natürlich in keiner Weise Rechenschaft schuldig, aber ich würde mich dennoch über ein paar Worte zum Hintergrund der Nichtveröffentlichung des Codes (was für iobroker ja doch ungewöhnlich ist) freuen. Auch wenn es kommerzielle Interessen sind, wäre das für mich völlig okay. Allerdings würde ich dann erhoffen, dass beim Erwerb einer Lizenz sichergestellt ist, dass die Entwicklung weitergeht.

                                          chefkoch009C Offline
                                          chefkoch009C Offline
                                          chefkoch009
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #702

                                          @markus84 Das Thema Weiterentwicklung hatte ich schon mehrfach beantwortet. Ebenso das Thema, warum ich den Adapter closed gemacht habe.
                                          Keine Panik, egal wie, die Weiterentwicklung ist "mehrstufig" sichergestellt.

                                          Ich hatte mich zwischenzeitlich mal gemeldet.

                                          Mal so aus der Luft gesagt: Spotify ist auch ein Abo und closed source, office365 ebenfalls,....

                                          VG
                                          chefkoch009

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe