Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Android App ioGo 2.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Android App ioGo 2.0.x

Test Android App ioGo 2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
iogoandroidappbetatester
83 Posts 13 Posters 7.3k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by A Former User
    #1

    Hallo,

    hier ein neuer Thread für alle neuen Features zum Testen und Diskutieren.
    Es geht hier um die ganz frischen Beta-Versionen.

    Github Repo: https://github.com/nisiode/iogo-android
    Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nisnagel.iogo
    Beta Version: https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

    Danke für die Unterstützung beim Testen

    sigi234S ? 2 Replies Last reply
    1
    • ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by A Former User
      #2

      Changelog:
      2.0.11:

      • Bugfix: Kleinere Verbesserungen auf Basis der aktuellen Crashlogs

      2.0.10:

      • Changed: Hinweistext bei Messages und Admin wenn iogo Adapter nicht aktiv
      • Bugfix: Werte mit Arrays werden beim synchronisieren über web Adapter ignoriert

      2.0.9:

      • Changed: Logging der Synchronisation zum web-Adapter verfeinert

      2.0.8:

      • Added: Batteriestatus mehrfach in der Stunde übertragen, auch wenn die App im Hintergrund ist. Es muss einmalig ein das Smartphones neu gestartet werden.

      2.0.6, 2.0.7: keine Änderungen

      2.0.5:

      • Bugfix: Änderungen des Devicename in den Einstellungen zuverlässig senden an iogo-Adapter

      2.0.4:

      • Bugfix: Crash bei Detailansicht Instanzen
      • Bugfix: States mit Zusatztexten über web-Adapter verarbeiten vom Format "states": "true:offen;false:zu"

      2.0.3:

      • Changed Feature Request: Nachrichten mit gleichem title sortieren Eslässt sich nicht nach Titel Gruppieren. Stattdessen wird automatisch durch Android gruppiert ab etwa 4 Messages...
      • Bugfix Instance Anzeige

      2.0.2:

      • Added Feature Request: Nachrichten mit gleichem title sortieren
      • Added Nachrichten in Statusleiste nicht klickbar
      E 1 Reply Last reply
      1
      • ? A Former User

        Changelog:
        2.0.11:

        • Bugfix: Kleinere Verbesserungen auf Basis der aktuellen Crashlogs

        2.0.10:

        • Changed: Hinweistext bei Messages und Admin wenn iogo Adapter nicht aktiv
        • Bugfix: Werte mit Arrays werden beim synchronisieren über web Adapter ignoriert

        2.0.9:

        • Changed: Logging der Synchronisation zum web-Adapter verfeinert

        2.0.8:

        • Added: Batteriestatus mehrfach in der Stunde übertragen, auch wenn die App im Hintergrund ist. Es muss einmalig ein das Smartphones neu gestartet werden.

        2.0.6, 2.0.7: keine Änderungen

        2.0.5:

        • Bugfix: Änderungen des Devicename in den Einstellungen zuverlässig senden an iogo-Adapter

        2.0.4:

        • Bugfix: Crash bei Detailansicht Instanzen
        • Bugfix: States mit Zusatztexten über web-Adapter verarbeiten vom Format "states": "true:offen;false:zu"

        2.0.3:

        • Changed Feature Request: Nachrichten mit gleichem title sortieren Eslässt sich nicht nach Titel Gruppieren. Stattdessen wird automatisch durch Android gruppiert ab etwa 4 Messages...
        • Bugfix Instance Anzeige

        2.0.2:

        • Added Feature Request: Nachrichten mit gleichem title sortieren
        • Added Nachrichten in Statusleiste nicht klickbar
        E Offline
        E Offline
        e-s
        wrote on last edited by
        #3

        @nis
        Irgendwie klappt das gruppieren in der Statusleiste nicht mehr in der aktuellen beta nicht mehr.

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • E e-s

          @nis
          Irgendwie klappt das gruppieren in der Statusleiste nicht mehr in der aktuellen beta nicht mehr.

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #4

          @e-s Das Gruppieren wird automatisch von Android gemacht und ist sehr unterschiedlich je nach Android Version. Welche Android Version hast du?

          E 1 Reply Last reply
          0
          • ? A Former User

            @e-s Das Gruppieren wird automatisch von Android gemacht und ist sehr unterschiedlich je nach Android Version. Welche Android Version hast du?

            E Offline
            E Offline
            e-s
            wrote on last edited by
            #5

            @nis
            Android 9. Und auf dem fire hd8 ist glaube ich irgendwas um die 6.
            Aber meines Erachtens hatte das letzte Woche einmal funktioniert. Weiß aber nicht mehr mit welcher Version.

            1 Reply Last reply
            0
            • crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @nis auch hier aktuelle Version, keine Fehler mehr , states werden nun allesamt richtig angezeigt(letzter Zeitstempel(SkriptFenster/Türen) sowohl sync web als auch Adapter funktionieren👍

              zu Benachrichtigungen kann ich noch nichts sagen, da ich das bis jetzt noch nicht genutzt habe

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                NightWatcher
                wrote on last edited by
                #7

                Kann es sein dass die App Probleme mit den alias Objekten hat?

                Immer wenn ich die App am Smartphone starte, stützt mir der web Adapter ab. Verbunden ist die APP auch über web.

                Die vis laufen bei mir Einwandfrei und ohne Probleme. Lediglich die App bringt solch ein Verhalten.

                iobroker.2019-10-31.log

                Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • N NightWatcher

                  Kann es sein dass die App Probleme mit den alias Objekten hat?

                  Immer wenn ich die App am Smartphone starte, stützt mir der web Adapter ab. Verbunden ist die APP auch über web.

