NEWS
GPS Handy nach iob (ohne VPN) per Tasker
-
Hallo,
wie kann man sich die GPS Koordinaten vom Handy per tasker an iobroker senden; und zwar ohne VPN.Was habe ich bisher probiert.
a) mit VPN
das klappt einwandfrei.- VPN aufbauen
- GPS senden an simple-api per url Befehl
- VPN schließen
b) ohne VPN mit der app pushbullet und dem Adapter pushbullet
Das hat eigentlich auch geklappt. jedoch hat sich pushbullet manchmal aufgehängt.
Der push Befehl von tasker kam nicht in iob an sondern in pushbullet auf dem handy.c) per telegram
Wenn ich am Handy in telegram einen Text (z.B. gps koordinaten) eingebe kommen dies ja in iob an.
Es gibt jedoch kein plugin für tasker.Frage:
Ich möchte nicht auf jedem handy VPN drauf machen.
Wie ist es möglich per Tasker die GPS zu senden an einen Objektpunkt in iob ?Danke im Voraus für eure Ideen.
mfg
Dieter -
Habs hinbekommen.
mit
- fip.box
- ipv6
-
@bahnuhr Bitte mehr Infos und ne genaue Anleitung wenns keine Umstände macht!
-
@rushmed sagte in GPS Handy nach iob (ohne VPN) per Tasker:
genaue Anleitung wenns keine Umstände
doch dies macht Umstände !
Hättest ja zumindest mal google können !Bitte selber lesen.
-
@bahnuhr
Gibts ein Grund warum Du das so umständlich machst?
Ist die Grundfunktion des "Google Geteilte Standorte" Adapter. -
@jan1 sagte in GPS Handy nach iob (ohne VPN) per Tasker:
Google Geteilte Standorte"
Es geht hier nicht um Standorte.
Es geht hier um VPN bei ipv6.
Und da hab ich keine andere Lösung gefunden.
-
@bahnuhr
Hm, die Überschrift "GPS Handy nach iob (ohne VPN) per Tasker" ist dann aber sehr verwirrend -
@bahnuhr Ok, danke aber per IOT Adapter geht das auch.
-
Ich sende die Koordinaten und den Akkustand per Tasker an ein php-Skript auf meinem Webspace. Das Skript erstellt ein txt-File. Dieses holt sich ioBroker und schreibt es in entsprechende Datenpunkte.
Die Daten werden sowohl vom php-Skript als auch mittels Blockly-Skript überprüft.
Funktioniert schon viele Monate ohne Probleme zuverlässig.
Man braucht keinen VPN und keine offene Ports, nur einen Webspace der php unterstützt...