                  Die vis laufen bei mir Einwandfrei und ohne Probleme. Lediglich die App bringt solch ein Verhalten.

                  iobroker.2019-10-31.log

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @NightWatcher Welche Version vom web Adapter nutzt du?
                  Ich habe die Alias Funktion bisher nie benutzt, was hast du denn dort eingerichtet?

                  Ein paar Screenshots wären hilfreich.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    NightWatcher
                    wrote on last edited by
                    #9

                    web Adapter ist die Version 2.4.8

                    Nach und nach bin ich einige Objekte auf alias am umstellen, damit ich ein Einheitliches System habe. Die Wago arbeitet zum beispiel mit 0-255. Über die alias konvertiere ich die werte zu 0-100.

                    Bild001.jpg

                    Bild002.jpg

                    Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • htreckslerH Offline
                      htreckslerH Offline
                      htrecksler
                      Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Muss man noch irgendeinen Trick anwenden?
                      Ich ahb die App installiert und den Web-Adapter verbunden und dann erstmalig den Sync gemacht.
                      Jetzt steht auch zb bei Funktionen Licht --> 16 States zugeordnet.
                      Wenn ich draufklicke kommt...eine leere Maske.
                      Fehlt da noch was?

                      Gruss Hermann

                      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • htreckslerH htrecksler

                        Muss man noch irgendeinen Trick anwenden?
                        Ich ahb die App installiert und den Web-Adapter verbunden und dann erstmalig den Sync gemacht.
                        Jetzt steht auch zb bei Funktionen Licht --> 16 States zugeordnet.
                        Wenn ich draufklicke kommt...eine leere Maske.
                        Fehlt da noch was?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @htrecksler hast du direkt States der Funktion Licht zugeordnet? Zuordnung von Device oder Channel werden nicht angezeigt.

                        htreckslerH 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @htrecksler hast du direkt States der Funktion Licht zugeordnet? Zuordnung von Device oder Channel werden nicht angezeigt.

                          htreckslerH Offline
                          htreckslerH Offline
                          htrecksler
                          Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @nis so sieht es bei mir aus. Räume und Funktionen kommen über die CCU2
                          DP.jpg

                          Gruss Hermann

                          ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                          ? 1 Reply Last reply
                          0
                          • htreckslerH htrecksler

                            @nis so sieht es bei mir aus. Räume und Funktionen kommen über die CCU2
                            DP.jpg

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

                            htreckslerH 2 Replies Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

                              htreckslerH Offline
                              htreckslerH Offline
                              htrecksler
                              Forum Testing
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @nis ich probiere und melde mich zurück

                              Gruss Hermann

                              ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ? A Former User

                                @htrecksler da sind die States nicht direkt zugeordnet. Nur der Channel ist zugeordnet. Wenn du einzelne States zuordnest, erscheinen diese auch in der App.

                                htreckslerH Offline
                                htreckslerH Offline
                                htrecksler
                                Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @nis tut's nicht, oder ich versteh nicht was ich zuordnen muss.
                                DP.jpg

                                Gruss Hermann

                                ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                crunchipC 1 Reply Last reply
                                0
                                • htreckslerH htrecksler

                                  @nis tut's nicht, oder ich versteh nicht was ich zuordnen muss.
                                  DP.jpg

                                  crunchipC Away
                                  crunchipC Away
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by crunchip
                                  #16

                                  @htreckslergelb markiert musst du zuweisen, du hast nur oben den channel zugewiesen, zusätzlich musst du noch die Markierung zuweisen
                                  9bc8d014-83d6-431d-89b0-05d17d939260-image.png
                                  wie in meinem fall siehe
                                  297ac55e-13f8-4baa-a1a8-d4421b8118d7-image.png

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  htreckslerH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @htreckslergelb markiert musst du zuweisen, du hast nur oben den channel zugewiesen, zusätzlich musst du noch die Markierung zuweisen
                                    9bc8d014-83d6-431d-89b0-05d17d939260-image.png
                                    wie in meinem fall siehe
                                    297ac55e-13f8-4baa-a1a8-d4421b8118d7-image.png

                                    htreckslerH Offline
                                    htreckslerH Offline
                                    htrecksler
                                    Forum Testing
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @crunchip OK, jetzt hab ich es begriffen und es hat auch funktioniert.
                                    Aber das ist mir etwas zu aufwändig. Dann müsste ich jetzt ja jeden einzelnen State den ich in der ioGo App sehen will bearbeiten.

                                    Aber es hat funktioniert. Danke für Eure Hilfe

                                    Gruss Hermann

                                    ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                    crunchipC 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • htreckslerH htrecksler

                                      @crunchip OK, jetzt hab ich es begriffen und es hat auch funktioniert.
                                      Aber das ist mir etwas zu aufwändig. Dann müsste ich jetzt ja jeden einzelnen State den ich in der ioGo App sehen will bearbeiten.

                                      Aber es hat funktioniert. Danke für Eure Hilfe

                                      crunchipC Away
                                      crunchipC Away
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @htrecksler das ist richtig, bei mir hab ich das schon immer von Anfang an so gehandhabt

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N NightWatcher

                                        web Adapter ist die Version 2.4.8

                                        Nach und nach bin ich einige Objekte auf alias am umstellen, damit ich ein Einheitliches System habe. Die Wago arbeitet zum beispiel mit 0-255. Über die alias konvertiere ich die werte zu 0-100.

                                        Bild001.jpg

                                        Bild002.jpg

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                                        N 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @NightWatcher sorry, die Neuerungen rundum alias habe ich noch nicht getestet. Gibt es da irgendwo Doku für einen schnellen Einstieg was man damit macht und warum?!?

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @nis schau mal hier. Dort habe ich auch direkt im Eingangsbeitrag die Doku verlinkt.

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          95

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe